Kadaj schrieb: Wow, Petkovic fällt auch noch aus. Damit haben wir Samstag genau zwei gesunde Abwehrspieler. Jung und Kraus. Eigentlich ist das nur noch absurd...
Köhler und Ochs sind auch verletzt?
Nö und ich bin mir recht sicher, dass du das auch weisst. Aber Kadaj hat doch recht. Köhler und Ochs spielen, wenn alle fit sind, im Mittelfeld und sind damit laut meinem Verständnis Mittelfeldspieler.
Dann mal mit den Argumenten von gestern abend: Deinem Verständnis nach ist Chris dann also auch Mittefeldspieler -da er ja da spielt- und wir haben die Saison nur 3 IVs.
Okay, Ochs hätte ich noch nennen können, da er gelernter Verteidiger ist, aber Köhler gehört da sicher nicht dazu. Der ist hinten nur ein Notnagel und einfach kein Verteidiger...
Trotzdem wird er als Alternative für hinten links sicher in den Saisonplanungen berücksichtigt worden sein, sonst hätte da ja noch was getan werden müssen...Heutzutage dürfte es einfach nicht mehr angebracht sein, einen Spieler nur noch mit einer einzelnen Position zu verknüpfen.
Dann setz halt oben vor den Verteidigern noch ein "gelerntes" davor und dann sollten selbst die letzten Unklarheiten beseitigt sein. Wobei dann ja im Grunde wirklich nicht mal Chris dazuzählen dürfte. Der hat doch seine Karriere im rechten Mittelfeld begonnen, wenn ich mich nicht irre, oder?
Du gehörst aber auch zu denen, die eben nicht abwarten wollen.
Du meinst sicher so wie Tosun?
Die Sache mit Fährmann empfinde ich in diesem Zusammenhang allerdings schwerwiegender - und zwar einzig aus dem Grund, da dem ganzen auch eine gewisse Aussenwirkung anhaftet - ob unberechtigt oder berechtigt sei dahingestellt. Es kann aber in der Zukunft für das ein oder andere Talent durchaus eine Rolle spielen, sich zu überlegen, ob es von einem anderen Verein zur Eintracht wechselt um dort längerfristig auf der Bank zu sitzen oder anderswo gleich zum Zug kommt. So weit sind wir in der Sache gar nicht entfernt, trotzdem macht es nun einmal die gesunde Mischung aus.
Tosun war letztes Jahr noch A-Jugendlicher. Wäre es da wirklich zu viel verlangt, wenn er noch Geduld hat? Zumal er so gerne für die Eintracht spielen würde, wie er selbst sagt. Vertragsverlängerung plus Ausleihe wäre in meinen Augen immer noch die bessere Alternative anstelle des Wechsels zu Gala.
reggaetyp schrieb: Tosun war letztes Jahr noch A-Jugendlicher. Wäre es da wirklich zu viel verlangt, wenn er noch Geduld hat? Zumal er so gerne für die Eintracht spielen würde, wie er selbst sagt. Vertragsverlängerung plus Ausleihe wäre in meinen Augen immer noch die bessere Alternative anstelle des Wechsels zu Gala.
Warum sollte das für Tosun persönlich besser sein? Wenn man ein Angebot von einem Verein wie Gala bekommt, denkt man sicher nicht mehr daran, sich in die zweite Liga ausleihen zu lassen. Dort kann er immer noch hingehen, wenn es bei Gala gar nicht läuft.
Also aus Sicht des Spielers kann ich das sehr gut nachvollziehen. Dass er noch sehr jung ist und durchaus mehr Geduld aufbringen könnte, ist die eine Seite. Aber es liegt nunmal ein konkretes Angebot vor, und das wiegt dann einfach mehr als irgendwelche vagen Versprechungen für die Zukunft, wo noch niemand sagen, wann welche Situation im Sturm herrscht und wann Tosun davon profitieren könnte.
Selbst wenn er sich bei Gala eine blutige Nase holt, hat er immer noch seine Karriere vor sich.
Ohje, im Interview wirds ja jetzt deutlich. Cenk ist neidisch, oder eher gesagt betrübt, dass er als 19 jähriger dem 17 jährigen auf der Bank zusehen muss. Aber wir scheinen uns im guten zu trennen und seine Familie lebt ja hier. Wenn er mal einschlagen sollte, stehen also alle Türen offen. Vielleicht baut HB ja sogar ein Rückkaufsrecht ein.
reggaetyp schrieb: Tosun war letztes Jahr noch A-Jugendlicher. Wäre es da wirklich zu viel verlangt, wenn er noch Geduld hat? Zumal er so gerne für die Eintracht spielen würde, wie er selbst sagt. Vertragsverlängerung plus Ausleihe wäre in meinen Augen immer noch die bessere Alternative anstelle des Wechsels zu Gala.
Warum sollte das für Tosun persönlich besser sein? Wenn man ein Angebot von einem Verein wie Gala bekommt, denkt man sicher nicht mehr daran, sich in die zweite Liga ausleihen zu lassen. Dort kann er immer noch hingehen, wenn es bei Gala gar nicht läuft.
Also aus Sicht des Spielers kann ich das sehr gut nachvollziehen. Dass er noch sehr jung ist und durchaus mehr Geduld aufbringen könnte, ist die eine Seite. Aber es liegt nunmal ein konkretes Angebot vor, und das wiegt dann einfach mehr als irgendwelche vagen Versprechungen für die Zukunft, wo noch niemand sagen, wann welche Situation im Sturm herrscht und wann Tosun davon profitieren könnte.
Selbst wenn er sich bei Gala eine blutige Nase holt, hat er immer noch seine Karriere vor sich.
Zumal er auch deutlich mehr Kohle schieben wird....sollte man nicht vernachlässigen. Für mich persönlich wärs sicher auch besser gewesen noch n Jahr zu studieren und fröhlich abzupimmeln aber diese Geldgeschichte ist nicht zu unterschätzen ,-)
Kadaj schrieb: Wow, Petkovic fällt auch noch aus. Damit haben wir Samstag genau zwei gesunde Abwehrspieler. Jung und Kraus. Eigentlich ist das nur noch absurd...
Köhler und Ochs sind auch verletzt?
Nö und ich bin mir recht sicher, dass du das auch weisst. Aber Kadaj hat doch recht. Köhler und Ochs spielen, wenn alle fit sind, im Mittelfeld und sind damit laut meinem Verständnis Mittelfeldspieler.
Dann mal mit den Argumenten von gestern abend: Deinem Verständnis nach ist Chris dann also auch Mittefeldspieler -da er ja da spielt- und wir haben die Saison nur 3 IVs.
Okay, Ochs hätte ich noch nennen können, da er gelernter Verteidiger ist, aber Köhler gehört da sicher nicht dazu. Der ist hinten nur ein Notnagel und einfach kein Verteidiger...
Trotzdem wird er als Alternative für hinten links sicher in den Saisonplanungen berücksichtigt worden sein, sonst hätte da ja noch was getan werden müssen...Heutzutage dürfte es einfach nicht mehr angebracht sein, einen Spieler nur noch mit einer einzelnen Position zu verknüpfen.
Dann setz halt oben vor den Verteidigern noch ein "gelerntes" davor und dann sollten selbst die letzten Unklarheiten beseitigt sein. Wobei dann ja im Grunde wirklich nicht mal Chris dazuzählen dürfte. Der hat doch seine Karriere im rechten Mittelfeld begonnen, wenn ich mich nicht irre, oder?
Ich dachte, der sei eigentlich als Manndecker gekommen, weiß es aber auch nicht mehr 100%ig.
Selbst das mit dem "gelernt" ist ja eigentlich m.E. schon schwer; gerade auf den Außenposition wird ja viel von vorn nach hinten rochiert, sobald der Verteidiger im Spiel nach vorne durchgeht und der offensive Außenspieler oftmals die Verteidigeraufgaben übernehmen muß. Derartige Grundkenntnisse von diesen Aufgaben dürften auch Köhler zu seiner Backup-Rolle gebracht haben.
Also der Satz in der FR, wonach Fährmann "nicht 2015 Okas Nachfolger werden" will, gibt doch Anlass zur Hoffnung, dass er sich einfach nur ein konkretes Statement von Trainer/Vorstand wünscht. Er traut dem Braten wohl nicht, dass er im Sommer zur Nummer 1 gemacht wird, sondern befürchtet, dass es länger dauert.
Nach diesen Aussagen denke ich nicht, dass das Problem darin liegt, dass Skibbe zur Rückrunde wieder Oka ins Tor stellt. Fährmann will einfach eine konkrete Perspektive, dann würde er auch das halbe Jahr noch warten.
Ob man die ihm zum jetzigen Zeitpunkt geben kann, ist allerdings auch fraglich, schließlich wird Skibbe auch im Sommer nach Leistung beurteilen und kann keine Garantien verteilen.
Selbst wenn er sich bei Gala eine blutige Nase holt, hat er immer noch seine Karriere vor sich.
Das sehe ich etwas anders. Wird einem AN eine Stellung bei einem anderen Arbeitgeber angeboten und er scheitert dort, kann er sich dadurch für den Markt "verbrannt" haben. Dies gilt umso mehr, wenn der Scheiternde selbstbewußt genug ist und meint, diese Stellung bereits in sehr jungem Alter besetzen zu können.
Ob man die ihm zum jetzigen Zeitpunkt geben kann, ist allerdings auch fraglich, schließlich wird Skibbe auch im Sommer nach Leistung beurteilen und kann keine Garantien verteilen.
Dann müsste man als Trainer aber auch so fair sein und sagen "Die Würfel werden neu gemischt, es geht bei null los" statt etwas wie "Oka hat noch den Bonus der Vorrunde/Vorsaison". Ein ähnliches Zitat von Skibbe hat mich sehr aufgeregt.
Selbst wenn er sich bei Gala eine blutige Nase holt, hat er immer noch seine Karriere vor sich.
Das sehe ich etwas anders. Wird einem AN eine Stellung bei einem anderen Arbeitgeber angeboten und er scheitert dort, kann er sich dadurch für den Markt "verbrannt" haben. Dies gilt umso mehr, wenn der Scheiternde selbstbewußt genug ist und meint, diese Stellung bereits in sehr jungem Alter besetzen zu können.
Sehe ich ähnlich. Cenk macht meiner Meinung nach den dritten vor dem zweiten Schritt.
Ob man die ihm zum jetzigen Zeitpunkt geben kann, ist allerdings auch fraglich, schließlich wird Skibbe auch im Sommer nach Leistung beurteilen und kann keine Garantien verteilen.
Dann müsste man als Trainer aber auch so fair sein und sagen "Die Würfel werden neu gemischt, es geht bei null los" statt etwas wie "Oka hat noch den Bonus der Vorrunde/Vorsaison". Ein ähnliches Zitat von Skibbe hat mich sehr aufgeregt.
Garantien auf einen Stammplatz gibt es allenfalls für Halil. Aber dadurch haben wir ja gerade das Problem mit der Glaubwürdigkeit des Trainers hinsichtlich der Leistungsbezogenheit eines Einsatzes.
Wenn Fährmann daran nicht glauben will, muß er gehen.
Selbst wenn er sich bei Gala eine blutige Nase holt, hat er immer noch seine Karriere vor sich.
Das sehe ich etwas anders. Wird einem AN eine Stellung bei einem anderen Arbeitgeber angeboten und er scheitert dort, kann er sich dadurch für den Markt "verbrannt" haben. Dies gilt umso mehr, wenn der Scheiternde selbstbewußt genug ist und meint, diese Stellung bereits in sehr jungem Alter besetzen zu können.
Sehe ich ähnlich. Cenk macht meiner Meinung nach den dritten vor dem zweiten Schritt.
Richtig. Er hätte sich ausleihen lassen sollen an einem guten Zweitligisten und dann kann er dort ja loslegen mit dem was er so drauf hat und könnte dann gestärkt zur SGE zurückkehren wo er ja nie weg wollte. Oder eben halt zu einem anderen Verein in Liga 1 oder 2 komplett wechseln. Stattdessen wechselt er in ein komplett anderes Umfeld zu einem Verein wo Spieler gerne mal verbrannt werden.
Er kann seinen Vertrag verlängern und sich ausleihen lassen.
Warum sollte er das denn machen, wenn sein Vertrag aufgrund mangelnder Einsätze eh ausläuft? Nee, da ist es schon besser, er geht jetzt und wir sehen noch ein wenig Geld.
Er sollte das machen, weil er wahrscheinlich bessere Chancen bei einem Zweitligisten als bei Gala hat. In meinen Augen wird der da doch auch nur als Nummer 4 gekauft. Außerdem werden in 2012 viele Verträge auslaufen und wenn er dann gezeigt hätte was er kann hätte er auch sicher hier seine Chance bekommen, ansonsten hätte er halt dann wechseln können.
Nochmal: Warum sollte er hier verlängern, wenn sein Vertrag ausläuft? Ohne Vertrag hat er ganz andere Argumente, sei es Handgeld beim Wechsel, sei es die eigene Planungssicherheit oder sei es die Planungssicherheit des ihn engagierenden Vereins. Verhandlungen werden idR auch einfacher, wenn statt 3 Parteien nur 2 am Verhandlungstisch sitzen.
Die ganze Tosun/Alvarez Diskussion ist Käse. Skibbe ist ein absoluter Fachmann, der genau weiss was er macht. Wir reden hier nicht von einem 15 Jährigen Marko Marin, sondern von Tosund und Alvarez, die zwar Talent haben, aber denen Skibbe offensichtlich nicht den ganz großen Sprung zutraut. Würde bei der Eintracht auch nur einer glauben, dass einer von den beiden der nächste Marko Marin Fall wäre, dann würden sie ihn nicht gehen lassen, so einfach ist die Sache. Den Gegenbeweis treten sie mit Leuten wie Jung, Kittel und Rode an. Also hört auf ständig die Experten zu hinterfragen, nur weil ihr noch ein Marin-Trauma habt.
Das sehe ich etwas anders. Wird einem AN eine Stellung bei einem anderen Arbeitgeber angeboten und er scheitert dort, kann er sich dadurch für den Markt "verbrannt" haben. Dies gilt umso mehr, wenn der Scheiternde selbstbewußt genug ist und meint, diese Stellung bereits in sehr jungem Alter besetzen zu können.
Naja, beim Fußball ist das dann doch ein bißchen anders. Da bekommen selbst alternde Spieler, die man längst in der Versenkung wähnte, plötzlich irgendwo noch einen guten Vertrag.
Wenn Tosun wirklich das Talent hat, was ihm nachgesagt wird, wenn er auch weiterhin U-Nationalmannschaft spielt, evtl. in die türkische Nationalmannschaft gezogen wird, dann wird er auch als Stürmer Nr.4 bei Gala noch interessant genug sein, vielleicht nicht mehr für einen Bundesligisten, aber für einen Zweitligisten bestimmt. Dann hätte er zwar etwas Zeit verloren, aber ist immer noch jung genug.
Natürlich kann man sagen, dass ein Wechsel von der vierten Liga in die erste türkische Liga zu einem Europacupaspiranten der zweite vor dem ersten Schritt ist. Rein objektiv betrachtet. Aber seht es mal aus der Sicht des Spielers. Wer würde denn ernsthaft so "vernünftig" sein (in seinem Alter!), ein solches Angebot abzulehnen und stattdessen für weniger Bezüge bei der Eintracht zu verlängern und dann statt Gala zu einem deutschen Zweitligisten zu gehen. Er würde sich in diesem Fall doch ständig fragen, ob er nicht doch besser zu Gala gegangen wäre.
Fußballspieler wollen doch immer das Maximum und überschätzen sich da auch selbst schonmal.
Zudem geht er ja nach eigenem Bekunden davon aus, dass er mindestens Stürmer Nr.2 ist, da mit Baros nur ein Stoßstürmer vorhanden sei.
Ok, aber nur kurz!
Dann setz halt oben vor den Verteidigern noch ein "gelerntes" davor und dann sollten selbst die letzten Unklarheiten beseitigt sein.
Wobei dann ja im Grunde wirklich nicht mal Chris dazuzählen dürfte. Der hat doch seine Karriere im rechten Mittelfeld begonnen, wenn ich mich nicht irre, oder?
Du meinst sicher so wie Tosun?
Die Sache mit Fährmann empfinde ich in diesem Zusammenhang allerdings schwerwiegender - und zwar einzig aus dem Grund, da dem ganzen auch eine gewisse Aussenwirkung anhaftet - ob unberechtigt oder berechtigt sei dahingestellt. Es kann aber in der Zukunft für das ein oder andere Talent durchaus eine Rolle spielen, sich zu überlegen, ob es von einem anderen Verein zur Eintracht wechselt um dort längerfristig auf der Bank zu sitzen oder anderswo gleich zum Zug kommt. So weit sind wir in der Sache gar nicht entfernt, trotzdem macht es nun einmal die gesunde Mischung aus.
Und die stimmt bei uns.
Wäre es da wirklich zu viel verlangt, wenn er noch Geduld hat?
Zumal er so gerne für die Eintracht spielen würde, wie er selbst sagt. Vertragsverlängerung plus Ausleihe wäre in meinen Augen immer noch die bessere Alternative anstelle des Wechsels zu Gala.
Warum sollte das für Tosun persönlich besser sein? Wenn man ein Angebot von einem Verein wie Gala bekommt, denkt man sicher nicht mehr daran, sich in die zweite Liga ausleihen zu lassen. Dort kann er immer noch hingehen, wenn es bei Gala gar nicht läuft.
Also aus Sicht des Spielers kann ich das sehr gut nachvollziehen. Dass er noch sehr jung ist und durchaus mehr Geduld aufbringen könnte, ist die eine Seite. Aber es liegt nunmal ein konkretes Angebot vor, und das wiegt dann einfach mehr als irgendwelche vagen Versprechungen für die Zukunft, wo noch niemand sagen, wann welche Situation im Sturm herrscht und wann Tosun davon profitieren könnte.
Selbst wenn er sich bei Gala eine blutige Nase holt, hat er immer noch seine Karriere vor sich.
Gibt es eigentlich irgendetwas, das du keiner statistischen Nutzung zuführst?
Zumal er auch deutlich mehr Kohle schieben wird....sollte man nicht vernachlässigen. Für mich persönlich wärs sicher auch besser gewesen noch n Jahr zu studieren und fröhlich abzupimmeln aber diese Geldgeschichte ist nicht zu unterschätzen ,-)
Ich dachte, der sei eigentlich als Manndecker gekommen, weiß es aber auch nicht mehr 100%ig.
Selbst das mit dem "gelernt" ist ja eigentlich m.E. schon schwer; gerade auf den Außenposition wird ja viel von vorn nach hinten rochiert, sobald der Verteidiger im Spiel nach vorne durchgeht und der offensive Außenspieler oftmals die Verteidigeraufgaben übernehmen muß. Derartige Grundkenntnisse von diesen Aufgaben dürften auch Köhler zu seiner Backup-Rolle gebracht haben.
Nach diesen Aussagen denke ich nicht, dass das Problem darin liegt, dass Skibbe zur Rückrunde wieder Oka ins Tor stellt. Fährmann will einfach eine konkrete Perspektive, dann würde er auch das halbe Jahr noch warten.
Ob man die ihm zum jetzigen Zeitpunkt geben kann, ist allerdings auch fraglich, schließlich wird Skibbe auch im Sommer nach Leistung beurteilen und kann keine Garantien verteilen.
Das sehe ich etwas anders. Wird einem AN eine Stellung bei einem anderen Arbeitgeber angeboten und er scheitert dort, kann er sich dadurch für den Markt "verbrannt" haben. Dies gilt umso mehr, wenn der Scheiternde selbstbewußt genug ist und meint, diese Stellung bereits in sehr jungem Alter besetzen zu können.
Dann müsste man als Trainer aber auch so fair sein und sagen "Die Würfel werden neu gemischt, es geht bei null los" statt etwas wie "Oka hat noch den Bonus der Vorrunde/Vorsaison". Ein ähnliches Zitat von Skibbe hat mich sehr aufgeregt.
Sehe ich ähnlich. Cenk macht meiner Meinung nach den dritten vor dem zweiten Schritt.
Die Karten sind gefallen? ,-)
Aber dadurch haben wir ja gerade das Problem mit der Glaubwürdigkeit des Trainers hinsichtlich der Leistungsbezogenheit eines Einsatzes.
Wenn Fährmann daran nicht glauben will, muß er gehen.
Richtig.
Er hätte sich ausleihen lassen sollen an einem guten Zweitligisten und dann kann er dort ja loslegen mit dem was er so drauf hat und könnte dann gestärkt zur SGE zurückkehren wo er ja nie weg wollte. Oder eben halt zu einem anderen Verein in Liga 1 oder 2 komplett wechseln.
Stattdessen wechselt er in ein komplett anderes Umfeld zu einem Verein wo Spieler gerne mal verbrannt werden.
Siehst du das jetzt rein finanziell?
Naja, beim Fußball ist das dann doch ein bißchen anders. Da bekommen selbst alternde Spieler, die man längst in der Versenkung wähnte, plötzlich irgendwo noch einen guten Vertrag.
Wenn Tosun wirklich das Talent hat, was ihm nachgesagt wird, wenn er auch weiterhin U-Nationalmannschaft spielt, evtl. in die türkische Nationalmannschaft gezogen wird, dann wird er auch als Stürmer Nr.4 bei Gala noch interessant genug sein, vielleicht nicht mehr für einen Bundesligisten, aber für einen Zweitligisten bestimmt. Dann hätte er zwar etwas Zeit verloren, aber ist immer noch jung genug.
Natürlich kann man sagen, dass ein Wechsel von der vierten Liga in die erste türkische Liga zu einem Europacupaspiranten der zweite vor dem ersten Schritt ist. Rein objektiv betrachtet. Aber seht es mal aus der Sicht des Spielers. Wer würde denn ernsthaft so "vernünftig" sein (in seinem Alter!), ein solches Angebot abzulehnen und stattdessen für weniger Bezüge bei der Eintracht zu verlängern und dann statt Gala zu einem deutschen Zweitligisten zu gehen. Er würde sich in diesem Fall doch ständig fragen, ob er nicht doch besser zu Gala gegangen wäre.
Fußballspieler wollen doch immer das Maximum und überschätzen sich da auch selbst schonmal.
Zudem geht er ja nach eigenem Bekunden davon aus, dass er mindestens Stürmer Nr.2 ist, da mit Baros nur ein Stoßstürmer vorhanden sei.