>

Idee: Aufstellungseditor für Forenbeiträge

#
Das Darstellen taktischer Aufstellungen spielt hier im Forum eine wichtige Rolle. Egal ob in den wöchentlichen "wie spielen wir gegen blabla"-Diskussionen, Taktikfreds, und was es sonst noch so gibt, von den Usern erstellte "Aufstellungsgrafiken" in Textform ziehen sich quer durch das UE.
Ich sehe an dieser Stelle zwar nicht zwingend Handlungsbedarf im Sinne von "boa geht gar nich, die aktuellen Möglichkeiten sind eine Katastrophe", möchte hier aber trotzdem einen Vorschlag machen:

Wie wäre es, z.B. wenn man beim Verfassen eines neuen Beitrags die Möglichkeit hätte, über einen kleinen Editor eine 1. "grafisch" einheitliche, 2. mit etwas mehr Möglichkeiten versehene und 3. einfach zu erstellende Aufstellungsgrafik zu zaubern? Selbigen Button könnte man rechts oben neben dem Zitat-Button anfügen.

Meine Idee dazu wäre, dem User eine Fläche in etwa von der Breite dessen zur Verfügung stellen, in dem ich hier auch gerade meinen Beitrag schreibe. Höhe würde ich mir identisch vorstellen. In dieser kann man dann wahlweise vorgefertigte Grundformationen (4-3-3, 4-4-2, 4-2-3-1) nutzen, oder die einzelnen Spieler nach belieben frei verschieben, um auch auf kleinere Feinheiten aufmerksam zu machen - was bisher kaum möglich ist ohne seine Grafikkonstruktion komplett ausufern zu lassen.

Fraglich wäre, in welcher Form diese Grafik dann ausgespuckt würde. Relativ simpel wäre sicher das erstellen z.b. eines JPG was dann einfach eingebunden wird, allerdings bin ich mir nicht sicher ob sowas von Seiten der Administration auf Gegenliebe stößt. Für Alternativen fehlt mir leider das technische Verständnis.




Ich hoffe, meine Idee ist nicht zu abwegig, und es finden sich ein paar Unterstützer. Mir ist wie gesagt bewusst, dass die bisherigen Basteleien durchaus auch ihren Charme haben und ihren Zweck einigermaßen erfüllen.
#
Bilddateien dürften mit dem bisschen Webspace nicht vereinbar sein.
#
Vielleicht gibts ja eine Lösung via Forencode. Kenne mich da leider nicht so genau aus.
#
Ich finde das eine der besten Ideen und Anregungen des ganzen Jahres. Habe leider auch keine Ahnung, ob umsetzbar, aber das wäre ein echter Gewinn für das Forum!

VG Alex
#
finde ich auch wirklich interessante Idee
Ohne hier wirklich andere Vereine ins Spiel bringen zu wollen, aber eine (zumindest von der Idee her) ähnliche Umsetzung habe ich hier gefunden: (vorsicht hsv) - programmiert scheint das ganze in Java zu sein.

http://nulpe.nu.ohost.de

Ein Bild lässt sich exportieren und ist gerade mal knapp 60 kb groß. Könnte man ja mal bei den Forums-Programmieren nachfragen!?
#
Das Thema Bilddateien scheint bei dieser Art der Umsetzung leider der Knackpunkt zu sein. Da man selbige allerdings auch nicht alle paar Monate löschen kann, da Freds möglicherweise später nochmal zitiert oder aufgewärmt werden, würde sich da zwangsläufig einiges ansammeln.

Sowas edles mit Spielerfoto etc hatte ich jetzt auch nicht unbedingt gemeint. Einfach eine allgemeine, leicht zu bedienende Schablone mit ein wenig mehr Gestaltungsmöglichkeit hinsichtlich der Positionen.
#
Ben-Norway schrieb:
finde ich auch wirklich interessante Idee
Ohne hier wirklich andere Vereine ins Spiel bringen zu wollen, aber eine (zumindest von der Idee her) ähnliche Umsetzung habe ich hier gefunden: (vorsicht hsv) - programmiert scheint das ganze in Java zu sein.

http://nulpe.nu.ohost.de

Ein Bild lässt sich exportieren und ist gerade mal knapp 60 kb groß. Könnte man ja mal bei den Forums-Programmieren nachfragen!?


Den Editor finde ich grundsätzlich ziemlich gelungen.
In dem ganzen Umfeld wurde wohl einiges an Arbeit investiert.

Grundsätzlich wäre es schon eine Hilfe, wenn man für die jeweilige Aufstellung nur die Spieler zur Verfügung hat, die auf jeden Fall fit sind ( also ohne Langzeitverletzte und Gesperrte ).
Damit würde wohl manchmal fast die Hälfte der Beiträge im Aufstellungs-Thread wegfallen  

Vielleicht kann man ja mal bei den Machern des o.a. Editors nachfragen oder ein ähnliches Projekt z.B. bei der Uni Frankfurt anregen ?

Die Bilddateien könnten entweder extern gehostet werden ( Hoster, gibt es ja zur Genüge, auch wenn die Aufstellungen dann nach einigen Wochen weg wären ) oder man investiert noch ein bisschen in Webspace.
Bei ~40KB pro Bild sollte so eine Investion das IT-Budget hoffentlich nicht komplett plündern.


Teilen