>

Vorgängerbeiträge korrekt verlinken

#
Eine Bitte bezüglich der Verlinkung von Vorgängerbeiträgen, wenn ein Thread gesperrt wird:

Oft steht in der Begründung zwar "wegen eines Vorgängerbeitrages gesperrt", jedoch wird nicht der Vorgängerbeitrag verlinkt, sondern der gesperrte Beitrag selbst.

Dies ist mir nun schon einige Male aufgefallen, ich würde mich daher freuen, wenn hier etwas mehr Sorgfalt ihren Platz fände.

Danke vorab.
#
Hier liegt wohl ein Missverständnis vor. Der sogenannte Vorgängerbeitrag wird von uns im Eröffnungspost verlinkt.
Bei allen anderen Beiträgen des gesperrten Threads kann man auf "Vorgängerbeitrag" klicken, und wird dort automatisch zum Eröffnungsbeitrag geschickt.
#
Eine Verlinkung zu anderen Threads bei den sonstigen gesperrten Beiträgen, sieht die Forensoftware überhaupt nicht vor.
#
Hi,

danke für die Infos. Ich beziehe mich auf diesen Beitrag (beispielsweise).

Der Link "Vorgängerbeitrag" führt zum gleichen Eintrag. Eine anderweitige Verlinkung habe ich nicht gesehen. Habt Ihr da wirklich keine Möglichkeit, einen korrekten Link anzugeben?

Viele Grüße
#
Doch, haben wir. Wir können nach der jüngsten oder interessantesten Diskussion zum Thema suchen. Diese Funktion steht allerdings auch dem Threaderöffner zur Verfügung -- und ehrlich gesagt hätte ich gern, dass man sich auch mal ein bisschen bemüht.
#
Außerdem wird ja in der Regel ein (oder mehrere) passende(r) Thread(s) mitverlinkt. Dass dies nicht bei jedem Thema gemacht wird ist aber m.M.n. nur allzu verständlich, wenn man betrachtet, dass die entsprechenden Threads gerade im UE meist in direkter Nähe zu sehen sind. Ein bißchen Intelligenz und Eigeninitiative darf man wohl auch im Eintrachtforum von den Usern erwarten.

Der Threadtitel passt übrigens irgendwie überhaupt nicht, weil die Vorgängerbeiträge immer korrekt verlinkt werden. Du meinst vermutlich eher dann die Verweise auf entsprechende Threads (s.o.).
#
Miso schrieb:
und ehrlich gesagt hätte ich gern, dass man sich auch mal ein bisschen bemüht.  
Das ist natürlich korrekt. Es geht aber um Beiträge, bei denen der Eröffner eines Beitrags sich diese Mühe nicht macht. Hier spart ein Mod, der den zu verwendenden Beitrag verlinkt, jedem der vielen Nutzer die Zeit. Und es ist doch so: Wenn ein Mod schon erkennt, dass es einen besseren Thread gibt, dann kostet das Verlinken kaum Zeit.
#
FrankieVallie schrieb:
Außerdem wird ja in der Regel ein (oder mehrere) passende(r) Thread(s) mitverlinkt.
In der Regel vielleicht, trotzdem ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass der Link hin und wieder fehlt. Das hatte ich auch so im Eröffnungsbeitrag geschrieben.
FrankieVallie schrieb:
Dass dies nicht bei jedem Thema gemacht wird ist aber m.M.n. nur allzu verständlich, wenn man betrachtet, dass die entsprechenden Threads gerade im UE meist in direkter Nähe zu sehen sind.
Dem würde ich widersprechen. Das Forum ist eine dynamische Plattform, ein Thread kann in kürzester Zeit von der ersten Seite verschwinden. Ein Thread, der gesperrt wurde, weil es einen Vorgänger gab, sollte auch nach Monaten oder Jahren noch auf den Vorgänger verweisen. Die Verknüpfung von Dokumenten ist einer der Grundpfeiler des WWW.
FrankieVallie schrieb:
So Ein bißchen Intelligenz und Eigeninitiative darf man wohl auch im Eintrachtforum von den Usern erwarten.
Da stimme ich Dir voll zu. Dennoch ist es ein leichtes für den Mod, den entsprechenden Beitrag zu verlinken. So ist auch nach Monaten noch ein schnelles Auffinden möglich.
FrankieVallie schrieb:
Der Threadtitel passt übrigens irgendwie überhaupt nicht, weil die Vorgängerbeiträge immer korrekt verlinkt werden. Du meinst vermutlich eher dann die Verweise auf entsprechende Threads (s.o.).
Nun, wenn man ohne die Verwendung von Anglizismen nicht mehr auskommt, dann meine ich wohl "Thread". Im Deutschen ist ein Thread aber eine Folge von Diskussionsbeiträgen. In diesem Fall meint die Verlinkung also das Verknüpfen des Diskussionsbeitrages des Threaderöffners.
#
f1r3 schrieb:
Ein Thread, der gesperrt wurde, weil es einen Vorgänger gab, sollte auch nach Monaten oder Jahren noch auf den Vorgänger verweisen.

Threads (sorry, das sehe ich als feststehenden Begriff) die mit Verweis auf bereits existierende gesperrt wurden, werden (spätestens) ganz gelöscht sobald sie auf Seite 2 angekommen sind.
Du wirst diese also gar nicht mehr aufrufen können.

Und nein, wir werden bei offensichtlichen Fällen auch weiterhin nicht jedes Mal einen Link setzen.
#
pipapo schrieb:
Threads (sorry, das sehe ich als feststehenden Begriff)
Gegen den Begriff habe ich auch nichts. Aber die deutsche Variante sollte man auch noch verstehen...
pipapo schrieb:
Threads die mit Verweis auf bereits existierende gesperrt wurden, werden (spätestens) ganz gelöscht sobald sie auf Seite 2 angekommen sind. Du wirst diese also gar nicht mehr aufrufen können.
Das war mir nicht bekannt, dann macht das ganze natürlich eher Sinn.
pipapo schrieb:
Und nein, wir werden bei offensichtlichen Fällen auch weiterhin nicht jedes Mal einen Link setzen.
Eine Arbeitseinstellung ist das... ts ts...  ,-)    


Teilen