>

Zeichensetzung

#
Ich will hier niemanden beleidigen oder an den Pranger stellen, aber wollte nur mal zur Kenntnis geben, dass in dem Satz

Einen Tag vor der Heimreise nach Frankfurt, kommt es dann am Montag, 20. Juli (18:30 Uhr), in Hermagor zum Duell mit dem österreichischen Bundesligisten Austria Kärnten.

die beiden markierten Kommas falsch gesetzt sind und überhaupt nicht nötig sind. Ein bisschen mehr Professionalität könnte meiner Meinung nach nicht schaden.
#
Es gibt Menschen, die hier komplett ohne Zeichensetzung arbeiten, und das über mehrere Absätze. Insofern eine deutliche Verbesserung.
#
Der kleine, in meinen Augen entscheidende Unterschied ist, dass der Mensch, der die Pressemitteilungen der Eintracht verfasst, dafür Geld bekommt, er es "sogar" hauptberuflich tut + da sollte Mann eigentlich davon ausgehen, dass er das auch kann.

Wohingegen User x und y entweder mit anderen Tätigkeiten ihren Lebensunterhalt verdienen oder dies noch gar nicht brauchen, weil sie noch zur Schule oder Universität gehen.

Hier die Quelle für obiges Zitat: http://www.eintracht.de/aktuell/27587/
#
womeninblack schrieb:
Der kleine, in meinen Augen entscheidende Unterschied ist, dass der Mensch, der die Pressemitteilungen der Eintracht verfasst, dafür Geld bekommt, er es "sogar" hauptberuflich tut + da sollte Mann eigentlich davon ausgehen, dass er das auch kann.

Wohingegen User x und y entweder mit anderen Tätigkeiten ihren Lebensunterhalt verdienen oder dies noch gar nicht brauchen, weil sie noch zur Schule oder Universität gehen.

Hier die Quelle für obiges Zitat: http://www.eintracht.de/aktuell/27587/


naja selbst wenn das so ist kann man von den leuten verlangen wenigstens ab und zu mal ein zeichen zu setzen solche beiträge wie ich grad verfasse finde ich ziemlich anstrengend allerdings muss der betreffende user auch davon ausgehen dass sein beitrag nicht gelesen wird
#
womeninblack schrieb:
Der kleine, in meinen Augen entscheidende Unterschied ist, dass der Mensch, der die Pressemitteilungen der Eintracht verfasst, dafür Geld bekommt, er es "sogar" hauptberuflich tut + da sollte Mann eigentlich davon ausgehen, dass er das auch kann.

Wohingegen User x und y entweder mit anderen Tätigkeiten ihren Lebensunterhalt verdienen oder dies noch gar nicht brauchen, weil sie noch zur Schule oder Universität gehen.

aha. Also muss nur einer, der sein Geld mit Texteschreiben verdient, korrekt schreiben - der Rest kann den anderen vorsetzen was immer er so mag?
#
MrBoccia schrieb:
womeninblack schrieb:
Der kleine, in meinen Augen entscheidende Unterschied ist, dass der Mensch, der die Pressemitteilungen der Eintracht verfasst, dafür Geld bekommt, er es "sogar" hauptberuflich tut + da sollte Mann eigentlich davon ausgehen, dass er das auch kann.

Wohingegen User x und y entweder mit anderen Tätigkeiten ihren Lebensunterhalt verdienen oder dies noch gar nicht brauchen, weil sie noch zur Schule oder Universität gehen.

aha. Also muss nur einer, der sein Geld mit Texteschreiben verdient, korrekt schreiben - der Rest kann den anderen vorsetzen was immer er so mag?


nicht mag, sondern kann. wenn wir mal davon ausgehen, dass jemand eine schwäche in der deutschen schriftsprache hat und sich trotzdem äüßern möchte, ist das nicht legitim?

ich interpretiere da häufig nicht rücksichtslosigkeit sondern einfach ein handwerkliches defizit. damit kann ich leben, falls jemand es trotzdem schafft seine meinung zum ausdruck zu bringen.

ausserdem ist meine zeichensetzung auch häufig freestyle und wahrscheinlich abenteuerlich. soll ich deswegen die klappe (tasten) halten?  
#
peter schrieb:
ich interpretiere da häufig nicht rücksichtslosigkeit sondern einfach ein handwerkliches defizit. damit kann ich leben, falls jemand es trotzdem schafft seine meinung zum ausdruck zu bringen.

ausserdem ist meine zeichensetzung auch häufig freestyle und wahrscheinlich abenteuerlich. soll ich deswegen die klappe (tasten) halten?    


vint Ich, schohn. Richtig, Zaichensezzun und, Sazzaichen sind, unbedingd Fohrausäzung führ, dass, Vorumm. Opwol, Inhald ist wichtiger fint, ich.
#
gereizt schrieb:
peter schrieb:
ich interpretiere da häufig nicht rücksichtslosigkeit sondern einfach ein handwerkliches defizit. damit kann ich leben, falls jemand es trotzdem schafft seine meinung zum ausdruck zu bringen.

ausserdem ist meine zeichensetzung auch häufig freestyle und wahrscheinlich abenteuerlich. soll ich deswegen die klappe (tasten) halten?    


vint Ich, schohn. Richtig, Zaichensezzun und, Sazzaichen sind, unbedingd Fohrausäzung führ, dass, Vorumm. Opwol, Inhald ist wichtiger fint, ich.


#
peter schrieb:
...
ausserdem ist meine zeichensetzung auch häufig freestyle und wahrscheinlich abenteuerlich. soll ich deswegen die klappe (tasten) halten?    

Dafür beherrschst Du Groß- und Kleinschreibung perfekt.  
#
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
...
ausserdem ist meine zeichensetzung auch häufig freestyle und wahrscheinlich abenteuerlich. soll ich deswegen die klappe (tasten) halten?    

Dafür beherrschst Du Groß- und Kleinschreibung perfekt.  



irgendwas muss man ja drauf haben, herr oberstudienrat.  
#
peter schrieb:
wenn wir mal davon ausgehen, dass jemand eine schwäche in der deutschen schriftsprache hat und sich trotzdem äüßern möchte, ist das nicht legitim?

wenn einer der deutschen Sprache nicht mächtig ist (hier nehme ich natürlich nicht-deutschsprachig Geborene aus) möge er seine Ergüsse bitte woanders absondern. Es kann jeder seinen Text nochmal durch eine Rechtschreibprüfung jagen, um ihn lesbar zu machen. Manches, was einem hier vorgesetzt wird, lässt einen schwer am Verstand des jeweiligen Verfassers zweifeln.
#
Ich würde die Texte auch ohne Geld verfassen. Ich schreibe gerne Texte und könnte ein wenig Übung gebrauchen, da ich vielleicht auch später mal ein Buch schreiben will.
#
MrBoccia schrieb:
Manches, was einem hier vorgesetzt wird, lässt einen schwer am Verstand des jeweiligen Verfassers zweifeln.


Das lässt sich aber nicht alles auf mangelnde Rechtschreibung, respektive Zeichensetzung zurückführen, sondern ist zumeist schon inhaltlich völlig daneben
#
cyberboy schrieb:
MrBoccia schrieb:
Manches, was einem hier vorgesetzt wird, lässt einen schwer am Verstand des jeweiligen Verfassers zweifeln.
Das lässt sich aber nicht alles auf mangelnde Rechtschreibung, respektive Zeichensetzung zurückführen, sondern ist zumeist schon inhaltlich völlig daneben

interessanterweise ist mir noch nie ein Beitrag untergekommen, der von der Rechtschreibung her unter aller Sau war und inhaltlich was hergemacht hat. Noch nie. Offenbar scheint es hier einen Zusammenhang zu geben - wer sich Mühe gibt, dass der Beitrag lesbar ist, gibt sich auch Mühe, dass das, was lesbar auch lesenswert ist.
#
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
...
ausserdem ist meine zeichensetzung auch häufig freestyle und wahrscheinlich abenteuerlich. soll ich deswegen die klappe (tasten) halten?    

Dafür beherrschst Du Groß- und Kleinschreibung perfekt.  




die wird meiner meinung nach viel zu sehr überbewertet.


Teilen