beagel schrieb: Endlich hat jemand einmal den Mumm es anzusprechen.
Das Bemerkenswerte ist: das Mittelmaß ändert sich von Spieltag zu Spieltag für jede einzelne Mannschaft. Heute bedeutet Mittelmaß für Eintracht Frankfurt Platz 9. Die genaue Mitte zwischen Platz 5 und Platz 16. Hierhin wie dorthin beträgt der Abstand 7 Punkte. Nach unten stürzt man 7 Plätze weit, nach oben steigt man um (nur) 4 Plätze, bei jeweils 7 Punkten Verlust bzw Gewinn.
Wer hat zuletzt behauptet, dass Mittelmaß "grau" und langweilig ist?
Ich mach Mittelmaß nicht nur an der Tabelle aus. Diese Saison hätte man auch mit Mittelmaß (daher auch mein Thread - der 18 Spieltag wichtig wie nie) unter die ersten 5 kommen können.
Stellen wir uns vor: Sieg gegen H96 und mit breiter Brust ein unentschieden gegen den HSV. Das bedeutet 4 Punkte mehr als wir jetzt haben, oder halt 30 Punkte und somit 6ter.
Aus meiner Sicht - und ich weis - ich bekomme gleich Haue, sind wir keinen Schritt weiter. Unser Glück ist Gekas. Ansonsten würden wir um den Abstieg spielen.
Gruß Afrigaaner
Quatsch ohne Gekas würden wir nicht um den Abstieg spielen. Unser System ist total auf Gekas abgestimmt. Das hat aber nicht nur Vorteile , sondern auch einige Nachteile. Bin mir sicher, mit anderen Spielern im Sturm , würden wir ähnlich dastehen in der Tabelle. Zumal Gekas kein kompletter Stürmer ist und seine Spielweise auch einiges kaputt macht(ständiges Abseitst stehen).
Egal ob mit oder ohne Gekas, wir sind höchtens Mittelmaß.
Die nächten 2 Jahre werden entscheiden, wo es hingeht.
Wir hatten bei Korkmaz, Fenin, Caio, Bellaid die Hoffnung tolle talente zu kaufen und teuer zu verkaufen. Das wird bei keinem der 4 Spieler gelingen.
Das ist eine miese Bilanz. Im schlimmsten Fall gehen wir bei allen 4 leer aus. Das wäre sch.....
Wir haben für diese vier Spieler viel Geld bezahlt plus Gehalt. Ablöse: Caio 3,8 Mio. Fenin 3,5 Mio. Bellaid 2,5 Mio. Korkmaz 2,3 Mio.
macht 12,1 Mio. plus Gehälter.
Das ist eine Hausnummer für uns. Bin gespannt wie wir das aufholen wollen. Skibbe kann nicht andauernd billige Glückstreffer landen. Er wird auch mal daneben liegen
Nunja, Gekas hat nach einem unglücklichen Start ganz wichtige Tore geschossen, durch die man sich aus dem Tabellenkeller befreien konnte. Nürnberg 1:0 Stuttgart 1:0 Lautern 1:0 und 2:0 In all diesen Spielern war die Mannschaft - zumindest bis zum 1:0 - verunsichert. Diese 9 Punkte waren unglaublich wichtig. Wer weiß, wo wir heute stehen würden, wenn Gekas diese Buden nicht gemacht hätte? Langfristig betrachtet sehe ich aber auch Bedarf, ein flexibleres Spiel aufzubieten.
Tja, das System wird Skibbe wohl nur ändern, wenn Gekas aus aus dem Team (verletzung, schlechte leistungen)muß. Hat er zumindestens letztens im HR gesagt, das sie dann anders spielen würden.
Solche Aussagen muss man nicht überbewerten. Außerdem hat ein flexibles Spiel nicht nur mit dem System zu tun. Dazu gehören beispielsweise auch Positionswechsel im Spiel. Für mich waren die Spielzüge zuletzt zu durchschaubar. Auf Flanken aus dem Halbfeld kann sich jede Abwehr leicht einstellen. Ich hätte mir vor allem gegen Hannover andere Varianten gewünscht, z.B. ein flacher Pass in den Rückraum. Da Gekas häufig zwei Abwehrspieler bindet, entsteht Platz in anderen Bereichen. Generell dürfen es gerne mehr Distanzschüsse in Zukunft sein, gerade bei diesem Ball.
Du hast ja vollkommen recht. Da liegt aber unser Problem. Und das ist nicht böse gemeint oder soll Spielerbashing sein. Denn ich weiß jeder unserer Offensivspieler konnte Tore aus der Distanz schießen, aber selbst das gelingt nicht den besten unserer Spieler in dem Bereich. Caio spielt oft zu zurückhaltend oder defensiv und kommt kaum zum Abschluß und Meier(von dem ich dachte der explodiert,wenn er fit bleibt) schießt 5 Meter bei freier Schußbahn übers Tor. Von den anderen brauche ich gar nicht zu reden. Wir sind total festgefahren im Moment und das macht mir ein bisschen Kummer.
Gerade bei Meier, verstehe ich es nicht. Ihm gelingt gar nichts mehr beim abschluß. Seine Pässe sind ja noch ok. Aber wir können doch nicht wirklich erwarten, das Gekas alle Tore macht.
Und wie gesagt ich sehe bei vielen nicht die Gründe dafür , warum gar nichts torgefährliches mehr von ihnen kommt. Gerade wenn man viel mit dem Ball trainiert, dachte ich wird das noch besser.
Leider fehlt mir momentan jeder Anhaltspunkt dafür, warum keiner außer Gekas mehr das Tor trifft.
beagel schrieb: Endlich hat jemand einmal den Mumm es anzusprechen.
Das Bemerkenswerte ist: das Mittelmaß ändert sich von Spieltag zu Spieltag für jede einzelne Mannschaft. Heute bedeutet Mittelmaß für Eintracht Frankfurt Platz 9. Die genaue Mitte zwischen Platz 5 und Platz 16. Hierhin wie dorthin beträgt der Abstand 7 Punkte. Nach unten stürzt man 7 Plätze weit, nach oben steigt man um (nur) 4 Plätze, bei jeweils 7 Punkten Verlust bzw Gewinn.
Wer hat zuletzt behauptet, dass Mittelmaß "grau" und langweilig ist?
Ich mach Mittelmaß nicht nur an der Tabelle aus. Diese Saison hätte man auch mit Mittelmaß (daher auch mein Thread - der 18 Spieltag wichtig wie nie) unter die ersten 5 kommen können.
Stellen wir uns vor: Sieg gegen H96 und mit breiter Brust ein unentschieden gegen den HSV. Das bedeutet 4 Punkte mehr als wir jetzt haben, oder halt 30 Punkte und somit 6ter.
Aus meiner Sicht - und ich weis - ich bekomme gleich Haue, sind wir keinen Schritt weiter. Unser Glück ist Gekas. Ansonsten würden wir um den Abstieg spielen.
Gruß Afrigaaner
Quatsch ohne Gekas würden wir nicht um den Abstieg spielen. Unser System ist total auf Gekas abgestimmt. Das hat aber nicht nur Vorteile , sondern auch einige Nachteile. Bin mir sicher, mit anderen Spielern im Sturm , würden wir ähnlich dastehen in der Tabelle. Zumal Gekas kein kompletter Stürmer ist und seine Spielweise auch einiges kaputt macht(ständiges Abseitst stehen).
Egal ob mit oder ohne Gekas, wir sind höchtens Mittelmaß.
Die nächten 2 Jahre werden entscheiden, wo es hingeht.
Wir hatten bei Korkmaz, Fenin, Caio, Bellaid die Hoffnung tolle talente zu kaufen und teuer zu verkaufen. Das wird bei keinem der 4 Spieler gelingen.
Das ist eine miese Bilanz. Im schlimmsten Fall gehen wir bei allen 4 leer aus. Das wäre sch.....
Wir haben für diese vier Spieler viel Geld bezahlt plus Gehalt. Ablöse: Caio 3,8 Mio. Fenin 3,5 Mio. Bellaid 2,5 Mio. Korkmaz 2,3 Mio.
macht 12,1 Mio. plus Gehälter.
Das ist eine Hausnummer für uns. Bin gespannt wie wir das aufholen wollen. Skibbe kann nicht andauernd billige Glückstreffer landen. Er wird auch mal daneben liegen
Nunja, Gekas hat nach einem unglücklichen Start ganz wichtige Tore geschossen, durch die man sich aus dem Tabellenkeller befreien konnte. Nürnberg 1:0 Stuttgart 1:0 Lautern 1:0 und 2:0 In all diesen Spielern war die Mannschaft - zumindest bis zum 1:0 - verunsichert. Diese 9 Punkte waren unglaublich wichtig. Wer weiß, wo wir heute stehen würden, wenn Gekas diese Buden nicht gemacht hätte? Langfristig betrachtet sehe ich aber auch Bedarf, ein flexibleres Spiel aufzubieten.
Tja, das System wird Skibbe wohl nur ändern, wenn Gekas aus aus dem Team (verletzung, schlechte leistungen)muß. Hat er zumindestens letztens im HR gesagt, das sie dann anders spielen würden.
Solche Aussagen muss man nicht überbewerten. Außerdem hat ein flexibles Spiel nicht nur mit dem System zu tun. Dazu gehören beispielsweise auch Positionswechsel im Spiel. Für mich waren die Spielzüge zuletzt zu durchschaubar. Auf Flanken aus dem Halbfeld kann sich jede Abwehr leicht einstellen. Ich hätte mir vor allem gegen Hannover andere Varianten gewünscht, z.B. ein flacher Pass in den Rückraum. Da Gekas häufig zwei Abwehrspieler bindet, entsteht Platz in anderen Bereichen. Generell dürfen es gerne mehr Distanzschüsse in Zukunft sein, gerade bei diesem Ball.
Du hast ja vollkommen recht. Da liegt aber unser Problem. Und das ist nicht böse gemeint oder soll Spielerbashing sein. Denn ich weiß jeder unserer Offensivspieler konnte Tore aus der Distanz schießen, aber selbst das gelingt nicht den besten unserer Spieler in dem Bereich. Caio spielt oft zu zurückhaltend oder defensiv und kommt kaum zum Abschluß und Meier(von dem ich dachte der explodiert,wenn er fit bleibt) schießt 5 Meter bei freier Schußbahn übers Tor. Von den anderen brauche ich gar nicht zu reden. Wir sind total festgefahren im Moment und das macht mir ein bisschen Kummer.
Gerade bei Meier, verstehe ich es nicht. Ihm gelingt gar nichts mehr beim abschluß. Seine Pässe sind ja noch ok. Aber wir können doch nicht wirklich erwarten, das Gekas alle Tore macht.
Und wie gesagt ich sehe bei vielen nicht die Gründe dafür , warum gar nichts torgefährliches mehr von ihnen kommt. Gerade wenn man viel mit dem Ball trainiert, dachte ich wird das noch besser.
Leider fehlt mir momentan jeder Anhaltspunkt dafür, warum keiner außer Gekas mehr das Tor trifft.
Abwarten, die Bedenken sind zwar verständlich, aber sooo negativ muss man auch nicht alles sehen. Ein Erfolgserlebnis kann schon wieder vieles ändern. Denken wir an die Vorrunde: Zwei Spiele, Null Punkte und es wartete der angehende Europa-League-Teilnehmer Gladbach mit ihrem Top-Einkauf Idrissou und dem Überflieger Patrick Herrmann. Unsere Transferpolitik war katastrophal, Tzavellas und Gekas Fehleinkäufe. Gladbach hatte zuvor 6:3 in Leverkusen gewonnen. Wie es für beide Vereine weiterging, ist bekannt ... Man muss auch bedenken, dass die Verletztenmisere zur Zeit fatal ist und dadurch auch das Offensivspiel leidet, da man die Defensivspieler mehr als sonst unterstützen muss. Ich bin jedenfalls optimistisch für das Spiel am Samstag.
beagel schrieb: Endlich hat jemand einmal den Mumm es anzusprechen.
Das Bemerkenswerte ist: das Mittelmaß ändert sich von Spieltag zu Spieltag für jede einzelne Mannschaft. Heute bedeutet Mittelmaß für Eintracht Frankfurt Platz 9. Die genaue Mitte zwischen Platz 5 und Platz 16. Hierhin wie dorthin beträgt der Abstand 7 Punkte. Nach unten stürzt man 7 Plätze weit, nach oben steigt man um (nur) 4 Plätze, bei jeweils 7 Punkten Verlust bzw Gewinn.
Wer hat zuletzt behauptet, dass Mittelmaß "grau" und langweilig ist?
Ich mach Mittelmaß nicht nur an der Tabelle aus. Diese Saison hätte man auch mit Mittelmaß (daher auch mein Thread - der 18 Spieltag wichtig wie nie) unter die ersten 5 kommen können.
Stellen wir uns vor: Sieg gegen H96 und mit breiter Brust ein unentschieden gegen den HSV. Das bedeutet 4 Punkte mehr als wir jetzt haben, oder halt 30 Punkte und somit 6ter.
Aus meiner Sicht - und ich weis - ich bekomme gleich Haue, sind wir keinen Schritt weiter. Unser Glück ist Gekas. Ansonsten würden wir um den Abstieg spielen.
Gruß Afrigaaner
Quatsch ohne Gekas würden wir nicht um den Abstieg spielen. Unser System ist total auf Gekas abgestimmt. Das hat aber nicht nur Vorteile , sondern auch einige Nachteile. Bin mir sicher, mit anderen Spielern im Sturm , würden wir ähnlich dastehen in der Tabelle. Zumal Gekas kein kompletter Stürmer ist und seine Spielweise auch einiges kaputt macht(ständiges Abseitst stehen).
Egal ob mit oder ohne Gekas, wir sind höchtens Mittelmaß.
Die nächten 2 Jahre werden entscheiden, wo es hingeht.
Wir hatten bei Korkmaz, Fenin, Caio, Bellaid die Hoffnung tolle talente zu kaufen und teuer zu verkaufen. Das wird bei keinem der 4 Spieler gelingen.
Das ist eine miese Bilanz. Im schlimmsten Fall gehen wir bei allen 4 leer aus. Das wäre sch.....
Wir haben für diese vier Spieler viel Geld bezahlt plus Gehalt. Ablöse: Caio 3,8 Mio. Fenin 3,5 Mio. Bellaid 2,5 Mio. Korkmaz 2,3 Mio.
macht 12,1 Mio. plus Gehälter.
Das ist eine Hausnummer für uns. Bin gespannt wie wir das aufholen wollen. Skibbe kann nicht andauernd billige Glückstreffer landen. Er wird auch mal daneben liegen
Nunja, Gekas hat nach einem unglücklichen Start ganz wichtige Tore geschossen, durch die man sich aus dem Tabellenkeller befreien konnte. Nürnberg 1:0 Stuttgart 1:0 Lautern 1:0 und 2:0 In all diesen Spielern war die Mannschaft - zumindest bis zum 1:0 - verunsichert. Diese 9 Punkte waren unglaublich wichtig. Wer weiß, wo wir heute stehen würden, wenn Gekas diese Buden nicht gemacht hätte? Langfristig betrachtet sehe ich aber auch Bedarf, ein flexibleres Spiel aufzubieten.
Tja, das System wird Skibbe wohl nur ändern, wenn Gekas aus aus dem Team (verletzung, schlechte leistungen)muß. Hat er zumindestens letztens im HR gesagt, das sie dann anders spielen würden.
Solche Aussagen muss man nicht überbewerten. Außerdem hat ein flexibles Spiel nicht nur mit dem System zu tun. Dazu gehören beispielsweise auch Positionswechsel im Spiel. Für mich waren die Spielzüge zuletzt zu durchschaubar. Auf Flanken aus dem Halbfeld kann sich jede Abwehr leicht einstellen. Ich hätte mir vor allem gegen Hannover andere Varianten gewünscht, z.B. ein flacher Pass in den Rückraum. Da Gekas häufig zwei Abwehrspieler bindet, entsteht Platz in anderen Bereichen. Generell dürfen es gerne mehr Distanzschüsse in Zukunft sein, gerade bei diesem Ball.
Du hast ja vollkommen recht. Da liegt aber unser Problem. Und das ist nicht böse gemeint oder soll Spielerbashing sein. Denn ich weiß jeder unserer Offensivspieler konnte Tore aus der Distanz schießen, aber selbst das gelingt nicht den besten unserer Spieler in dem Bereich. Caio spielt oft zu zurückhaltend oder defensiv und kommt kaum zum Abschluß und Meier(von dem ich dachte der explodiert,wenn er fit bleibt) schießt 5 Meter bei freier Schußbahn übers Tor. Von den anderen brauche ich gar nicht zu reden. Wir sind total festgefahren im Moment und das macht mir ein bisschen Kummer.
Gerade bei Meier, verstehe ich es nicht. Ihm gelingt gar nichts mehr beim abschluß. Seine Pässe sind ja noch ok. Aber wir können doch nicht wirklich erwarten, das Gekas alle Tore macht.
Und wie gesagt ich sehe bei vielen nicht die Gründe dafür , warum gar nichts torgefährliches mehr von ihnen kommt. Gerade wenn man viel mit dem Ball trainiert, dachte ich wird das noch besser.
Leider fehlt mir momentan jeder Anhaltspunkt dafür, warum keiner außer Gekas mehr das Tor trifft.
Abwarten, die Bedenken sind zwar verständlich, aber sooo negativ muss man auch nicht alles sehen. Ein Erfolgserlebnis kann schon wieder vieles ändern. Denken wir an die Vorrunde: Zwei Spiele, Null Punkte und es wartete der angehende Europa-League-Teilnehmer Gladbach mit ihrem Top-Einkauf Idrissou und dem Überflieger Patrick Herrmann. Unsere Transferpolitik war katastrophal, Tzavellas und Gekas Fehleinkäufe. Gladbach hatte zuvor 6:3 in Leverkusen gewonnen. Wie es für beide Vereine weiterging, ist bekannt ... Man muss auch bedenken, dass die Verletztenmisere zur Zeit fatal ist und dadurch auch das Offensivspiel leidet, da man die Defensivspieler mehr als sonst unterstützen muss. Ich bin jedenfalls optimistisch für das Spiel am Samstag.
Für das Spiel am Samstag bin ich auch optimistisch. Gegen Gladbach werden wir normalerweise gewinnen. Denke das Gekas wieder trifft oder Meier und Altintop. Irgendwann muß es ja wieder klappen.
Zumal die letzten 5 Spiele nicht nur negatives brachten, sondern auch einiges Positives.
Aber mehr als Platz 9 ist leider nicht drin, außer ein paar unserer Stammspieler finden Ihre Form. Glaube ich aber nicht, da es keine eindeutigen erkennbaren Gründe gibt warum sie so außer Form sind bzw. die Formschwäche zu lange anhält um jetzt voll durchzustarten. Ich würde es zwar jedem gönnen, aber der glaube fehlt mir.
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade, der Herr ist mit dir. Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus.
Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde unseres Todes.
Amen.
Sieben mal täglich. Auf Knien. Dann findest auch Du deinen verlorenen Glauben wieder. Glaubs mir.
Vielen Dank für die ernstgemeinten und guten Beiträge. Ein gewisser Trend ist in den Beiträgen auch erkennbar, der wahrscheinlich für viele eh auf der Hand liegt: Wir sind Mittelmaß, weil die Mannschaft zu wenige Spieler mit Potential für die Top 5 hat. Es werden Namen genannt, die langfristig gehlten werden sollen, der Rest kann "mittelfristig" gehen. Insbesondere die verpulverten Milionen tun weh.
Wenn wir jetzt fragen wie und warum wir diese und nicht andere Spieler gekauft und behalten haben, wie diese getestet und ausgewählt wurden, kommen wir wieder auf die Scouting-Nummer, die schon oft durchgekaut wurde.
Dazu fällt mir aber im aktuellen Bezug doch noch eine Frage ein: Wenn die gesamte BuLi nach jungen deutschen - seit einigen Jahren vorbildlich ausgebildeten jungen deutschen Spielern sucht und diese Woche für Woche in die erste Elf einbaut, gibt es genau einen Verein, der 2 Spieler dieser Kategorie abgibt und lieber viel Geld für Mittelmaß ausgibt.
Mit den Methoden der 70ger und 80ger Jahre kommen wir nicht weiter nach oben, eher wieder nach unten.
Die Lösung wurde auch schon an anderer Stelle diskutiert. Wir brauchen einen zusätlichen sportlichen Leiter. HB soll sich auf den VV beschränken. HB ist Mittelmaß und somit alles andere auch.
Die Lösung wurde auch schon an anderer Stelle diskutiert. Wir brauchen einen zusätlichen sportlichen Leiter. HB soll sich auf den VV beschränken. HB ist Mittelmaß und somit alles andere auch.
Also wirklich, ein solches Fazit zu ziehen entbehrt wirklich jeder Grundlage. Ohne Worte.
Du hast ja vollkommen recht.
Da liegt aber unser Problem.
Und das ist nicht böse gemeint oder soll Spielerbashing sein. Denn ich weiß jeder unserer Offensivspieler konnte Tore aus der Distanz schießen, aber selbst das gelingt nicht den besten unserer Spieler in dem Bereich.
Caio spielt oft zu zurückhaltend oder defensiv und kommt kaum zum Abschluß und Meier(von dem ich dachte der explodiert,wenn er fit bleibt) schießt 5 Meter bei freier Schußbahn übers Tor. Von den anderen brauche ich gar nicht zu reden.
Wir sind total festgefahren im Moment und das macht mir ein bisschen Kummer.
Gerade bei Meier, verstehe ich es nicht.
Ihm gelingt gar nichts mehr beim abschluß.
Seine Pässe sind ja noch ok.
Aber wir können doch nicht wirklich erwarten, das Gekas alle
Tore macht.
Und wie gesagt ich sehe bei vielen nicht die Gründe dafür , warum gar nichts torgefährliches mehr von ihnen kommt.
Gerade wenn man viel mit dem Ball trainiert, dachte ich wird das noch besser.
Leider fehlt mir momentan jeder Anhaltspunkt dafür, warum
keiner außer Gekas mehr das Tor trifft.
Abwarten, die Bedenken sind zwar verständlich, aber sooo negativ muss man auch nicht alles sehen. Ein Erfolgserlebnis kann schon wieder vieles ändern.
Denken wir an die Vorrunde: Zwei Spiele, Null Punkte und es wartete der angehende Europa-League-Teilnehmer Gladbach mit ihrem Top-Einkauf Idrissou und dem Überflieger Patrick Herrmann. Unsere Transferpolitik war katastrophal, Tzavellas und Gekas Fehleinkäufe. Gladbach hatte zuvor 6:3 in Leverkusen gewonnen. Wie es für beide Vereine weiterging, ist bekannt ...
Man muss auch bedenken, dass die Verletztenmisere zur Zeit fatal ist und dadurch auch das Offensivspiel leidet, da man die Defensivspieler mehr als sonst unterstützen muss.
Ich bin jedenfalls optimistisch für das Spiel am Samstag.
Für das Spiel am Samstag bin ich auch optimistisch.
Gegen Gladbach werden wir normalerweise gewinnen.
Denke das Gekas wieder trifft oder Meier und Altintop.
Irgendwann muß es ja wieder klappen.
Zumal die letzten 5 Spiele nicht nur negatives brachten,
sondern auch einiges Positives.
Aber mehr als Platz 9 ist leider nicht drin, außer ein paar unserer Stammspieler finden Ihre Form.
Glaube ich aber nicht, da es keine eindeutigen erkennbaren Gründe gibt warum sie so außer Form sind bzw.
die Formschwäche zu lange anhält um jetzt voll durchzustarten.
Ich würde es zwar jedem gönnen, aber der glaube fehlt mir.
der Herr ist mit dir.
Du bist gebenedeit unter den Frauen,
und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus.
Heilige Maria, Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder
jetzt und in der Stunde unseres Todes.
Amen.
Sieben mal täglich. Auf Knien. Dann findest auch Du deinen verlorenen Glauben wieder.
Glaubs mir.
Oder so hier:
http://www.youtube.com/watch?v=e4q6eaLn2mY
Ein gewisser Trend ist in den Beiträgen auch erkennbar, der wahrscheinlich für viele eh auf der Hand liegt:
Wir sind Mittelmaß, weil die Mannschaft zu wenige Spieler mit Potential für die Top 5 hat.
Es werden Namen genannt, die langfristig gehlten werden sollen, der Rest kann "mittelfristig" gehen.
Insbesondere die verpulverten Milionen tun weh.
Wenn wir jetzt fragen wie und warum wir diese und nicht andere Spieler gekauft und behalten haben, wie diese getestet und ausgewählt wurden, kommen wir wieder auf die Scouting-Nummer, die schon oft durchgekaut wurde.
Dazu fällt mir aber im aktuellen Bezug doch noch eine Frage ein: Wenn die gesamte BuLi nach jungen deutschen - seit einigen Jahren vorbildlich ausgebildeten jungen deutschen Spielern sucht und diese Woche für Woche in die erste Elf einbaut, gibt es genau einen Verein, der 2 Spieler dieser Kategorie abgibt und lieber viel Geld für Mittelmaß ausgibt.
Mit den Methoden der 70ger und 80ger Jahre kommen wir nicht weiter nach oben, eher wieder nach unten.
Die Lösung wurde auch schon an anderer Stelle diskutiert.
Wir brauchen einen zusätlichen sportlichen Leiter. HB soll sich auf den VV beschränken. HB ist Mittelmaß und somit alles andere auch.
Also wirklich, ein solches Fazit zu ziehen entbehrt wirklich jeder Grundlage.
Ohne Worte.