>

Polizei provoziert die Fans !?

#
Eintracht-Er schrieb:
Polizisten provozieren Fans.....ok
Könnte es ganz entfernt theoretisch vorstellbar sein, dass irgendwann in den letzten 50 Jahren ein Fan mal einen Polizisten provoziert haben könnte?
Wenn jeder fast seinen Privatpolizisten hat, wie das früher bei den Risiko-Spielen öfters war, hat das auch keinen Spaß mehr gemacht.
Es kann eben einfach nicht sein, dass in dieser Sache immer die Polizisten die Bösen sind und die Fans immer die Unschuldigen. Dass einige da über das Ziel u. U. weit hinausschiessen räume ich sogar ein. Aber das die Fans daran komplett unschuldig wären, nein.


Ich ziehe bei sowas immer gerne das Verhalten der Polizei in Hannover als Beispiel heran. Jahrelang fuhr man dort die provokante Schiene, stellte sich in voller Montur ab HBF und im Stadionumfeld auf, drängelte und drangsalierte die Gästefans. Immer gab es Stress.

Plötzlich setzte ein Wandel ein und die Polizei nahm die Helme ab, stellte sich in kleinen Grüppchen unauffällig in die Landschaft, verweigerte z.B. nicht mehr den Weg vom Parkplatz Schützenplatz durch den Heimbereich zum Gästeblock,  "Communicator" (Zivilisten von H96 - nicht von der Polizei) wurden eingesetzt etc. Seitdem ist Hannover eigentlich ein ziemlich entspanntes Auswärtsspiel geworden...

Ist aber nur mein rein subjektiver Eindruck. YMMV
#
reggaetyp schrieb:
Der letzte Mob, dem ich angehörte, als ich massiv Ärger mit der Polizei bekam, bestand aus meiner Freundin und mir. Furchterregend.
Vergehen: Eine (vermeintliche) Abkürzung in Mainz nach dem Spiel benutzen wollen. So wie es vor uns etliche Mainzer und auch einige Eintrachtler taten.


Sorry, aber wenn du dich selber mit dir abgibst, dann brauchst du dich auch nicht wundern.  

BTT: Ich habe irgendwo mal einen Beitrag gelesen, vermutlich sogar im oben verlinkten "Deutsche Polizisten..."-Thread, in dem ein (älterer?) Mann erzählt wie er einen Polizisten nach dem Weg fragt und dafür eine gelangt bekommt.
Nun sag mir doch mal lieber Eintracht-Er, angenommen du fragst einen Polizisten nach dem Weg und der haut dir erst mal eine rein, was würdest du dann denken? Ob er noch alle Latten am Zaun hat oder ob du ihn mit dieser harmlosen Frage tatsächlich provoziert haben könntest?
#
MrMagicStyle schrieb:
Nun sag mir doch mal lieber Eintracht-Er, angenommen du fragst einen Polizisten nach dem Weg und der haut dir erst mal eine rein, was würdest du dann denken? Ob er noch alle Latten am Zaun hat oder ob du ihn mit dieser harmlosen Frage tatsächlich provoziert haben könntest?


Er würde auch die andere Wange hinhalten, denn der gute Mann macht schließlich einen sehr, sehr schwierigen Job.
#
Jugger schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Polizisten provozieren Fans.....ok
Könnte es ganz entfernt theoretisch vorstellbar sein, dass irgendwann in den letzten 50 Jahren ein Fan mal einen Polizisten provoziert haben könnte?
Wenn jeder fast seinen Privatpolizisten hat, wie das früher bei den Risiko-Spielen öfters war, hat das auch keinen Spaß mehr gemacht.
Es kann eben einfach nicht sein, dass in dieser Sache immer die Polizisten die Bösen sind und die Fans immer die Unschuldigen. Dass einige da über das Ziel u. U. weit hinausschiessen räume ich sogar ein. Aber das die Fans daran komplett unschuldig wären, nein.


Ich ziehe bei sowas immer gerne das Verhalten der Polizei in Hannover als Beispiel heran. Jahrelang fuhr man dort die provokante Schiene, stellte sich in voller Montur ab HBF und im Stadionumfeld auf, drängelte und drangsalierte die Gästefans. Immer gab es Stress.

Plötzlich setzte ein Wandel ein und die Polizei nahm die Helme ab, stellte sich in kleinen Grüppchen unauffällig in die Landschaft, verweigerte z.B. nicht mehr den Weg vom Parkplatz Schützenplatz durch den Heimbereich zum Gästeblock,  "Communicator" (Zivilisten von H96 - nicht von der Polizei) wurden eingesetzt etc. Seitdem ist Hannover eigentlich ein ziemlich entspanntes Auswärtsspiel geworden...

Ist aber nur mein rein subjektiver Eindruck. YMMV


Meiner auch.
Ich hab es auch schon xmal hier rein geschrieben als Beispiel, wie es auch anders geht.
Hannover gehört seit diesem Sinneswandel zu den für mich angenehmsten Auswärtsspielen.
#
MrMagicStyle schrieb:
reggaetyp schrieb:
Der letzte Mob, dem ich angehörte, als ich massiv Ärger mit der Polizei bekam, bestand aus meiner Freundin und mir. Furchterregend.
Vergehen: Eine (vermeintliche) Abkürzung in Mainz nach dem Spiel benutzen wollen. So wie es vor uns etliche Mainzer und auch einige Eintrachtler taten.


Sorry, aber wenn du dich selber mit dir abgibst, dann brauchst du dich auch nicht wundern.  

BTT: Ich habe irgendwo mal einen Beitrag gelesen, vermutlich sogar im oben verlinkten "Deutsche Polizisten..."-Thread, in dem ein (älterer?) Mann erzählt wie er einen Polizisten nach dem Weg fragt und dafür eine gelangt bekommt.
Nun sag mir doch mal lieber Eintracht-Er, angenommen du fragst einen Polizisten nach dem Weg und der haut dir erst mal eine rein, was würdest du dann denken? Ob er noch alle Latten am Zaun hat oder ob du ihn mit dieser harmlosen Frage tatsächlich provoziert haben könntest?


Ich hab seinen Beitrag nicht als pauschale Verteidigung von Polizisten aufgefasst. Eher so nach dem Motto "Pauschalverurteilungen sind generell etwas oberflächlich" oder "es gibt Idioten auf beiden Seiten". Und so ist es wahrscheinlich auch.

Ansonsten halte ich die Polizeitaktik, wie einige schon schrieben, für extrem wichtig und ausschlaggebend. Wenn man schon mit einer äusserst aggresssiven Grundhaltung (Hochrisiko, Nulltoleranz,....) den Einsatz plant, erhöht man die Wahrscheinlichkeit von Zwischenfällen eher, als man irgendwas verhindert.

Ein mir in Erinnerung gebliebenes Beispiel ist unser letztes Gastspiel in KL, welches im Vorfeld als "Schlachtfest" tituliert wurde und das ganze dann entsprechend medienwirksam dargestellt wurde. Nach meiner Wahrnehmung war die Polizei an diesem Tag extrem entspannt, sogar ungewöhnlich freundlich (Smalltalk, Lächeln anstatt Rumschreien und böse kucken) bei gleichzeitiger vernünftiger Fantrennung und Einsatzplanung.... Endresultat --> keine nenneswerten Vorfälle, obschon des ganzen Theaters im Vorfeld
#
propain schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Polizisten provozieren Fans.....ok
Könnte es ganz entfernt theoretisch vorstellbar sein, dass irgendwann in den letzten 50 Jahren ein Fan mal einen Polizisten provoziert haben könnte?
Wenn jeder fast seinen Privatpolizisten hat, wie das früher bei den Risiko-Spielen öfters war, hat das auch keinen Spaß mehr gemacht.
Es kann eben einfach nicht sein, dass in dieser Sache immer die Polizisten die Bösen sind und die Fans immer die Unschuldigen. Dass einige da über das Ziel u. U. weit hinausschiessen räume ich sogar ein. Aber das die Fans daran komplett unschuldig wären, nein.


Sage mir nur einen einzigen vernünftigen Grund was der Polizei das Recht gibt immer wieder friedliche Fans festzuhalten, anzupöpeln und teilweise sogar zu verletzen. Mir fällt kein einziger Grund ein.


Festigung des Machtmonopols?
#
SGE_Werner schrieb:
propain schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Polizisten provozieren Fans.....ok
Könnte es ganz entfernt theoretisch vorstellbar sein, dass irgendwann in den letzten 50 Jahren ein Fan mal einen Polizisten provoziert haben könnte?
Wenn jeder fast seinen Privatpolizisten hat, wie das früher bei den Risiko-Spielen öfters war, hat das auch keinen Spaß mehr gemacht.
Es kann eben einfach nicht sein, dass in dieser Sache immer die Polizisten die Bösen sind und die Fans immer die Unschuldigen. Dass einige da über das Ziel u. U. weit hinausschiessen räume ich sogar ein. Aber das die Fans daran komplett unschuldig wären, nein.


Sage mir nur einen einzigen vernünftigen Grund was der Polizei das Recht gibt immer wieder friedliche Fans festzuhalten, anzupöpeln und teilweise sogar zu verletzen. Mir fällt kein einziger Grund ein.


Festigung des Machtmonopols?


Aha, sowas nennt man heute vernünftigen Grund um über friedliche Fans herzufallen.
#
SGE_Werner schrieb:
propain schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Polizisten provozieren Fans.....ok
Könnte es ganz entfernt theoretisch vorstellbar sein, dass irgendwann in den letzten 50 Jahren ein Fan mal einen Polizisten provoziert haben könnte?
Wenn jeder fast seinen Privatpolizisten hat, wie das früher bei den Risiko-Spielen öfters war, hat das auch keinen Spaß mehr gemacht.
Es kann eben einfach nicht sein, dass in dieser Sache immer die Polizisten die Bösen sind und die Fans immer die Unschuldigen. Dass einige da über das Ziel u. U. weit hinausschiessen räume ich sogar ein. Aber das die Fans daran komplett unschuldig wären, nein.


Sage mir nur einen einzigen vernünftigen Grund was der Polizei das Recht gibt immer wieder friedliche Fans festzuhalten, anzupöpeln und teilweise sogar zu verletzen. Mir fällt kein einziger Grund ein.


Festigung des Machtmonopols?


Die Polizei ist Trägerin des Gewalt- und nicht des Machtmonopols  
#
EvilRabbit schrieb:
SGE_Werner schrieb:
propain schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Polizisten provozieren Fans.....ok
Könnte es ganz entfernt theoretisch vorstellbar sein, dass irgendwann in den letzten 50 Jahren ein Fan mal einen Polizisten provoziert haben könnte?
Wenn jeder fast seinen Privatpolizisten hat, wie das früher bei den Risiko-Spielen öfters war, hat das auch keinen Spaß mehr gemacht.
Es kann eben einfach nicht sein, dass in dieser Sache immer die Polizisten die Bösen sind und die Fans immer die Unschuldigen. Dass einige da über das Ziel u. U. weit hinausschiessen räume ich sogar ein. Aber das die Fans daran komplett unschuldig wären, nein.


Sage mir nur einen einzigen vernünftigen Grund was der Polizei das Recht gibt immer wieder friedliche Fans festzuhalten, anzupöpeln und teilweise sogar zu verletzen. Mir fällt kein einziger Grund ein.


Festigung des Machtmonopols?


Die Polizei ist Trägerin des Gewalt- und nicht des Machtmonopols    


Und genau deshalb hat die Polizei auch eine ganz besondere Verantwortung in punkto Umgang mit der Gewalt
#
FCA-Präsident Seinsch erneuert Kritik am USK

http://www.stadionwelt-fans.de/index.php?head=FCA-Prasident-Seinsch-erneuert-Kritik-am-USK&folder=sites&site=news_detail&news_id=6120

"Unter anderem wirft der FCA-Präsident dem USK vor, Fußballfans als Ausbildungsobjekte für die Terrorbekämpfung zu benutzen und zu Übungszwecken Konfrontationen zu provozieren."


Teilen