>

Protest gegen die Verschiebung des Nachfolgefreds für Skibbe ins Gebabbel

#
Internet-Team schrieb:
Das ist schon unheimlich dreist, dass Du auf einen Dir nicht passenden Thread "natürlich" mit einem eigenen Thread antwortest, anstatt Deinen Missfallen im bestehenden Thread auszudrücken. Eine klarere bewusste Missachtung der Forumsregeln als hier von Dir selbst eingeräumt lässt sich kaum denken.


In diesen meinen Ekel erregenden Jetztgehtslos-HB-Nachfolge-Fred, der auch noch zur fragwürdigen weiteren Belustigung ins Gebabbel verschoben wurde, wollte ich nichts posten.

Ich hatte zunächst eine PN an einen Moderator gesendet, in welchem ich mein Mißfallen über die Zulassung dieses "Jetztgehtslos"-Freds zu Bruchhagens Nachfolge ausdrückte und erhielt ein von mir als zynisch empfundenes "jaja" als Antwort.

Dann entschied ich mich, den Skibbe-Nachfolgefred zu eröffnen, wobei ich keineswegs einen Alibi-Eröffnungspost schrieb, sondern die zu eröffnende Diskussion über die Nachfolge Skibbe ausführlich und ernsthaft umfangreich einleitete und begründete.

Hier der von mir gespeicherte Eröffnungspost im Wortlaut:

Skibbe möchte offenbar nicht einfach (gut) weiter arbeiten und die vorhandene Mannschaft wieter entwickeln. Bisher kann man sich über seine Leistung kaum beschweren.
Anstatt seine Forderungen HB direkt anzutragen und die interne Auseinandersetzung stetig und meinetwegen auch penetrant zu führen, sucht Skibbe ständig die Öffentlichkeit und jammert in einem fort.

Das ist peinlich und erbärmlich.

Welche Spieler ihm bei der Eintracht zur Verfügung stehen und mit welchen leitenden Mitarbeitern und Vorgesetzten er es bei der Eintracht zu tun bekommt, wußte Skibbe, bevor er sich bei der Eintracht vorstellte.

Daraus folgt dann aber, daß Skibbe nur zur Eintracht kam, um diese als Sprungbrett zur Rückkehr in die Bundesliga zu nutzen und sich für höhere Aufgaben bei finanziell gut situierten Vereinen zu empfehlen, sobald dafür Gelegenheit besteht.

Reisende soll man nicht aufhalten.

Für einen ambitionierten Trainer sollte es eine tolle Aufgabe und Ehre sein, mit jungen Spielern und einer Mannschaft, die sich aus den Tiefen der zweiten Liga zu einer gestandenen Bundesligamannschaft im Mittelfeld entwickelt hat, zu versuchen, den nächsten Schritt zu arbeiten und so wie sie sich bereits entwickelte, sie weiter zu entwickeln, junge Talente einzubauen und diese Mannschaft durch geduldig ausgesuchte Verstärkungen, die mit den finanziellen Gegebenheiten und Möglichkeiten des Vereins im Einklang stehen, punktuell zu verstärken.

Trotz der zuletzt zunehmenden Verletzungen von Stammspielern gelang es, eine gute Vorrunde zu beenden. Und trotz dieses Teilerfolgs bringt Skibbe keine Geduld auf und anstatt zu versuchen, die Spieler und die Fans in dem Bestreben miteinander zu verbinden, die vorhandene Mannschaft zu unterstützen, ihr noch mehr Selbstbewußtsein einzuimpfen, jungen Spielern angesichts der Ausfälle ihre Chance zu geben, für die eine oder andere junge Spielerkarriere zu sorgen und mutig mit den Spielern, die diesen Hinrundenerfolg möglich machten, die gezeigt haben, daß sie auch Ausfälle auf wichtigen Positionen wegstecken können, die kämpfen wollen, die lernen wollen, die motiviert sind, in die Rückrunde zu gehen, stellt sich der Trainer hin und erzählt der über die bisherigen guten Leistungen der Mannschaft erstaunten Öffentlichkeit: Ich (!) will hier was reißen, aber wenn ihr mir nicht die Spieler kauft, die ich will, ist das hier für mich nix mehr.
Und das schon nach einem halben Jahr.

Er hätte auch z.B. sagen können: Wir haben eine schwere Phase vor uns, in der wir wichtige Stammkräfte entbehren. Die Jungs aber haben mir und auch schon mehrfach in der Vergangenheit gezeigt, daß sie mit solchen Situationen fertig werden können. Wir werden trotzdem in die Rückrunde als geschlossenes Team hineingehen und werden dort wem auch immer die Stirn zu bieten versuchen.

Das erwarte ich von einem Trainer als Ansprache an die Öffentlichkeit und kein Gejammer über ausbleibende Spielerkäufe und mißglückte Transfers.
Darüber kann er sich bei seinen Vorgesetzten ausheulen. Das gehört nicht in die Medien.

Ich deute diese Auftritte daher als Kündigung.

Daher stellt sich für mich die Frage nach einem geeigneten Nachfolger.

Dieser sollte fachliche Kompetenz nicht mit Ansprüchen an die Vereinskasse, sondern in erster Linie mit Ansprüchen an sich selbst und die Fortentwicklung der vorhandenen Mannschaft und ihrer Einzelspieler verbinden.

Jetzt gehts los: Wer könnte Nachfolger von Skibbe werden ?

Wie wäre es diesmal mit einem Trainer, dem die Eintracht wirklich am Herzen liegt ?

Ich denke an Alex Schur. Muß aber gestehen, daß ich zu wenig Einblick in seine fachliche Eignung habe. Kann jemand näheres dazu beitragen ?


Meine zweite Motivation für diesen Fred, die ich zusätzlich zu der das Thema des Skibbe-Nachfolge-Freds hatte und die ich so ehrlich war, oben zu erläutern, spielt dabei aus meiner Sicht keine Rolle und hat mit der Netiquette nichts zu tun. Was immer mich alles zusätzlich auch noch bewegt, wenn ich meine Meinung kundtue, geht die Netiquette nichts an. Der Fred und sein Eröffnungspost war, wie gesagt, durchaus ernst gemeint und der Post wurde nach der Abqualifizierung als Gebabbel auf meinen Wunsch, was den verschobenen Fred betrifft, dort gelöscht.  
#
Pedro du bist so ein Jammerlappen. Deine Post sind selbst fürs Gebabbel zu zu zu...bescheuert! Such dir mal ein Forum bei dem du unter Gleichgesinnten bist. Lebt sich dann einfacher...für alle.
#
Brady schrieb:
Pedro du bist so ein Jammerlappen. Deine Post sind selbst fürs Gebabbel zu zu zu...bescheuert! Such dir mal ein Forum bei dem du unter Gleichgesinnten bist. Lebt sich dann einfacher...für alle.


Tja, so sind die Geschmäcker sind verschieden.
Ich kann mit Pedros Gedanken immer tausendmal mehr anfangen wie mit deinen unzähligen IMHO überflüssigen 1-Satz-dumme-Fragen-Beiträgen. die außer fürs Gebabbel für nichts taugen.
ich hoffe also Pedro bleibt hier als Querdenker zum allgemeinen Gesabbel noch lange erhalten.
#
Zu dieser Persönlichen-Geschichte hier möchte ich mich nicht äußern, das ist nicht mein Ding.

Aber Pedro hat mit seiner Argumentation mit dem Nachfolgefred für Skibbe doch vollkommen Recht. Die Verschiebung verstehe ich auch nicht so ganz.
#
Swartzyn schrieb:
Aber Pedro hat mit seiner Argumentation mit dem Nachfolgefred für Skibbe doch vollkommen Recht. Die Verschiebung verstehe ich auch nicht so ganz.  


hmmm... schau dir doch mal den thread an. unter 21 beiträgen (und 5 gelöschten) findet sich bis zur verschiebung genau 1 brauchbarer beitrag. der TE selbst war auch mehr mit kleinkrieg, denn mit dem versuch eines seriösen threadverlaufs beschäftigt. ich selbst bin auf den thread auch nur durch mehrere atome aufmerksam geworden. es stand somit im raum: schließen oder verschieben. die anwesenden mods kamen überein, dass verschieben die richtige lösung sei. der beitrag kam parallel zur verschiebung. ob es was geändert hätte, vermag ich nicht zu beurteilen.

im endeffekt ist es aber auch egal, warum man vom TE in die nähe des 3. reichs gerückt wird...
#
Ich weiss nicht ich tue mir schwer damit, weil zu dem Zeitpunkt der Erstellung des Threads, war es meiner Meinung nach legitim eben diesen zu eröffnen.

Aber die Begründung, dass ihr den Thread aufgrund des Verlaufs verschoben habt ist einleuchtend, da steht wirklich nur Schwachsinn drinnen, allerdings stellt sich die Frage, wie viele andere Threads es im UE gibt, die nicht verschoben wurden und ähnlich verlaufen und dann in der Versenkung verschwunden sind.

Vielleicht hättet ihr auch regulierender eingreifen sollen?!

Naja ich weiss es wirklich nicht so ganz, aber eure Begründung ist ebenfalls nachvollziehbar, ist wohl einfach eine Ansichtssache.

Ps.: Vielen Danke für deine Auskunft.
#
kreuzbuerger schrieb:
der TE selbst war auch mehr mit kleinkrieg, denn mit dem versuch eines seriösen threadverlaufs beschäftigt.


Die richtige Antwort gab Swartzyn:

Vielleicht hättet ihr auch regulierender eingreifen sollen?!

So aber sah ich mich auf mich allein gestellt und eben selbst veranlasst, einen Kleinkrieg gegen Saboteure zu führen.

kreuzbuerger schrieb:
im endeffekt ist es aber auch egal, warum man vom TE in die nähe des 3. reichs gerückt wird...


So ? Tat ich das ? Als Mod sollte man wenigstens einigermaßen genau lesen können...
#
Zu dem 3. Reich - Kram

Pedrogranata schrieb:
bzw schlagen vermutlich die privaten Neigungen und Ansichten der Moderatoren auf diese Entscheidung durch.


SGE Werner schrieb:
Wer die privaten Neigungen der Moderatoren gegen sich hat und von einer Menge User lächerlich gemacht wird, der macht was falsch.


Pedrogranata schrieb:
Das haben schon andere vor dir gedacht und sich dann eines Morgens gewundert, in was für einem Land sie aufwachten...


Letzterer Satz kann, wie gestern schon erwähnt, als Vergleich mit dem 3. Reich gedeutet werden. Du hast gesagt, es gäbe noch andere mögliche Vergleiche, hast aber bis heute das "andere" nicht näher erläutert.

Wie soll also kreuzbuerger genau lesen können, wenn du nicht genau schreibst...

Ich versuche jedenfalls in Zukunft, nicht mehr so oft deine Beiträge ins Lächerliche zu ziehen und mich da zurückzuhalten. Letztlich ist es nämlich eh egal, ob ich sachlich oder unsachlich antworte, da eine Diskussion mit jemandem, der andere Meinungen als seine eigene nicht respektiert, nie fruchtbar sein wird.  :neutral-face

Adieu.
#
SGE_Werner schrieb:
Zu dem 3. Reich - Kram

Pedrogranata schrieb:
bzw schlagen vermutlich die privaten Neigungen und Ansichten der Moderatoren auf diese Entscheidung durch.


SGE Werner schrieb:
Wer die privaten Neigungen der Moderatoren gegen sich hat und von einer Menge User lächerlich gemacht wird, der macht was falsch.


Pedrogranata schrieb:
Das haben schon andere vor dir gedacht und sich dann eines Morgens gewundert, in was für einem Land sie aufwachten...


Letzterer Satz kann, wie gestern schon erwähnt, als Vergleich mit dem 3. Reich gedeutet werden. Du hast gesagt, es gäbe noch andere mögliche Vergleiche, hast aber bis heute das "andere" nicht näher erläutert.

Wie soll also kreuzbuerger genau lesen können, wenn du nicht genau schreibst...

Ich versuche jedenfalls in Zukunft, nicht mehr so oft deine Beiträge ins Lächerliche zu ziehen und mich da zurückzuhalten. Letztlich ist es nämlich eh egal, ob ich sachlich oder unsachlich antworte, da eine Diskussion mit jemandem, der andere Meinungen als seine eigene nicht respektiert, nie fruchtbar sein wird.  :neutral-face

Adieu.


Den Beweis, daß ich deine Meinung nicht respektiert hätte, wirst du schuldig bleiben müssen. Du selbst hast davon gesprochen, daß es m e i n e Beiträge sind, die von d i r und anderen "lächerlich gemacht" werden.

Und wenn ich dann d e s h a l b etwas falsch mache, oder weil ich private Neigungen von wem auch immer gegen mich habe, dann handelt es sich für mich bei deiner Ansicht, bei allem Respekt, um blanken Opportunismus.

Opportunismus aber ist einer der Hauptfeinde der Demokratie. Da wacht man eben auch mal irgendwann im falschen Land auf, ob man nun Jude ist oder nicht.

Das habe ich dem betreffenden Mod aber gestern schon an anderer Stelle durch die Blume versucht, ins Stammbuch zu schreiben.
Er aber fand das "geil" und 6 Lachsmilies wert...
#
Pedrogranata schrieb:
Vielleicht hättet ihr auch regulierender eingreifen sollen?!


Bruchhagen: Gegen die Eigendynamik kann ich mich nicht wehren...
kreuzbuerger: das letzte mal, dass ich versuchte einen thread gegen die allgemeine stimmung zu retten, war einer, in welchem ama für seine verdienste als kapitän gedankt werden sollte. keine chance! wether you're hot or not!


zum thema: das haste ja auch verfehlt! denn deinem wunsch einer ablösung des aktuellen trainers entspricht weder er selbst („Ich werde definitiv nicht zurücktreten. Die Eintracht ist mir sehr ans Herz gewachsen. Meinen Vertrag bis 2011 gedenke ich zu erfüllen.“) noch der personalchef ("Das wäre lachhaft. Einfach lachhaft.")

insofern ist der thread viel zu früh eröffnet worden, um eine ernsthafte diskussionsgrundlage zu bieten. irgendwann werden wir mal n nachfolger für skibbe brauchen, wer dann allerdings auf dem markt sein wird, können wir heute noch nicht mal erahnen.

zum bewussten "in die nähe des 3. reichs rücken": ich kenne bislang 3 interpretationen der betreffenden passage, und alle 3 leser waren nicht in der lage, diese passage im sinne deiner schutzbehauptung zu interpretieren. nach wie vor ist der sender einer information für das verstehen beim empfänger verantwortlich.


gez: der bürgerliche oppportunist
#
kreuzbuerger schrieb:
nach wie vor ist der sender einer information für das verstehen beim empfänger verantwortlich.


Nö. Und deine Interpretation meiner Erläuterung als "Schutzbehauptung" bestätigt dies.
#
Pedrogranata schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
nach wie vor ist der sender einer information für das verstehen beim empfänger verantwortlich.


Nö. Und deine Interpretation meiner Erläuterung als "Schutzbehauptung" bestätigt dies.


im privaten modus:

dann ab ins kommunikationsseminar! hilft dir grundlagen der menschlichen miteinanders zu begreifen, und evtl. gelingt es dir dadurch auch, als user des forums besser verstanden zu werden...
#
kreuzbuerger schrieb:
Pedrogranata schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
nach wie vor ist der sender einer information für das verstehen beim empfänger verantwortlich.


Nö. Und deine Interpretation meiner Erläuterung als "Schutzbehauptung" bestätigt dies.


im privaten modus:

dann ab ins kommunikationsseminar! hilft dir grundlagen der menschlichen miteinanders zu begreifen, und evtl. gelingt es dir dadurch auch, als user des forums besser verstanden zu werden...


Wenn ich dich so lese, gefällt es mir als Aussätziger aber viel besser...
#
Dann solltest du dich über die Folgen dieses Daseins doch in gleichem Maße freuen.
Ergo: Dieser Thread entbehrt der Grundlage echter Empörung.

In meiner unbedarften Weise komme ich übrigens ebenfalls zu keiner anderen Interpretation des diskutierten Satzes als der spießbürgerliche Strammsteher aus Berlin.
Auch wenn dir derartige Analogien sonst selten bis nie von der Hand gehen.

Naja, fast.
#
reden eigentlich alle rechtsanwälte um den heißen brei, sodass genügend luft für spekulationen sind?
hmmm wahrscheinlich schon, damit sie ja genügend futter haben um wieder anderes zu argumentieren.....
pedro...bitte melde dich endlich ab
#
Pedrogranata schrieb:

Das ist ein Armutszeugnis, verehrte Mods.



Der besagte Thread war ein Armutszeugnis für dieses Forum - dieser ist auch nur unwesentlich besser  
#
pipapo schrieb:

Auch wenn dir derartige Analogien sonst selten bis nie von der Hand gehen.
Naja, fast.
Beim Pedro würd man nie...nie...nie...nie auf eine solche Idee kommen...nie...


Teilen