>

Hoffenheim

#
sotirios005 schrieb:
RoYYalTS schrieb:
DBecki schrieb:
zamusi schrieb:
sap entlässt übrigens dieses jahr 3000 leute weltweit, 600 davon in deutschland.


Und was genau hat das nun mit Hoffenheim zu tun?


ganz einfach: Die SAP muss Leute entlassen weils sonst mit der Kohle eng wird und Hopp kann aus seinem Privatvermögen sich Spieler wie Sanogo ausleihen von denen ein HB sagt, dass sie der Eintracht vom Gehalt her eine deutliche Nummer zu groß sind.


Ja, Herr Hopp ist bekanntlich SAP-Großaktionär und die Kohle für die Auszahlung einer Dividende (und damit Mitfinanzierung seines Hoppenheimer Fussballhobbys) muss irgendwo herkommen - 3000 Leute beißen dafür ins Gras, weil sie nur als Kostenfaktor und nicht als Menschen wahrgenommen worden sind.


Ich befürchte, ihr glaubt den Schwachsinn, den ihr da schreibt wirklich... bei aller Abneigung gegenüber Hoffenheim.
#
DBecki schrieb:
sotirios005 schrieb:
RoYYalTS schrieb:
DBecki schrieb:
zamusi schrieb:
sap entlässt übrigens dieses jahr 3000 leute weltweit, 600 davon in deutschland.


Und was genau hat das nun mit Hoffenheim zu tun?


ganz einfach: Die SAP muss Leute entlassen weils sonst mit der Kohle eng wird und Hopp kann aus seinem Privatvermögen sich Spieler wie Sanogo ausleihen von denen ein HB sagt, dass sie der Eintracht vom Gehalt her eine deutliche Nummer zu groß sind.


Ja, Herr Hopp ist bekanntlich SAP-Großaktionär und die Kohle für die Auszahlung einer Dividende (und damit Mitfinanzierung seines Hoppenheimer Fussballhobbys) muss irgendwo herkommen - 3000 Leute beißen dafür ins Gras, weil sie nur als Kostenfaktor und nicht als Menschen wahrgenommen worden sind.


Ich befürchte, ihr glaubt den Schwachsinn, den ihr da schreibt wirklich... bei aller Abneigung gegenüber Hoffenheim.


Wieso sollte die Dividende ausfallen? Ist er Menschenfreund?
#
Und wo genau steht da jetzt, dass SAP 3000 Leute entlässt, damit Hoffenheim Bundesliga spielen und Sanogo ausleihen kann.
#
sotirios005 schrieb:
DBecki schrieb:
sotirios005 schrieb:
RoYYalTS schrieb:
DBecki schrieb:
zamusi schrieb:
sap entlässt übrigens dieses jahr 3000 leute weltweit, 600 davon in deutschland.
Und was genau hat das nun mit Hoffenheim zu tun?
ganz einfach: Die SAP muss Leute entlassen weils sonst mit der Kohle eng wird und Hopp kann aus seinem Privatvermögen sich Spieler wie Sanogo ausleihen von denen ein HB sagt, dass sie der Eintracht vom Gehalt her eine deutliche Nummer zu groß sind.
Ja, Herr Hopp ist bekanntlich SAP-Großaktionär und die Kohle für die Auszahlung einer Dividende (und damit Mitfinanzierung seines Hoppenheimer Fussballhobbys) muss irgendwo herkommen - 3000 Leute beißen dafür ins Gras, weil sie nur als Kostenfaktor und nicht als Menschen wahrgenommen worden sind.
Ich befürchte, ihr glaubt den Schwachsinn, den ihr da schreibt wirklich... bei aller Abneigung gegenüber Hoffenheim.
Wieso sollte die Dividende ausfallen? Ist er Menschenfreund?

Was hat Hopp - aktuell - noch mit SAP zu schaffen? Er hat grade mal 9% der Anteile, er sitzt weder im Vorstand noch im Aufsichtsrat, somit hat er weder über Dividende noch Entlassungen mitzureden.
#
MrBoccia schrieb:
sotirios005 schrieb:
DBecki schrieb:
sotirios005 schrieb:
RoYYalTS schrieb:
DBecki schrieb:
zamusi schrieb:
sap entlässt übrigens dieses jahr 3000 leute weltweit, 600 davon in deutschland.
Und was genau hat das nun mit Hoffenheim zu tun?
ganz einfach: Die SAP muss Leute entlassen weils sonst mit der Kohle eng wird und Hopp kann aus seinem Privatvermögen sich Spieler wie Sanogo ausleihen von denen ein HB sagt, dass sie der Eintracht vom Gehalt her eine deutliche Nummer zu groß sind.
Ja, Herr Hopp ist bekanntlich SAP-Großaktionär und die Kohle für die Auszahlung einer Dividende (und damit Mitfinanzierung seines Hoppenheimer Fussballhobbys) muss irgendwo herkommen - 3000 Leute beißen dafür ins Gras, weil sie nur als Kostenfaktor und nicht als Menschen wahrgenommen worden sind.
Ich befürchte, ihr glaubt den Schwachsinn, den ihr da schreibt wirklich... bei aller Abneigung gegenüber Hoffenheim.
Wieso sollte die Dividende ausfallen? Ist er Menschenfreund?

Was hat Hopp - aktuell - noch mit SAP zu schaffen? Er hat grade mal 9% der Anteile, er sitzt weder im Vorstand noch im Aufsichtsrat, somit hat er weder über Dividende noch Entlassungen mitzureden.


Ist doch egal, Hauptsache man kann wieder über Hopp und Hoffenheim herziehen, ganz gleich wie abstrus die Verschwörungstheorie auch ist. Ich mag Hoffenheim ganz sicher nicht, aber was hier an Absurditäten zum Hoffenheim-Bashing missbraucht wird, schiesst echt den Vogel ab.
#
Hopp dafür verantwortlich zu machen ist Schwachsinn..

ist aber trotzdem unter aller Sau..Gewinne und Umsatz gesteigert und Leute werde entlassen...
#
ich mag so bayern fans die dort nicht führungspersönlichkeiten werden durften oder keinen sponsoringvertrag bekommen haben und dann ihren jugendclub nach oben führen och nicht. eigentlich sind das doch bayern fans. die durften nur uli nie beerben. der sap hat man in en 80ern wohl mal nen sponsorendeal nicht gegeben sondern sich für nen anderes unternehmen entschieden. die frage ist ob 100 mio eine vertretbare invstitionssumme sind als sap!

aber man muß auch sagen das es schon besser ist so wie hopp es gemacht hat, als andere die sich einen erfolgreichen club aufkaufen, wie im falle von Manchaster United oder noch schlimmer: Wimbledon. Da ist der Besitzer sogar mit dem Club ins 100 kilometer entfernte Donington gezogen. das geht nun gar nicht.

es gab auch in unserer clubgeschichte menschen die mit ihrem geld der sg eintracht frankfurt geholfen haben, präsi waren, aber sie haben den club deswegen nicht gekauft, sie waren fans wie wir. nur halt das sie geld hatten das sie "gespendet" haben. solange wir eine 50+1 haben brauchen wir uns auch keine gedanken machen. hopp's kommen und gehen, die frage ist ob die clubs dann auch wieder gehen (bspw. wegen insolvenz oder weil der club wie ein unternehmen einfach wie heißt das? defirmiert? aus dem vereinsregister gestrichen wird! wenn der club einer einzelperson oder unternehmen gehört geht das ja)

der schnelle erfolg ist schon wahnsinn, und hoffenheim ist auch mir ein rotes tuch, aber es ist noch harmlos im gegensatz zu dem was in england oder österreich passiert. ich hoffe echt dass die 50+1 bleibt.
#
Dann müsste Sap allerding noch mehr Leute feuern, da ich grade lesen, das Ragnick noch einen weiteren stürmer verpflichten möchte !
ist sanogo etwa nur ein frustkauf ?
#
sgeslim schrieb:
Dann müsste Sap allerding noch mehr Leute feuern, da ich grade lesen, das Ragnick noch einen weiteren stürmer verpflichten möchte !
ist sanogo etwa nur ein frustkauf ?


Auch an Dich die Frage, was die Entlassungen bei SAP mit Hoffenheim zu tun haben?
#
MrBoccia schrieb:

Was hat Hopp - aktuell - noch mit SAP zu schaffen? Er hat grade mal 9% der Anteile, er sitzt weder im Vorstand noch im Aufsichtsrat, somit hat er weder über Dividende noch Entlassungen mitzureden.


Es gibt Hedgefonds, die haben gerade mal lausige 3 % an Aktiengesellschaften und haben ihre Leute im Aufsichtsrat, die trommeln kräftig, um den "shareholder value" steigern zu können.

Wir können sicher sein, dass Herr Hopp als Aktionär mit 9 % Anteilsquote nicht tatenlos zusieht und Däumchen dreht, wenn bei SAP die Dividende gefährdet wäre. Er hat "seine Leute" im Aufsichtsrat, natürlich. Er ist nämlich ein Vollblut-Unternehmer. Das sind keine Leute, die den Kopf in den Sand stecken.
Irgedwoher muss die Kohle für sein Fussballhobby ja kommen.
#
sotirios005 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Was hat Hopp - aktuell - noch mit SAP zu schaffen? Er hat grade mal 9% der Anteile, er sitzt weder im Vorstand noch im Aufsichtsrat, somit hat er weder über Dividende noch Entlassungen mitzureden.
Es gibt Hedgefonds, die haben gerade mal lausige 3 % an Aktiengesellschaften und haben ihre Leute im Aufsichtsrat, die trommeln kräftig, um den "shareholder value" steigern zu können.

Wir können sicher sein, dass Herr Hopp als Aktionär mit 9 % Anteilsquote nicht tatenlos zusieht und Däumchen dreht, wenn bei SAP die Dividende gefährdet wäre. Er hat "seine Leute" im Aufsichtsrat, natürlich. Er ist nämlich ein Vollblut-Unternehmer. Das sind keine Leute, die den Kopf in den Sand stecken.
Irgedwoher muss die Kohle für sein Fussballhobby ja kommen.

Nein, können wir nicht. Du vermutest einfach nur mal so ins Blaue rein.
#
MrBoccia schrieb:
sotirios005 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Was hat Hopp - aktuell - noch mit SAP zu schaffen? Er hat grade mal 9% der Anteile, er sitzt weder im Vorstand noch im Aufsichtsrat, somit hat er weder über Dividende noch Entlassungen mitzureden.
Es gibt Hedgefonds, die haben gerade mal lausige 3 % an Aktiengesellschaften und haben ihre Leute im Aufsichtsrat, die trommeln kräftig, um den "shareholder value" steigern zu können.

Wir können sicher sein, dass Herr Hopp als Aktionär mit 9 % Anteilsquote nicht tatenlos zusieht und Däumchen dreht, wenn bei SAP die Dividende gefährdet wäre. Er hat "seine Leute" im Aufsichtsrat, natürlich. Er ist nämlich ein Vollblut-Unternehmer. Das sind keine Leute, die den Kopf in den Sand stecken.
Irgedwoher muss die Kohle für sein Fussballhobby ja kommen.

Nein, können wir nicht. Du vermutest einfach nur mal so ins Blaue rein.



Mit dem Gegenteil der hier beschrieben Einstellung wäre Herr Hopp nicht in der Lage gewesen, ein weltumspannendes Unternehmen zu errichten. Dann würde er vielleicht eine Würstchenbude betreiben. Höchstens.
Es spricht nichts - Null-komma-Null - dafür, dass dieser Mann quasi eine Art "Gehirnwäsche" hinter sich hat und sich nun um seine Vermögensanlagen überhaupt nicht mehr kümmert und den Herrgott einen guten Mann sein lässt.

Das Behaupten des Gegenteils widerspricht jeglicher Lebenserfahrung.

Einen Uli Hoeneß z. B. kannst Du bei Bayern auch nicht aufs Altenteil abschieben, der wird auch als künftiger Aufsichtsratsvorsitzender sich dort munter ins Tagesgeschäft einmischen und gelegentlich lospoltern, ob er gefragt wird oder nicht.
#
sotirios005 schrieb:
MrBoccia schrieb:

Was hat Hopp - aktuell - noch mit SAP zu schaffen? Er hat grade mal 9% der Anteile, er sitzt weder im Vorstand noch im Aufsichtsrat, somit hat er weder über Dividende noch Entlassungen mitzureden.


Es gibt Hedgefonds, die haben gerade mal lausige 3 % an Aktiengesellschaften und haben ihre Leute im Aufsichtsrat, die trommeln kräftig, um den "shareholder value" steigern zu können.

Wir können sicher sein, dass Herr Hopp als Aktionär mit 9 % Anteilsquote nicht tatenlos zusieht und Däumchen dreht, wenn bei SAP die Dividende gefährdet wäre. Er hat "seine Leute" im Aufsichtsrat, natürlich. Er ist nämlich ein Vollblut-Unternehmer. Das sind keine Leute, die den Kopf in den Sand stecken.
Irgedwoher muss die Kohle für sein Fussballhobby ja kommen.


Wir halten also fest:

- Weil Hoffenheim Sanogo verpflichtet hat, entlässt SAP Angestellte.
- Daran ist natürlich Dietmar Hopp schuld, denn lieber bezahlt Hoffenheim einen teuren Fussballer als 5 Angestellte von SAP.
- Die Arbeitsplätze bei SAP, die waren natürlich schon immer da, dass es die überhaupt gibt, damit hat Hopp absolut nix zu tun.
- Hoffenheim ist schuld an der Weltwirtschaftskrise, deshalb geht es SAP jetzt auch sooo schlecht dass sie Leute entlassen müssen.
- Hinter Hoffenheim verbirgt sich der Illuminatenorden und Hopp ist der Rex.

Ihr hört doch echt den Schlag net mehr...  
#
schon alleine wie dieser club in der winterpause einkauft sagt doch aus das er kein normaler aufsteiger ist. Scheiß millionen. Ich hoffe die bekommen noch einen denkzettel verpasst.
#
Ich denke wie andere hier auch dass die Entlassungen bei SAP absolut nichts mit Hoppenheim zu tun haben, das kann und will ich einfach nicht glauben. Trotzdem bin ich dennoch auch davon überzeugt dass Hopp nicht einfach nur zusieht wenn es seinem Unternehmen schlechter geht als zuvor, das wäre auch einfach nur blöd.
#
kasi1981 schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/503675/



Ah, noch einer aus der Region!
#
HessiP schrieb:
kasi1981 schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/503675/



Ah, noch einer aus der Region!


Ajo, so sieht's aus. Der Kerl hat's aber auch druff, ich kenne den, gehe seit Kindertagen nicht nur zur Eintracht, sondern supporte auch den lokalen Verein Flamengo Rio de Janeiro Schönau Mannheim 1745. Es geht einfach nix über ein gescheites Konzept. Freut mich für den Jungen.


Teilen