Zum Spiel: Gegen Kölner, die die gesamte Saison (richtig gut) mauern, muss man Dribbler aufstellen, also Korkmaz und Caio. Gegen Dortmund sieht das wieder anders aus. Über die Aufstellung von gestern kann man sich schon aufregen, weil es so offensichtlich war. Liberopolus kann die Bälle halten, das braucht man wenn man Nachrücken muss, wenn man aber das Spiel gg defensive Mannschaften machen muss, sind alle schon da und man muss 1zu1 gehen um Chancen zu bekommen. Hat man beides gestern gesehen, im Guten wie im Schlechten. Einen Franz auf rechts zu stellen, ohne Not, und statt Chris Teber auf die Sechs und damit Jung draußen zu lassen, der mit seiner Geschwindigkeit auch Löcher reißen kann, das hat mit dem Offensivfußball, der zu Hause gespielt werden sollte nichts zu tun. Gegen Bayern oder Bayer kann/muss man so spielen, gerne, aber net gg. Köln.
Zur Forumkritik: Dass hier nach Niederlagen einige übers Ziel hinausschiessen war immer so und spätestens seit der letzten Saison sind die Sitten nochmal mehr verroht. Dafür gibt es Moderatoren, die die entsprechenden User sperren können. Abartigkeiten, die durch Anonymität des Netzes gepaart mit fehlender Erziehung ihren Weg auch in dieses Forum finden, wurden und werden von noch so treffenden Appellen nicht verhindert.
Vielen Dank für diesen Thread! Das ständige Genöle nach Niederlagen ist einfach nur ermüdend. Das dann aber permanent eigene Spieler bepöbelt werden und das auf einem Niveau, das so niederig ist das es unter der Tür durchkriechen könnte, ist einfach nur zum k*****. Nach einer unglücklichen Niederlage nach zuletzt 6 ungeschlagenen Spielen so abzuledern ist doch mehr als lächerlich.
Unser Team hatte keinen guten Tag - so what ? Das passiert und keiner der Jungs hat absichtlich schlecht gespielt. Skibbe wollte garantiert auch nicht verlieren und man kann natürlich drüber streiten ob Spieler a oder b besser gewesen wäre als c und d in der Aufstellung. Ich glaube dennoch ganz fest daran das der Trainer seine Mannschaft sehr viel besser einschätzen kann als jeder user hier. Glaubt doch einfach mal das JEDER in diesem Verein das bestmögliche für sich und die Eintracht erreichen will und verschont uns mit diesen ständigen Weltuntergangs-Szenarien nach einer Niederlage.
@ gereizt - Danke du bist Eintracht! Bitte mehr solcher Threads.
Chaos-Adler schrieb: Es gibt halt Spiele, in denen nichts zusaamenpasst. Und Überrschung: davon weden noch mehrere kommen! Solange die Jungs sich halten wie bisher, wird man damit doch ganz gut leben können. Wir haben doch wahrlich schon schlimmere Zeiten mit unserer Eintracht durchlebt.
Auch das ist richtig. Aufgrund unserer Verletztenmisere und unseren teils stark limitierten Spielern (das ist jetzt nicht mal böse gemeint), musste diese Erfolgsserie zwangsläufig irgenwann reißen. Ich bleibe trotzdem dabei, wenn alle fit sind und viele Spieler im Korsett der Mannschaft konstant Ihr fußballerisches Können zeigen, dann sind wir auch in der Lage in die Phalanx der Top 8 vorzustoßen. Das trifft aber momentan nicht zu und deshalb können wir noch froh sein, dass wir aktuell auf Platz 7 stehen. Das kann sich in den kommenden Wochen dramatscih ändern. Gerade Köln und Stuttgart haben da hinten einen richtigen Wind im Rücken. Und Wolfsburg dürfte recht zügig in den kommenden Wochen an uns vorbeiziehen. Aber daramatisch finde ich das nicht. Trotz der Niederlage gestern war ich nach dem Spiel eigentlich ziemlich relaxed, weil ich davon ausgehe, dass die Mannschaft auch wieder bessere Spiele zeigen wird. Und die Niederlage gestern geht halt auf die Kappe eines Spielers, der gestern zweimal einen kompletten Blackout hatte. Und das nach einer zuvor wirklich guten Leistung. Aber das ist es was ich meine - viele unserer Spieler können noch nicht konstant auf einem hohen Niveau kicken. Das erfordert immer wieder Kraft - immer wieder auf's neue. Die sind nicht alle so begnadete Kicker wie Messi, Ribery & Co. Das kostet Kraft und das geht an die Substanz. Vielleicht war das gestern wirklich nur eine regenrative Phase einiger unserer Spieler.
Und sind wir doch mal ehrlich. Wer von uns ärgert sich nicht über den ein oder anderen Spieler, der immer und immer wieder jeden Spieltag zeigen kann, dass er ganz einfach mit dem, was man von ihm erwartet, überfordert ist. Und dann kommt ein anderer Spieler ins Spiel, der in ein paar Minuten mehr zeigt als so mancher Spieler vor ihm, der aber bereits schon 60 Minuten und mehr seine Unfertigkeiten zur Schau tragen durfte. Na klar, das ärgert einen. Und ich stehe dazu, dass ich einen Libero, Teber und Köhler einfach nur als extrem limitierte Fussballer ansehe. Und ich stehe dazu, dass ein Caio deutlich wertvoller für die Mannschaft ist, als jeder der zuvor von mir genannten limitierten Kicker.
igelF1 schrieb: Zum Spiel: Gegen Kölner, die die gesamte Saison (richtig gut) mauern, muss man Dribbler aufstellen, also Korkmaz und Caio. Gegen Dortmund sieht das wieder anders aus. Über die Aufstellung von gestern kann man sich schon aufregen, weil es so offensichtlich war. Liberopolus kann die Bälle halten, das braucht man wenn man Nachrücken muss, wenn man aber das Spiel gg defensive Mannschaften machen muss, sind alle schon da und man muss 1zu1 gehen um Chancen zu bekommen. Hat man beides gestern gesehen, im Guten wie im Schlechten. Einen Franz auf rechts zu stellen, ohne Not, und statt Chris Teber auf die Sechs und damit Jung draußen zu lassen, der mit seiner Geschwindigkeit auch Löcher reißen kann, das hat mit dem Offensivfußball, der zu Hause gespielt werden sollte nichts zu tun. Gegen Bayern oder Bayer kann/muss man so spielen, gerne, aber net gg. Köln.
Zur Forumkritik: Dass hier nach Niederlagen einige übers Ziel hinausschiessen war immer so und spätestens seit der letzten Saison sind die Sitten nochmal mehr verroht. Dafür gibt es Moderatoren, die die entsprechenden User sperren können. Abartigkeiten, die durch Anonymität des Netzes gepaart mit fehlender Erziehung ihren Weg auch in dieses Forum finden, wurden und werden von noch so treffenden Appellen nicht verhindert.
Deine Meinung über Spiel und Aufstellung teile ich zu 100 %. Genau richtig. 1:1-Spieler gegen defensive Mannschaften unter uns oder auf Augenhöhe, Bällehalter und Spielverschlepper gegen bessere und offensive Teams. So mal als Faustformel. Und das weiß ich auch schon vorher, nicht erst nach dem Rückstand oder nach der Niederlage.
Deine Vorgehensweise bzgl. Forumskritik teile ich weniger. Von Sperren halte ich gar nichts. Damit erreichst du noch weniger als mit Appellen. Und beleidigtes Zurückfrusten bringt auch nichts.
Nein, unaufgeregte Argumente, die stichhaltig sind, wären das richtige Mittel, um sich mit übers Ziel hinausschießenden Usern auseinanderzusetzen.
Fakt ist das die 28 Punkte von der wahren Spielweise ablenken und wenn dann Franz, Ochs und Schwegler nicht mehr treffen werden wir sehen auf welchem Platz wir dann noch stehen werden.
Und schon wieder wenn....
Wenn dies nicht, wenn das nicht, wenn jenes nicht....
Du suchst auch in jeder Suppe ein Haar, auch wenn Koch und Kellner eine Glatze haben?
Alle anderen Vereine haben ja noch mehr Verletzte wie wir und wir sind der einzige Verein, der nur glückliche Tore schiesst und nur glückliche und unverdiente Punkte holt.
Werdet doch Bayernkunden, da könnt ihr sogar maulen, wenn man nur zweiter ist!
Es geht doch eher darum, dass viele bereits bei der Startaufstellung Frust schoben, da diese von Mutlosigkeit und Nichteinsicht geprägt war.
Ich sehe nicht ganz die Mutlosigkeit, wenn man Libero, Altintop und Meier aufstellt und dahinter noch die offensiv orientierten Ochs und Köhler.
Wie sähe denn dann Deiner Meinung nach eine änglichere Taktik aus? Ochs ist quasi seitdem er Profi ist Außenverteidiger. Nun hat er bereits Offensivqualitäten unter Beweis gestellt, ist aber in jedem Fall kein Risikofaktor für die Defensive.
Köhler tingelt mehr im def. Mittefeld als links auf dem Flügel rum. Wo ist da der Mut? Das Risiko? Die Bereitschaft mehr für die Offensive zu investieren?
Meier arbeitet schon seit je her nach hinten wie ein Verrückter mit. Risiko äußerst überschaubar.
Ängstliche Aufstellungen? Einfach mal Spieltag für Spieltag der letzten Saison durchgehen.
Auch wenn Ochs bis vor kurzem immer RV gespielt hat, ist er jetzt offensiv orientiert. Und eine mutige offensive Aufstellung muss ja nicht gleich bedigungsloses Risiko nach hinten bedeuten. Dass Köhler seine Aufgabe nicht erfüllt hat, kann man Skibbe ja (in puncto Startaufstellung) ja nicht ankreiden.
Dass Skibbe meines Erachtens hätte früher wechseln sollen/müssen habe ich ja schon erwähnt.
@Basaltkopp Meinungen sind hier erlaubt. Man muss weiß Gott der von dir zitierten Meinung nicht folgen, aber es nervt wirklich wenn du jeden gleich nach Oxxenbach oder zu den Bayern schicken willst. Argumentieren geht anders, auch wenn es manchmal schwerfällt.
BTT Ma kann sagen dass wir "nur" wegen der Verteidigertore auf unserem jetzigen Platz stehen, genauso kann man behaupten, dass wir ohne Verletzte auf einem CL Platz stehen würde. Beides Meinungen die ich für falsch halte, aber die man haben darf.
Hier geht es nicht darum, dass man Spieler nicht kritisieren darf, sondern dass man auf die Art und Weise achten soll. Einen Spieler nicht mehr mit seinem Namen sondern nur als Nummer zu bezeichnen wie aktuell im Notenthread passier tist zwar keine direkte Beleidigung, aber eine bodenlose Respektlosigkeit. Jeder darf schreiben, Spieler xy hat katastrophal gespielt, Skibbe hat die falschen Spieler aufgetellt. Alles kein Problem. Freiheiten gibt es hier. Die werden aber überschritten wenn es Beleidigend und/oder respektlos wird. ...und da sollten einige mal vor dem drücken des Absendebuttons noch einmal drüber nachdenken. Nicht mehr und nicht weniger.
Max_Merkel schrieb: Leute, stellt doch jetzt nach einer Niederlage nicht wieder das ganze System in frage.
Niemand stellt ein System infrage. Und vor allem: nicht nach dieser Niederlage.
Das, was viele (u.a. ich) hier anprangern, wird seit Wochen bemängelt, weil es einfach offensichtlich ist. Aber weil Schwegler ein paar Geistesblitze hat (BRemen, Nürnberg) und wir deshalb zu guten Ergebnissen kommen, wird die Kritik einfach unter den Teppich gekehrt.
Trotzdem, und auch gerade deshalb: Kritik sollte sachlich bleiben und begründet sein. Spielerbashing ist vollkommen unangebracht, ob das nun gegen Liberopoulos, Köhler oder gegen Caio geht.
Chaos-Adler schrieb: Es gibt halt Spiele, in denen nichts zusaamenpasst. Und Überrschung: davon weden noch mehrere kommen! Solange die Jungs sich halten wie bisher, wird man damit doch ganz gut leben können. Wir haben doch wahrlich schon schlimmere Zeiten mit unserer Eintracht durchlebt.
Auch das ist richtig. Aufgrund unserer Verletztenmisere und unseren teils stark limitierten Spielern (das ist jetzt nicht mal böse gemeint), musste diese Erfolgsserie zwangsläufig irgenwann reißen. Ich bleibe trotzdem dabei, wenn alle fit sind und viele Spieler im Korsett der Mannschaft konstant Ihr fußballerisches Können zeigen, dann sind wir auch in der Lage in die Phalanx der Top 8 vorzustoßen. Das trifft aber momentan nicht zu und deshalb können wir noch froh sein, dass wir aktuell auf Platz 7 stehen. Das kann sich in den kommenden Wochen dramatscih ändern. Gerade Köln und Stuttgart haben da hinten einen richtigen Wind im Rücken. Und Wolfsburg dürfte recht zügig in den kommenden Wochen an uns vorbeiziehen. Aber daramatisch finde ich das nicht. Trotz der Niederlage gestern war ich nach dem Spiel eigentlich ziemlich relaxed, weil ich davon ausgehe, dass die Mannschaft auch wieder bessere Spiele zeigen wird. Und die Niederlage gestern geht halt auf die Kappe eines Spielers, der gestern zweimal einen kompletten Blackout hatte. Und das nach einer zuvor wirklich guten Leistung. Aber das ist es was ich meine - viele unserer Spieler können noch nicht konstant auf einem hohen Niveau kicken. Das erfordert immer wieder Kraft - immer wieder auf's neue. Die sind nicht alle so begnadete Kicker wie Messi, Ribery & Co. Das kostet Kraft und das geht an die Substanz. Vielleicht war das gestern wirklich nur eine regenrative Phase einiger unserer Spieler.
Und sind wir doch mal ehrlich. Wer von uns ärgert sich nicht über den ein oder anderen Spieler, der immer und immer wieder jeden Spieltag zeigen kann, dass er ganz einfach mit dem, was man von ihm erwartet, überfordert ist. Und dann kommt ein anderer Spieler ins Spiel, der in ein paar Minuten mehr zeigt als so mancher Spieler vor ihm, der aber bereits schon 60 Minuten und mehr seine Unfertigkeiten zur Schau tragen durfte. Na klar, das ärgert einen. Und ich stehe dazu, dass ich einen Libero, Teber und Köhler einfach nur als extrem limitierte Fussballer ansehe. Und ich stehe dazu, dass ein Caio deutlich wertvoller für die Mannschaft ist, als jeder der zuvor von mir genannten limitierten Kicker.
Köhler war gestern wirklich nicht gut, hat meiner Meinung nach aber gegen Nürnberg sehr ordentlich gespielt. Teber's Leistung war meiner Meinung nach gestern auch ordentlich. Zur Caio sage ich nichts, denn über ihn kann man hier sowieso nicht sachlich diskutieren. Was soll's. War gestern eine unnötige Nierlage und das nächste Spiel gegen Dortmund wird sehr schwer. Bin insgesamt trotzdem zufrieden.
Selbstzerfleischung ist offenbar (jetzt schon) angesagt.
Weil hier vorher die Erwartungshaltung systematisch geschürt wurde, findet das Abschlachten von Usern gegen die Spieler statt.
Mods, die die erst von ihnen zugelassenen Geister ("Es lebe der Größenwahn", "Der 5. Platz", "könnte der 6.Platz reichen" etc) schon wieder nicht mehr los werden, wollen diese nunmehr beschwören.
Mit wortreichen Beschwörungen wird man sochen Geistern nicht beikommen. Es sind zu viele.
Funkel is halt weg, also muß eben "10" herhalten. Die ersten, die es damals auch schon gegen Funkel waren, schießen sich, nachdem dies seitens des aufmerksamen Thomas nicht geduldet wird, allerdings schon langsam gegen Skibbe ein. Es klingelt bei mir im Ohr: "den Gegner starkreden..", "Zerstören des gegnerischen Spiels...statt selber Akzente zu setzen"...).
Wenn der Kopfball-Rettungsversuch von Russ ins Aus und nicht ins Tor geht, ist "10" kein Thema. Dafür hätte der Größenwahn weiter hochleben dürfen... Teufel oder Beelzebub, Russ hatte es für Sekundenbruchteile auf dem schneeglatten Kopf...
"Die schönen Tage in Aranjuez sind zu Ende", heißt es bei Schillers Don Karlos. Der Verletzungs-Alltag der Eintracht, die sich eben keine vollwertige Ersatzbank leisten kann, hat jetzt auch Don Skibbe erreicht: Schweglers Ausfall hat ein gestern merkliches Loch gerissen, Korkmaz reißt das nächste... Noch sind ein Chris, ein Meier gesund. Es könnte aber mit anwachsendem Lazarett langsam Ernst für Skibbe werden. Und für die Mods.
bernie schrieb: @Basaltkopp Meinungen sind hier erlaubt. Man muss weiß Gott der von dir zitierten Meinung nicht folgen, aber es nervt wirklich wenn du jeden gleich nach Oxxenbach oder zu den Bayern schicken willst. Argumentieren geht anders, auch wenn es manchmal schwerfällt.
Natürlich sind Meinungen hier erlaubt. Aber wenn man so wie allrad "argumentiert", dann wirds langsam albern.
Alle Punkte und Tore für uns sind pures Glück. Und wir würden ja viel schlechter stehen, wenn dies oder wenn jenes oder wenn welches. Und wenn man schon immer "aber wenn" als "Argument" benutzt, dann darf man auch nicht vergessen, dass uns Stürmertore fehelen, weil unsere beiden besten Stürmer schon mehr als die Hälfte der Saison verletzt fehlen! Ist aber alles nicht - wir haben 28 Punkte. Nicht weniger, weil die Abwehrspieler halt doch getroffen haben und nicht mehr, weil Ama und Fenin leider nicht fit sind und keine Stürmertore beisteuern konnten.
Ich will niemanden zu den Bayern schenken, aber wenn doch hier alles so schlecht und unbefriedigend ist, würde ich mir doch wirklich überlegen, ob Eintracht Frankfurt wirklich der richtige Verein für mich ist.
Basaltkopp schrieb: Ängstliche Aufstellungen? Einfach mal Spieltag für Spieltag der letzten Saison durchgehen.
Auch wenn Ochs bis vor kurzem immer RV gespielt hat, ist er jetzt offensiv orientiert. Und eine mutige offensive Aufstellung muss ja nicht gleich bedigungsloses Risiko nach hinten bedeuten. Dass Köhler seine Aufgabe nicht erfüllt hat, kann man Skibbe ja (in puncto Startaufstellung) ja nicht ankreiden.
Dass Skibbe meines Erachtens hätte früher wechseln sollen/müssen habe ich ja schon erwähnt.
Um es nochmal deutlich zu machen:
Gegen einen zu erwartenden defensiv eingestellten und tief stehenden Gegner gibt es für eine Mannschaft, die nicht so ohne weiteres über die spielerischen Mittel verfügt, solch ein Bollwerk zu knacken, ein probates Mittel: Durch 1:1-Situationen Löcher zu reißen, über die Flügel zu kommen, Unordnung beim Gegner zu stiften.
Schwegler kann das, Korkmaz kann das, Caio kann das. OK, Schwegler war verletzt. Korkmaz und Caio aber nicht.
Dass Liberopoulos das nicht mehr kann und Köhlers Qualitäten inzwischen ganz woanders liegen, sollte inzwischen auch Skibbe bekannt sein. Dass es ihm erst in der 65. Minute dämmerte, hat mich gestern sehr geärgert. Eigentlich als Einziges. Den was die Mannschaft dann bot, war das, was ich von ihr erhofft hatte.
igelF1 schrieb: Zum Spiel: Gegen Kölner, die die gesamte Saison (richtig gut) mauern, muss man Dribbler aufstellen, also Korkmaz und Caio. Gegen Dortmund sieht das wieder anders aus. Über die Aufstellung von gestern kann man sich schon aufregen, weil es so offensichtlich war. Liberopolus kann die Bälle halten, das braucht man wenn man Nachrücken muss, wenn man aber das Spiel gg defensive Mannschaften machen muss, sind alle schon da und man muss 1zu1 gehen um Chancen zu bekommen. Hat man beides gestern gesehen, im Guten wie im Schlechten. Einen Franz auf rechts zu stellen, ohne Not, und statt Chris Teber auf die Sechs und damit Jung draußen zu lassen, der mit seiner Geschwindigkeit auch Löcher reißen kann, das hat mit dem Offensivfußball, der zu Hause gespielt werden sollte nichts zu tun. Gegen Bayern oder Bayer kann/muss man so spielen, gerne, aber net gg. Köln.
Zur Forumkritik: Dass hier nach Niederlagen einige übers Ziel hinausschiessen war immer so und spätestens seit der letzten Saison sind die Sitten nochmal mehr verroht. Dafür gibt es Moderatoren, die die entsprechenden User sperren können. Abartigkeiten, die durch Anonymität des Netzes gepaart mit fehlender Erziehung ihren Weg auch in dieses Forum finden, wurden und werden von noch so treffenden Appellen nicht verhindert.
Deine Meinung über Spiel und Aufstellung teile ich zu 100 %. Genau richtig. 1:1-Spieler gegen defensive Mannschaften unter uns oder auf Augenhöhe, Bällehalter und Spielverschlepper gegen bessere und offensive Teams. So mal als Faustformel. Und das weiß ich auch schon vorher, nicht erst nach dem Rückstand oder nach der Niederlage.
Deine Vorgehensweise bzgl. Forumskritik teile ich weniger. Von Sperren halte ich gar nichts. Damit erreichst du noch weniger als mit Appellen. Und beleidigtes Zurückfrusten bringt auch nichts.
Nein, unaufgeregte Argumente, die stichhaltig sind, wären das richtige Mittel, um sich mit übers Ziel hinausschießenden Usern auseinanderzusetzen.
Wenn die Posts noch so in Ordnung sind, dass man darauf mit Argumenten antworten kann, dann wird das doch gemacht, darüber brauch man sich dann auch nicht aufregen. Wenn Beleidgungen und Schmähungen geschrieben werden, dann soll man sie sperren, was nützen denn da noch Belehrungen/Netiquette?
Schwegler kann das, Korkmaz kann das, Caio kann das. OK, Schwegler war verletzt. Korkmaz und Caio aber nicht.
Ok, Korkmaz hätte ich auch gerne von Anfang an gesehen oder wenigsten früher eingewechselt. Caio? Sicher kann der dribbeln, leider meist blind und kopflos so lange, bis er sich festgerannt hat. Wobei er gestern schon sein Können aufblitzen lassen hat. Aber das kann man vorher auch nicht wissen.
Schwegler kann das, Korkmaz kann das, Caio kann das. OK, Schwegler war verletzt. Korkmaz und Caio aber nicht.
Ok, Korkmaz hätte ich auch gerne von Anfang an gesehen oder wenigsten früher eingewechselt. Caio? Sicher kann der dribbeln, leider meist blind und kopflos so lange, bis er sich festgerannt hat. Wobei er gestern schon sein Können aufblitzen lassen hat. Aber das kann man vorher auch nicht wissen.
Vieles kann man vorher nicht wissen. Aber dass Caio der Mannschaft zurzeit mehr helfen kann als Liberopoulos, das konnte man nach den letzten Wochen schon erahnen.
Stell dir vor, den Wusler Korkmaz am linken Flügel und den stets torgefährlichen und den Abschluss suchenden Caio von Anfang an. Das Bollwerk Köln wäre nicht mehr lange ein Bollwerk gewesen.
Skibbe wollte es nicht riskieren. Deshalb mutlos, deshalb der Frust bei vielen über die Startaufstellung. Nichts anderes war gemeint.
igelF1 schrieb: Zum Spiel: Gegen Kölner, die die gesamte Saison (richtig gut) mauern, muss man Dribbler aufstellen, also Korkmaz und Caio. Gegen Dortmund sieht das wieder anders aus. Über die Aufstellung von gestern kann man sich schon aufregen, weil es so offensichtlich war. Liberopolus kann die Bälle halten, das braucht man wenn man Nachrücken muss, wenn man aber das Spiel gg defensive Mannschaften machen muss, sind alle schon da und man muss 1zu1 gehen um Chancen zu bekommen. Hat man beides gestern gesehen, im Guten wie im Schlechten. Einen Franz auf rechts zu stellen, ohne Not, und statt Chris Teber auf die Sechs und damit Jung draußen zu lassen, der mit seiner Geschwindigkeit auch Löcher reißen kann, das hat mit dem Offensivfußball, der zu Hause gespielt werden sollte nichts zu tun. Gegen Bayern oder Bayer kann/muss man so spielen, gerne, aber net gg. Köln.
Zur Forumkritik: Dass hier nach Niederlagen einige übers Ziel hinausschiessen war immer so und spätestens seit der letzten Saison sind die Sitten nochmal mehr verroht. Dafür gibt es Moderatoren, die die entsprechenden User sperren können. Abartigkeiten, die durch Anonymität des Netzes gepaart mit fehlender Erziehung ihren Weg auch in dieses Forum finden, wurden und werden von noch so treffenden Appellen nicht verhindert.
Deine Meinung über Spiel und Aufstellung teile ich zu 100 %. Genau richtig. 1:1-Spieler gegen defensive Mannschaften unter uns oder auf Augenhöhe, Bällehalter und Spielverschlepper gegen bessere und offensive Teams. So mal als Faustformel. Und das weiß ich auch schon vorher, nicht erst nach dem Rückstand oder nach der Niederlage.
Deine Vorgehensweise bzgl. Forumskritik teile ich weniger. Von Sperren halte ich gar nichts. Damit erreichst du noch weniger als mit Appellen. Und beleidigtes Zurückfrusten bringt auch nichts.
Nein, unaufgeregte Argumente, die stichhaltig sind, wären das richtige Mittel, um sich mit übers Ziel hinausschießenden Usern auseinanderzusetzen.
Wenn die Posts noch so in Ordnung sind, dass man darauf mit Argumenten antworten kann, dann wird das doch gemacht, darüber brauch man sich dann auch nicht aufregen. Wenn Beleidgungen und Schmähungen geschrieben werden, dann soll man sie sperren, was nützen denn da noch Belehrungen/Netiquette?
Mehr als eingeschnapptes Zurückschnauben - davon bin ich jedenfalls fest überzeugt.
Im Übrigen habe ich nicht von "Belehrungen" gesprochen.
Gegen Kölner, die die gesamte Saison (richtig gut) mauern, muss man Dribbler aufstellen, also Korkmaz und Caio.
Gegen Dortmund sieht das wieder anders aus.
Über die Aufstellung von gestern kann man sich schon aufregen, weil es so offensichtlich war. Liberopolus kann die Bälle halten, das braucht man wenn man Nachrücken muss, wenn man aber das Spiel gg defensive Mannschaften machen muss, sind alle schon da und man muss 1zu1 gehen um Chancen zu bekommen. Hat man beides gestern gesehen, im Guten wie im Schlechten.
Einen Franz auf rechts zu stellen, ohne Not, und statt Chris Teber auf die Sechs und damit Jung draußen zu lassen, der mit seiner Geschwindigkeit auch Löcher reißen kann, das hat mit dem Offensivfußball, der zu Hause gespielt werden sollte nichts zu tun. Gegen Bayern oder Bayer kann/muss man so spielen, gerne, aber net gg. Köln.
Zur Forumkritik:
Dass hier nach Niederlagen einige übers Ziel hinausschiessen war immer so und spätestens seit der letzten Saison sind die Sitten nochmal mehr verroht.
Dafür gibt es Moderatoren, die die entsprechenden User sperren können.
Abartigkeiten, die durch Anonymität des Netzes gepaart mit fehlender Erziehung ihren Weg auch in dieses Forum finden, wurden und werden von noch so treffenden Appellen nicht verhindert.
Das ständige Genöle nach Niederlagen ist einfach nur ermüdend. Das dann aber permanent eigene Spieler bepöbelt werden und das auf einem Niveau, das so niederig ist das es unter der Tür durchkriechen könnte, ist einfach nur zum k*****. Nach einer unglücklichen Niederlage nach zuletzt 6 ungeschlagenen Spielen so abzuledern ist doch mehr als lächerlich.
Unser Team hatte keinen guten Tag - so what ? Das passiert und keiner der Jungs hat absichtlich schlecht gespielt. Skibbe wollte garantiert auch nicht verlieren und man kann natürlich drüber streiten ob Spieler a oder b besser gewesen wäre als c und d in der Aufstellung. Ich glaube dennoch ganz fest daran das der Trainer seine Mannschaft sehr viel besser einschätzen kann als jeder user hier.
Glaubt doch einfach mal das JEDER in diesem Verein das bestmögliche für sich und die Eintracht erreichen will und verschont uns mit diesen ständigen Weltuntergangs-Szenarien nach einer Niederlage.
@ gereizt - Danke du bist Eintracht! Bitte mehr solcher Threads.
Auch das ist richtig. Aufgrund unserer Verletztenmisere und unseren teils stark limitierten Spielern (das ist jetzt nicht mal böse gemeint), musste diese Erfolgsserie zwangsläufig irgenwann reißen. Ich bleibe trotzdem dabei, wenn alle fit sind und viele Spieler im Korsett der Mannschaft konstant Ihr fußballerisches Können zeigen, dann sind wir auch in der Lage in die Phalanx der Top 8 vorzustoßen. Das trifft aber momentan nicht zu und deshalb können wir noch froh sein, dass wir aktuell auf Platz 7 stehen. Das kann sich in den kommenden Wochen dramatscih ändern. Gerade Köln und Stuttgart haben da hinten einen richtigen Wind im Rücken. Und Wolfsburg dürfte recht zügig in den kommenden Wochen an uns vorbeiziehen. Aber daramatisch finde ich das nicht. Trotz der Niederlage gestern war ich nach dem Spiel eigentlich ziemlich relaxed, weil ich davon ausgehe, dass die Mannschaft auch wieder bessere Spiele zeigen wird. Und die Niederlage gestern geht halt auf die Kappe eines Spielers, der gestern zweimal einen kompletten Blackout hatte. Und das nach einer zuvor wirklich guten Leistung. Aber das ist es was ich meine - viele unserer Spieler können noch nicht konstant auf einem hohen Niveau kicken. Das erfordert immer wieder Kraft - immer wieder auf's neue. Die sind nicht alle so begnadete Kicker wie Messi, Ribery & Co. Das kostet Kraft und das geht an die Substanz. Vielleicht war das gestern wirklich nur eine regenrative Phase einiger unserer Spieler.
Und sind wir doch mal ehrlich. Wer von uns ärgert sich nicht über den ein oder anderen Spieler, der immer und immer wieder jeden Spieltag zeigen kann, dass er ganz einfach mit dem, was man von ihm erwartet, überfordert ist. Und dann kommt ein anderer Spieler ins Spiel, der in ein paar Minuten mehr zeigt als so mancher Spieler vor ihm, der aber bereits schon 60 Minuten und mehr seine Unfertigkeiten zur Schau tragen durfte. Na klar, das ärgert einen. Und ich stehe dazu, dass ich einen Libero, Teber und Köhler einfach nur als extrem limitierte Fussballer ansehe. Und ich stehe dazu, dass ein Caio deutlich wertvoller für die Mannschaft ist, als jeder der zuvor von mir genannten limitierten Kicker.
Deine Meinung über Spiel und Aufstellung teile ich zu 100 %. Genau richtig. 1:1-Spieler gegen defensive Mannschaften unter uns oder auf Augenhöhe, Bällehalter und Spielverschlepper gegen bessere und offensive Teams. So mal als Faustformel. Und das weiß ich auch schon vorher, nicht erst nach dem Rückstand oder nach der Niederlage.
Deine Vorgehensweise bzgl. Forumskritik teile ich weniger. Von Sperren halte ich gar nichts. Damit erreichst du noch weniger als mit Appellen. Und beleidigtes Zurückfrusten bringt auch nichts.
Nein, unaufgeregte Argumente, die stichhaltig sind, wären das richtige Mittel, um sich mit übers Ziel hinausschießenden Usern auseinanderzusetzen.
Und schon wieder wenn....
Wenn dies nicht, wenn das nicht, wenn jenes nicht....
Du suchst auch in jeder Suppe ein Haar, auch wenn Koch und Kellner eine Glatze haben?
Alle anderen Vereine haben ja noch mehr Verletzte wie wir und wir sind der einzige Verein, der nur glückliche Tore schiesst und nur glückliche und unverdiente Punkte holt.
Werdet doch Bayernkunden, da könnt ihr sogar maulen, wenn man nur zweiter ist!
Wie sähe denn dann Deiner Meinung nach eine änglichere Taktik aus?
Ochs ist quasi seitdem er Profi ist Außenverteidiger.
Nun hat er bereits Offensivqualitäten unter Beweis gestellt, ist aber in jedem Fall kein Risikofaktor für die Defensive.
Köhler tingelt mehr im def. Mittefeld als links auf dem Flügel rum.
Wo ist da der Mut? Das Risiko? Die Bereitschaft mehr für die Offensive zu investieren?
Meier arbeitet schon seit je her nach hinten wie ein Verrückter mit.
Risiko äußerst überschaubar.
Nächste Woche in Doofmund werden wir ein ganz anderes Spiel erleben. Da dürfte unsere Taktik von gestern sogar aufgehen...
Auch wenn Ochs bis vor kurzem immer RV gespielt hat, ist er jetzt offensiv orientiert. Und eine mutige offensive Aufstellung muss ja nicht gleich bedigungsloses Risiko nach hinten bedeuten. Dass Köhler seine Aufgabe nicht erfüllt hat, kann man Skibbe ja (in puncto Startaufstellung) ja nicht ankreiden.
Dass Skibbe meines Erachtens hätte früher wechseln sollen/müssen habe ich ja schon erwähnt.
Argumentieren geht anders, auch wenn es manchmal schwerfällt.
BTT
Ma kann sagen dass wir "nur" wegen der Verteidigertore auf unserem jetzigen Platz stehen, genauso kann man behaupten, dass wir ohne Verletzte auf einem CL Platz stehen würde. Beides Meinungen die ich für falsch halte, aber die man haben darf.
Hier geht es nicht darum, dass man Spieler nicht kritisieren darf, sondern dass man auf die Art und Weise achten soll.
Einen Spieler nicht mehr mit seinem Namen sondern nur als Nummer zu bezeichnen wie aktuell im Notenthread passier tist zwar keine direkte Beleidigung, aber eine bodenlose Respektlosigkeit.
Jeder darf schreiben, Spieler xy hat katastrophal gespielt, Skibbe hat die falschen Spieler aufgetellt. Alles kein Problem. Freiheiten gibt es hier.
Die werden aber überschritten wenn es Beleidigend und/oder respektlos wird.
...und da sollten einige mal vor dem drücken des Absendebuttons noch einmal drüber nachdenken. Nicht mehr und nicht weniger.
Niemand stellt ein System infrage. Und vor allem: nicht nach dieser Niederlage.
Das, was viele (u.a. ich) hier anprangern, wird seit Wochen bemängelt, weil es einfach offensichtlich ist. Aber weil Schwegler ein paar Geistesblitze hat (BRemen, Nürnberg) und wir deshalb zu guten Ergebnissen kommen, wird die Kritik einfach unter den Teppich gekehrt.
Trotzdem, und auch gerade deshalb: Kritik sollte sachlich bleiben und begründet sein. Spielerbashing ist vollkommen unangebracht, ob das nun gegen Liberopoulos, Köhler oder gegen Caio geht.
Köhler war gestern wirklich nicht gut, hat meiner Meinung nach aber gegen Nürnberg sehr ordentlich gespielt. Teber's Leistung war meiner Meinung nach gestern auch ordentlich. Zur Caio sage ich nichts, denn über ihn kann man hier sowieso nicht sachlich diskutieren. Was soll's. War gestern eine unnötige Nierlage und das nächste Spiel gegen Dortmund wird sehr schwer. Bin insgesamt trotzdem zufrieden.
Weil hier vorher die Erwartungshaltung systematisch geschürt wurde, findet das Abschlachten von Usern gegen die Spieler statt.
Mods, die die erst von ihnen zugelassenen Geister ("Es lebe der Größenwahn", "Der 5. Platz", "könnte der 6.Platz reichen" etc) schon wieder nicht mehr los werden, wollen diese nunmehr beschwören.
Mit wortreichen Beschwörungen wird man sochen Geistern nicht beikommen. Es sind zu viele.
Funkel is halt weg, also muß eben "10" herhalten. Die ersten, die es damals auch schon gegen Funkel waren, schießen sich, nachdem dies seitens des aufmerksamen Thomas nicht geduldet wird, allerdings schon langsam gegen Skibbe ein. Es klingelt bei mir im Ohr: "den Gegner starkreden..", "Zerstören des gegnerischen Spiels...statt selber Akzente zu setzen"...).
Wenn der Kopfball-Rettungsversuch von Russ ins Aus und nicht ins Tor geht, ist "10" kein Thema. Dafür hätte der Größenwahn weiter hochleben dürfen...
Teufel oder Beelzebub, Russ hatte es für Sekundenbruchteile auf dem schneeglatten Kopf...
"Die schönen Tage in Aranjuez sind zu Ende", heißt es bei Schillers Don Karlos.
Der Verletzungs-Alltag der Eintracht, die sich eben keine vollwertige Ersatzbank leisten kann, hat jetzt auch Don Skibbe erreicht:
Schweglers Ausfall hat ein gestern merkliches Loch gerissen, Korkmaz reißt das nächste...
Noch sind ein Chris, ein Meier gesund.
Es könnte aber mit anwachsendem Lazarett langsam Ernst für Skibbe werden. Und für die Mods.
Natürlich sind Meinungen hier erlaubt. Aber wenn man so wie allrad "argumentiert", dann wirds langsam albern.
Alle Punkte und Tore für uns sind pures Glück.
Und wir würden ja viel schlechter stehen, wenn dies oder wenn jenes oder wenn welches. Und wenn man schon immer "aber wenn" als "Argument" benutzt, dann darf man auch nicht vergessen, dass uns Stürmertore fehelen, weil unsere beiden besten Stürmer schon mehr als die Hälfte der Saison verletzt fehlen!
Ist aber alles nicht - wir haben 28 Punkte. Nicht weniger, weil die Abwehrspieler halt doch getroffen haben und nicht mehr, weil Ama und Fenin leider nicht fit sind und keine Stürmertore beisteuern konnten.
Ich will niemanden zu den Bayern schenken, aber wenn doch hier alles so schlecht und unbefriedigend ist, würde ich mir doch wirklich überlegen, ob Eintracht Frankfurt wirklich der richtige Verein für mich ist.
Um es nochmal deutlich zu machen:
Gegen einen zu erwartenden defensiv eingestellten und tief stehenden Gegner gibt es für eine Mannschaft, die nicht so ohne weiteres über die spielerischen Mittel verfügt, solch ein Bollwerk zu knacken, ein probates Mittel: Durch 1:1-Situationen Löcher zu reißen, über die Flügel zu kommen, Unordnung beim Gegner zu stiften.
Schwegler kann das, Korkmaz kann das, Caio kann das. OK, Schwegler war verletzt. Korkmaz und Caio aber nicht.
Dass Liberopoulos das nicht mehr kann und Köhlers Qualitäten inzwischen ganz woanders liegen, sollte inzwischen auch Skibbe bekannt sein. Dass es ihm erst in der 65. Minute dämmerte, hat mich gestern sehr geärgert. Eigentlich als Einziges. Den was die Mannschaft dann bot, war das, was ich von ihr erhofft hatte.
Wenn die Posts noch so in Ordnung sind, dass man darauf mit Argumenten antworten kann, dann wird das doch gemacht, darüber brauch man sich dann auch nicht aufregen.
Wenn Beleidgungen und Schmähungen geschrieben werden, dann soll man sie sperren, was nützen denn da noch Belehrungen/Netiquette?
Ok, Korkmaz hätte ich auch gerne von Anfang an gesehen oder wenigsten früher eingewechselt.
Caio? Sicher kann der dribbeln, leider meist blind und kopflos so lange, bis er sich festgerannt hat. Wobei er gestern schon sein Können aufblitzen lassen hat. Aber das kann man vorher auch nicht wissen.
Vieles kann man vorher nicht wissen.
Aber dass Caio der Mannschaft zurzeit mehr helfen kann als Liberopoulos, das konnte man nach den letzten Wochen schon erahnen.
Stell dir vor, den Wusler Korkmaz am linken Flügel und den stets torgefährlichen und den Abschluss suchenden Caio von Anfang an. Das Bollwerk Köln wäre nicht mehr lange ein Bollwerk gewesen.
Skibbe wollte es nicht riskieren. Deshalb mutlos, deshalb der Frust bei vielen über die Startaufstellung. Nichts anderes war gemeint.
Trotzdem: Spielerbeleidigungen gehen gar nicht.
Mehr als eingeschnapptes Zurückschnauben - davon bin ich jedenfalls fest überzeugt.
Im Übrigen habe ich nicht von "Belehrungen" gesprochen.