>

SaW Gebabbel - 29.11.2010

#
„Wir hatten einige Profis auf dem Platz, die zu wenig Spielpraxis hatten. Die personelle Situation war arg dünn.“

wo soll die praxis auch herkommen, wenn sie maximal 20 minuten spielen dürfen?
#
mickmuck schrieb:
„Wir hatten einige Profis auf dem Platz, die zu wenig Spielpraxis hatten. Die personelle Situation war arg dünn.“

wo soll die praxis auch herkommen, wenn sie maximal 20 minuten spielen dürfen?  


Meistens sind es noch nicht mal 20 Minuten.
#
Ohje, jetzt schlägt das Pendel zurück.

Vor 3 Wochen haben die Leute, die sich von Skibbes Rethorik, der Presse und einer glänzenden Zwischenbilanz (wohl zum Teil dem Spielplan geschuldet: die Niederlagen holen wir jetzt leider konzentriert nach) etwas euphorisieren liessen die neue Eintracht ausgrufen. Nicht das Verdienst von Herrn Bruchhagen, sondern von Herrn Skibbe. Mit einem Funkel (Herr lassen wir weg) wäre das eh' nie möglich gewesen.

Jetzt geht es anders rum: Alles ist schlecht mit Alvarez und Tosun und X (man setze den jerweiligen Liebling ein) wäre alles besser ....

Die Realität ist, dass das Team, geführt von Herrn Skibbe und Herrn Bruchhagen (m. E., vielleicht neben Chris, der einzige wirkliche Topmann bei der Eintracht ...okay, er ist mein "Liebling") eine gute Entwicklung nimmt. Man sieht, dass die Mannschaft (die auch früher unter Funkel gute Spiele hatte) deutlich besser wird. Bessere Spieler (hoffentlich zum Teil bald ebenfalls wirklich top) spielen einen gepflegten Ball, der endlich ausreicht, manche Teams wirklich zu dominieren - cool!
Die Devise, die Herr Skibbe ausgibt, nämlich in jedem Spiel konkurrenzfähig zu sein ist ehrgeizig und noch nicht erreicht - aber für mich sympathisch, nachvollziehbar und eine logisches Ziel auf dem man dann aufbauen kann.
Die Bundesliga ist zementiert (das anzuzweifeln ist statistisch einfach nicht haltbar) - man kann versuchen den Zement wegzusprengen (haben schon Viele versucht) oder ihn
langsam abzutragen. Das scheint, unter der Führung von Herrn Bruchhagen, solide geplant und mit den richtigen Leuten - heute als Trainer eben Herr Skibbe - zu geschehen. Mir macht das Spaß, viel mehr Spaß als die ewige CL-Kickerei eines FCB oder irgendwelche Operettenaufführungen anderer Vereine. Das kann mir auch eine Niederlagenserie nicht vermiesen und erst recht nicht irgendwelche kenntnisfreie Schadenfreude und grundlos überzogenes Selbstvertrauen aus obskuren südwestlichen Ecken. Wir wachsen, wir wachsen organisch und haben einen starken Stamm.
EINTRACHT!!!!!
Marco







#
FR spricht aus, was ich mir auch beim Blick auf die Tabelle denke. Das Mainz Spiel kann ein entscheidender Knackpunkt sein, denn höchstwahrscheinlich sieht man danach, wo man ungefähr zur Winterpause stehen wird. Gewinnen wir, lassen wir 1 Team mindestens hinter uns, setzen uns wahrscheinlich von der unteren Hälfte ab und in der oberen wieder etwas fest. Auch die für die 50 Punkte nötigen 25-26 Punkte wären in Reichweite.

Verlieren wir aber, so sind bereits jetzt 3 Teams unter uns, die uns mit einem eigenen Sieg überholen würden (Nürnberg, Bremen, Lautern), wir könnten uns also in der unteren Tabellenhälfte wieder finden und die vor uns setzen sich teilweise ab. Ins 50-Punkte-Soll könnten wir überhaupt nur noch mit einem derzeit wohl utopischen Sieg gegen Dortmund kommen.

Natürlich ist bei ner Niederlage nicht alles verloren und durch nen Siege gegen Dortmund würde es wieder ausgeglichen werden. Trotzdem ist es für mich irgendwie ein richtungsweisendes Spiel. Vor allem müssen wir unsere furchtbare Serie gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte (alle Spiele verloren) endlich beenden.
Ist echt seltsam. Letztes Jahr haben wir oft gegen die stärkeren Teams gepunktet, aber zu wenig gegen die schwächeren geholt. Diese Saison ist es (noch extremer) andersrum.
#
ich denke da sind wir uns alle einig, dass das am samstag ein schlüsselspiel ist. dabei ist es vollkommen egal gegen wen wir spielen.
#
So ist halt die Presse, gestern noch die Mannschaft der Stunde, jetzt laut Wiesbadener Presse in Gefahr, in die Abstiegsränge zu rutschen...

Was mich im Moment wurmt ist, dass man so spielt wie am Anfag der Saison. Da wollte man auch alles spielerisch lösen. Wenn ich vom Reporter gegen Bayern höre, dass es ein faires Spiel war, dann ist irgend etwas schief gelaufen. Nicht das ich jetzt erwarte, irgendwelche miesen Fouls zu sehen, aber da muss um jeden Ball gekämpft werden. Wie die vor der Abwehr zum Schuss kommen konnten war nicht mehr normal.
#
McSGE schrieb:


Die Realität ist, dass das Team, geführt von Herrn Skibbe und Herrn Bruchhagen (m. E., vielleicht neben Chris, der einzige wirkliche Topmann bei der Eintracht ...okay, er ist mein "Liebling") eine gute Entwicklung nimmt. Man sieht, dass die Mannschaft (die auch früher unter Funkel gute Spiele hatte) deutlich besser wird. Bessere Spieler (hoffentlich zum Teil bald ebenfalls wirklich top) spielen einen gepflegten Ball, der endlich ausreicht, manche Teams wirklich zu dominieren - cool!
Die Devise, die Herr Skibbe ausgibt, nämlich in jedem Spiel konkurrenzfähig zu sein ist ehrgeizig und noch nicht erreicht - aber für mich sympathisch, nachvollziehbar und eine logisches Ziel auf dem man dann aufbauen kann.
Die Bundesliga ist zementiert (das anzuzweifeln ist statistisch einfach nicht haltbar) - man kann versuchen den Zement wegzusprengen (haben schon Viele versucht) oder ihn
langsam abzutragen. Das scheint, unter der Führung von Herrn Bruchhagen, solide geplant und mit den richtigen Leuten - heute als Trainer eben Herr Skibbe - zu geschehen. Mir macht das Spaß, viel mehr Spaß als die ewige CL-Kickerei eines FCB oder irgendwelche Operettenaufführungen anderer Vereine. Das kann mir auch eine Niederlagenserie nicht vermiesen und erst recht nicht irgendwelche kenntnisfreie Schadenfreude und grundlos überzogenes Selbstvertrauen aus obskuren südwestlichen Ecken. Wir wachsen, wir wachsen organisch und haben einen starken Stamm.
EINTRACHT!!!!!
Marco


sehr sehr geiler beitrag. danke!
vorfreude ist die beste freude und so sollten wir uns an der guten entwicklung, die das team unter skibbe genommen hat, nachdem funkel das gute fundament gelegt hatte, erfreuen.
wenn das dann (hoffentlich) so weiter geht, werden wir in absehbarer zeit auch in europa zu sehen sein.
#
mickmuck schrieb:
"Wir hatten einige Profis auf dem Platz, die zu wenig Spielpraxis hatten. Die personelle Situation war arg dünn."

wo soll die praxis auch herkommen, wenn sie maximal 20 minuten spielen dürfen?  


Richtig. Vasi hätte man vom Lazarett  loseisen und Meier die Krücken wegnehmen müssen. Spielpraxis ist besser als Arztpraxis. Und der schon 17 jährge Kittel  wird auch laufend von Skibby ignoriert. Und Heller wird auch verkannt.

Als rein damit
#
der dritte Stimmungsumschwung in dieser Saison (seitens Presse und Fans).

Nach dem 5. Spieltag waren wir schon Absteiger.
Vor dem Hoffenheim Spiel war alles kein Zufall und wir waren Reif für den Europapokal.
Zwei Spiele später sind wir wieder Abstiegskandidat.

Nicht nur die Presse macht sich lächerlich.

Wir sind immer noch ganz klar im Soll und können sogar noch die fast Utopischen 50 Punkte schaffen! Die nächsten beiden Spiele werden zeigen, ob wir das schaffen können. Verlieren wir die nächsten drei Spiele stehen wir mit 20 Punkten in der Vorrunde nur leicht unter dem Soll. Dann wäre aber auch noch eine ähnlich gute Ausbeute wie letzte Saison möglich.
#
67sge schrieb:
Verlieren wir die nächsten drei Spiele stehen wir mit 20 Punkten in der Vorrunde nur leicht unter dem Soll.


Verlieren wir die nächsten drei Spiele haben wir insgesamt 5 Spiele hintereinander verloren, davon 3 Heimspiele!
Das wäre für mich sehr enttäuschend und 20 Punkte sind auch keine gute Ausbeute.
#
C_Ronaldo21 schrieb:
mickmuck schrieb:
"Wir hatten einige Profis auf dem Platz, die zu wenig Spielpraxis hatten. Die personelle Situation war arg dünn."

wo soll die praxis auch herkommen, wenn sie maximal 20 minuten spielen dürfen?  


Richtig. Vasi hätte man vom Lazarett  loseisen und Meier die Krücken wegnehmen müssen. Spielpraxis ist besser als Arztpraxis. Und der schon 17 jährge Kittel  wird auch laufend von Skibby ignoriert. Und Heller wird auch verkannt.

Als rein damit


ändert aber nichts an der tatsache, dass die spieler kaum spielpraxis sammeln können, auch wenn sie fit sind. schauen wir mal wie viele minuten fenin in den nächsten spielen bekommt.
#
sgevolker schrieb:
67sge schrieb:
Verlieren wir die nächsten drei Spiele stehen wir mit 20 Punkten in der Vorrunde nur leicht unter dem Soll.


Verlieren wir die nächsten drei Spiele haben wir insgesamt 5 Spiele hintereinander verloren, davon 3 Heimspiele!
Das wäre für mich sehr enttäuschend und 20 Punkte sind auch keine gute Ausbeute.


Jo und verlieren wir die nächsten 20 Spiele steigen wir ab.....Gewinnen wir sie aber spielen wir wohl Champions League....  
...das übliche Schwarz-Weiß malen gehört wohl zu diesem Forum wie die Vereinsfarben...    ,-)
#
Skibbe, Spielpraxis, Krücken, Pressen...egal - Mainz wird weggehauen und Basta!
#
Also, wenn man jammert, wegen den zwei Niederlagen, dann bitte richtig. Wir sind jetzt schließlich 16ter    In der Heimspieltabelle. Mit einem Torverhältnis von 6:9. Und jetzt kommt Mainz, die haben von 6 Auswärtsspielen 5 gewonnen.

Es ist angerichtet.
#
Mutige Aufstellung gegen Bayern +
aber Auftreten wie Opfer -

These:

Wenn Gekas sich bei seiner ersten Chance fallen lässt bekommen wir Elfmeter und Butt rot. In den Fernsehbildern sieht man eindeutig, dass er ihn am Fuß erwischt.

Das ist allerdings das einzige Szenario in dem ich einen Punktgewinn in München konstruieren könnte.
#
sgevolker schrieb:
67sge schrieb:
Verlieren wir die nächsten drei Spiele stehen wir mit 20 Punkten in der Vorrunde nur leicht unter dem Soll.


Verlieren wir die nächsten drei Spiele haben wir insgesamt 5 Spiele hintereinander verloren, davon 3 Heimspiele!
Das wäre für mich sehr enttäuschend und 20 Punkte sind auch keine gute Ausbeute.



Verlieren wir die nächsten 54 Spiele sind wir drittligist... PANIK!
#
CaioMania schrieb:

wenn das dann (hoffentlich) so weiter geht, werden wir in absehbarer zeit auch in europa zu sehen sein.


Hier war letzte Woche oft die Frage, welches Umfeld HB denn ruhig halten muss zwecks erhöhter Erwartungen.

Dieses "in absehbarer Zeit Europa" ist genau das, was der HB meint mit überhöhter und illusorischer Erwartungshaltung!

@Caiomania: Sorry, Du warst nur der bei dem ichs gelesen habe. Gibt mit Sicherheit noch viele mehr...
Gäääähn. Mittelmaß is irgendwie langweilig.
#
Absolut richtig, was die FR schreibt.

So ängstlich ist in München schon seit Monaten kein Team mehr aufgetreten, und was Altintop angeht, haben sie auch Recht. Nächsten Sa. kann sich an seiner Stelle jeder beliebige Mittelfeldspieler versuchen, von mir aus treten wir auch nur zu Zehnt an, denn was der in dieser Saison bringt ist an Unfähigkeit nicht zu überbieten.
#
Eine recht interessante Neuigkeit aus dem Print Kicker: Paddy Ochs (Vertrag bis 2012) hat nach dieser Saison eine Ausstiegsklausel und darf für 3 Mio Euro wechseln! Quelle: Paddy Ochs selbst


Teilen