Am 24. und 25. Dezember bleibt das Museum geschlossen. Zwischen den Jahren zeigen wir an jedem Öffnungstag eines der großen Eintrachtspiele aus 2010 in voller Länge. Außerdem bieten wir tägliche Museums- und Stadionführungen, zu denen Sie unangemeldet kommen können. Lediglich zur nächtlichen Führung "Eine Nacht im Museum- Eine Nacht im Stadion" bitten wir um Anmeldung. Der Stadionbetreiber hat uns darüber informiert, dass der Eingang Tor 8 (Toreinfahrt an der Otto-Fleck-Schneise) zwischen den Jahren geschlossen bleibt. Besucher, die vom Bahnhof Stadion kommen, können über das Tor Wintersporthalle (links der Wintersporthalle) auf das Gelände. Für Besucher, die mit der Tram anreisen, ist der Haupteingang geöffnet. Und motorisierte Besucher kommen wie immer über Tor 3 auf das Gelände.
Öffnungszeiten zwischen den Jahren
26. Dezember 2010: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr
27. Dezember 2010: Museum geschlossen
28. Dezember 2010: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr
29. Dezember 2010: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr,
"Eine Nacht im Museum – Eine Nacht im Stadion": 21.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.
30. Dezember 2010: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr
31. Dezember 2010: Museum geschlossen
01. Januar 2011: Museum geschlossen
02. Januar 2011: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr
03. Januar 2011: Museum geschlossen
04. Januar 2011: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr
05. Januar 2011: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr 06. Januar 2011: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr
07. Januar 2011: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr
"Eine Nacht im Museum – Eine Nacht im Stadion": 21.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.
Eine absolut gelungene Veranstaltung! Alleine das leere Stadion bei Nacht aus dem Innenraum zu sehen ist irre. Zum Blick auf die Skyline muss ich ja wohl nichts weiter sagen. Und dank Museumsmitgliedschaft sogar ganz umsonst
Der Stadionbetreiber hat uns darüber informiert, dass der Eingang Tor 8 (Toreinfahrt an der Otto-Fleck-Schneise) zwischen den Jahren geschlossen bleibt. Besucher, die vom Bahnhof Stadion kommen, können über das Tor Wintersporthalle (links der Wintersporthalle) auf das Gelände. Für Besucher, die mit der Tram anreisen, ist der Haupteingang geöffnet. Und motorisierte Besucher kommen wie immer über Tor 3 auf das Gelände.
Öffnungszeiten zwischen den Jahren
26. Dezember 2010: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr
27. Dezember 2010: Museum geschlossen
28. Dezember 2010: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr
29. Dezember 2010: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr,
"Eine Nacht im Museum – Eine Nacht im Stadion": 21.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.
30. Dezember 2010: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr
31. Dezember 2010: Museum geschlossen
01. Januar 2011: Museum geschlossen
02. Januar 2011: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr
03. Januar 2011: Museum geschlossen
04. Januar 2011: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr
05. Januar 2011: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr
06. Januar 2011: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr
07. Januar 2011: geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr, Museums-/ Stadionführung: 11 Uhr, 15 Uhr
Kontakt:
Eintracht Frankfurt Museum
Commmerzbank-Arena/Haupttribüne
Mörfelfer Landstr. 362
60528 Frankfurt/Main
Tel:069-95503275
Eine absolut gelungene Veranstaltung! Alleine das leere Stadion bei Nacht aus dem Innenraum zu sehen ist irre. Zum Blick auf die Skyline muss ich ja wohl nichts weiter sagen.
Und dank Museumsmitgliedschaft sogar ganz umsonst
Startschuss in das Jahr der Frauen-WM
http://beverungen.blogspot.com/2010/12/startschuss-in-das-jahr-der-frauen-wm.html
Eintritt: 5,00 Euro, erm. 3,50 Euro, Fördermitglieder haben freien Eintritt.