Bei 17.575.456 Zuschauern gab es 846 Verletzte. Das macht bei jedem 20.775. Besuch eine Verletzung.
Das heißt, dass, wenn ich nur ne Heim-Dauerkarte habe und auswärts nicht mitfahre, also der meist vorkommende Fall, 17 Spiele im Jahr sehe.
Kurzum: Man wird alle 1222 Jahre einmal verletzt.
Eine erschütternde beängstigende Bilanz. Wenn ich also 60 Jahre a´ 17 Spiele besuche, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich irgendwann mal verletzt werde, also unter 5 %. Wirklich erschütternd.
SGE_Werner schrieb: Um es ganz deutlich zu machen:
Bei 17.575.456 Zuschauern gab es 846 Verletzte. Das macht bei jedem 20.775. Besuch eine Verletzung.
Das heißt, dass, wenn ich nur ne Heim-Dauerkarte habe und auswärts nicht mitfahre, also der meist vorkommende Fall, 17 Spiele im Jahr sehe.
Kurzum: Man wird alle 1222 Jahre einmal verletzt.
Eine erschütternde beängstigende Bilanz. Wenn ich also 60 Jahre a´ 17 Spiele besuche, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich irgendwann mal verletzt werde, also unter 5 %. Wirklich erschütternd.
...und die größte Gefahr ist wahrscheinlich das du als Unschuldiger 'ne Ladung Pfefferspray abbekommst...
SGE_Werner schrieb: Um es ganz deutlich zu machen:
Bei 17.575.456 Zuschauern gab es 846 Verletzte. Das macht bei jedem 20.775. Besuch eine Verletzung.
Das heißt, dass, wenn ich nur ne Heim-Dauerkarte habe und auswärts nicht mitfahre, also der meist vorkommende Fall, 17 Spiele im Jahr sehe.
Kurzum: Man wird alle 1222 Jahre einmal verletzt.
Eine erschütternde beängstigende Bilanz. Wenn ich also 60 Jahre a´ 17 Spiele besuche, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich irgendwann mal verletzt werde, also unter 5 %. Wirklich erschütternd.
...und die größte Gefahr ist wahrscheinlich das du als Unschuldiger 'ne Ladung Pfefferspray abbekommst...
oder im Polizeigriff landest, weil du ne dämliche Frage mit ner lustigen Antwort garnierst
DerausdemDorf schrieb: Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat heute zum Runden Tisch eingeladen. Vertreter des Deutschen Fußballbundes, des Ligaverbandes und kommunaler Verbände werden heute über Gewalt im Zusammenhang mit Fußballspielen beraten. mehr-> http://bit.ly/uVsStl
Da fallen so Wörter wie "Fan-Pass" und ähnliches. Würdet ihr sowas mitmachen?
P.s: Falls es das falsche Forum ist, kann das auch gerne verschoben werden.
Das ist ein Stammtisch der Hetzer. Wenn diese Scharfmacher nix zu sagen hätten könnte man sich ja dadrüber amüsieren, so muss man diese Typen leider auch noch ernst nehmen.
"Konkrete neue Ideen wurden dagegen nicht mitgeteilt - weil sowohl Friedrich als auch Zwanziger, zu dem Ergebnis kamen, dass es sich bei den "Problemfans" um eine Zahl im "Promillebereich" handele. "
Also unter 0,01 %. Schön, dass es die Herren auch mal kapieren. Warum dann also die Medienhetze?
Zu Recht.
Wäre mal Zeit für ein Maßnahmenpaket der Fußballfans gegen ignorante und arrogante Politik-Säcke...
Bei 17.575.456 Zuschauern gab es 846 Verletzte. Das macht bei jedem 20.775. Besuch eine Verletzung.
Das heißt, dass, wenn ich nur ne Heim-Dauerkarte habe und auswärts nicht mitfahre, also der meist vorkommende Fall, 17 Spiele im Jahr sehe.
Kurzum: Man wird alle 1222 Jahre einmal verletzt.
Eine erschütternde beängstigende Bilanz. Wenn ich also 60 Jahre a´ 17 Spiele besuche, ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich irgendwann mal verletzt werde, also unter 5 %. Wirklich erschütternd.
...und die größte Gefahr ist wahrscheinlich das du als Unschuldiger 'ne Ladung Pfefferspray abbekommst...
oder im Polizeigriff landest, weil du ne dämliche Frage mit ner lustigen Antwort garnierst
Nur heute?
Heute ganz besonders.
War das jetzt ein Antrag??
da geht doch was
http://www.zeit.de/news/2011-11/14/fussball-sicherheitsgipfel-task-force-gruendung-beschlossen-14151411
Sagt eine der größten Forumslabertanten zum Mod (Fred). Schlimme Zustände sind das hier.
Absolut: Zurück zum Thema.
so mal schauen, was der "Randele-Gipfel" (Bild) für Resultate bringt
Das ist ein Stammtisch der Hetzer. Wenn diese Scharfmacher nix zu sagen hätten könnte man sich ja dadrüber amüsieren, so muss man diese Typen leider auch noch ernst nehmen.
Man sagt offen das es um Promillewerte geht und das man nicht pauschalisieren sollte. Das hat man in den letzen tagen schon ganz anders gehört.
Auch das in der Task Force Vertretter von Fangruppen und Fanprojekten sind ist erstmal erfreulich.
"Konkrete neue Ideen wurden dagegen nicht mitgeteilt - weil sowohl Friedrich als auch Zwanziger, zu dem Ergebnis kamen, dass es sich bei den "Problemfans" um eine Zahl im "Promillebereich" handele. "
Also unter 0,01 %. Schön, dass es die Herren auch mal kapieren. Warum dann also die Medienhetze?