>

SAW-Gebabbel 12.01.2011

#
crasher1985 schrieb:
Was Ralle angeht kann ich mich da nur anschliessen .. sicher wäre es schade wenn er gehen würde aber für 3 Millionen weine ich ihm nicht nach..

Ich kann eh nicht ganz nachvollziehen mit welchen Argumenten er seine Nominierung als Nr.1 rechtfertigen möcte. immerhin hat er vor sich den (bis zu seiner Verletzung) besten Torhütter der Hinrunde.

Und das die SGE einem so alt gedienten Spieler wie oka die ehre gibt diese Saison noch als nr. 1 zu beenden finde ich absolut richtig. Ich würde es sogar schäbig finden jetzt zu sagen "Du warst zwar saustark aber ab jetzt bleibste auf der Bank."



ääääh...ich glaube nicht,dass oka der beste torhüter der hinrunde war!
und saustark ist auch was anderes
#
Tube, es wurde eben nicht einfach nur der Abgang von Funkel gefordert.

Hier wurden myriaden von Posts mit der Forderung nach "schönem Fussball" abgesetzt und der angebliche Funkel-Mauerfußball gesteinigt.

Und dafür hat Bruchhagen den passenden Choreographen geholt, der selbstverständlich sein eigenes Ballettensemble für die Gala-Pas des Deux zusammenstellt und Gekas und Altintop sind für ihn die Nurejew/Fonteyn des Sturms.
#
tani1977 schrieb:
crasher1985 schrieb:
Was Ralle angeht kann ich mich da nur anschliessen .. sicher wäre es schade wenn er gehen würde aber für 3 Millionen weine ich ihm nicht nach..

Ich kann eh nicht ganz nachvollziehen mit welchen Argumenten er seine Nominierung als Nr.1 rechtfertigen möcte. immerhin hat er vor sich den (bis zu seiner Verletzung) besten Torhütter der Hinrunde.

Und das die SGE einem so alt gedienten Spieler wie oka die ehre gibt diese Saison noch als nr. 1 zu beenden finde ich absolut richtig. Ich würde es sogar schäbig finden jetzt zu sagen "Du warst zwar saustark aber ab jetzt bleibste auf der Bank."



ääääh...ich glaube nicht,dass oka der beste torhüter der hinrunde war!
und saustark ist auch was anderes


ähh bis zu seiner verletzung bzw. kurz davor war er es zumindest laut statistik
#
Sollte Funkel wirklich junge Talente mehr gefördert haben, dann lag das aber wohl mehr an den finanziellen Zwängen zu Beginn seiner Amtszeit.

Heute sind wir wirtschaftlich in der Lage uns für bestimmte Positionen gestandene Spieler zu leisten. Ich glaube z.B. nicht, dass Tosun ähnlich oft getroffen hätte wie Gekas. Und ja, ich glaube dass es richtig war, mit so vielen Stürmern in die Saison zu gehen. Man konnte nicht darauf vertrauen, dass Ama und Fenin nahezu verletzungsfrei durch die Halbserie kommen und es war auch längst nicht garantiert, dass an Gekas so gar kein Weg vorbei geht.

Tosun und Alva haben halt das Pech, dass vorne für uns alles optimal lief. Wären Ama und Fenin wie in der Vergangenheit ständig verletzt und Gekas außer Form gewesen, hätten die beiden sicher ihre Chancen bekommen. Das hat aber nichts damit zu tun, dass Skibbe der Jugend keine Chancen geben würde.

Wenn ein Stürmer die vielleicht beste Halbserie seiner Karriere spielt und dahinter 2 fitte (Ex-)Nationalspieler ungeduldig auf ihre Chance warten, dann muss ein Spieler in seiner ersten Saison bei den Senioren ganz einfach mehr Geduld haben!
#
Pedrogranata schrieb:
Tube, es wurde eben nicht einfach nur der Abgang von Funkel gefordert.

Hier wurden myriaden von Posts mit der Forderung nach "schönem Fussball" abgesetzt und der angebliche Funkel-Mauerfußball gesteinigt.

Und dafür hat Bruchhagen den passenden Choreographen geholt, der selbstverständlich sein eigenes Ballettensemble für die Gala-Pas des Deux zusammenstellt und Gekas und Altintop sind für ihn die Nurejew/Fonteyn des Sturms.


Was ein Schmalz....
Es ist völlig egal welchen Trainer HB geholt hätte, jeder, sorry aber das muss ich bewusst groß schreiben Jeder andere Trainer hätte ebenso Neuverpflichtungen gefordert und getätigt, so wie es zu seiner Spiel-Auffassung passt.
Desweiteren bin ich mir ziemlich sicher, als damals HB meinte: "So Friedhelm jetzt gehen wir mal einkaufen!" Das dieser sich nicht mit Händen und Füßen dagegen wehrte mit Hinweis, lass uns erstmal schauen was in unserer U23 kickt!
Immerhin wurde ja ein Fenin und Korkmaz für die Offensive verpflichtet obwohl ein Hess und Galm in der U23 um die Wette schossen!
Naja und genauso wie Funkel seinerzeit (zu Reczht)beharrlich zu Meier und Liberopolous stand, so steht Skibbe eben zu Altintop und Gekas und auch hier gibt ihn das bisherige Resultat ebenso Recht!

Im übrigen will ich kein reines Fussball-Ballett sehen, genauso wenig wie Rasen-Schach oder Angsthasen-Ball.
Nein ich will gepflegten, technischen Fussball sehen, mit Dynamik, Emotion und Einsatz und ein Team das den Namen auf den Rasen auch wirklich verdient und weiß was es heißt auch mal die Ärmel hochzukrämpeln um letztendlich auch noch erfolgreich zu sein.
Alles ziemlich viel verlangt auf einmal, aber wir sind meiner Meinung auf einem sehr guten Weg dorthin!
#
HeinzGründel schrieb:
@ Pedro

Ich glaube halt nicht an den " Jugendwahn" der hier aus welchem Grunde auch immer propagiert wird.

Junge Spieler sind nun mal unbeständig. Für Sentimentalitäten ist in diesem Geschäft nur sehr wenig Raum. Von 20 Spielern packen es vielleicht 2. Wir haben derzeit 2. Jung und möglicherweise Kittel. Wenn wir Glück haben auch noch Rode. Das ist keine schlechte Quote.

Mag ja sein das Tosun ein Guter ist. Ich kann das nicht beurteilen.
Von Hess und Galm hat hat man das auch behauptet. 3. Liga und vereinslos. Keine schlechte Karriere.
Ich geh immer noch davon aus , das kein Trainer freiwillig ,aus welchem Motiven auch immer, den " schlechteren" Spieler aufstellt.
Insofern glaube ich sehr wohl das es nach Leistung geht. Auch bei EF.

@ Hyundai.

Ich würde mir um Fährmann keine Sorgen machen.

In der FAZ hat er von Skibbe sehr wohl eine Perspektive aufgezeigt bekommen.




Ist das so, Heinz? Hess und Galm in Liga 3 bzw. vereinslos? Hui, was wurde den beiden hinterhergeheult...

Ich denke, daß Tosun mehr mitbringt als die beiden, aber er wird sicher nicht Stürmer Nr. 1 oder 2 in der Türkei.

Tim
#
Pedrogranata schrieb:
Tube, es wurde eben nicht einfach nur der Abgang von Funkel gefordert.

Hier wurden myriaden von Posts mit der Forderung nach "schönem Fussball" abgesetzt und der angebliche Funkel-Mauerfußball gesteinigt.

Und dafür hat Bruchhagen den passenden Choreographen geholt, der selbstverständlich sein eigenes Ballettensemble für die Gala-Pas des Deux zusammenstellt und Gekas und Altintop sind für ihn die Nurejew/Fonteyn des Sturms.


Ich fand die Mannschaft wirkte damals tatsächlich oft falsch eingestellt. Und das mache ich nicht an irgendwelchen "der Trainer redet den Gegner stark - Zitaten" aus der Bild fest. Sondern an dem, was ich daheim und auswärts auf dem Platz gesehen habe.
Es gab eine Zeit lang wirklich unfassbar viele grausame Spiele zu bewundern. Woran exakt das immer lag, ist von außen sowieso nie genau zu beurteilen. Man kann sich lediglich aus dem Dargebotenen und seinen egienen Überlegungen eine Meinung bilden.

Da kommt irgendwann ganz automatisch der Wunsch nach "schönerem Fußball" auf. Wobei "schöner Fußball" dabei nicht zwingend für Hacke Spitze eins zwei drei stehen muss. Ich mags auch gerne kämpferisch. Ich mags nur nicht, wenn nicht gerannt wird.

Auch für die Forderungen nach "schönerem Fußball" kann Skibbe genau garnichts. Er hatte mit den Vorgängen bis zu seiner Verpflichtung hier überhaupt nichts am Hut. Es ist doch nur richtig, dass ich, wenn ich das Gefühl habe, dass es mit dem aktuellen Trainer, der den Großteil seiner 5 Arbeitsjahre in Frankfurt gute Arbeit geliefert hat, nun nicht mehr weiter geht, sprich die Entwicklung der Mannschaft stagniert, einen Trainer als Nachfolger suche, der ein anderes Konzept mit "in die Ehe" einbringt. Andernfalls hätte ich ja keine Veränderung auf dem Trainerposten vornehmen müssen. Skibbes Vorstellungen basieren ja nicht auf dem Anti-Funkel-Gegröle der Leute.

Der ist wie er ist und hat es, genau wie sein Vorgänger, verdient, dass man ihn halbwegs unvoreingenommen erst mal seine Arbeit machen lässt, bevor man ihn vorverurteilt. Ich war am Anfang mit Skibbes Darstellung in den Medien sehr unzufrieden. Inzwischen hat sich das, meiner Wahrnehmung nach gebessert. Und die Mannschaft spielt erfolgreichen Fußball. Im Gegensatz zu den letzten Verpflichtungen unter Funkel scheinen die meisten Verpflichtungen der Skibbe-Ära der Mannschaft wieder signifikant weiter zuhelfen. Das ganze sieht auf dem Platz auch noch "nett" aus.

Ich sehe da ehrlich gesagt nicht all zu viele Angriffspunkte. Zumindest weniger als unter Funkel in seinen letzten 2 Frankfurter Jahren.

Im Übrigen glaube ich, dass Erfolg im Fußball immer "kurzfristig" ist. Damit meine ich: auch wenn Erfolg da ist, bedarf es stets richtiger Entscheidungen, um weiter Erfolg zu haben. Siehe Bremen aktuell.

Ich sehe nicht, dass der Trainer mit seinem derzeitigen Konzept den mittelfristigen Erfolg von Eintracht Frankfurt gefährdet. Es verlässt uns, ein wohl talentierter Spieler, der sein Können in höheren Gefilden bisher noch nicht unter Beweis stellen durfte/konnte. Das ist natürlich schade, weil man als Fan immer die Hoffnung hat, dass aus den eigenen Reihen ein "kleiner Star" hervorgeht, so wie ein S. Jung. Aber die Realität sieht halt leider meistens anders aus. Vom hochveranlagten Jugendspieler zum gestandenen Bundesligaprofi ist es für die allermeisten dann doch ein Schritt zu weit. Ob das bei Tosun so sein wird.. ich weiß es nicht. Das letzte Spiel, was ich live von ihm gesehen habe, war das U21 Spiel in Wiesbaden. Da hat er einen Elfer versenkt, ansonsten hat er mir nicht so gut gefallen.

Jeder Abgang eines talentierten Spielers der U23 hat zur Folge, dass hier das Geheule groß ist. Schau dir doch einfach an, wer unter Funkel gegangen ist und was dazu hier zu lesen war. Das war das selbe in grün (grau? smile:. Und natürlich besteht die "Gefahr", dass Tosun den Durchbruch schafft. Ich persönlich würde es ihm jedenfalls wünschen. Dann hätte man u.U. einen Fehler gemacht. Bisher halten sich die personellen "Fehler" von Skibbe im Vergleich zu Funkel in Grenzen.

Eintracht Frankfurt braucht immer auch kurzfristigen Erfolg. Jeder Bundesligist. So ist das Geschäft, so ist der Sport. Kein Verein hält einen 20jährigen, von dem man nicht überzeugt ist, dass er in maximal(!) 2 Jahren der Mannschaft helfen kann. Auch ein Talent hat nicht ewig Zeit sich zu entwickeln. Da ist es halt irgendwann einfach mal an der Zeit Entscheidungen zu treffen. Und die Entscheidung zum Wechsel hat Tosun selbst getroffen. Die Eintracht wollte ihn, dem Vernehmen nach, halten (und verleihen).

Ein Konzept der verbrannten Erde erkenne ich bei Skibbe nicht wirklich. Sehr wohl habe ich aber am Ende der Funkel Ära ein "Konzept" der verbrannten Kohle erkennen können. Die Diskussion darüber gabs die Tage ja auch schon.
#
Hm... der Kurier-Artikel war fast genau so schonmal gestern aufgetaucht.  :neutral-face

Nur steht hier nun, dass Tzavellas sicher ausfiele. Ob das nur so formuliert ist oder schon auf näheren Informationen basiert?
#
Pedrogranata schrieb:
Tube, es wurde eben nicht einfach nur der Abgang von Funkel gefordert.

Hier wurden myriaden von Posts mit der Forderung nach "schönem Fussball" abgesetzt und der angebliche Funkel-Mauerfußball gesteinigt.

Und dafür hat Bruchhagen den passenden Choreographen geholt, der selbstverständlich sein eigenes Ballettensemble für die Gala-Pas des Deux zusammenstellt und Gekas und Altintop sind für ihn die Nurejew/Fonteyn des Sturms.


Stimmt der Choreograph hat Gekas geholt und der hat ja nur ein paar Tore geschossen. Also wirklich absolut unverständlich!!

Ach ja wo wir schon beim Thema Talentförderung sind, Schwegler war 22 als Skibbe ihn holte, nur mal so nebenbei in den Raum geworfen.
#
Ich finde über die eventuellen Abgänge von Tosun und Alvarez kann man sich gegebenenfalls dann aufregen, wenn (falls!) sie woanders groß einschlagen. Es hieß, um nur mal ein Beispiel von vielen zu bemühen, auch einmal dass Toski und Ljubicic die Zukunft der Eintracht seien, und was ist aus denen geworden? Okay Toski hatte hier auch die Chance bekommen und konnte sie nicht nutzen, aber beide blieben letztendlich hinter den Erwartungen und kamen auch woanders nicht groß raus. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen
#
Riedadler schrieb:
Ich finde über die eventuellen Abgänge von Tosun und Alvarez kann man sich gegebenenfalls dann aufregen, wenn (falls!) sie woanders groß einschlagen. Es hieß, um nur mal ein Beispiel von vielen zu bemühen, auch einmal dass Toski und Ljubicic die Zukunft der Eintracht seien, und was ist aus denen geworden? Okay Toski hatte hier auch die Chance bekommen und konnte sie nicht nutzen, aber beide blieben letztendlich hinter den Erwartungen und kamen auch woanders nicht groß raus. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen

Toski war, fand ich, ein gutes Beispiel dafür, wie man sich täuschen kann. Ich habe seinen Einsatz lange Zeit gefordert, weil ich seine gute Veranlagung meinte erkannt zu haben und sehen wollte, was er daraus macht. Ich war überzeugt davon, dass er sich durchsetzen wird. Und damit stand ich nicht alleine da.
Und als er dann mal regelmäßig auflaufen durfte..
#
Wie haben zu viele Stürmer, so dass Talente schon gehen müssen.

Hätte man das jemandem vor gut einem Jahr gesagt, dass wir zu viele Stürmer haben, als fast jeder verletzt war, Gekas und Altintop noch nicht da waren und Libero unser Stamm war, hätte dieser jemand den anderen ausgelacht.
#
SGE_Werner schrieb:
Wie haben zu viele Stürmer, so dass Talente schon gehen müssen.

Hätte man das jemandem vor gut einem Jahr gesagt, dass wir zu viele Stürmer haben, als fast jeder verletzt war, Gekas und Altintop noch nicht da waren und Libero unser Stamm war, hätte dieser jemand den anderen ausgelacht.


man sollte sie zu innenverteidigern umschulen...
#
mickmuck schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wie haben zu viele Stürmer, so dass Talente schon gehen müssen.

Hätte man das jemandem vor gut einem Jahr gesagt, dass wir zu viele Stürmer haben, als fast jeder verletzt war, Gekas und Altintop noch nicht da waren und Libero unser Stamm war, hätte dieser jemand den anderen ausgelacht.


man sollte sie zu innenverteidigern umschulen...


Oder zu Flügelspielern im 4-5-1-System umfunkeln...
#
Maabootsche schrieb:
Morphium schrieb:
Die Buben haben heute zu wenig Geduld. Der Kollege Tosun wird sich noch wundern.

Wünsche ihm viel Spaß in Istanbul, das Wetter soll ja gut sein.


Nun, in Anbetracht dessen, daß sich da nächste Saison bei uns wohl nicht so viel an den 4 vor ihm stehenden Stürmern ändern wird, habe ich da vollstes Verständnis. Ein Profi-Fußballer hat halt nur eine begrenzte Zeit, in der er tätig sein kann. Da würde ich mich auch nicht eineinhalb Extra-Jahre auf der Bank oder der Tribüne "gedulden" wollen, wenn sich schon die Möglichkeit zur Veränderung ergibt.


Wer redet denn hier von Bank oder Tribüne?

Er kann seinen Vertrag verlängern und sich ausleihen lassen. Ein 2.Ligist wäre für ihn genau richtig. Aber nein, er muss direkt zu Gala wechseln. Wen will er da verdrängen? Kewell? Baros? Arda?

In 1-2 Jahren wäre dann die Sache anders, er käme wieder zurück zu uns, der Leihvertrag hätte geendet und er wäre bei uns evtl. etabliert. Aber die türkische Liga ist sicherlich interessanter, vor allem vom Niveau her.  

PS: Teber ist dort aktuell einer der besten Sechser.
#
Morphium schrieb:

Er kann seinen Vertrag verlängern und sich ausleihen lassen.


Warum sollte er das denn machen, wenn sein Vertrag aufgrund mangelnder Einsätze eh ausläuft?
Nee, da ist es schon besser, er geht jetzt und wir sehen noch ein wenig Geld.
#
Maabootsche schrieb:
Morphium schrieb:

Er kann seinen Vertrag verlängern und sich ausleihen lassen.


Warum sollte er das denn machen, wenn sein Vertrag aufgrund mangelnder Einsätze eh ausläuft?
Nee, da ist es schon besser, er geht jetzt und wir sehen noch ein wenig Geld.


Es wäre sehr einfach gewesen den Vertrag zu erneuern. Sowas geht ganz schnell.
#
Maabootsche schrieb:
Morphium schrieb:

Er kann seinen Vertrag verlängern und sich ausleihen lassen.


Warum sollte er das denn machen, wenn sein Vertrag aufgrund mangelnder Einsätze eh ausläuft?
Nee, da ist es schon besser, er geht jetzt und wir sehen noch ein wenig Geld.


Er sollte das machen, weil er wahrscheinlich bessere Chancen bei einem Zweitligisten als bei Gala hat.
In meinen Augen wird der da doch auch nur als Nummer 4 gekauft.
Außerdem werden in 2012 viele Verträge auslaufen und wenn er dann gezeigt hätte was er kann hätte er auch sicher hier seine Chance bekommen, ansonsten hätte er halt dann wechseln können.
#
Uph schrieb:
Maabootsche schrieb:
Morphium schrieb:

Er kann seinen Vertrag verlängern und sich ausleihen lassen.


Warum sollte er das denn machen, wenn sein Vertrag aufgrund mangelnder Einsätze eh ausläuft?
Nee, da ist es schon besser, er geht jetzt und wir sehen noch ein wenig Geld.


Er sollte das machen, weil er wahrscheinlich bessere Chancen bei einem Zweitligisten als bei Gala hat.
In meinen Augen wird der da doch auch nur als Nummer 4 gekauft.
Außerdem werden in 2012 viele Verträge auslaufen und wenn er dann gezeigt hätte was er kann hätte er auch sicher hier seine Chance bekommen, ansonsten hätte er halt dann wechseln können.


Nochmal: Warum sollte er hier verlängern, wenn sein Vertrag ausläuft? Ohne Vertrag hat er ganz andere Argumente, sei es Handgeld beim Wechsel, sei es die eigene Planungssicherheit oder sei es die Planungssicherheit des ihn engagierenden Vereins. Verhandlungen werden idR auch einfacher, wenn statt 3 Parteien nur 2 am Verhandlungstisch sitzen.
#
SGE_Werner schrieb:
mickmuck schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wie haben zu viele Stürmer, so dass Talente schon gehen müssen.

Hätte man das jemandem vor gut einem Jahr gesagt, dass wir zu viele Stürmer haben, als fast jeder verletzt war, Gekas und Altintop noch nicht da waren und Libero unser Stamm war, hätte dieser jemand den anderen ausgelacht.


man sollte sie zu innenverteidigern umschulen...


Oder zu Flügelspielern im 4-5-1-System umfunkeln...


Hat Skibbe doch mit Altintop und Fenin auch gemacht, oder spielen wir anders?


Teilen