FC Basel vs Tottenham Hotspur 11.04.2013 Europa League Viertelfinale, Rückspiel St. Jakob Park 36.500 Zuschauer (ausverkauft)
Basel, St. Jakob Stadion, irgendwann zwischen 23;45 und 24:00 Uhr: Am Zaun hängen die Ultras, in der Luft die Nebelschwaden und Reste vom Rauchpulver. Auf dem Rasen feiern Mannschaft, Trainer und Betreuer, auf den Rängen die allermeisten Basler Zuschauer. Der Block der Spursfans ist beinahe komplett geleert. Es regnet, wie schon den ganzen Abend in Strömen, niemand interessiert es. Im Gegenteil. Es passt zu dieser für die Blauroten magischen Nacht. Seit Ende der Siebziger ist wieder ein Schweizer Verein im Halbfinale eines Europapokalwettbewerbs. Erstmals glückte das dem FC Basel, nachdem diesen für schweizerische Verhältnisse grandiosen Erfolg YB Bern, der FCZ und der Grashopper Club schafften. 6:3 nach nervenaufreibenden 120 Minuten plus Penaltyschießen, wie es auf gut eidgenössisch heißt. Für mich war es die Essenz eines Europapokal-Abends: Flutlicht, Dauerregen, ausverkauft, Dramatik, Rote Karte, Rudelbildung, zahlreiche Gästefans (wenngleich im Stadion eher nicht vulkanisch), Verlängerung + Penaltyschießen - herrlich. Ein schönes Sahnehäubchen war die Einwechslung von Alex Frei in seinem letzten Spiel für den FCB - ich hatte echt die meiste Zeit das Gefühl bei einem ganz besonderen Spiel zuzusehen. Das will ich mit der SGE wieder erleben. Wie früher in den 80er und 90er Jahren. Einfach wunderbar. Da ist es auch scheißegal, dass es der UEFA-Cup, und net die scheiß CL war. Man lebt und liebt Fußball. International. Zum Spiel nur wenig, die meisten werden es beobachtet haben. Marco Streller hat mir sehr imponiert. Lauf- und kampfstark, mit viel Willen. Captain halt. Und natürlich Salah. Guter Fußballer, schnell und wendig. Bei den Spurs fand ich Dawson gut. Sehr aufmerksam, grandioser Einsatz, gutes Auge. Zum Drumherum: Sehr prima ist das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln zum St. Jakob Park: Trambahn vom Barfüsserplatz, Sonderzug vom Bahnhof SBB, Busse aus den Stadtteilen, wirklich von allen Seiten gut zu erreichen und auch der Heimtransport klappte einwandfrei. So konnten wir uns vor dem Spiel wenig originell am Barfüssi tummeln und das übliche Treiben vulgo Saufen und Singen betrachten. Ging natürlich klar an die Engländer, die sich natürlich in einem Pub namens Mr. Pickwick besonders wohlfühlten. Für schlappe 9 Stutz und 20 Rappen haben wir uns dann englisches Bier gegönnt und uns unter die Cockney gemischt. Wie wir von einem der ausnahmslos freundlichen Basler Fans erfuhren, sei das Speisenangebot in und ums St. Jakob Stadion ganz hervorragend und vielfältig. Also auf Richtung Stadion in einer prügelvollen Tram. Ausgestiegen bei inzwischen Dauerregen vor einer gigantischen Shopping Mall, hinter der sich das Stadion verbirgt. Bisschen merkwürdig. Aber, und das war wirklich großartig: Viele Fress- und Bierbuden. Rindswurst, Cervelat, Burger, Hot Dogs, Pizza, Kalbsbratwurst (!), Merguez (!!) usw usf. Dazu noch Bier und sonstige Getränke in allen Variationen. Fantastisch! Überragend!! Weltklasse!!! (Preise ignorieren oder wieder heimfahren allerdings...) Gegessen, getrunken, nassgeregnet geworden - rein Richtung Sektor C. Kontrolle? Nothing. Messerset, Handgranate, 2587 Bengalos - wir hätten alles mit rein nehmen können. Drinnen war es auch gut: Bier Corner, Essensstände, gut gelaunte Menschen mit blauroten Schals. Und ein paar mit schwarzweißen Jacken und dito Schals. Irgendwelche Ultras von Basel? Oder sind das die Stadtfarben? Keinen Plan. Je näher der Anpfiff, desto Stimmung, die dann auch prächtig in den ersten 10 Minuten war, danach schien es mir etwas zu schwächeln. Die Basler ließen sich noch nicht mitreissen in der Mehrzahl, vielleicht waren sie zu nervös. Und die Cockneys waren eh maulfaul. Eher enttäuschend. Nach den Treffern der Basler gingen regelmäßig Bengalos an, die zur Freude im Block beitrugen, mitnichten zu Durchsagen des Stadionsprechers oder nennenswerten Reaktionen der anderen Zuschauer. Als es schließlich und endlich geschafft war mit dem historischen Einzug ins Halbfinale kochte natürlich das ganze Stadion. Und ich konnte nach 31 Jahren einen Haken hinter die bis gestern noch offene Rechnung mit den Spurs machen. Danke, Basel.
Sehr schön Natürlich muss die Eintracht wieder europäisch spielen. Hatte beim letzten Anlauf vor sieben Jahren schon die Fährpassage Genua-Palermo anvisiert, leider spielten dann die rosa Adler bei uns. Egal, dann halt demnächst mit der Transsib nach Dnjepr-Dnjeprpetrowsk.
War ja auch ein richtig schönes Spiel für einen neutralen Zuschauer (wenn auch mit offener Rechnung) & dann mit dem richtigen Ausgang für die Heimmannschaft. Hat denke ich dem Erlebnis dann auch positiv beigetan..
pelo schrieb: Ach noch ne Frage . Könnte der Steinhöfer qualitätsmässig wieder bei uns spielen ?
Nein, definitiv nein
Natürlich, ein Stammspieler eines El Halbfinalisten ist nocht zu gebrauchen.
Ist ja nicht mal Stammspieler.
Also wenn ich Transfermarkt richig lese, dann hat er von 25 Spielen in 20 mitgespielt, die meisten davon über 90 Minuten. Plus 10 x EL. Was ist er also dann, wenn nicht Stammspieler?
pelo schrieb: Ach noch ne Frage . Könnte der Steinhöfer qualitätsmässig wieder bei uns spielen ?
Nein, definitiv nein
Natürlich, ein Stammspieler eines El Halbfinalisten ist nocht zu gebrauchen.
Ist ja nicht mal Stammspieler.
Also wenn ich Transfermarkt richig lese, dann hat er von 25 Spielen in 20 mitgespielt, die meisten davon über 90 Minuten. Plus 10 x EL. Was ist er also dann, wenn nicht Stammspieler?
Siehst Du die Spiele oder urteilst jetzt einfach vom Papier her, sofern es nicht ironisch gemeint war? Also ich bekomm da immer Kopfschmerzen meist, und wenn man so die Kommentare von Basel Fans zu ihm liest, bin ich net der einzige...
pelo schrieb: Ach noch ne Frage . Könnte der Steinhöfer qualitätsmässig wieder bei uns spielen ?
Nein, definitiv nein
Natürlich, ein Stammspieler eines El Halbfinalisten ist nocht zu gebrauchen.
Ist ja nicht mal Stammspieler.
Also wenn ich Transfermarkt richig lese, dann hat er von 25 Spielen in 20 mitgespielt, die meisten davon über 90 Minuten. Plus 10 x EL. Was ist er also dann, wenn nicht Stammspieler?
Siehst Du die Spiele oder urteilst jetzt einfach vom Papier her, sofern es nicht ironisch gemeint war? Also ich bekomm da immer Kopfschmerzen meist, und wenn man so die Kommentare von Basel Fans zu ihm liest, bin ich net der einzige...
Ich habe ihn letztes Jahr zwei mal gegen Manu gesehen und jetzt gegen Tottenham. Beide Mal hat er ordentlich gespielt. Ich fand ihn auch bei uns nicht so schlecht, sicher kein Überflieger, aber das Steinhöfer bei uns definitiv nicht spielen kann (wie eingangs behauptet) sehe ich überhaupt nicht. Im Gegenteil, bei Ausfall Jung fände ich ihn als Ersatz mehr als geeignet und ich glaube auch, dass er bei anderen Bundesligisten chancen hätte.
Lege Dir dann mal nahe, regelmässig Spiele von ihm anzuschauen. Schauen ob Du dann immer noch so urteilst. Mit Celozzi haben wir schon einen Backup für Jung.
Chevallaz schrieb: Lege Dir dann mal nahe, regelmässig Spiele von ihm anzuschauen. Schauen ob Du dann immer noch so urteilst. Mit Celozzi haben wir schon einen Backup für Jung.
Chevallaz schrieb: Lege Dir dann mal nahe, regelmässig Spiele von ihm anzuschauen. Schauen ob Du dann immer noch so urteilst. Mit Celozzi haben wir schon einen Backup für Jung.
Europa League Viertelfinale, Rückspiel
St. Jakob Park 36.500 Zuschauer (ausverkauft)
Basel, St. Jakob Stadion, irgendwann zwischen 23;45 und 24:00 Uhr:
Am Zaun hängen die Ultras, in der Luft die Nebelschwaden und Reste vom Rauchpulver.
Auf dem Rasen feiern Mannschaft, Trainer und Betreuer, auf den Rängen die allermeisten Basler Zuschauer.
Der Block der Spursfans ist beinahe komplett geleert.
Es regnet, wie schon den ganzen Abend in Strömen, niemand interessiert es. Im Gegenteil. Es passt zu dieser für die Blauroten magischen Nacht.
Seit Ende der Siebziger ist wieder ein Schweizer Verein im Halbfinale eines Europapokalwettbewerbs.
Erstmals glückte das dem FC Basel, nachdem diesen für schweizerische Verhältnisse grandiosen Erfolg YB Bern, der FCZ und der Grashopper Club schafften.
6:3 nach nervenaufreibenden 120 Minuten plus Penaltyschießen, wie es auf gut eidgenössisch heißt.
Für mich war es die Essenz eines Europapokal-Abends:
Flutlicht, Dauerregen, ausverkauft, Dramatik, Rote Karte, Rudelbildung, zahlreiche Gästefans (wenngleich im Stadion eher nicht vulkanisch), Verlängerung + Penaltyschießen - herrlich.
Ein schönes Sahnehäubchen war die Einwechslung von Alex Frei in seinem letzten Spiel für den FCB - ich hatte echt die meiste Zeit das Gefühl bei einem ganz besonderen Spiel zuzusehen.
Das will ich mit der SGE wieder erleben.
Wie früher in den 80er und 90er Jahren. Einfach wunderbar. Da ist es auch scheißegal, dass es der UEFA-Cup, und net die scheiß CL war.
Man lebt und liebt Fußball. International.
Zum Spiel nur wenig, die meisten werden es beobachtet haben. Marco Streller hat mir sehr imponiert. Lauf- und kampfstark, mit viel Willen. Captain halt.
Und natürlich Salah. Guter Fußballer, schnell und wendig.
Bei den Spurs fand ich Dawson gut. Sehr aufmerksam, grandioser Einsatz, gutes Auge.
Zum Drumherum:
Sehr prima ist das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln zum St. Jakob Park: Trambahn vom Barfüsserplatz, Sonderzug vom Bahnhof SBB, Busse aus den Stadtteilen, wirklich von allen Seiten gut zu erreichen und auch der Heimtransport klappte einwandfrei.
So konnten wir uns vor dem Spiel wenig originell am Barfüssi tummeln und das übliche Treiben vulgo Saufen und Singen betrachten.
Ging natürlich klar an die Engländer, die sich natürlich in einem Pub namens Mr. Pickwick besonders wohlfühlten.
Für schlappe 9 Stutz und 20 Rappen haben wir uns dann englisches Bier gegönnt und uns unter die Cockney gemischt.
Wie wir von einem der ausnahmslos freundlichen Basler Fans erfuhren, sei das Speisenangebot in und ums St. Jakob Stadion ganz hervorragend und vielfältig. Also auf Richtung Stadion in einer prügelvollen Tram.
Ausgestiegen bei inzwischen Dauerregen vor einer gigantischen Shopping Mall, hinter der sich das Stadion verbirgt. Bisschen merkwürdig.
Aber, und das war wirklich großartig: Viele Fress- und Bierbuden. Rindswurst, Cervelat, Burger, Hot Dogs, Pizza, Kalbsbratwurst (!), Merguez (!!) usw usf.
Dazu noch Bier und sonstige Getränke in allen Variationen. Fantastisch! Überragend!! Weltklasse!!! (Preise ignorieren oder wieder heimfahren allerdings...)
Gegessen, getrunken, nassgeregnet geworden - rein Richtung Sektor C. Kontrolle? Nothing. Messerset, Handgranate, 2587 Bengalos - wir hätten alles mit rein nehmen können.
Drinnen war es auch gut: Bier Corner, Essensstände, gut gelaunte Menschen mit blauroten Schals.
Und ein paar mit schwarzweißen Jacken und dito Schals. Irgendwelche Ultras von Basel? Oder sind das die Stadtfarben?
Keinen Plan.
Je näher der Anpfiff, desto Stimmung, die dann auch prächtig in den ersten 10 Minuten war, danach schien es mir etwas zu schwächeln.
Die Basler ließen sich noch nicht mitreissen in der Mehrzahl, vielleicht waren sie zu nervös. Und die Cockneys waren eh maulfaul. Eher enttäuschend.
Nach den Treffern der Basler gingen regelmäßig Bengalos an, die zur Freude im Block beitrugen, mitnichten zu Durchsagen des Stadionsprechers oder nennenswerten Reaktionen der anderen Zuschauer.
Als es schließlich und endlich geschafft war mit dem historischen Einzug ins Halbfinale kochte natürlich das ganze Stadion.
Und ich konnte nach 31 Jahren einen Haken hinter die bis gestern noch offene Rechnung mit den Spurs machen.
Danke, Basel.
[Edit: doppelten Text gelöscht (7th)]
Auch ich habe via TV ganz fest den lieben Eid Genossen kräftig die Daumen gedrückt u. es hat sich Gott sei Dank auch gelohnt.
PS. Du musst ne Menge Kohle haben.
Wo du überall unterwegs bist.
EUROPACUP, EUROPACUP, I`M MISSING YOU!
War ja auch ein richtig schönes Spiel für einen neutralen Zuschauer (wenn auch mit offener Rechnung) & dann mit dem richtigen Ausgang für die Heimmannschaft. Hat denke ich dem Erlebnis dann auch positiv beigetan..
MfG
Denis
Nein, definitiv nein
Natürlich, ein Stammspieler eines El Halbfinalisten ist nocht zu gebrauchen.
Schöner Bericht. Die Rechnung mit den Spurs wird aber trotzdem erst nächstes Jahr beglichen.
Ist ja nicht mal Stammspieler.
Danke für den netten Bericht und die pics.
Also wenn ich Transfermarkt richig lese, dann hat er von 25 Spielen in 20 mitgespielt, die meisten davon über 90 Minuten. Plus 10 x EL.
Was ist er also dann, wenn nicht Stammspieler?
Siehst Du die Spiele oder urteilst jetzt einfach vom Papier her, sofern es nicht ironisch gemeint war?
Also ich bekomm da immer Kopfschmerzen meist, und wenn man so die Kommentare von Basel Fans zu ihm liest, bin ich net der einzige...
Ich habe ihn letztes Jahr zwei mal gegen Manu gesehen und jetzt gegen Tottenham. Beide Mal hat er ordentlich gespielt. Ich fand ihn auch bei uns nicht so schlecht, sicher kein Überflieger, aber das Steinhöfer bei uns definitiv nicht spielen kann (wie eingangs behauptet) sehe ich überhaupt nicht. Im Gegenteil, bei Ausfall Jung fände ich ihn als Ersatz mehr als geeignet und ich glaube auch, dass er bei anderen Bundesligisten chancen hätte.
Wo und wie oft hast Du ihn denn gesehen?
Ah OK, sehe gerade Wohnort Schweiz ,-)
Dann will ich das mal glauben.