Und zwar völlig zu recht, wenn es denn stimmt und er die Bude abgefackelt hat. Das hat dann auch nix mehr mit Bagatelle zu tun, Hoeness sollte sich mal lieber zurücknehmen und fragen, warum es soweit kommen konnte.
Und zwar völlig zu recht, wenn es denn stimmt und er die Bude abgefackelt hat. Das hat dann auch nix mehr mit Bagatelle zu tun, Hoeness sollte sich mal lieber zurücknehmen und fragen, warum es soweit kommen konnte.
Ich habe mal gehört, daß bis zu einer Verurteilung grundsätzlich eine Unschuldsvermutung im Raume stehen sollte. Soll sogar irgendwo im Gesetz stehen!
Ich frage mich im Falle Hoeness, wie es dazu kommt, daß sich die Staatsanwaltschaft vor einem Arbeitgeber rechtfertigen sollte, und wie es einem Herrn Hoeness zusteht, Statements zu außervereinlichen Vorgängen abzugeben. Das er das macht, entspricht wohl seinem Weltbild (Mir san mir). Das aber der FC Bayern oder seine Spieler eine rechtliche Sonderstellung innehaben ist mir neu.
Zum Thema Brand/Miethaus: Versicherungen erstatten nicht nur den Brandschaden am Gebäude, sondern auch deren Inhalt, also Hausrat, Wertgegenstände usw.. Bei Unschuld wird Herr Breno also durchaus als Nichteigentümer der Villa Geld erhalten.
Herr Hoeneß kann sich von mir aus gerne darüber aufregen, wie sich die Staatsanwaltschaft in der Öffentlichkeit verhält.
Aber auf der einen Seite beim geständigen Hoyzer Haftbefehl fordern und bei Breno, der scheinbar eines Verbrechens dringend Tatverdächtig ist, dieses als Ding der Unmöglichkeit darzustellen, ist halt typische Hoeneß Logik.
Jimi47 schrieb: Bei Waldemar muss man schon sagen das Aljohol das Hirn schwer schädigt.Breno gibt einem Helfer 3 Feuerzeuge mit der bitte sie zuverstecken.Bestimmt nicht um die Tat zuvertuschen.Er macht keine Aussage um bei der Aufklärung zuhelfen.Er verfügt über die Finanzmittel sich abzusetzen.Aus Brasilien würde er nicht ausgeliefert es droht eine lange Haftstrafe.Wen es hier keine U-haft gibt wan dan.Ach so sein Ausweis ist verbrannt Beweis er ist nicht da der kann auch sonst wo sein.lieber Waldemar du hast vergessen zu erwähnen das seine Haarbürste verbrannt ist und seine Kleider somit kann er garnicht flüchten.Lieber Sport 1 wie blöd darf oder muss man sein um bei ihnen Sonntagsmorgens sitzen zudürfen.
Da frg ich mich aber, wer hier mehr Weißbier getrunken hat von euch beiden .....
Breno ist möglicherweise oder sogar sicher krank. Aber jetzt von Wurst-Uli den fürsorglichen Übervater zu spielen, ist nach dem Lesen dieses Artikels mit dem Auslösen von Brechreiz verbunden. Scheinheiliger Sack.
bernie schrieb: Breno ist möglicherweise oder sogar sicher krank. Aber jetzt von Wurst-Uli den fürsorglichen Übervater zu spielen, ist nach dem Lesen dieses Artikels mit dem Auslösen von Brechreiz verbunden. Scheinheiliger Sack.
bernie schrieb: Breno ist möglicherweise oder sogar sicher krank. Aber jetzt von Wurst-Uli den fürsorglichen Übervater zu spielen, ist nach dem Lesen dieses Artikels mit dem Auslösen von Brechreiz verbunden. Scheinheiliger Sack.
Nicht, dass ich den Wurst-Uli verteidigen will oder gar mag - aber seine Aussage mit Hitzfeld ist 10 Jahre her. Da kannte man Burn Out noch so gut wie gar nicht. Zudem hat Enkes Tod womöglich auch den Uli sensibler gemacht.
Und nicht zuletzt ist der Kollege Hitzfeld auch schon 2001 ein erwachsener Mann gewesen. Wenn er meinte, dass er eine Pause braucht, dann hätte er sie sich nehmen müssen! Da kann der Wurst-Uli recht wenig dazu, wenn Hitzfeld ein Umfaller ist.
@ Mods: Kann mal bitte jemand die Überschrift bei der Edit vorbei bringen? Idioten-Apostroph ist ja schon peinlich, aber Idioten-Bindestrich ist schlimm.
....Und nicht zuletzt ist der Kollege Hitzfeld auch schon 2001 ein erwachsener Mann gewesen. Wenn er meinte, dass er eine Pause braucht, dann hätte er sie sich nehmen müssen! Da kann der Wurst-Uli recht wenig dazu, wenn Hitzfeld ein Umfaller ist.
....Und nicht zuletzt ist der Kollege Hitzfeld auch schon 2001 ein erwachsener Mann gewesen. Wenn er meinte, dass er eine Pause braucht, dann hätte er sie sich nehmen müssen! Da kann der Wurst-Uli recht wenig dazu, wenn Hitzfeld ein Umfaller ist.
Und Breno ist minderjährig?
Ist dieser Caio, der mal 5 Spiele am Stück braucht, erwachsen? Nur weil man volljährig ist, ist man noch lange nicht erwachsen, siehe Arschbert. Der ist intellektuell immer noch am Tag vor seinem ersten Tag im Kindergarten!
Ab heute steht erstmal ein Eimer Wasser neben der Allianz-Arena.
Und die Bayern haben die Kaution für ihren Arbeitnehmer gezalt.
Sieht zumindest vordergründig anständig aus.
Ob dies jetzt Imagepflege oder sonst einen wohl bedachten Hintergrund hat, kann und möchte ich nicht beurteilen.Aber ich stell mir insoweit zumindest selbst die Frage, ob dies alleine und aus echter Fürsorgepflicht für den hochbezahlten Arbeitnehmer geschieht.
Keine Ahnung, ob die sich so sehr auch für einen einfachen Sachbearbeiter eingesetzt hätten.
Dirty-Harry schrieb: Und die Bayern haben die Kaution für ihren Arbeitnehmer gezalt.
Sieht zumindest vordergründig anständig aus.
Ob dies jetzt Imagepflege oder sonst einen wohl bedachten Hintergrund hat, kann und möchte ich nicht beurteilen.Aber ich stell mir insoweit zumindest selbst die Frage, ob dies alleine und aus echter Fürsorgepflicht für den hochbezahlten Arbeitnehmer geschieht.
Keine Ahnung, ob die sich so sehr auch für einen einfachen Sachbearbeiter eingesetzt hätten.
Wenn du keine Ahnung hast, dann sag halt sowas auch nicht.
Von Sepp Maier über den abgestürzten Gerd Müller bis hin zum verunglückten Fan aus der Stehplatzkurve hat sich Uli Hoeness eine hübsche lange Liste von Menschen in Not erarbeitet, um die er sich gekümmert hat. Und zwar nachhaltig.
Einfach mal informieren. Dann weiß man, dass solche Dinge beim FCB unter Hoeness zum selbstverständlichen Alltag gehören.
Wie es bei anderen Vereinen damit ausschaut weiß ich nicht.
Dirty-Harry schrieb: Und die Bayern haben die Kaution für ihren Arbeitnehmer gezalt.
Sieht zumindest vordergründig anständig aus.
Ob dies jetzt Imagepflege oder sonst einen wohl bedachten Hintergrund hat, kann und möchte ich nicht beurteilen.Aber ich stell mir insoweit zumindest selbst die Frage, ob dies alleine und aus echter Fürsorgepflicht für den hochbezahlten Arbeitnehmer geschieht.
Keine Ahnung, ob die sich so sehr auch für einen einfachen Sachbearbeiter eingesetzt hätten.
Wenn du keine Ahnung hast, dann sag halt sowas auch nicht.
Von Sepp Maier über den abgestürzten Gerd Müller bis hin zum verunglückten Fan aus der Stehplatzkurve hat sich Uli Hoeness eine hübsche lange Liste von Menschen in Not erarbeitet, um die er sich gekümmert hat. Und zwar nachhaltig.
Einfach mal informieren. Dann weiß man, dass solche Dinge beim FCB unter Hoeness zum selbstverständlichen Alltag gehören.
Wie es bei anderen Vereinen damit ausschaut weiß ich nicht.
Du hast die Benefizspiele für uns , Pauli und andere Vereine vergessen Eben weil mir dies alles bekannt ist, frag ich mich es. Sorry wenn es evtl, nach zu viel negativer Wertung ausgesehen hat.
Ich schließ (auch wenn es anders gewirkt haben sollte)nicht aus, daß Hoeneß in allen Angestelltenbereichen der uneigennützige und fürsorgliche Chef ist.
bei einem Konfliktpunkt hat er seine sonst verborgene gemeinnützige Selbstlosigkeit-auch dies will ich nicht überbewertet wissen- mal ins Feld geführt. ob diese beim Kirchvertrag gewesen ist und er gedroht seinen Verein auch in Italien anzumelden oder bei anderem Anlaß, ist mir nicht mehr gegenwärtig.
Du meinst also ein(weit hergeholter ) Vergleich mit Hopp, der ja auch viel Gutes macht, sei nicht gegeben ?
Eigentlich vermute ich ja auch mehr in die fürsorgliche Richtung
Dirty-Harry schrieb: Und die Bayern haben die Kaution für ihren Arbeitnehmer gezalt.
Sieht zumindest vordergründig anständig aus.
Ob dies jetzt Imagepflege oder sonst einen wohl bedachten Hintergrund hat, kann und möchte ich nicht beurteilen.Aber ich stell mir insoweit zumindest selbst die Frage, ob dies alleine und aus echter Fürsorgepflicht für den hochbezahlten Arbeitnehmer geschieht.
Keine Ahnung, ob die sich so sehr auch für einen einfachen Sachbearbeiter eingesetzt hätten.
Wenn du keine Ahnung hast, dann sag halt sowas auch nicht.
Von Sepp Maier über den abgestürzten Gerd Müller bis hin zum verunglückten Fan aus der Stehplatzkurve hat sich Uli Hoeness eine hübsche lange Liste von Menschen in Not erarbeitet, um die er sich gekümmert hat. Und zwar nachhaltig.
Einfach mal informieren. Dann weiß man, dass solche Dinge beim FCB unter Hoeness zum selbstverständlichen Alltag gehören.
Wie es bei anderen Vereinen damit ausschaut weiß ich nicht.
Du hast die Benefizspiele für uns , Pauli und andere Vereine vergessen Eben weil mir dies alles bekannt ist, frag ich mich es. Sorry wenn es evtl, nach zu viel negativer Wertung ausgesehen hat.
Ich schließ (auch wenn es anders gewirkt haben sollte)nicht aus, daß Hoeneß in allen Angestelltenbereichen der uneigennützige und fürsorgliche Chef ist.
bei einem Konfliktpunkt hat er seine sonst verborgene gemeinnützige Selbstlosigkeit-auch dies will ich nicht überbewertet wissen- mal ins Feld geführt. ob diese beim Kirchvertrag gewesen ist und er gedroht seinen Verein auch in Italien anzumelden oder bei anderem Anlaß, ist mir nicht mehr gegenwärtig.
Du meinst also ein(weit hergeholter ) Vergleich mit Hopp, der ja auch viel Gutes macht, sei nicht gegeben ?
Eigentlich vermute ich ja auch mehr in die fürsorgliche Richtung
Hoeness ist absolut nicht mit Hopp zu vergleichen.
Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen, dass der Einsatz für Breno bei mir keine Hintergedanken an irgendeinen Selbstnutz hervorruft, weil ich weiß, dass sich UH vorbildlich und über das normale Maß eines fürsorglichen Chefs hinaus um seine Schutzbefohlenen und auch um andere Menschen kümmert.
Was ich fast noch für wichtiger halte: bei den Aktionen von UH steht nirgendwo sein Name drauf. Und es steht auch selten in der Zeitung.
Schon von daher verbietet sich der Vergleich mit Hopp.
Gelöschter Benutzer schrieb: Nicht, dass ich den Wurst-Uli verteidigen will oder gar mag - aber seine Aussage mit Hitzfeld ist 10 Jahre her. Da kannte man Burn Out noch so gut wie gar nicht. Zudem hat Enkes Tod womöglich auch den Uli sensibler gemacht.
Ich denke eher, dass es bereits der Fall "Deisler" war.
Wie dem auch sei. UH in Zusammenhang mit dieser Hitzfeldgeschichte, deren Einzelheiten wir gar nicht wissen, Scheinheiligkeit vorzuwerfen ist schon etwas weit hergeholt.
Und zwar völlig zu recht, wenn es denn stimmt und er die Bude abgefackelt hat. Das hat dann auch nix mehr mit Bagatelle zu tun, Hoeness sollte sich mal lieber zurücknehmen und fragen, warum es soweit kommen konnte.
Seh ich genauso Volker
Ich frage mich im Falle Hoeness, wie es dazu kommt, daß sich die Staatsanwaltschaft vor einem Arbeitgeber rechtfertigen sollte, und wie es einem Herrn Hoeness zusteht, Statements zu außervereinlichen Vorgängen abzugeben. Das er das macht, entspricht wohl seinem Weltbild (Mir san mir). Das aber der FC Bayern oder seine Spieler eine rechtliche Sonderstellung innehaben ist mir neu.
Zum Thema Brand/Miethaus:
Versicherungen erstatten nicht nur den Brandschaden am Gebäude, sondern auch deren Inhalt, also Hausrat, Wertgegenstände usw.. Bei Unschuld wird Herr Breno also durchaus als Nichteigentümer der Villa Geld erhalten.
Aber auf der einen Seite beim geständigen Hoyzer Haftbefehl fordern und bei Breno, der scheinbar eines Verbrechens dringend Tatverdächtig ist, dieses als Ding der Unmöglichkeit darzustellen, ist halt typische Hoeneß Logik.
Caio und Breno - die Chaos WG
vielleicht du.
Aber jetzt von Wurst-Uli den fürsorglichen Übervater zu spielen, ist nach dem Lesen dieses Artikels mit dem Auslösen von Brechreiz verbunden.
Scheinheiliger Sack.
http://de.eurosport.yahoo.com/26092011/73/bundesliga-hitzfeld-hoeness-verweigerte-pause.html
Genau den Artikel hatte ich heute auch gelesen und ebenfalls fast gebrochen.
Nicht, dass ich den Wurst-Uli verteidigen will oder gar mag - aber seine Aussage mit Hitzfeld ist 10 Jahre her. Da kannte man Burn Out noch so gut wie gar nicht. Zudem hat Enkes Tod womöglich auch den Uli sensibler gemacht.
Und nicht zuletzt ist der Kollege Hitzfeld auch schon 2001 ein erwachsener Mann gewesen. Wenn er meinte, dass er eine Pause braucht, dann hätte er sie sich nehmen müssen! Da kann der Wurst-Uli recht wenig dazu, wenn Hitzfeld ein Umfaller ist.
@ Mods:
Kann mal bitte jemand die Überschrift bei der Edit vorbei bringen? Idioten-Apostroph ist ja schon peinlich, aber Idioten-Bindestrich ist schlimm.
Und Breno ist minderjährig?
Ist dieser Caio, der mal 5 Spiele am Stück braucht, erwachsen? Nur weil man volljährig ist, ist man noch lange nicht erwachsen, siehe Arschbert. Der ist intellektuell immer noch am Tag vor seinem ersten Tag im Kindergarten!
http://de.eurosport.yahoo.com/06102011/73/bundesliga-freiheit-breno-kaution-oeffnet-tuer.html
Mal schauen wie das weitergeht.
Ab heute steht erstmal ein Eimer Wasser neben der Allianz-Arena.
Und die Bayern haben die Kaution für ihren Arbeitnehmer gezalt.
Sieht zumindest vordergründig anständig aus.
Ob dies jetzt Imagepflege oder sonst einen wohl bedachten Hintergrund hat, kann und möchte ich nicht beurteilen.Aber ich stell mir insoweit zumindest selbst die Frage, ob dies alleine und aus echter Fürsorgepflicht für den hochbezahlten Arbeitnehmer geschieht.
Keine Ahnung, ob die sich so sehr auch für einen einfachen Sachbearbeiter eingesetzt hätten.
Wenn du keine Ahnung hast, dann sag halt sowas auch nicht.
Von Sepp Maier über den abgestürzten Gerd Müller bis hin zum verunglückten Fan aus der Stehplatzkurve hat sich Uli Hoeness eine hübsche lange Liste von Menschen in Not erarbeitet, um die er sich gekümmert hat. Und zwar nachhaltig.
Einfach mal informieren. Dann weiß man, dass solche Dinge beim FCB unter Hoeness zum selbstverständlichen Alltag gehören.
Wie es bei anderen Vereinen damit ausschaut weiß ich nicht.
Du hast die Benefizspiele für uns , Pauli und andere Vereine vergessen
Eben weil mir dies alles bekannt ist, frag ich mich es.
Sorry wenn es evtl, nach zu viel negativer Wertung ausgesehen hat.
Ich schließ (auch wenn es anders gewirkt haben sollte)nicht aus, daß Hoeneß in allen Angestelltenbereichen der uneigennützige und fürsorgliche Chef ist.
bei einem Konfliktpunkt hat er seine sonst verborgene gemeinnützige Selbstlosigkeit-auch dies will ich nicht überbewertet wissen- mal ins Feld geführt. ob diese beim Kirchvertrag gewesen ist und er gedroht seinen Verein auch in Italien anzumelden oder bei anderem Anlaß, ist mir nicht mehr gegenwärtig.
Du meinst also ein(weit hergeholter ) Vergleich mit Hopp, der ja auch viel Gutes macht, sei nicht gegeben ?
Eigentlich vermute ich ja auch mehr in die fürsorgliche Richtung
Hoeness ist absolut nicht mit Hopp zu vergleichen.
Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen, dass der Einsatz für Breno bei mir keine Hintergedanken an irgendeinen Selbstnutz hervorruft, weil ich weiß, dass sich UH vorbildlich und über das normale Maß eines fürsorglichen Chefs hinaus um seine Schutzbefohlenen und auch um andere Menschen kümmert.
Was ich fast noch für wichtiger halte: bei den Aktionen von UH steht nirgendwo sein Name drauf. Und es steht auch selten in der Zeitung.
Schon von daher verbietet sich der Vergleich mit Hopp.
Ich denke eher, dass es bereits der Fall "Deisler" war.
Wie dem auch sei. UH in Zusammenhang mit dieser Hitzfeldgeschichte, deren Einzelheiten wir gar nicht wissen, Scheinheiligkeit vorzuwerfen ist schon etwas weit hergeholt.