>

Hoffenheim

#
Feninist schrieb:
Als Fußballzuschauer, nicht nur der Eintracht, freue ich mich, dass eine Mannschaft mit klarem Offensivsystem nun auch die Bundesliga mit attraktivem Fußball bereichern wird.


das einzige, was mich interessiert, wäre die tatsache, dass eintracht frankfurt die liga durch attraktiven fußball bereichert. ich bin kein fußball-fan. ich bin eintracht-fan.

Feninist schrieb:
Und da es sich hier keineswegs um einen Chelsea/Salzburg-Fall handelt, sehe ich viele Argumente als "Thema verfehlt" an.


auch die fälle salzburg/chelsea sind in etlichen punkten grundverschieden. eines ist allen drei gemeinsam: sie sind spielzeuge eitler gesellen. jeder auf seine art.

Feninist schrieb:
Wie auch in diesem Jahr werde ich auch im nächsten Jahr mir mal ein Heimspiel der 1899er anschauen. Und ich freu mich drauf.


ich auch. hurra, hurra, die frankfurter sind da.


was soll ich positives empfinden für ein kunstprodukt, abhängig vom wohlwollen eines einzelnen mannes, ohne nennenswerte (leidens)geschichte, zusammengekauft. mit geld, dass nicht aus der arbeit des vereins kommt. für das gleiche geld hätte er zig kleine sportvereine mit plätzen, duschen, trikots, bällen aufpeppen können. so versucht man, sich noch die anhängerschafts mannheims zu kaufen.

an lautern, köln, gladbach, frankfurt etc hängen generationen von menschen, geschichten, erlebnisse - während hoffenheim so ne art starbucks ist. so ne art deutschland sucht den superverein, die spieler gecastet von rangnick, charteinstieg garantiert. vorhersehbar und langweilig wie ein musical in einem neubau am waldesrand.
#
Schön geschrieben Beve...
Ich bin zeimlich erschrocken, was ich seit gestern bzgl. Hoppenheim so lesen musste.
#
Hoffenheim kann sich freuen...was werden die "Fans" von verschiedenen Vereinen bekommen...

Und wir haben ein paar Eventis weniger...scheint mir das einzig positive zu sein...
#
Beverungen schrieb:
Feninist schrieb:
Als Fußballzuschauer, nicht nur der Eintracht, freue ich mich, dass eine Mannschaft mit klarem Offensivsystem nun auch die Bundesliga mit attraktivem Fußball bereichern wird.


das einzige, was mich interessiert, wäre die tatsache, dass eintracht frankfurt die liga durch attraktiven fußball bereichert. ich bin kein fußball-fan. ich bin eintracht-fan.

Feninist schrieb:
Und da es sich hier keineswegs um einen Chelsea/Salzburg-Fall handelt, sehe ich viele Argumente als "Thema verfehlt" an.


auch die fälle salzburg/chelsea sind in etlichen punkten grundverschieden. eines ist allen drei gemeinsam: sie sind spielzeuge eitler gesellen. jeder auf seine art.

Feninist schrieb:
Wie auch in diesem Jahr werde ich auch im nächsten Jahr mir mal ein Heimspiel der 1899er anschauen. Und ich freu mich drauf.


ich auch. hurra, hurra, die frankfurter sind da.


was soll ich positives empfinden für ein kunstprodukt, abhängig vom wohlwollen eines einzelnen mannes, ohne nennenswerte (leidens)geschichte, zusammengekauft. mit geld, dass nicht aus der arbeit des vereins kommt. für das gleiche geld hätte er zig kleine sportvereine mit plätzen, duschen, trikots, bällen aufpeppen können. so versucht man, sich noch die anhängerschafts mannheims zu kaufen.

an lautern, köln, gladbach, frankfurt etc hängen generationen von menschen, geschichten, erlebnisse - während hoffenheim so ne art starbucks ist. so ne art deutschland sucht den superverein, die spieler gecastet von rangnick, charteinstieg garantiert. vorhersehbar und langweilig wie ein musical in einem neubau am waldesrand.



Sehr schön geschrieben... es gibt wohl noch vernünftige Leute, bin erleichtert!
#
Es gibt allerdings auch schlecht informierte Leute. Es schadet nicht, sich mit Dietmar Hopp und dem Projekt Hoffenheim mal ernsthaft zu beschäftigen.
#
Feninist schrieb:
Es gibt allerdings auch schlecht informierte Leute. Es schadet nicht, sich mit Dietmar Hopp und dem Projekt Hoffenheim mal ernsthaft zu beschäftigen.  


Allein wegen dem Wort "Projekt" werde ich entsprechende Recherchen nicht starten!
#
Ernsthaft beschäftige ich mich in Bezug auf Fußball nur mit einem Verein.
Alles mit einem "ihr seid nur nicht informiert" beiseite zu wischen ist nun ebenfalls nicht sehr überzeugend. Zumal in Bezug auf eine emotional geprägte Antwort wie die von Beve.
Meine Kritik habe ich bereits vorher im Thread formuliert. Ich bezweifle dass eine nähere Beschäftigung mit dem "Projekt" Hoffenheim diese gegenstandslos werden lässt.
#
Feninist schrieb:
Es gibt allerdings auch schlecht informierte Leute. Es schadet nicht, sich mit Dietmar Hopp und dem Projekt Hoffenheim mal ernsthaft zu beschäftigen.  


selbst wenn der Verein mit normalen Sponsoren arbeiten würde und sich selber tragen sollte so frage ich mich, wo kommen mir nichts dir nichts 20Mio.€ für neue Spieler her? Die hat der Verein wahrscheinlich durch die dortigen Beträge eines "normalen" Regionalliga Sponsors erhalten und ein Jahr lang gespart...so wie alle anderen auch, die waren nur zu dumm und haben das Geld keine Ahnung wohin getan.

Hoppenheim in der Regionalliga oder besser noch in der 2.Bundesliga ist etwa so vergleichbar wie ein US Profi Baseball Team mit der hiesigen DeutschenBaseballBundesliga...es gibt so gut wie keine Chancengleichheit auf Dauer! Selbst wenn der Verein auf eigenen Füßen stehen sollte, wird auch er sich nicht den Gesetzen des Sportes entziehen können und evtl. auch mal schlecht abschneiden in einer Saison, oder besser noch während der Saison in "Bedrängnis" kommen...und dann? Dann bekommt er das was ein "normaler" Verein nicht bekommen kann, er bekommt etwas "nachgeschoben" (siehe die Spieler Einkäufe vergangene Saison) um aus dieser Misslichen Lage rauszukommen. Ein Hopp möchte doch nicht mehr in der 2.Liga spielen!

Das sein Ziel durch nichts aufzuhalten ist, sieht man ja auch an solchen Aktionen:

November 2005: Nach einer Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart II gerät der angepeilte Aufstieg in Gefahr. Hansi Flick muss trotz eines Vertrags bis 2010 gehen.
#
Ist ja alles ok, aber dann gehört zur Fairness, dass man Hopps Finanzspritzen auch in seiner Gesamtheit bewertet. Also auch die vielfältigen sozialen Projekte, die Breitensportförderung, die Förderung der Nachwuchsarbeit in der Region usw.

Aber das interessiert ja nicht. Einfacher ist es, es einseitig zu sehen. Aber ist ok, ist ja erlaubt.
#
ich bin sehr gespannt wie viel kohle hopp für neue spieler ausgeben wird!
denn die mannschaft außer der offensive ist eigentlich nicht erstligareif!
hopp hat ja nicht ma mit der 1liga geplant...deswegen bin ich sehr gespannt drauf!
#
Die haben es sich schon verdient, natürlich is es heftig wenn ein 2. Ligist in einer Saison mehr ausgibt als wir in vier Jahren und sie den direkten Durchmarsch geschafft haben. Sie haben es sich spielerisch verdient, trotz Startschwierigkeiten aber dann hat sich der "Zug-Hoffenheim" in Gang gesetzt und zwar richtig. Hoffenheim hat einen der besten deutschen Trainer Deutschlands und die Arbeitsmethoden sind die modernsten und das ganze Umfeld is am besten, selbst besser als bei Bayern. Man arbeitet mit den besten Methoden, Beispiel Hightechklinik von Müllerwohlfahrt, Ganztagstraining. Aus dieser Sicht hat Hoffenheim den Aufstieg verdient. Auch die Eintracht könnte sich mal ein Beispiel an der Arbeit in Hoffenheim geben. Die sind ja auch kein Chelsea die sich einfach  nur die Topspieler holen, sondern sie haben es sich durch harte Arbeit und gute Spiele verdient haben.
#
Feninist schrieb:
Ist ja alles ok, aber dann gehört zur Fairness, dass man Hopps Finanzspritzen auch in seiner Gesamtheit bewertet. Also auch die vielfältigen sozialen Projekte, die Breitensportförderung, die Förderung der Nachwuchsarbeit in der Region usw.

Aber das interessiert ja nicht. Einfacher ist es, es einseitig zu sehen. Aber ist ok, ist ja erlaubt.  

Das wäre notwendig in die Betrachtung mit einzubeziehen wenn man die Person Hopp kritisiert. Darum geht es jedoch nicht. Es geht um sein "Fußballprojekt" und das steht mitnichten in einer Reihe mit gemeinnützigen Projekten.
Und somit sehe ich auch keine Einseitigkeit.
#
unglaublich finde ich es vor 18 jahren ist hopp bei hoffenheim aufgestiegen
und er hat es geschafft von der kreisliga in die bundesliga aufzusteigen.unglaublich!
wenn mein dorfklub so aufsteigen würde das wäre geil!aber welcher millardär will dort schon einsteigen
#
Feninist schrieb:

Aber das interessiert ja nicht. Einfacher ist es, es einseitig zu sehen. Aber ist ok, ist ja erlaubt.  


Las dich nur weiter vom Geld anderer Leute blenden. Nur eines kann man mit Geld nicht kaufen: Echte Fans. Aber ist ok, ist ja erlaubt, dass so ein Fussballkunde wie du da dabei ist, wenn Hopp mal wieder 5 kostenlose Fanbusse samt Fanschals/-mützen zum nächsten Auswärtsspiel springen lässt.
#

Las dich nur weiter vom Geld anderer Leute blenden. Nur eines kann man mit Geld nicht kaufen: Echte Fans. Aber ist ok, ist ja erlaubt, dass so ein Fussballkunde wie du da dabei ist, wenn Hopp mal wieder 5 kostenlose Fanbusse samt Fanschals/-mützen zum nächsten Auswärtsspiel springen lässt.  [/quote]


warst du schon mal in hoffenheim???ßdort wohnen nur bonzen!(reiche schnösel)
die werden es sich doch leisten können zu einem auswärtsspiel zu fahren
#
Ähm Jermi? Bist du es? Liewe Leuts...  

Und ja, ich weiß, was Hopp hier für die Region alles leistet, ich wohne schließlich in Mannheim. Ich glaube, dass Hopp als solches auch wirklich kein schlechter Kerl ist. Das juckt mich aber bei der Bewertung des "Projektes" Hoffenheim gerade mal überhaupt nicht.

Was haben denn z.b. die 40 Millionen für die Uni HD mit dieser Kacke da zu tun? Wenn jemand viel gutes tut, ist das, was aus allerlei Gründen die totale Scheisse ist, auch gut, oder wie?

Ja ne, irgendwie nicht.
#
Die PR läuft zumindest auf Hochtouren *Klick*
#
Feninist schrieb:
Ist ja alles ok, aber dann gehört zur Fairness, dass man Hopps Finanzspritzen auch in seiner Gesamtheit bewertet. Also auch die vielfältigen sozialen Projekte, die Breitensportförderung, die Förderung der Nachwuchsarbeit in der Region usw.

Aber das interessiert ja nicht. Einfacher ist es, es einseitig zu sehen. Aber ist ok, ist ja erlaubt.  


ähm...du darfst dir gerne so manch anderen Fred über das Thema Hoppenheim durchlesen, dann wirst du erkennen das ich persönlich überhaupt nix aber auch überhaupt nix gegen den Menschen Hopp habe...seine sozialen Projekte in allen Ehren...hätte dabei bleiben sollen, dann hätte kein Mensch was gesagt!

Mir geht es rein um das Projekt Hoppenheim und das ist shice und ein Schlag ins Gesicht von jedem Fußball Fan, der sein Leben lang der Überzeugung war das es sich auszahlen würde durch ehrliche und solide Arbeit einen Verein voranzubringen und das ohne "Finanzspritzen".

Was das nun mit Einseitigkeit zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Das eine hat mit dem anderen mal gar nix zu tun...aber messe du nur schön das Projekt Hoppenheim rein nur am Menschen D.Hopp, dann wirst du noch viel Spaß haben an denen.

Bevor du mir noch mit verdient oder unverdient kommst...Ja Hoppenheim hat es sportlich verdient aufzusteigen und ja sie spielen net mal schlechten Fußball...die Chance hätten sie allerdings nie erhalten wenn nicht ein Mensch meinen würde, er müsste seinen AmateurClub in die höchste Deutsche Fußball Liga bringen!

Wenn einem die Argumente ausgehen, wird immer schön mit dem Finger draufgezeigt was der Hopp doch für ein sozialer Mensch ist...fein,fein...
#
Nachtrag:

Du kannst dir gerne mal den Fred "SAP Spielzeug" durchlesen...dort gab es interessante Diskussionen...da wirst du auch erkennen, das niemand den Menschen Hopp niedermachen möchte...

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11127908/?page=1
#
Feninist schrieb:
Ist ja alles ok, aber dann gehört zur Fairness, dass man Hopps Finanzspritzen auch in seiner Gesamtheit bewertet. Also auch die vielfältigen sozialen Projekte, die Breitensportförderung, die Förderung der Nachwuchsarbeit in der Region usw.

Aber das interessiert ja nicht. Einfacher ist es, es einseitig zu sehen. Aber ist ok, ist ja erlaubt.  


Du wirst lachen, ich sehe das sogar noch einseitiger:

Würde die Stiftung nicht auch diese anderen Dinge fördern (sondern lediglich das Wirtschaftsunternehmen Profifußballverein), wäre sie nicht als gemeinnützig anerkannt und steuerbefreit.

Oder noch einseitiger: Der Scheiß wird zum guten Teil aus Steuergeldern bezahlt, da die Dividendenerträge des Stiftungsvermögens nicht versteuert werden müssen. Wir zahlen die nicht bestellte Musik also auch noch aus unseren Steuergeldern.

DA


Teilen