Dann sollte man eindeutig mal den 31.1. verstreichen lassen und nichts tun. Eher auf die jungen Spieler setzen und drauf scheissen, obs am Ende ein 8. oder ein 14. Platz wird.
Das ist aber denke ich, zum einen den Fans nicht zu vermitteln und zum anderen habe ich immer noch nicht den Eindruck gewonnen, dass Skibbe jemand ist der auf lange Sicht plant, sondern eher mit schnellen, populaeren Erfolgen arbeitet
EintrachtFrankfurtAllez schrieb: So schlecht ist der Eingangspost als Diskussionsgrundlage nicht, die Mannschaft bzw. die Einzelspieler haben sich aber dennoch zum Teil weiter entwickelt. Trotzdem erstaunlich das ein Großteil der teuren Transfers die unter Funkel/HB gemacht wurden deutlich in die Hose gingen.
Wenn der ISPR-Vertrag (?) ausläuft haben wir nochmal einen kleinen Schub was unsere Möglichkeiten betrifft, allerdings sehe ich nicht wie wir danach ohne bessere Transferpolitik oder Europa und Sponsoring weiter nach oben kommen könnten. Die Euroleague soll ja angeblich auch finanziell nicht sehr lukrativ sein.
Ob das mit den Transfers vielleicht auch einfach nur Pech war... keine Ahnung.
Das hatte wohl weniger mit Pech zu tun, viel mehr lag es wohl an der nicht vorhandenen Ahnung.
Sorry, aber wenn man sich auf tm.de beruft, so muss man im Gegenzug festhalten, dass wir sogar bei Spielern wie Bajramovic ein fettes Plus von 1.0 Mio einfahren?! Um das mal exemplarisch weiterzuführen halten wir mal den sog. Marktwert der gezahlten Ablöse entgegen: Schwegler + 5.5 Mio Fenin + 0.5 Mio Ama + 2.2 Mio Gekas + 2.5 Mio Altintop + 2.5 Mio Russ + 4.0 Mio usw. usw.
Wir sind in der ersten Liga so etabliert, daß wir auf absehbare Zeit, jedes Jahr mit Verlsuten zwischen 3 - 5 Millionen kalkulieren müssen. Unser Kapitalpolster wird aufgefressen und wir kommen in die Mühlen des Mißerfolgs. Stagnation ist Rückschritt und seit dieser Saison bekommen wir ihn auch finanziell zu spüren.
Wie kommst du bitte auf diese Zahlen jährlich?
Vielleicht etwas übertrieben dargestellt. Aber wenn ich mich nicht irre werden wir mit den bisherigen Abgängen + Neuer guter Spieler und Vertragsverlängerungen sicher gleichbleibende Ausgaben haben. Theoretisch dürften wir bei gleichbleibenden Mitteln in näherer Zukunft keinen Gewinn und eher Verlust machen.
ich meine, du hast einerseits viele fragezeichen eingebaut aber triffst andererseits ein vernichtendes urteil der vergangenen 5 jahre. was möchtest du denn erreichen?
jusufi schrieb: Ansonsten deuten die Antworten auf diesen sachlichen Thread leider wieder einmal darauf hin, dass Fakten in diesem Forum auf wenig Gegenliebe stossen...
Das könnte daran liegen, dass die Fakten keine Fakten sind sondern nur Aussagen vom Hören-Sagen oder, wenn überhaupt, mit nicht transparenten Quellen (TM) belegt werden. Also grad für die Tonne, sorry.
Es gibt aktuell einfach keinen Grund für die Weltuntergangsstimmung die hier einige gerne verbreiten möchten. Punkt, Ende, Aus.
Zumindest sieht man mit Gekas, Schwegler, Jung, Tsavellas, sowie mit Abstrichen Rode, Kittel, Clark neue Namen im Kader, die uns weiter gebracht haben oder bringen werden.
die gabs ja mit kyrgiakos, fink, inamoto, takahara, huggel, streit vorher gar nicht. fährmann, franz und jung verbuche ich ebenfalls unter funkel.
da gabs aber kein minus unterm strich. und keinen altintop oder teber. dafür aber mehdi. wir sind nicht mehr geplant 14. sondern geplant 9. alles war grausam. ist grausam. und wird grausam werden.
die eintracht hat sich dazu gerade von x millionen gehalt getrennt und dazu optional die ablösesumme von caio gesichert. der richtige zeitpunkt, scheiße drauf zu sein.
Es sind vier Namen genannt worden. Ein kurzes Statement:
- Schwegler (ohne Frage ein Top-Einkauf) - Tzavellas (für den großen Fußball viel zu langsam, wieviele seiner verlorenen Laufduelle führten zu gelben Karten?) - Rode ( 1 BULI-Spiel, aber schon drei Knieoperationen) - Kittel (ein 17-jähriger im Kader, aber auc ein herausragendes Spiel bisher gemacht. ein Match gewonnen wie der Draxler gestern?) - Fährmann (auf dem Absprung, da er an Oka nicht vorbeikommt!) - Jung(solider Außenverteidiger, aber was hat er für besondere Qualitäten, die ihn vom Standard abheben?) - Clarke (Nationalspieler aus den USA, der bis heute keinen Stammplatz hat...)
Sehr eigentümliche sportliche Betrachtungsweise.
Zum Thema der Marktwertentwicklung:
Was nutzt es ein hochgeratetes Haus zu haben, für das es keine Nachfrage gibt. Der Kader verhaart konsequent bei 60 Millionen Transferwert und dies seit Jahren. Welcher unsere Spieler (mit Ausnahme von Schwegler konnte seinen tm-Wert auf über 5 Millionen mal steigern? Keiner!
Über Nachfragen in dieser Höhe brauchen wir nicht zu sprechen.
Selbst Mainz (Schürrle), Freiburg (Cissé), Köln (Geromael) und Gladbach (Marin) arbeiten hier erfolgreicher.
Schädel_Harry schrieb: Sorry, aber wenn man sich auf tm.de beruft, so muss man im Gegenzug festhalten, dass wir sogar bei Spielern wie Bajramovic ein fettes Plus von 1.0 Mio einfahren?! Um das mal exemplarisch weiterzuführen halten wir mal den sog. Marktwert der gezahlten Ablöse entgegen: Schwegler + 5.5 Mio Fenin + 0.5 Mio Ama + 2.2 Mio Gekas + 2.5 Mio Altintop + 2.5 Mio Russ + 4.0 Mio usw. usw.
Also was für eine Aussagkraft hat das nun????
Nullkommanix, weil die Zahlen von tm.de genauso realistisch und sinnvoll sind wie Zahlen von comunio zu nehmen. Davon abgesehen müsste man ja immer noch jemanden finden, der einem soviel Ablöse zahlt.
jetztgehtslos schrieb: Es sind vier Namen genannt worden. Ein kurzes Statement:
- Schwegler (ohne Frage ein Top-Einkauf) - Tzavellas (für den großen Fußball viel zu langsam, wieviele seiner verlorenen Laufduelle führten zu gelben Karten?) - Rode ( 1 BULI-Spiel, aber schon drei Knieoperationen) - Kittel (ein 17-jähriger im Kader, aber auc ein herausragendes Spiel bisher gemacht. ein Match gewonnen wie der Draxler gestern?) - Fährmann (auf dem Absprung, da er an Oka nicht vorbeikommt!) - Jung(solider Außenverteidiger, aber was hat er für besondere Qualitäten, die ihn vom Standard abheben?) - Clarke (Nationalspieler aus den USA, der bis heute keinen Stammplatz hat...)
Sehr eigentümliche sportliche Betrachtungsweise.
Zum Thema der Marktwertentwicklung:
Was nutzt es ein hochgeratetes Haus zu haben, für das es keine Nachfrage gibt. Der Kader verhaart konsequent bei 60 Millionen Transferwert und dies seit Jahren. Welcher unsere Spieler (mit Ausnahme von Schwegler konnte seinen tm-Wert auf über 5 Millionen mal steigern? Keiner!
Über Nachfragen in dieser Höhe brauchen wir nicht zu sprechen.
Selbst Mainz (Schürrle), Freiburg (Cissé), Köln (Geromael) und Gladbach (Marin) arbeiten hier erfolgreicher.
jgl
Glücksgriffe, von denen man nicht ahnen konnte, dass sie so einschlagen- genau wie beim vor der Saison belächelten Gekas. Also was willste damit beweisen?
Wenn man wie die Eintracht versucht, Leistungsträger so lang wie möglich zu halten, wird man immer eine in nackten Zahlen schlechte Transferbilanz haben. Knackpunkt an diesem Thread ist also die nicht belegte Aussage, wir wären ein "Ausbildungsverein".
jetztgehtslos schrieb: Es sind vier Namen genannt worden. Ein kurzes Statement:
- Schwegler (ohne Frage ein Top-Einkauf) - Tzavellas (für den großen Fußball viel zu langsam, wieviele seiner verlorenen Laufduelle führten zu gelben Karten?) - Rode ( 1 BULI-Spiel, aber schon drei Knieoperationen) - Kittel (ein 17-jähriger im Kader, aber auc ein herausragendes Spiel bisher gemacht. ein Match gewonnen wie der Draxler gestern?) - Fährmann (auf dem Absprung, da er an Oka nicht vorbeikommt!) - Jung(solider Außenverteidiger, aber was hat er für besondere Qualitäten, die ihn vom Standard abheben?) - Clarke (Nationalspieler aus den USA, der bis heute keinen Stammplatz hat...)
Sehr eigentümliche sportliche Betrachtungsweise.
Zum Thema der Marktwertentwicklung:
Was nutzt es ein hochgeratetes Haus zu haben, für das es keine Nachfrage gibt. Der Kader verhaart konsequent bei 60 Millionen Transferwert und dies seit Jahren. Welcher unsere Spieler (mit Ausnahme von Schwegler konnte seinen tm-Wert auf über 5 Millionen mal steigern? Keiner!
Über Nachfragen in dieser Höhe brauchen wir nicht zu sprechen.
Selbst Mainz (Schürrle), Freiburg (Cissé), Köln (Geromael) und Gladbach (Marin) arbeiten hier erfolgreicher.
jgl
Ich hätte gerne noch eine Antwort auf die Frage nach Pröckl. Wie erfolgreich Köln und Gladbach arbeiten, sieht man ganz hervorragend an der Tabelle. Und ob Mainz und Freiburg mittelfristig vor uns platziert sein werden, bezweifel ich.
Die tm-Werte halte ich für Phantasiezahlen, die zu 75% einer ernsthaften Überprüfung (Realität) nicht standhalten.
jetztgehtslos schrieb: Der Kader verhaart konsequent bei 60 Millionen Transferwert und dies seit Jahren. Welcher unsere Spieler (mit Ausnahme von Schwegler konnte seinen tm-Wert auf über 5 Millionen mal steigern? Keiner!
Ich denke alle seriösen Fussballmanager scheissen auf den Transferwert von tm.de
Schädel_Harry schrieb: Sorry, aber wenn man sich auf tm.de beruft, so muss man im Gegenzug festhalten, dass wir sogar bei Spielern wie Bajramovic ein fettes Plus von 1.0 Mio einfahren?! Um das mal exemplarisch weiterzuführen halten wir mal den sog. Marktwert der gezahlten Ablöse entgegen: Schwegler + 5.5 Mio Fenin + 0.5 Mio Ama + 2.2 Mio Gekas + 2.5 Mio Altintop + 2.5 Mio Russ + 4.0 Mio usw. usw.
Also was für eine Aussagkraft hat das nun????
Nullkommanix, weil die Zahlen von tm.de genauso realistisch und sinnvoll sind wie Zahlen von comunio zu nehmen. Davon abgesehen müsste man ja immer noch jemanden finden, der einem soviel Ablöse zahlt.
Nein es hat sogar eine negative Aussagekraft - würde sie unter Nullkommanix ansiedeln. Bei ca. -8,9347!
jetztgehtslos schrieb: Der Kader verhaart konsequent bei 60 Millionen Transferwert und dies seit Jahren. Welcher unsere Spieler (mit Ausnahme von Schwegler konnte seinen tm-Wert auf über 5 Millionen mal steigern? Keiner!
Ich denke alle seriösen Fussballmanager scheissen auf den Transferwert von tm.de
Naja dennoch sind die Zahlen bei tm.de nicht gerade abwegig.
jetztgehtslos schrieb: Der Kader verhaart konsequent bei 60 Millionen Transferwert und dies seit Jahren. Welcher unsere Spieler (mit Ausnahme von Schwegler konnte seinen tm-Wert auf über 5 Millionen mal steigern? Keiner!
Ich denke alle seriösen Fussballmanager scheissen auf den Transferwert von tm.de
Naja dennoch sind die Zahlen bei tm.de nicht gerade abwegig.
jetztgehtslos schrieb: Der Kader verhaart konsequent bei 60 Millionen Transferwert und dies seit Jahren. Welcher unsere Spieler (mit Ausnahme von Schwegler konnte seinen tm-Wert auf über 5 Millionen mal steigern? Keiner!
Ich denke alle seriösen Fussballmanager scheissen auf den Transferwert von tm.de
Naja dennoch sind die Zahlen bei tm.de nicht gerade abwegig.
jetztgehtslos schrieb: Der Kader verhaart konsequent bei 60 Millionen Transferwert und dies seit Jahren. Welcher unsere Spieler (mit Ausnahme von Schwegler konnte seinen tm-Wert auf über 5 Millionen mal steigern? Keiner!
Ich denke alle seriösen Fussballmanager scheissen auf den Transferwert von tm.de
Naja dennoch sind die Zahlen bei tm.de nicht gerade abwegig.
wieso? weil einem Redakteur die so gut gefallen??
Komplett falsch sind sie jedenfalls nicht. Als Richtwert sind sie schon brauchbar..
jetztgehtslos schrieb: Der Kader verhaart konsequent bei 60 Millionen Transferwert und dies seit Jahren. Welcher unsere Spieler (mit Ausnahme von Schwegler konnte seinen tm-Wert auf über 5 Millionen mal steigern? Keiner!
Ich denke alle seriösen Fussballmanager scheissen auf den Transferwert von tm.de
Naja dennoch sind die Zahlen bei tm.de nicht gerade abwegig.
Stimmt! Marktwert Bajramovic 1.0 Mio....
Stimmt, da ist es meiner Meinung nach viel zu viel. Es geht hier nicht darum wie viel ein Spieler mal Wert war oder was er mal konnte, sondern wie viel er gerade Wert ist Wie viel würdest du für einen beinahe Sportinvaliden Fußballer denn zahlen? Auch wenns hart ist... Realität ist es trotdzem.
Das ist aber denke ich, zum einen den Fans nicht zu vermitteln und zum anderen habe ich immer noch nicht den Eindruck gewonnen, dass Skibbe jemand ist der auf lange Sicht plant, sondern eher mit schnellen, populaeren Erfolgen arbeitet
Das hatte wohl weniger mit Pech zu tun, viel mehr lag es wohl an der nicht vorhandenen Ahnung.
Schwegler + 5.5 Mio
Fenin + 0.5 Mio
Ama + 2.2 Mio
Gekas + 2.5 Mio
Altintop + 2.5 Mio
Russ + 4.0 Mio
usw. usw.
Also was für eine Aussagkraft hat das nun????
Vielleicht etwas übertrieben dargestellt.
Aber wenn ich mich nicht irre werden wir mit den bisherigen Abgängen + Neuer guter Spieler und Vertragsverlängerungen sicher gleichbleibende Ausgaben haben.
Theoretisch dürften wir bei gleichbleibenden Mitteln in näherer Zukunft keinen Gewinn und eher Verlust machen.
ich meine, du hast einerseits viele fragezeichen eingebaut aber triffst andererseits ein vernichtendes urteil der vergangenen 5 jahre. was möchtest du denn erreichen?
Das könnte daran liegen, dass die Fakten keine Fakten sind sondern nur Aussagen vom Hören-Sagen oder, wenn überhaupt, mit nicht transparenten Quellen (TM) belegt werden. Also grad für die Tonne, sorry.
Es gibt aktuell einfach keinen Grund für die Weltuntergangsstimmung die hier einige gerne verbreiten möchten. Punkt, Ende, Aus.
die gabs ja mit kyrgiakos, fink, inamoto, takahara, huggel, streit vorher gar nicht. fährmann, franz und jung verbuche ich ebenfalls unter funkel.
da gabs aber kein minus unterm strich. und keinen altintop oder teber. dafür aber mehdi. wir sind nicht mehr geplant 14. sondern geplant 9. alles war grausam. ist grausam. und wird grausam werden.
die eintracht hat sich dazu gerade von x millionen gehalt getrennt und dazu optional die ablösesumme von caio gesichert. der richtige zeitpunkt, scheiße drauf zu sein.
- Schwegler (ohne Frage ein Top-Einkauf)
- Tzavellas (für den großen Fußball viel zu langsam, wieviele seiner verlorenen Laufduelle führten zu gelben Karten?)
- Rode ( 1 BULI-Spiel, aber schon drei Knieoperationen)
- Kittel (ein 17-jähriger im Kader, aber auc ein herausragendes Spiel bisher gemacht. ein Match gewonnen wie der Draxler gestern?)
- Fährmann (auf dem Absprung, da er an Oka nicht vorbeikommt!)
- Jung(solider Außenverteidiger, aber was hat er für besondere Qualitäten, die ihn vom Standard abheben?)
- Clarke (Nationalspieler aus den USA, der bis heute keinen Stammplatz hat...)
Sehr eigentümliche sportliche Betrachtungsweise.
Zum Thema der Marktwertentwicklung:
Was nutzt es ein hochgeratetes Haus zu haben, für das es keine Nachfrage gibt. Der Kader verhaart konsequent bei 60 Millionen Transferwert und dies seit Jahren. Welcher unsere Spieler (mit Ausnahme von Schwegler konnte seinen tm-Wert auf über 5 Millionen mal steigern? Keiner!
Über Nachfragen in dieser Höhe brauchen wir nicht zu sprechen.
Selbst Mainz (Schürrle), Freiburg (Cissé), Köln (Geromael) und Gladbach (Marin) arbeiten hier erfolgreicher.
jgl
Nullkommanix, weil die Zahlen von tm.de genauso realistisch und sinnvoll sind wie Zahlen von comunio zu nehmen. Davon abgesehen müsste man ja immer noch jemanden finden, der einem soviel Ablöse zahlt.
Glücksgriffe, von denen man nicht ahnen konnte, dass sie so einschlagen- genau wie beim vor der Saison belächelten Gekas. Also was willste damit beweisen?
Knackpunkt an diesem Thread ist also die nicht belegte Aussage, wir wären ein "Ausbildungsverein".
Ich hätte gerne noch eine Antwort auf die Frage nach Pröckl.
Wie erfolgreich Köln und Gladbach arbeiten, sieht man ganz hervorragend an der Tabelle.
Und ob Mainz und Freiburg mittelfristig vor uns platziert sein werden, bezweifel ich.
Die tm-Werte halte ich für Phantasiezahlen, die zu 75% einer ernsthaften Überprüfung (Realität) nicht standhalten.
Ich denke alle seriösen Fussballmanager scheissen auf den Transferwert von tm.de
Nein es hat sogar eine negative Aussagekraft - würde sie unter Nullkommanix ansiedeln. Bei ca. -8,9347!
Naja dennoch sind die Zahlen bei tm.de nicht gerade abwegig.
wieso? weil einem Redakteur die so gut gefallen??
Stimmt! Marktwert Bajramovic 1.0 Mio....
"Ich habe sein Lebentag noch nicht solch einen Deppen gesehen"
Keine Ahnung, wie ich darauf komme (?)
Komplett falsch sind sie jedenfalls nicht.
Als Richtwert sind sie schon brauchbar..
Stimmt, da ist es meiner Meinung nach viel zu viel.
Es geht hier nicht darum wie viel ein Spieler mal Wert war oder was er mal konnte, sondern wie viel er gerade Wert ist
Wie viel würdest du für einen beinahe Sportinvaliden Fußballer denn zahlen?
Auch wenns hart ist... Realität ist es trotdzem.