>

SAW Weekend - 27 / 28.11.2010 Gebabbel

#
215 Minuten ist Fanis ohne Treffer ? Ein Witz, wenn man bedenkt, daß dabei auch 35 Minuten des Wolfsburgspieles mitzählen von denen er auch noch 10 Minuten unter der Dusche stand. Demnach hat auch Gomez schon seit 56 Minuten nicht mehr getroffen und Raul hat mit 19 torlosen Minuten eine neue Krise begonnen.
#
duppfig schrieb:
215 Minuten ist Fanis ohne Treffer ? Ein Witz, wenn man bedenkt, daß dabei auch 35 Minuten des Wolfsburgspieles mitzählen von denen er auch noch 10 Minuten unter der Dusche stand. Demnach hat auch Gomez schon seit 56 Minuten nicht mehr getroffen und Raul hat mit 19 torlosen Minuten eine neue Krise begonnen.


Naja, in den letzten 2 Spielen hat Gekase 100%-ige Chancen jedenfalls nicht mehr verwertet. Viel schlimmer ist aber, dass dann nicht andere Spieler in die Bresche springen können. Wenn Gekas nicht trifft, sieht es mau aus. War ja auch unsere große Schwäche in der letzten Saison...
#
Mainhattan00 schrieb:
duppfig schrieb:
215 Minuten ist Fanis ohne Treffer ? Ein Witz, wenn man bedenkt, daß dabei auch 35 Minuten des Wolfsburgspieles mitzählen von denen er auch noch 10 Minuten unter der Dusche stand. Demnach hat auch Gomez schon seit 56 Minuten nicht mehr getroffen und Raul hat mit 19 torlosen Minuten eine neue Krise begonnen.


Naja, in den letzten 2 Spielen hat Gekase 100%-ige Chancen jedenfalls nicht mehr verwertet. Viel schlimmer ist aber, dass dann nicht andere Spieler in die Bresche springen können. Wenn Gekas nicht trifft, sieht es mau aus. War ja auch unsere große Schwäche in der letzten Saison...


Ist schon klar. Ich meinte nur, daß um diese torlosen Phasen nach nur 2 Spielen doch ein ziemlicher Popanz aufgebaut wird. Zweistellige Minutenzahlen hören sich wie eine Ewigkeit an. Dem ist ja wohl nicht so.

Gerne dürfen's bei Gekas nachher auch 305 Minuten sein, wenn die Anderen in der von Dir zitierten Weise in die Bresche springen.
#
duppfig schrieb:

Gerne dürfen's bei Gekas nachher auch 305 Minuten sein, wenn die Anderen in der von Dir zitierten Weise in die Bresche springen.



Richtig.
#
irgendwie ist es seltsam. wir haben einen stürmer, der in 13 spielen 11 tore geschossen hat, der die torjägertabelle anführt und der trotzdem von vielen nicht gefeiert sondern sogar eher negativ gesehen wird.

wer hat denn zuetzt in einer halbserie (die noch nicht zu ende ist) mehr als zehn tore für die eintracht geschossen und wann war das?

bundesligafußball ist kein streichelzoo. da sollen nicht die nettesten spielen sondern die erfolgreichsten. ich hatte vor der vergangenen saison eine wette abgeschlossen, dass ama mehr als 7 buden macht. die wette hätte ich wohl gewonnen, wenn er hätte spielen können, aber es sagt auch etwas darüber aus, wie ich seine torgefährlichkeit einschätze. seine rolle in der mannschaft ist ein anderes thema.

gibt es eigentlich irgend einen stürmer der nicht auch mal 3-4 spiele am stück nicht getroffen hat?  

und ich schließe mich da duppfig zu 100% an: wenn gekas mal nicht trifft, dann muß es halt ein anderer erledigen.

ein anderes thema:

ich habe funkel immer verteidigt, teilweise gegen unterirdische argumentationen. und ich habe den wechsel zu skibbe begrüßt, in meiner einschätzung war es der richtige zeitpunkt.

ich würde aber, als ehemaliger funkel-verteidiger, sehr begrüßen, wenn diejenigen, die funkel damals scharf kritisiert haben, zulassen würden, dass skibbe kritisiert wird - ohne gleich den funkel wieder als argument auf zu tischen.

wenn pedro oder wib skibbe kritisieren, dann teile ich diese kritik so zumeist nicht. sie ist aber deutlich moderater als es der umgang mit funkel hier im forum war. da sollten einige den ball mal schön flach halten.
#
Ok Peter dann fang ich für heute mit der Trainerkritik an:

Mainhattan00 schrieb:


Naja, in den letzten 2 Spielen hat Gekase 100%-ige Chancen jedenfalls nicht mehr verwertet. Viel schlimmer ist aber, dass dann nicht andere Spieler in die Bresche springen können. Wenn Gekas nicht trifft, sieht es mau aus. War ja auch unsere große Schwäche in der letzten Saison...


Aber das liegt diese Saison am Trainer! Er wechselt zu selten und zu spät und dann noch nur Positionstreu.
Wir haben in keinem anderen Mannschaftsbereich so viele ungenutzte Möglichkeiten wie im Sturm ... Skibbe sollte davon mehr gebrauch machen.


Den Mut den er letztes Jahr gegen Bayern zuhause gehabt hat, würde ich gerne wieder sehen.
#
Rimas schrieb:
Ok Peter dann fang ich für heute mit der Trainerkritik an:

... das liegt diese Saison am Trainer! Er wechselt zu selten und zu spät und dann noch nur Positionstreu.
Wir haben in keinem anderen Mannschaftsbereich so viele ungenutzte Möglichkeiten wie im Sturm ... Skibbe sollte davon mehr gebrauch machen. Den Mut den er letztes Jahr gegen Bayern zuhause gehabt hat, würde ich gerne wieder sehen.


Wir spielen aber auswärts und die bislang sattelfeste Abwehr, die offensiveres Spiel erst ermöglichte, muß neu organisiert werden...
... Angriff soll zwar die beste Verteidigung sein, aber unter den aktuellen Umständen baue ich auf eine verstärkte Defensivleistung aller Spieler sowie auf einen überragenden Oka (wie seinerzeit beim 0:0).

Und wenn dann die Bayern verzweifeln, kommt ein überraschender Konter in den letzten 5 min. ...
Torschütze wäre mir egal, er soll für mich genauso überraschend sein wie für den Gegner!

In diesem Spiel unter diesen Voraussetzungen können wir nur gewinnen (egal ob Unentschieden oder Sieg; gebe dem Sieg jedoch den Vorrang; Worschtsendung allez    )!
#
FAZ und FR haben auch wieder schöne Fehler drin. Bei der FAZ spielt Vasi für den gesperrten Russ und bei der FR pfeift nicht Zwayer sondern Salver!
#
Schaedelharry63 schrieb:

Und wenn dann die Bayern verzweifeln, kommt ein überraschender Konter in den letzten 5 min. ...

alles eine Frage des Spielverlaufs ...und wenn die Bayern gleich in der Anfangsphase ein "aktives Passivabseitstor" schießen machen für uns 2 Einwechslstürmer in der letzten min. 2 Tore  
#
Rimas schrieb:
Ok Peter dann fang ich für heute mit der Trainerkritik an:

Mainhattan00 schrieb:


Naja, in den letzten 2 Spielen hat Gekase 100%-ige Chancen jedenfalls nicht mehr verwertet. Viel schlimmer ist aber, dass dann nicht andere Spieler in die Bresche springen können. Wenn Gekas nicht trifft, sieht es mau aus. War ja auch unsere große Schwäche in der letzten Saison...


Aber das liegt diese Saison am Trainer! Er wechselt zu selten und zu spät und dann noch nur Positionstreu.
Wir haben in keinem anderen Mannschaftsbereich so viele ungenutzte Möglichkeiten wie im Sturm ... Skibbe sollte davon mehr gebrauch machen.


Den Mut den er letztes Jahr gegen Bayern zuhause gehabt hat, würde ich gerne wieder sehen.


Skibbe hat das ganze Angriffs-Spiel allein auf Gekas zugeschnitten. Es war klar, daß dessen Erfolge zeitlich begrenzt sein würden, nämlich bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Gegener sich darauf eingestellt haben. Da ist seit Bremen der Fall.

Der andere Punkt ist: Skibbe hat ja einerseits dafür gesorgt, daß im Angriff - ganz im Gegensatz zur Defensivabteilung - ein Überangebot an Personal herrscht.
Nun rächt sich das, sowohl was die Geduld der Bankdrücker und damit das Binnenklima in der Mannschaft betrifft, als auch, was die Personalprobleme hinten betrifft.

Daß z.B. Meier deshalb hinten spielen muß, schwächt zudem die Möglichkeiten, den Sturm in Szene zu setzen. Von Altintop, Caio, oder auch Ochs wird da wenig zu erwarten sein.

HB wußte es. Er hat schon vor der Saison bezweifelt, daß sich Skibbe einen Gefallen mit der Stürmermassenversammlung tut.
#
Pedrogranata schrieb:
Skibbe hat das ganze Angriffs-Spiel allein auf Gekas zugeschnitten. Es war klar, daß dessen Erfolge zeitlich begrenzt sein würden, nämlich bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Gegener sich darauf eingestellt haben. Da ist seit Bremen der Fall.
Quatsch. Gekas hat die Buden einfach nicht gemacht. Wenn sich der Gegner darauf eingestellt hätte, wäre Gekas nicht zu Chancen gekommen. Aber allein gegen Bremen entwischte er der Abwehr drei oder vier mal.
#
Pedrogranata schrieb:
Rimas schrieb:
Ok Peter dann fang ich für heute mit der Trainerkritik an:

Mainhattan00 schrieb:


Naja, in den letzten 2 Spielen hat Gekase 100%-ige Chancen jedenfalls nicht mehr verwertet. Viel schlimmer ist aber, dass dann nicht andere Spieler in die Bresche springen können. Wenn Gekas nicht trifft, sieht es mau aus. War ja auch unsere große Schwäche in der letzten Saison...


Aber das liegt diese Saison am Trainer! Er wechselt zu selten und zu spät und dann noch nur Positionstreu.
Wir haben in keinem anderen Mannschaftsbereich so viele ungenutzte Möglichkeiten wie im Sturm ... Skibbe sollte davon mehr gebrauch machen.


Den Mut den er letztes Jahr gegen Bayern zuhause gehabt hat, würde ich gerne wieder sehen.


Skibbe hat das ganze Angriffs-Spiel allein auf Gekas zugeschnitten. Es war klar, daß dessen Erfolge zeitlich begrenzt sein würden, nämlich bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Gegener sich darauf eingestellt haben. Da ist seit Bremen der Fall.

Der andere Punkt ist: Skibbe hat ja einerseits dafür gesorgt, daß im Angriff - ganz im Gegensatz zur Defensivabteilung - ein Überangebot an Personal herrscht.
Nun rächt sich das, sowohl was die Geduld der Bankdrücker und damit das Binnenklima in der Mannschaft betrifft, als auch, was die Personalprobleme hinten betrifft.

Daß z.B. Meier deshalb hinten spielen muß, schwächt zudem die Möglichkeiten, den Sturm in Szene zu setzen. Von Altintop, Caio, oder auch Ochs wird da wenig zu erwarten sein.

HB wußte es. Er hat schon vor der Saison bezweifelt, daß sich Skibbe einen Gefallen mit der Stürmermassenversammlung tut.



Ach je.

Skibbe hat mit zwei Stürmern die Saison begonnen, wie es die ganze Zeit seine Absicht war. Hat nicht funktioniert, auch weil Meier seine Aufgabe als OM genauso nur streckenweise erfüllen konnte wie zuletzt Caio.

Nachdem es dann mit Gekas als einziger Sturmspitze ganz gut lief, hat er es dabei belassen.

Irgendwo nachvollziehbar, oder? Freilich hätte es auch mit Heller oder Korkmaz klappen können. Oder mit Tosun, Fenin und Alvarez. Wer weiß das schon. Du?

Oder mit welcher Taktik/Aufstellung hättest du denn die sieben-Spiele-Serie hinbekommen?
#
yeboah1981 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Skibbe hat das ganze Angriffs-Spiel allein auf Gekas zugeschnitten. Es war klar, daß dessen Erfolge zeitlich begrenzt sein würden, nämlich bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Gegener sich darauf eingestellt haben. Da ist seit Bremen der Fall.
Quatsch. Gekas hat die Buden einfach nicht gemacht. Wenn sich der Gegner darauf eingestellt hätte, wäre Gekas nicht zu Chancen gekommen. Aber allein gegen Bremen entwischte er der Abwehr drei oder vier mal.



Eben er hatte auch gegen Wolfburg und eigentlich die ganze Saison nicht mehr Chancen als gegen Bremen und Hoffenheim. Dieses "der Gegner hat sich jetzt darauf eingestellt (auf was eigentlich? ich glaube bei 1-Stürmer Taktik versucht der Gegner immer den Stürmer auszuschalten)" halt ich daher auch für Blödsinn. Er hat halt nicht jedes mal eine hundert prozentige (bzw 50 %ige) Trefferqoute und die kann man wohl auch nicht erwarten.
#
yeboah1981 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Skibbe hat das ganze Angriffs-Spiel allein auf Gekas zugeschnitten. Es war klar, daß dessen Erfolge zeitlich begrenzt sein würden, nämlich bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Gegener sich darauf eingestellt haben. Da ist seit Bremen der Fall.
Quatsch. Gekas hat die Buden einfach nicht gemacht. Wenn sich der Gegner darauf eingestellt hätte, wäre Gekas nicht zu Chancen gekommen. Aber allein gegen Bremen entwischte er der Abwehr drei oder vier mal.



Pedro, der Gekas macht heute wieder zwei Buden, dann bist du hoffentlich zufrieden!
#
yeboah1981 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Skibbe hat das ganze Angriffs-Spiel allein auf Gekas zugeschnitten. Es war klar, daß dessen Erfolge zeitlich begrenzt sein würden, nämlich bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Gegener sich darauf eingestellt haben. Da ist seit Bremen der Fall.
Quatsch. Gekas hat die Buden einfach nicht gemacht. Wenn sich der Gegner darauf eingestellt hätte, wäre Gekas nicht zu Chancen gekommen. Aber allein gegen Bremen entwischte er der Abwehr drei oder vier mal.



Er entwischte zwar der Abwehr, aber die Vorlagen waren infolge des vermehrten Druckes durch - allerdings kraftaufwendiges - gezieltes Pressingspiel der Gegner auf die zu erwartenden Spieler, mit dem sie unser Mittelfeld nicht mehr zum Zuge kommen ließen und das Kurzpassspiel dort unterbanden, auch nicht mehr präzise genug.
Dem hätte man nur durch Umstellungen Skibbes den Zahn ziehen können.
#
peter schrieb:
wenn pedro oder wib skibbe kritisieren, dann teile ich diese kritik so zumeist nicht. sie ist aber deutlich moderater als es der umgang mit funkel hier im forum war. da sollten einige den ball mal schön flach halten.


Du bist ja schon seit Längerem der Beschützer, der ehemaligen Beschützer.
Doch ich frage mich gerade, was das hier an dieser Stelle soll.
Zusätzlich teile ich Deine Einschätzung nicht so ganz, von wegen moderater.
Der allerdings gravierendeste Punkt ist doch aber, dass gerade die beiden User zu keiner Zeit den Eindruck gemacht haben Skibbe eine Chance einzuräumen.
Immer finden sie was zu meckern.
Wirkt doch ein wenig... naja.

Das hatte sich bei den Funkelkritikern anders verhalten, den sie haben sich aus Befürwortern dahin entwickelt (bisschen pauschalisiert gesagt).

Aber nochmal: Warum diskutieren wir das überhaupt an dieser Stelle?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Eben er hatte auch gegen Wolfburg und eigentlich die ganze Saison nicht mehr Chancen als gegen Bremen und Hoffenheim. Dieses "der Gegner hat sich jetzt darauf eingestellt (auf was eigentlich? ich glaube bei 1-Stürmer Taktik versucht der Gegner immer den Stürmer auszuschalten)" halt ich daher auch für Blödsinn. Er hat halt nicht jedes mal eine hundert prozentige (bzw 50 %ige) Trefferqoute und die kann man wohl auch nicht erwarten.


Rischtisch! Aber was man erwarten kann ist, dass der Trainer während des Spiels früher im Offensivbereich wechselt - erstrecht bei dem Angebot das ihm zur Verfügung steht. Was soll denn bitte groß schiefgehen wenn man Caio, Altintop, Gekas nach 60-70 min eine Pause gönnt und einen frischen Mann bringt? Davon bekommt keiner der ausgewechselten einen Knacks und das Spiel leidet die letzte halbe Stunde bestimmt nicht mehr als mit ihnen.
Nebeneffekt: Der Rest der Bagage wird bei Laune gehalten.
#
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
wenn pedro oder wib skibbe kritisieren, dann teile ich diese kritik so zumeist nicht. sie ist aber deutlich moderater als es der umgang mit funkel hier im forum war. da sollten einige den ball mal schön flach halten.


Du bist ja schon seit Längerem der Beschützer, der ehemaligen Beschützer.
Doch ich frage mich gerade, was das hier an dieser Stelle soll.
Zusätzlich teile ich Deine Einschätzung nicht so ganz, von wegen moderater.
Der allerdings gravierendeste Punkt ist doch aber, dass gerade die beiden User zu keiner Zeit den Eindruck gemacht haben Skibbe eine Chance einzuräumen.
Immer finden sie was zu meckern.
Wirkt doch ein wenig... naja.

Das hatte sich bei den Funkelkritikern anders verhalten, den sie haben sich aus Befürwortern dahin entwickelt (bisschen pauschalisiert gesagt).

Aber nochmal: Warum diskutieren wir das überhaupt an dieser Stelle?


wahrscheinlich habe ich das heute angesprochen weil ich den saw von gestern noch im hinterkopf hatte, gestern aber keine lust hatte etwas bei zu tragen.

aber, da können wir beide von ausgehen, das bleibt ein dauerthema.
#
Pedrogranata schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Skibbe hat das ganze Angriffs-Spiel allein auf Gekas zugeschnitten. Es war klar, daß dessen Erfolge zeitlich begrenzt sein würden, nämlich bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Gegener sich darauf eingestellt haben. Da ist seit Bremen der Fall.
Quatsch. Gekas hat die Buden einfach nicht gemacht. Wenn sich der Gegner darauf eingestellt hätte, wäre Gekas nicht zu Chancen gekommen. Aber allein gegen Bremen entwischte er der Abwehr drei oder vier mal.



Er entwischte zwar der Abwehr, aber die Vorlagen waren infolge des vermehrten Druckes durch - allerdings kraftaufwendiges - gezieltes Pressingspiel der Gegner auf die zu erwartenden Spieler, mit dem sie unser Mittelfeld nicht mehr zum Zuge kommen ließen und das Kurzpassspiel dort unterbanden, auch nicht mehr präzise genug.
Dem hätte man nur durch Umstellungen Skibbes den Zahn ziehen können.  


Schweglers Pass auf Gekas gegen Hoffenheim war von der Genauigkeit und Qualität her identisch wie der gegen St. Pauli. Und Gekas' Chance kurz darauf identisch mit der gegen Gladbach.

Auch ohne Umstellungen.
#
Rimas schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:

Eben er hatte auch gegen Wolfburg und eigentlich die ganze Saison nicht mehr Chancen als gegen Bremen und Hoffenheim. Dieses "der Gegner hat sich jetzt darauf eingestellt (auf was eigentlich? ich glaube bei 1-Stürmer Taktik versucht der Gegner immer den Stürmer auszuschalten)" halt ich daher auch für Blödsinn. Er hat halt nicht jedes mal eine hundert prozentige (bzw 50 %ige) Trefferqoute und die kann man wohl auch nicht erwarten.


Rischtisch! Aber was man erwarten kann ist, dass der Trainer während des Spiels früher im Offensivbereich wechselt - erstrecht bei dem Angebot das ihm zur Verfügung steht. Was soll denn bitte groß schiefgehen wenn man Caio, Altintop, Gekas nach 60-70 min eine Pause gönnt und einen frischen Mann bringt? Davon bekommt keiner der ausgewechselten einen Knacks und das Spiel leidet die letzte halbe Stunde bestimmt nicht mehr als mit ihnen.
Nebeneffekt: Der Rest der Bagage wird bei Laune gehalten.



Das sehe ich ähnlich.


Teilen