Ich bin halt nicht so kreativ wie andere User, die Notfalls als Begründung für die schlechte Benotung nicht die Leistung, sondern das nicht abgerufene individuelle Können heranziehen und darüberhinaus noch Lügen verbreiten. Bei ingesamt 4 Dribblings (2 gelungen, 2 misslungen) kann man wohl nicht von oft sprechen.
Wenn Du so gut lesen und verstehen könntest, wie Du gegen Spieler hetzt, hättest Du mitbekommen, dass ich mich bei Caio gar nicht auf das Bremen-Spiel bezogen habe, weil ich das gar nicht gesehen habe.
Bei Caio fallen mir öfter sinnfreie Dribblings auf.
Und ich habe auch nicht geschrieben, dass ich das individuelle Können bei der Bewertung herangezogen habe. Nichts desto trotz erwartet man doch von einem technisch versierten Spieler mehr Kreatvität als von einem Holzhacker. Und wenn beide im selben Spiel auf etwa gleichem Niveau spielen, dann bekommen sie von mir -und wahrscheinlich vielen anderen Usern hier- nicht die gleiche Note. Der eine hat dann für seine Verhältnisse ein gutes Spiel gemacht und/oder der andere ist unter seinen Möglichkeiten geblieben.
Aber wieso erklär ich einem wie Dir überhaupt was?
Forpex schrieb: gebt euch doch mit dem einem pkt. zufrieden.. das hätte auch ganz anders ausgehen können! früher wären wir nach so nem spiel ohne pkt. nach hause gefahren.. gegen hoppenheim sieht die welt schon bestimmt ganz anders aus!
Ich habe zwar nicht alle Beiträge gelsen, kann aber jetzt keine große Unzufriedenheit in diesem Thread ausmachen.
Unser aller Skibby ( ): Und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass beispielsweise Eintracht Frankfurt auch im vorderen Mittefeld der Premier League, der Primera Division oder der Serie A mithalten könnte.
na, dann..... ............ab in den Größenwahnthread mit Dir! ,-)
Cyprinus schrieb: Unser aller Skibby ( ): Und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass beispielsweise Eintracht Frankfurt auch im vorderen Mittefeld der Premier League, der Primera Division oder der Serie A mithalten könnte.
na, dann..... ............ab in den Größenwahnthread mit Dir! ,-)
das ist ganz sicher kein größenwahn. nach den top 5 in diesen liegen, kommt doch nichts mehr. dort gibt es wirklich die kluft, die man bei uns immer her reden möchte.
Basaltkopp schrieb: Nichts desto trotz erwartet man doch von einem technisch versierten Spieler mehr Kreatvität als von einem Holzhacker. Und wenn beide im selben Spiel auf etwa gleichem Niveau spielen, dann bekommen sie von mir -und wahrscheinlich vielen anderen Usern hier- nicht die gleiche Note. Der eine hat dann für seine Verhältnisse ein gutes Spiel gemacht und/oder der andere ist unter seinen Möglichkeiten geblieben.
So eine Denkweise führt die Benotung der Spieler meines Erachtens ad absurdum. Welchen Sinn haben Noten noch, wenn Spieler mit gleichguter respektive -schlechter Leistung unterschiedliche Noten bekommen? Die eine Sache ist, wenn man auf Grund überbordender Erwartungen von einem Spieler enttäuscht ist und sich das unbewusst auf die Note auswirkt. Davon kann man sich nichtg immer frei machen. Aber ganz anders schauts aus wenn man das bewusst macht, dann kann man die Benotung auch gleich sein lassen.
Ich bin halt nicht so kreativ wie andere User, die Notfalls als Begründung für die schlechte Benotung nicht die Leistung, sondern das nicht abgerufene individuelle Können heranziehen und darüberhinaus noch Lügen verbreiten. Bei ingesamt 4 Dribblings (2 gelungen, 2 misslungen) kann man wohl nicht von oft sprechen.
Wenn Du so gut lesen und verstehen könntest, wie Du gegen Spieler hetzt, hättest Du mitbekommen, dass ich mich bei Caio gar nicht auf das Bremen-Spiel bezogen habe, weil ich das gar nicht gesehen habe.
Bei Caio fallen mir öfter sinnfreie Dribblings auf.
Und ich habe auch nicht geschrieben, dass ich das individuelle Können bei der Bewertung herangezogen habe. Nichts desto trotz erwartet man doch von einem technisch versierten Spieler mehr Kreatvität als von einem Holzhacker. Und wenn beide im selben Spiel auf etwa gleichem Niveau spielen, dann bekommen sie von mir -und wahrscheinlich vielen anderen Usern hier- nicht die gleiche Note. Der eine hat dann für seine Verhältnisse ein gutes Spiel gemacht und/oder der andere ist unter seinen Möglichkeiten geblieben.
Aber wieso erklär ich einem wie Dir überhaupt was?
Wenn Du das Bremen-Spiel nicht gesehen hast, dann wundert es mich aber schon, dass Du im Notenthread zu diesem Spiel Deinen Senf dazugeben musst.
Es ist also ein Unterschied, wenn bei Dir hauptsächlich die sinnfreien Dribblings von Caio im Gedächtnis bleiben und mir halt u.a. die eine erwähnte Szene.
Auf jeden Fall kommt von mir nicht so eine Pauschal-Verurteilung wie von Dir.
Basaltkopp schrieb: Nichts desto trotz erwartet man doch von einem technisch versierten Spieler mehr Kreatvität als von einem Holzhacker. Und wenn beide im selben Spiel auf etwa gleichem Niveau spielen, dann bekommen sie von mir -und wahrscheinlich vielen anderen Usern hier- nicht die gleiche Note. Der eine hat dann für seine Verhältnisse ein gutes Spiel gemacht und/oder der andere ist unter seinen Möglichkeiten geblieben.
So eine Denkweise führt die Benotung der Spieler meines Erachtens ad absurdum. Welchen Sinn haben Noten noch, wenn Spieler mit gleichguter respektive -schlechter Leistung unterschiedliche Noten bekommen? Die eine Sache ist, wenn man auf Grund überbordender Erwartungen von einem Spieler enttäuscht ist und sich das unbewusst auf die Note auswirkt. Davon kann man sich nichtg immer frei machen. Aber ganz anders schauts aus wenn man das bewusst macht, dann kann man die Benotung auch gleich sein lassen.
Sehe ich ähnlich. Allerdings kann man Spieler auf verschiedenen Positionen, aufgrund ihrer unterschiedlichen Aufgaben durchaus auch unterschiedlich benoten, auch wenn die statistischen Werte sehr ähnlich sind.
Denn wenn man die Fähigkeiten zugrunde legen würde, die einige bei Caio noch immer vermuten, und diese in die Benotung einfließen ließe, dann müsste man ihm in 2/3 der Spiele ohnehin eine glatte 5-6 geben....
Basaltkopp schrieb: Nichts desto trotz erwartet man doch von einem technisch versierten Spieler mehr Kreatvität als von einem Holzhacker. Und wenn beide im selben Spiel auf etwa gleichem Niveau spielen, dann bekommen sie von mir -und wahrscheinlich vielen anderen Usern hier- nicht die gleiche Note. Der eine hat dann für seine Verhältnisse ein gutes Spiel gemacht und/oder der andere ist unter seinen Möglichkeiten geblieben.
So eine Denkweise führt die Benotung der Spieler meines Erachtens ad absurdum. Welchen Sinn haben Noten noch, wenn Spieler mit gleichguter respektive -schlechter Leistung unterschiedliche Noten bekommen? Die eine Sache ist, wenn man auf Grund überbordender Erwartungen von einem Spieler enttäuscht ist und sich das unbewusst auf die Note auswirkt. Davon kann man sich nichtg immer frei machen. Aber ganz anders schauts aus wenn man das bewusst macht, dann kann man die Benotung auch gleich sein lassen.
Sehe ich ähnlich. Allerdings kann man Spieler auf verschiedenen Positionen, aufgrund ihrer unterschiedlichen Aufgaben durchaus auch unterschiedlich benoten, auch wenn die statistischen Werte sehr ähnlich sind.
Denn wenn man die Fähigkeiten zugrunde legen würde, die einige bei Caio noch immer vermuten, und diese in die Benotung einfließen ließe, dann müsste man ihm in 2/3 der Spiele ohnehin eine glatte 5-6 geben....
Ich bin halt nicht so kreativ wie andere User, die Notfalls als Begründung für die schlechte Benotung nicht die Leistung, sondern das nicht abgerufene individuelle Können heranziehen und darüberhinaus noch Lügen verbreiten. Bei ingesamt 4 Dribblings (2 gelungen, 2 misslungen) kann man wohl nicht von oft sprechen.
Wenn Du so gut lesen und verstehen könntest, wie Du gegen Spieler hetzt, hättest Du mitbekommen, dass ich mich bei Caio gar nicht auf das Bremen-Spiel bezogen habe, weil ich das gar nicht gesehen habe.
Bei Caio fallen mir öfter sinnfreie Dribblings auf.
Und ich habe auch nicht geschrieben, dass ich das individuelle Können bei der Bewertung herangezogen habe. Nichts desto trotz erwartet man doch von einem technisch versierten Spieler mehr Kreatvität als von einem Holzhacker. Und wenn beide im selben Spiel auf etwa gleichem Niveau spielen, dann bekommen sie von mir -und wahrscheinlich vielen anderen Usern hier- nicht die gleiche Note. Der eine hat dann für seine Verhältnisse ein gutes Spiel gemacht und/oder der andere ist unter seinen Möglichkeiten geblieben.
Aber wieso erklär ich einem wie Dir überhaupt was?
Wenn Du das Bremen-Spiel nicht gesehen hast, dann wundert es mich aber schon, dass Du im Notenthread zu diesem Spiel Deinen Senf dazugeben musst.
Es ist also ein Unterschied, wenn bei Dir hauptsächlich die sinnfreien Dribblings von Caio im Gedächtnis bleiben und mir halt u.a. die eine erwähnte Szene.
Auf jeden Fall kommt von mir nicht so eine Pauschal-Verurteilung wie von Dir.
Ich hätts wirklich nicht erklären brauchen, weil Du es wirklich nicht kapierst. Und ich wusste es schon vorher!
Ich bin halt nicht so kreativ wie andere User, die Notfalls als Begründung für die schlechte Benotung nicht die Leistung, sondern das nicht abgerufene individuelle Können heranziehen und darüberhinaus noch Lügen verbreiten. Bei ingesamt 4 Dribblings (2 gelungen, 2 misslungen) kann man wohl nicht von oft sprechen.
Wenn Du so gut lesen und verstehen könntest, wie Du gegen Spieler hetzt, hättest Du mitbekommen, dass ich mich bei Caio gar nicht auf das Bremen-Spiel bezogen habe, weil ich das gar nicht gesehen habe.
Bei Caio fallen mir öfter sinnfreie Dribblings auf.
Und ich habe auch nicht geschrieben, dass ich das individuelle Können bei der Bewertung herangezogen habe. Nichts desto trotz erwartet man doch von einem technisch versierten Spieler mehr Kreatvität als von einem Holzhacker. Und wenn beide im selben Spiel auf etwa gleichem Niveau spielen, dann bekommen sie von mir -und wahrscheinlich vielen anderen Usern hier- nicht die gleiche Note. Der eine hat dann für seine Verhältnisse ein gutes Spiel gemacht und/oder der andere ist unter seinen Möglichkeiten geblieben.
Aber wieso erklär ich einem wie Dir überhaupt was?
Wenn Du das Bremen-Spiel nicht gesehen hast, dann wundert es mich aber schon, dass Du im Notenthread zu diesem Spiel Deinen Senf dazugeben musst.
Es ist also ein Unterschied, wenn bei Dir hauptsächlich die sinnfreien Dribblings von Caio im Gedächtnis bleiben und mir halt u.a. die eine erwähnte Szene.
Auf jeden Fall kommt von mir nicht so eine Pauschal-Verurteilung wie von Dir.
Ich hätts wirklich nicht erklären brauchen, weil Du es wirklich nicht kapierst. Und ich wusste es schon vorher!
Wenn Du so gut lesen und verstehen könntest, wie Du gegen Spieler hetzt, hättest Du mitbekommen, dass ich mich bei Caio gar nicht auf das Bremen-Spiel bezogen habe, weil ich das gar nicht gesehen habe.
Bei Caio fallen mir öfter sinnfreie Dribblings auf.
Und ich habe auch nicht geschrieben, dass ich das individuelle Können bei der Bewertung herangezogen habe. Nichts desto trotz erwartet man doch von einem technisch versierten Spieler mehr Kreatvität als von einem Holzhacker. Und wenn beide im selben Spiel auf etwa gleichem Niveau spielen, dann bekommen sie von mir -und wahrscheinlich vielen anderen Usern hier- nicht die gleiche Note. Der eine hat dann für seine Verhältnisse ein gutes Spiel gemacht und/oder der andere ist unter seinen Möglichkeiten geblieben.
Aber wieso erklär ich einem wie Dir überhaupt was?
Ich habe zwar nicht alle Beiträge gelsen, kann aber jetzt keine große Unzufriedenheit in diesem Thread ausmachen.
Weil du halt gern erklärst.
Bin ich der Erklärbär? Ich ärgere mich jetzt schon wieder, dass ich einem solch unbelehrbaren auch noch sachlich geantwortet habe.
Er ist ja auch der griesgrämige Erklärbär.
Und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass beispielsweise Eintracht Frankfurt auch im vorderen Mittefeld der Premier League, der Primera Division oder der Serie A mithalten könnte.
na, dann.....
............ab in den Größenwahnthread mit Dir! ,-)
Immer noch besser als das schlecht gelaunte Nuschelorakel
das ist ganz sicher kein größenwahn. nach den top 5 in diesen liegen, kommt doch nichts mehr. dort gibt es wirklich die kluft, die man bei uns immer her reden möchte.
So eine Denkweise führt die Benotung der Spieler meines Erachtens ad absurdum. Welchen Sinn haben Noten noch, wenn Spieler mit gleichguter respektive -schlechter Leistung unterschiedliche Noten bekommen?
Die eine Sache ist, wenn man auf Grund überbordender Erwartungen von einem Spieler enttäuscht ist und sich das unbewusst auf die Note auswirkt. Davon kann man sich nichtg immer frei machen. Aber ganz anders schauts aus wenn man das bewusst macht, dann kann man die Benotung auch gleich sein lassen.
Wenn Du das Bremen-Spiel nicht gesehen hast, dann wundert es mich aber schon, dass Du im Notenthread zu diesem Spiel Deinen Senf dazugeben musst.
Es ist also ein Unterschied, wenn bei Dir hauptsächlich die sinnfreien Dribblings von Caio im Gedächtnis bleiben und mir halt u.a. die eine erwähnte Szene.
Auf jeden Fall kommt von mir nicht so eine Pauschal-Verurteilung wie von Dir.
Sehe ich ähnlich. Allerdings kann man Spieler auf verschiedenen Positionen, aufgrund ihrer unterschiedlichen Aufgaben durchaus auch unterschiedlich benoten, auch wenn die statistischen Werte sehr ähnlich sind.
Denn wenn man die Fähigkeiten zugrunde legen würde, die einige bei Caio noch immer vermuten, und diese in die Benotung einfließen ließe, dann müsste man ihm in 2/3 der Spiele ohnehin eine glatte 5-6 geben....
Ok, glatte 5-6 macht keinen Sinn.....
Ich hätts wirklich nicht erklären brauchen, weil Du es wirklich nicht kapierst. Und ich wusste es schon vorher!
Dann hast Du es falsch erklärt.