>

1. FC Köln

#
Spätestens als ich gesehen habe, welche Einwechseloptionen Stanislawski gegen Aue hatte, ist mir klar geworden, dass Köln sicher kein Aufstiegsfavorit ist. Genau das ist der Unterschied zur Eintracht letztes Jahr: wir hatten die Kohle angespart, um alle Positionen doppelt zu besetzen (bzw. zwei Spieler zu verpflichten, in der Hoffnung, dass irgendeiner davon einschlägt). Gut 10 Mio, also fast die kompletten Reserven, in einer Saison versenkt. Genau das kann Köln nicht. Wenn's bei denen mal nicht läuft, so wie gegen Aue, sind die Optionen auf der Bank wirklich nicht der Brüller. Das wird die Kölner noch einige Punkte kosten. Auf der Auswechselbank sieht man den Kölner Sparzwang sehr deutlich.
#
Bin gespannt wann Köln es schafft, den Bock umzustossen      
#
Frankfurt050986 schrieb:
Bin gespannt wann Köln es schafft, den Bock umzustossen        



Höhö. Wortspiel  
#
Frankfurt050986 schrieb:
Bin gespannt wann Köln es schafft, den Bock umzustossen        

Wird schwierig. Die Hörner sind das fünfte und sechste Bein. Der Kopf also quasi das siebte.
#
Aachener_Adler schrieb:
Gut 10 Mio, also fast die kompletten Reserven, in einer Saison versenkt.


Hat Köln aber doch auch gemacht... nur in einer anderen Saison... in einen Spieler. War nur der falsche...  
#
Puh, hab grad mal ein wenig in deren Forum rumgelesen. Die sind jetzt schon völlig am durchdrehn.
Da werden schon wieder alle möglichen Köpfe gefordert.
Wenn ich das so lese, dann wird mir so richtig klar, wie geil das bei uns mittlerweile ist und was für einen guten Job HB in der ganzen Zeit gemacht hat.
#
FrankenAdler schrieb:
wie geil das bei uns mittlerweile ist und was für einen guten Job HB in der ganzen Zeit gemacht hat.  


What???
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
wie geil das bei uns mittlerweile ist und was für einen guten Job HB in der ganzen Zeit gemacht hat.  


What???


Was verstehst du nicht? Wir sind abgestiegen, klar, aber wir sind sofort wiedergekommen, sehr souverän.
Es war genug Kohle da, um die Mannschaft ordentlich zu besetzen, auch nach dem Aufstieg wurde weiter verbessert.
Dazu haben wir weitgehend Ruhe im Verein. Schau dir mal an, was bei denen los ist. Schau dir den HSV an ...

Klar ist nicht alles super, aber wir haben definitiv eine weitgehend stabile Situation!

Und das was seit einigen Jahren bei Köln oder Hamburg los ist, das hatten wir vor HB lang genug bei uns auch.
Ich muss das nicht mehr haben, lieber habe ich ein bisschen verzagten Herri  ,-)
#
FrankenAdler schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
wie geil das bei uns mittlerweile ist und was für einen guten Job HB in der ganzen Zeit gemacht hat.  


What???


Was verstehst du nicht? Wir sind abgestiegen, klar, aber wir sind sofort wiedergekommen, sehr souverän.
Es war genug Kohle da, um die Mannschaft ordentlich zu besetzen, auch nach dem Aufstieg wurde weiter verbessert.
Dazu haben wir weitgehend Ruhe im Verein. Schau dir mal an, was bei denen los ist. Schau dir den HSV an ...

Klar ist nicht alles super, aber wir haben definitiv eine weitgehend stabile Situation!

Und das was seit einigen Jahren bei Köln oder Hamburg los ist, das hatten wir vor HB lang genug bei uns auch.
Ich muss das nicht mehr haben, lieber habe ich ein bisschen verzagten Herri  ,-)  


Du begehst aber einen schweren Fehler, die letzten Jahre mit der aktuellen Situation gleichzusetzen.
Letztere stellt nur ein Symptom dar, während die Jahre zuvor Symptom und kausale Ursache zugleich waren.
Soll heißen: Nochmals vielen Dank an Herrn Wolfgang Overath.
#
firstjoe schrieb:
CaioMania schrieb:
also im Kölner forum scheints ja noch recht sachlich zuzugehen. wenn ich mir deren situation bei uns vorstelle, dann würde hier wahrscheinlich schon das forum gesperrt werden...


Der Unterschied ist einfach, das sich alle beteiligten darauf geeinigt haben, das der Neuaufbau seine Zeit braucht.

Ich bin mir allerdings sicher, wenn das in 3 Spieltagen nicht anders aussieht, brennts in Köln.


Es gibt aber auch schon erste Stimmen, die fordern volles Risiko zu gehen. Man hat ja auch noch keine Schulden  

Den Bock umstoßen? Das müssen die Kölner nicht mehr machen. Das erledigen doch die Gegner.
#
Hab schon vor der Saison mit einigen Kölnern gesprochen und die waren eigentlich sehr realistisch was das Thema 2. Liga angeht.
"Wir spielen halt jetzt mal 2. Liga. Wahrscheinlich 3-4 Jahre mindestens, denn finanziell ist ein sofortiger Wiederaufstieg nicht zu stemmen."

...und so wie es aussieht haben sie ja recht.

Bin mal gespannt ob wie letzte Saison wieder 3-4 Mannschaften vorne wegmaschieren. Köln wird sicher nicht dazu gehören.  
#
Jaja.
Die "Diva vom Main" kann auch recht zickig sein.
O.K. ,als geb. Frankfurter würde ich es eher selbstbewußt nennen:"Mer waas halt wer mer is !"

Vor ca. 3-4 Tagen hab ich noch eine Überschrift gelesen, die Fahrstuhlmannschaft Frankfurt ist zurück.

Aber so ein netter Sieg im ersten Spiel, glättet die gerunzelten Falten am Hals,weil man den Kopf gleich etwas höher tragen kann,ungemein ! ,-)
#
Nehmen wir mal benötigte 68 Punkte für den Aufstieg.
Macht 2 Punkte pro Spieltag (egal welcher Gegner).

3. Spieltag Soll=6 Pkt Ist=1 Pkt
Kann man sagen: Ach sind ja nur 5 Punkte, zwei Siege und man ist im Soll. Nicht ganz, da die Solllinie ja auch steigt. Bedeutet:

Köln müsste die nächste 5 (!) Spiele gewinnen um im Soll zu sein. Würde dann wie folgt aussehen:

8. Spieltag
Soll 8 x 2 = 16 Punkte
Ist 5 x 3 + 1 = 16 Punkte

Wenn es bei uns so letztes Jahr gelaufen wäre, dann würde, zurecht, das Forum brennen und einige noch mehr Amok laufen.
#
Also ich denke mal vom Kader her, dürfte der der Kölner trotzdem zu den teuersten gehören. Die Top 5 der Liga dürften alle günstiger sein. Sie haben zwar nicht viel in Ablösesummen investiert. Das haben wir beim Aufstieg unter Funkel aber auch nicht.

Aber hier muss man tatsächlich die Unterschiede nun zu uns im letzten Jahr sehen. Auch wenn hier immer geheult wurde, dass wir ja kein Geld hätten, hatten wir tatsächlich das Geld eine Mannschaft zusammenzustellen, die komplett auf Aufstieg ausgerichtet war und hatten nun diese Saison noch das weitere Geld, für einen Umbruch (denn von den letzte Saison verpflichteten, spielt ja nur noch Anderson eine Rolle).
#
RoadRunner_de schrieb:
Wenn es bei uns so letztes Jahr gelaufen wäre, dann würde, zurecht, das Forum brennen und einige noch mehr Amok laufen.


Es gibt einen Unterschied! Auch wenn das einigen Fans egal gewesen wäre!

Die ersten 3 Gegner von uns waren Fürth (später 1.) auswärts, dann Pauli (Aufstiegskandidat) daheim vor halbleeren Rängen, dann auswärts Braunschweig (die in den ersten 10 Spielen letzte Saison nur 1 Mal verloren hatten, gegen uns).

Bei Köln hatten wir dieses Jahr: Ein Auswärtsspiel bei Braunschweig, ein Heimspiel gegen Sandhausen und auswärts gegen Aue. Nix zwei Aufstiegskandidaten.

Und wir haben 7 Punkte geholt und es gab Gemecker, weil wir nicht überzeugend waren (außer gegen Braunschweig) , die Kölner haben 1 geholt.
#
Den Kölner Etat muss man auch richtig aufschlüsseln. Immerhin haben die nicht nur einen Amanatidis auf der Tasche leigen, sondern gleich mehrere.

Der Lizenzspieleretat ist zwar so hoch wie unserer, aber du kansnt mal davon ausgehen, dass locker 4-5 Millionen in ausgemussterte Spieler gehen/gingen (Geromel wurde man ja gerade erst los).

In Köln geht man denke ich tatsächlich davon aus, dass man nicht direkt wieder aufsteigt (von Seiten der Verantwortlichen aus). Das sind keine leeren Phrasen sondern eine Bestandsaufnahme.
Die haben in hirem Kader so viele junge Spieler, damit steigst du im Normalfall nicht auf.
#
SGE_Werner schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
Wenn es bei uns so letztes Jahr gelaufen wäre, dann würde, zurecht, das Forum brennen und einige noch mehr Amok laufen.


Es gibt einen Unterschied! Auch wenn das einigen Fans egal gewesen wäre!

Und wir haben 7 Punkte geholt und es gab Gemecker, weil wir nicht überzeugend waren (außer gegen Braunschweig) , die Kölner haben 1 geholt.


Sag ich ja.
Wir hatten schwerere Gegner = 7 Punkte = Gemecker
Köln eher leichtere Gegner = 1 Punkt = Brennt der Baum
SGE letztes Jahr nur 1 Punkt nach 3 Spielen = Da hätte der Baum auch gebrannt.

Sehe da keinen Unterschied. Zumal ich, wenn man 68 Punkte holen sollte/muss eine Einteilung in leichter/schwerer Gegner nicht so sinnvoll sehe. Warum? Wenn man bei 10 Spielen fast 7 Siege braucht, um im Soll zu bleiben, ein/zwei Ausrutscher (auch ein Unentschieden) einplant, na da muss man konstant immer hoch Punkten, egal gegen wen es geht.


#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also ich denke mal vom Kader her, dürfte der der Kölner trotzdem zu den teuersten gehören.

Ich meine, gelesen zu haben, es wäre der dritt-teuerste Kader der Liga. Keine Ahnung, ob es stimmt, aber wahrscheinlich stecken in der Rechnung noch die ausgemusterten Vielverdiener wie Geromel und Rensing mit drin.
#
Es wäre ein Wunder, wenn Köln den Wiederaufstieg schaffen würde.Es spricht so gut wie alles dagegen. Die Mannschaft ist zu unerfahren und der Druck im Umfeld ist zu hoch. Das kann auch kein Stanislawski ändern. Das das Präsidium vernünftiger denkt wie früher ändern auch nix, denn ich sehe noch zuviele Gestalten wie den ollen "Gegner-Umhau-Toni,dem ich jeden Fußballsachverstand abspreche. Köln könnte das zweite 60 werden, die mittlerweile der"Oldie" in Liga 2 sind. Geißbock war einmal, jetzt ist es eher ein Geißböckchen.
#
KSV-Jens schrieb:
Zwei sinngemäß gleiche Beiträge um 15:24 Uhr - das sieht nach einem c-e aus.


Das war aber fast eher ein ppp, als ein CE.


Teilen