>

Nochmal zur Eröffnung von Threads an Spieltagen

#
Meines Erachtens solltet ihr da etwas lockerer werden.

Momentan ist mir das ein bissle zu eintönig.


Früher wurden an Spieltagen auch mehrer Freds eröffnet. Ich fand das nicht schlimm. Der qualitativ Beste hat sich dann halt durchgesetzt.
Das Forum wird dadurch nicht unübersichtlicher.

 Heute wird ein ein Beitrag wie der von BananenKiste einfach geschlossen.  Er wird gebeten dies in  anderen Freds unterzubringen. Warum?

NeuUser verlieren dann irgendwann die Lust.

Der Spieltagsfred ist doch denkbar ungeeignet. Da kotzen sich die Leute doch nur aus.

Auch den den Resourcenfred finde ich eigentlich nicht passend.
  Schaut euch mal an was bei UE auf Seite 1 steht. Uraltfreds oder thematisch völlig schwammige Dinger.

Da kann man gleich einen Saisonfred aufmachen und die User bitten alles hineinzuschreiben

NFU

Gruß Uli
#
Dem schließe ich mich an, ich hätte gern gesehen wie sich ein solcher -zugegeben vom Titel her provokanter- Thread entwickelt.

Komischerweise wird hingegen im "Rund ums Stadion"-Forum ein Thread bezüglich der Megafonanlage gegen Bochum offengelassen, obwohl es zu dieser Thematik auch schon einen "allgemeinen" Thread (Stimmung im Waldstadion; Ist die Anlage zu laut?) gibt.

Wird hier mit zweierlei Maß gemessen, da das UE wichtiger ist als andere Unterforen? Oder geschehen diese (nicht falsch verstehen, es gibt auch genug berechtigte) Threadschließungen willkürlich bzw. ist man sich diesbezüglich vielleicht im Mod-Team einfach nicht einig?

Meine 2 Pfennig.
#
FrankieVallie schrieb:
Wird hier mit zweierlei Maß gemessen, da das UE wichtiger ist als andere Unterforen? Oder geschehen diese (nicht falsch verstehen, es gibt auch genug berechtigte) Threadschließungen willkürlich bzw. ist man sich diesbezüglich vielleicht im Mod-Team einfach nicht einig?
Hallo Frankie,
Das UE bedarf sicherlich etwas mehr Ordnung als andere Unterforen, nicht weil es wichtiger ist, sondern weil dort einfach viel mehr geschrieben wird.
"Willkürlich" ist ein hartes Wort, was sich so leicht aber natürlich nicht ausräumen lässt. Es kann nun mal schlecht eine klare Checklist geben, welcher Thread eine Darseinsberechtigung hat und welcher nicht.
Da hängt dann sicherlich viel an der subjektiven Sichtweise der Mods, was man von dem Verlauf erwarten kann. Und natürlich handelt man auch mal nach Tageslaune und nicht immer einheitlich. Das geht aber leider auch gar nicht anders. Den Willkürvorwurf an unsere Adresse wird es immer geben, solange man nicht nach dem Motto verfährt: Ein Thread für jeden Spieler, einen Spielthread, einen Saisonthread, einen Trainerthread usw.
Ich für meinen Teil halte aber Threaderöffnungen direkt nach dem Spiel meist für wenig sinnvoll. Wenn ein Thread über das Gesamtgebilde Eintracht direkt nach dem Spiel eröffnet wird, ist der doch meist sehr undifferenziert. Erst mal sacken lassen und die Gesamtsituation betrachten (OT: könnte man auch unserem Trainer mal raten).
Die Kritik von HG und dir ist aber natürlich angekommen und wird von uns besprochen werden.
#
Gude yeboah1981,

der "Willkür-Vorwurf" war beileibe nicht so negativ gemeint, wie er vielleicht angekommen ist bzw. sich liest. Entgegen aller Ironie, Polemik, etc. die sich hier im Forum versteckt oder auch offensichtlich zu Tage tritt, war das wirklich eine ernstgemeinte -wenn auch etwas naive- Frage, wie solche Unterschiede bei der Schließung von Threads zustandekommen. Ich denke, mein angeführtes Beispiel weist auch gut daraufhin, dass ich keinesfalls "draufhauen" wollte.

Danke jedenfalls für deine schnelle und unaufgeregte Antwort.
#
Das kam bei mir überhaupt nicht negativ an. Er ist ja absolut berechtigt. Nur lässt es sich halt nicht wirklich vermeiden. Nach strengen Formalia zu entscheiden, welcher Thread offen bleiben kann und welcher nicht, wäre dem Stil dieses Forums nicht angemessen. Von daher kann jede Modentscheidung als Willkür ausgelegt werden.
#
Ich war´s.
Es war 1 Uhr 15, die Stimmung im Forum grauenvoll. Immer noch wuchs der Skibbe-Thread alle fünf Sekunden an. Im Spieltagsthread war auch noch was los, die Beiträge wurden teilweise länger und differenzierter. Anderswo tat sich ebenfalls was.
Bananenkiste, um den es hier vermutlich geht, merkte allerlei an, das ich unterschreiben würde. Neu war´s aber auch nicht, und die Überschrift ("Geflenne") war dazu angetan, Streitigkeiten hervorzurufen -- ist auch nachzulesen.
Tagsüber und unter der Woche hätte ich Bananenkiste gefragt, ob ich die Überschrift ändern darf. An diesem Abend, nach einem frustrierenden Spiel und den entsprechenden Reaktionen im Forum, wollte ich einfach nicht noch eine Baustelle.
y81 hat das Wichtigste ja schon gesagt: Selbstverständlich gibt es Momente beim Moderieren, die im Nachhinein als willkürlich ausgelegt werden müssen. Also handelte ich wohl willkürlich.
Ich würde mir allerdings wünschen, dass erstgemeinte Diskussionen nicht am Spieltag mitten in der Nacht eröffnet werden. Wenn da Substanz drinsteckt, kommt der nächste Tag gerade recht.
#
HeinzGründel schrieb:

NeuUser verlieren dann irgendwann die Lust.


Besonders Alt-User verlieren die Lust. Um den Spieltagsthread mache ich einen großen Bogen, weil ich die ganze Sintflut an Live-Gebabbel nicht lesen will, nach dem Spiel bleibt dann nur noch der Bewertungsthread... Das ist mir ein bisserl zu wenig.

So bin ich dann lieber in Kids oder Beves Blog unterwegs, in der Hoffnung, dass dort eine sinnvolle Nachbetrachtung der Ereignisse stattfindet...
#
Ja, da ist was dran. Ein überlegter Thread hat es aber am Spieltag immer schwer, weil die oben genannten Gemüter noch unterwegs sind. Die Blogger wiederum schreiben ja auch gewöhnlich nicht nach Abpfiff. Ich würde mich freuen, wenn Alt- und Neuuser den nächsten Tag bereicherten. Mit Abstand, dann aber.
#
Miso schrieb:

Ich würde mir allerdings wünschen, dass erstgemeinte Diskussionen nicht am Spieltag mitten in der Nacht eröffnet werden. Wenn da Substanz drinsteckt, kommt der nächste Tag gerade recht.

Schreibts  doch in die Netiquette...


Teilen