>

Frau Rauscher und rote Nadelstreifen in Schottland

#
Ich bin zur Zeit in Schottland. Arbeite hier fuer ein halbes Jahr (das Ende August endet) an meiner Doktorarbeit.

Ich habe mir zur musikalischen Unterstuetzung meiner eintraechtlichen Gefuehle die Bembelbar-CD kommen lassen. Mein Mitbewohner aus Simbabwe hat sich da reingehoert und faehrt voll auf die Frau Rauscher ab, weil der Saenger da immer mal lacht. Das findet der zum Schreinen. Dann sagt, aeh ruft, er immer mal vor sich hin: "Die Frau Rauscha" und kann sich dann gar nicht mehr halten vor lachen.

Ausserdem spiele ich Unihockey. Das ist wie Eishockey ohne Eis, mit Plastikkelle und nem durchloecherten Ball. Wer nun denkt, das sei ein Kinderspiel, der fuehre sich bitte folgendes Video zu Gemuete: http://homepage.ntlworld.com/p.goodman2/southernvipers/screen4-3-innebandy.wmv (Wer danach noch nicht genug hat, kann sich hier noch ein wenig umsehen: http://www.southernvipers.com/ ). Jedenfalls wollte ich auch hier in Schottland weiter spielen und habe mich daher dem Balwearie FBC angeschlossen ( http://www.balweariefloorball.pwp.blueyonder.co.uk/ ). Aber nun genug der Werbung. Klar, dass ich in einigen Trainings Sessions im feinen Zwirn auflief: Schwarz mit roten Nadelstreifen und dem Adler auf der Brust. Ich wurde von einem gefragt, von wem denn das Trikot sei. Als ich Frankfurt antwortete, erzaehlte er, dass er vor kurzem in Frankfurt war und dass die ja so ein super Stadion haetten etc.

Und auch sonst: Jedem, dem man hier erzaehlt, dass man Eintracht-Anhaenger ist, der kann was mit diesem Club anfangen. Ob's ein Schotte, ein Englaender, ein Italiener, ein Chinese ist.. alle kennen sie die Eintracht.

das wollte ich mal kurz berichtet haben


Teilen