>

SAW Gebabbel 10.02.2011

#
Nuriel schrieb:
Misanthrop schrieb:
seventh_son schrieb:
Ein Meier hat schon unter Funkel als zweiter 6er gespielt ...
Wenn Du jetzt auch noch "unter einem Funkel" geschrieben hättest, wäre der Boccia richtig glücklich, nehme ich an.  

unter diesem Funkel

das ist weder ein noch dieser Funkel, sondern unser Friedhelm  
#
MrBoccia schrieb:
Nuriel schrieb:
Misanthrop schrieb:
seventh_son schrieb:
Ein Meier hat schon unter Funkel als zweiter 6er gespielt ...
Wenn Du jetzt auch noch "unter einem Funkel" geschrieben hättest, wäre der Boccia richtig glücklich, nehme ich an.  

unter diesem Funkel

das ist weder ein noch dieser Funkel, sondern unser Friedhelm  


Muss es nicht heißen: unter den Funkels?  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Nuriel schrieb:
Misanthrop schrieb:
seventh_son schrieb:
Ein Meier hat schon unter Funkel als zweiter 6er gespielt ...
Wenn Du jetzt auch noch "unter einem Funkel" geschrieben hättest, wäre der Boccia richtig glücklich, nehme ich an.  

unter diesem Funkel

das ist weder ein noch dieser Funkel, sondern unser Friedhelm  


Muss es nicht heißen: unter den Funkels?    


oder wie er von der internationalen Presse genannt wird:
Mr. Peacefulhelmet Sparkling
#
Achja, die internationale Presse, die gute. Wann die hier das letzte mal zuhause war ...


#
Misanthrop schrieb:
seventh_son schrieb:
Ein Meier hat schon unter Funkel als zweiter 6er gespielt ...


Wenn Du jetzt auch noch "unter einem Funkel" geschrieben hättest, wäre der Boccia richtig glücklich, nehme ich an.  


Völlig zu Recht, es gibt schließlich nur EINEN Friedhelm!  
#
Amanatidis: "Wenn man als Einwechselspieler für drei, fünf oder zehn Minuten reinkommt, ist es ganz schwierig, noch etwas zu bewegen. Das gilt auch für die anderen Spieler. Für eine Mannschaft ist es wichtig, dass jeder Spieler das Gefühl hat, gebraucht zu werden. Bei uns sieht es im Moment so aus, als ob der Verein in Gefahr gerät, Spieler zu vergraulen."

Frage: Meinen Sie sich damit selbst?

"Ganz sicher nicht."


Amanatidis gehört dem Mannschaftsrat an. Er wurde höchstwahrscheinlich in Anbetracht seines distanzierten Verhältnisses zu Skibbe von anderen mit Skibbe unzufriedenen Kollegen in deren Frust eigeweiht.

Vergraulte Spieler waren sicher unsere beiden Talente Alvarez und Tosun, sowie Korkmaz.

Hinzu kommen als mögliche Vergraul-Kandidaten Skibbes die Spieler Heller, Fenin, Clark, Fährmann, sowie evtl Caio der ja auch wegen "unbedingtem Wechsel"wunsch bei HB vorstellig wurde.

Der Rest dürfte - bis auf mögliche Beschwerden wegen falscher Positionierung/Aufgabenerteilung - rein persönlich keinen Grund zum Graulen haben.
Ob sich dazu der eine oder andere von Skibbe bevorzugte Spieler der Kritik anschließt und Skibbe trotz eigener Bevorzugung kritisch gegenübersteht, kann man von Außen kaum beurteilen. Möglich ist das aber.

Kein gutes Zeichen ist das. Die Handschrift von Skibbe wird immer deutlicher sichtbar, hat ein Gegner-Trainer neulich gesagt. Meinte er gehässigerweise damit vielleicht seine unverholene Freude über die unflexible Einstellung der Mannschaft durch Skibbe, die es den Gegnern nunmehr einfach macht, oder ist es gar die klammheimliche Freude der Konkurrenz über die jahrelang mühevoll gepäppelte Erde, welche bei der Eintracht - unter reger Teilnahme großer Teile der Anhängerschaft - wieder verbrannt wird..
#
Exil-AdlerBln schrieb:
....dort täglich der Gottheit durch Opferung - beispielsweise in Form eines Brandopfers  - zu huldigen.


Endlich. Endlich ein wahrhaft würdiger, bedeutungsvoller Ort zur Einäscherung der Dauerkadd.
#
Pedrogranata schrieb:
Amanatidis: "Wenn man als Einwechselspieler für drei, fünf oder zehn Minuten reinkommt, ist es ganz schwierig, noch etwas zu bewegen. Das gilt auch für die anderen Spieler. Für eine Mannschaft ist es wichtig, dass jeder Spieler das Gefühl hat, gebraucht zu werden. Bei uns sieht es im Moment so aus, als ob der Verein in Gefahr gerät, Spieler zu vergraulen."

Frage: Meinen Sie sich damit selbst?

"Ganz sicher nicht."


Vergraulte Spieler waren sicher unsere beiden Talente Alvarez und Tosun, sowie Korkmaz.

Hinzu kommen als mögliche Vergraul-Kandidaten Skibbes die Spieler Heller, Fenin, Clark, Fährmann, sowie evtl Caio der ja auch wegen "unbedingtem Wechsel"wunsch bei HB vorstellig wurde.


War nicht zu vernehmen das HB den Caio-Wechsel über Monate "eingefädelt" hat? Ansonsten mag man diese Spieler als "Vergraulkanidaten" sehen, muss man nicht, ich nehme Fenin heraus, und dann ist unter den Namen kein Verlust. Nur Tosun und Alvarez könnten sich noch als solche erweißen - time will tell.
#
Hilfe ich werde vergrault, denn ich bin 19 und der Trainer gibt mir keine Stammplatzgarantie in der Buli und der Verein bietet mir nur 3 Jahre ohne Millionengehalt und CL-Garantie...

Hilfe ich werde vergrault, war zwar mal österreichischer Nationalsspieler, hab aber nie die Nackenmuskulatur entwickelt um nach oben zu schaun und obwohl ich immer fleißig die Schuld bei anderen Suche, verbessert sich meine Situation nicht.


Ich empfehle den Vergraulkandidaten die Interviews von Kittel, Jung und Rode...

Btw. Heller wird nicht vergrault, dem sein Vertrag läuft sowieso aus und wahrscheinlich ist er noch dankbar, weil besser wird der in seinem Leben nicht mehr verdienen (hat ja seinen Grund, warum er das Notangebot der SGE angenommen hat)
#
Wenn ich mir den Kommentar vom Stefan Schmitt unter der FNP anschaue mit den armen vergraulten SPielern, frage ich mich, ob wir vllt. doch nächstes Mal mit 16, 17 Spielern auflaufen sollten. Dann findet auch jeder Spieler aus 1. und 2. Mannschaft Platz, 5, 6 Spiele hintereinander zu machen.

Und die beste Forderung ist eindeutig Ama für Meier. Die meinen vermutlich, wir sollen auf 2 Spitzen umstellen, sprich Ama und Gekas. Dann doch lieber Rode für Meier.
#
Chriz schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Amanatidis: "Wenn man als Einwechselspieler für drei, fünf oder zehn Minuten reinkommt, ist es ganz schwierig, noch etwas zu bewegen. Das gilt auch für die anderen Spieler. Für eine Mannschaft ist es wichtig, dass jeder Spieler das Gefühl hat, gebraucht zu werden. Bei uns sieht es im Moment so aus, als ob der Verein in Gefahr gerät, Spieler zu vergraulen."

Frage: Meinen Sie sich damit selbst?

"Ganz sicher nicht."


Vergraulte Spieler waren sicher unsere beiden Talente Alvarez und Tosun, sowie Korkmaz.

Hinzu kommen als mögliche Vergraul-Kandidaten Skibbes die Spieler Heller, Fenin, Clark, Fährmann, sowie evtl Caio der ja auch wegen "unbedingtem Wechsel"wunsch bei HB vorstellig wurde.


War nicht zu vernehmen das HB den Caio-Wechsel über Monate "eingefädelt" hat? Ansonsten mag man diese Spieler als "Vergraulkanidaten" sehen, muss man nicht, ich nehme Fenin heraus, und dann ist unter den Namen kein Verlust. Nur Tosun und Alvarez könnten sich noch als solche erweißen - time will tell.


Wer wie du eine Mannschaft als eine Summe von austauschbaren Einzelspielern sieht, hat damit kein Problem.
"Time will tell", wie wichtig das zunehmend gestörte Binnenklima in der Mannschaft noch sein wird..
#
SemperFi schrieb:
Hilfe ich werde vergrault, denn ich bin 19 und der Trainer gibt mir keine Stammplatzgarantie in der Buli und der Verein bietet mir nur 3 Jahre ohne Millionengehalt und CL-Garantie...

Hilfe ich werde vergrault, war zwar mal österreichischer Nationalsspieler, hab aber nie die Nackenmuskulatur entwickelt um nach oben zu schaun und obwohl ich immer fleißig die Schuld bei anderen Suche, verbessert sich meine Situation nicht.


Ich empfehle den Vergraulkandidaten die Interviews von Kittel, Jung und Rode...

Btw. Heller wird nicht vergrault, dem sein Vertrag läuft sowieso aus und wahrscheinlich ist er noch dankbar, weil besser wird der in seinem Leben nicht mehr verdienen (hat ja seinen Grund, warum er das Notangebot der SGE angenommen hat)


jupp, ich kann dieses "wir vergraulen unsere ganzen jungen talente und sonst noch wen" nicht mehr hören....

wer hier nicht bleiben will oder den biss zeigt, sich AUF DAUER durchzusetzen, soll es lassen...skibbe weiss was er tut und warum er es tut....der ist schon länger trainer, wie manche hier im forum alt sind...ich würde auch gerne ama öfter und länger sehen, aber ich stelle die mannschaft nunmal nicht auf....macht eure lizenz und dann macht es besser

gruß
#
Pedrogranata schrieb:
Amanatidis: "Wenn man als Einwechselspieler für drei, fünf oder zehn Minuten reinkommt, ist es ganz schwierig, noch etwas zu bewegen. Das gilt auch für die anderen Spieler. Für eine Mannschaft ist es wichtig, dass jeder Spieler das Gefühl hat, gebraucht zu werden. Bei uns sieht es im Moment so aus, als ob der Verein in Gefahr gerät, Spieler zu vergraulen."

Frage: Meinen Sie sich damit selbst?

"Ganz sicher nicht."


Amanatidis gehört dem Mannschaftsrat an. Er wurde höchstwahrscheinlich in Anbetracht seines distanzierten Verhältnisses zu Skibbe von anderen mit Skibbe unzufriedenen Kollegen in deren Frust eigeweiht.

Vergraulte Spieler waren sicher unsere beiden Talente Alvarez und Tosun, sowie Korkmaz.

Hinzu kommen als mögliche Vergraul-Kandidaten Skibbes die Spieler Heller, Fenin, Clark, Fährmann, sowie evtl Caio der ja auch wegen "unbedingtem Wechsel"wunsch bei HB vorstellig wurde.

Der Rest dürfte - bis auf mögliche Beschwerden wegen falscher Positionierung/Aufgabenerteilung - rein persönlich keinen Grund zum Graulen haben.
Ob sich dazu der eine oder andere von Skibbe bevorzugte Spieler der Kritik anschließt und Skibbe trotz eigener Bevorzugung kritisch gegenübersteht, kann man von Außen kaum beurteilen. Möglich ist das aber.

Kein gutes Zeichen ist das. Die Handschrift von Skibbe wird immer deutlicher sichtbar, hat ein Gegner-Trainer neulich gesagt. Meinte er gehässigerweise damit vielleicht seine unverholene Freude über die unflexible Einstellung der Mannschaft durch Skibbe, die es den Gegnern nunmehr einfach macht, oder ist es gar die klammheimliche Freude der Konkurrenz über die jahrelang mühevoll gepäppelte Erde, welche bei der Eintracht - unter reger Teilnahme großer Teile der Anhängerschaft - wieder verbrannt wird..  


dass du mit skibbe nicht mehr warm werden wirst, obwohl die eintracht ihm einiges zu verdanken hat (wie funkel aber auch) ist klar.

trotzdem wäre es schön, wenn du auch mal die positiven aspekte in deine überlegungen einbeziehen würdest.
dass ergänzungsspieler unzufrieden sind, ist klar.

blöd wäre es, wenn stammspieler sich über den trainer beschweren würden.

tun sie aber nicht, im gegenteil, sie betonen immer und immer wieder, dass skibbe super arbeit liefert und es unter ihm spaß macht.

ergänzungsspieler würden selbst dann maulen, wenn hier mourinho trainer wäre.
#
bolze schrieb:
SemperFi schrieb:
Hilfe ich werde vergrault, denn ich bin 19 und der Trainer gibt mir keine Stammplatzgarantie in der Buli und der Verein bietet mir nur 3 Jahre ohne Millionengehalt und CL-Garantie...

Hilfe ich werde vergrault, war zwar mal österreichischer Nationalsspieler, hab aber nie die Nackenmuskulatur entwickelt um nach oben zu schaun und obwohl ich immer fleißig die Schuld bei anderen Suche, verbessert sich meine Situation nicht.


Ich empfehle den Vergraulkandidaten die Interviews von Kittel, Jung und Rode...

Btw. Heller wird nicht vergrault, dem sein Vertrag läuft sowieso aus und wahrscheinlich ist er noch dankbar, weil besser wird der in seinem Leben nicht mehr verdienen (hat ja seinen Grund, warum er das Notangebot der SGE angenommen hat)


jupp, ich kann dieses "wir vergraulen unsere ganzen jungen talente und sonst noch wen" nicht mehr hören....

wer hier nicht bleiben will oder den biss zeigt, sich AUF DAUER durchzusetzen, soll es lassen...skibbe weiss was er tut und warum er es tut....der ist schon länger trainer, wie manche hier im forum alt sind...ich würde auch gerne ama öfter und länger sehen, aber ich stelle die mannschaft nunmal nicht auf....macht eure lizenz und dann macht es besser

gruß



absolut!
das geht langsam auf den sack
#
CaioMania schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Amanatidis: "Wenn man als Einwechselspieler für drei, fünf oder zehn Minuten reinkommt, ist es ganz schwierig, noch etwas zu bewegen. Das gilt auch für die anderen Spieler. Für eine Mannschaft ist es wichtig, dass jeder Spieler das Gefühl hat, gebraucht zu werden. Bei uns sieht es im Moment so aus, als ob der Verein in Gefahr gerät, Spieler zu vergraulen."

Frage: Meinen Sie sich damit selbst?

"Ganz sicher nicht."


Amanatidis gehört dem Mannschaftsrat an. Er wurde höchstwahrscheinlich in Anbetracht seines distanzierten Verhältnisses zu Skibbe von anderen mit Skibbe unzufriedenen Kollegen in deren Frust eigeweiht.

Vergraulte Spieler waren sicher unsere beiden Talente Alvarez und Tosun, sowie Korkmaz.

Hinzu kommen als mögliche Vergraul-Kandidaten Skibbes die Spieler Heller, Fenin, Clark, Fährmann, sowie evtl Caio der ja auch wegen "unbedingtem Wechsel"wunsch bei HB vorstellig wurde.

Der Rest dürfte - bis auf mögliche Beschwerden wegen falscher Positionierung/Aufgabenerteilung - rein persönlich keinen Grund zum Graulen haben.
Ob sich dazu der eine oder andere von Skibbe bevorzugte Spieler der Kritik anschließt und Skibbe trotz eigener Bevorzugung kritisch gegenübersteht, kann man von Außen kaum beurteilen. Möglich ist das aber.

Kein gutes Zeichen ist das. Die Handschrift von Skibbe wird immer deutlicher sichtbar, hat ein Gegner-Trainer neulich gesagt. Meinte er gehässigerweise damit vielleicht seine unverholene Freude über die unflexible Einstellung der Mannschaft durch Skibbe, die es den Gegnern nunmehr einfach macht, oder ist es gar die klammheimliche Freude der Konkurrenz über die jahrelang mühevoll gepäppelte Erde, welche bei der Eintracht - unter reger Teilnahme großer Teile der Anhängerschaft - wieder verbrannt wird..  


dass du mit skibbe nicht mehr warm werden wirst, obwohl die eintracht ihm einiges zu verdanken hat (wie funkel aber auch) ist klar.

trotzdem wäre es schön, wenn du auch mal die positiven aspekte in deine überlegungen einbeziehen würdest.
dass ergänzungsspieler unzufrieden sind, ist klar.

blöd wäre es, wenn stammspieler sich über den trainer beschweren würden.

tun sie aber nicht, im gegenteil, sie betonen immer und immer wieder, dass skibbe super arbeit liefert und es unter ihm spaß macht.

ergänzungsspieler würden selbst dann maulen, wenn hier mourinho trainer wäre.


also wenn sich stammspieler über den trainer beschweren würden wäre das ja noch schöner. das habe ich ja noch nie erlebt.  
#
AllaisBack schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Nuriel schrieb:
Misanthrop schrieb:
seventh_son schrieb:
Ein Meier hat schon unter Funkel als zweiter 6er gespielt ...
Wenn Du jetzt auch noch "unter einem Funkel" geschrieben hättest, wäre der Boccia richtig glücklich, nehme ich an.  

unter diesem Funkel

das ist weder ein noch dieser Funkel, sondern unser Friedhelm  


Muss es nicht heißen: unter den Funkels?    


oder wie er von der internationalen Presse genannt wird:
Mr. Peacefulhelmet Sparkling
 


*polish*
#
Habe auch noch nie von nem Stammspieler gehört, dass er sich beschwert. Die haben ja auch ihren Stammplatz zu verlieren.

Da Skibbe ihn sowieso nicht haben will, soll er ihn die restliche Rückrunde auf die Tribüne setzen und dann gehen lassen. Ama ist für ihn ja scheinbar eh nur ein Sportinvalide und der Trainer muß es ja letztlich verantworten. Ich hoffe das kann er dann auch.
#
Warum einige so sich so aufregen wegen des Ama-Interviews frage
ich mich echt.

Wenn euer Nachbar falsche Sachen in der öffentlichkeit
erzählen würde und das mehrmals, würdet Ihr euch das auch nicht gefallen lassen und versuchen es öffentlich richtig zu stellen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Warum einige so sich so aufregen wegen des Ama-Interviews frage
ich mich echt.

Wenn euer Nachbar falsche Sachen in der öffentlichkeit
erzählen würde und das mehrmals, würdet Ihr euch das auch nicht gefallen lassen und versuchen es öffentlich richtig zu stellen.


Es handelt sich hierbei nicht um den Nachbarn. Sondern um den Vorgesetzten.

Und ob das eine falsche Sache ist oder nicht, ist die Frage der Betrachtungsrichtung. Für Ama falsch, für Skibbe richtig.
#
Samuel Alete schrieb:
Habe auch noch nie von nem Stammspieler gehört, dass er sich beschwert. Die haben ja auch ihren Stammplatz zu verlieren.

Da Skibbe ihn sowieso nicht haben will, soll er ihn die restliche Rückrunde auf die Tribüne setzen und dann gehen lassen. Ama ist für ihn ja scheinbar eh nur ein Sportinvalide und der Trainer muß es ja letztlich verantworten. Ich hoffe das kann er dann auch.


damit meinte ich: wenn sich einer von den stammspielern (schwegler, ochs, jung, russ, nikolov...) beschweren würden, dass mitm skibbe irgendwas faul ist oder so, dann könnte man das auch ernst nehmen.

aber wenn ein im stolze gekränkter amanatidis (kapitänsbinde weg, stammplatz weg, spielt immer nur paar minütchen) sich über den trainer beschwert, dann ist doch klar, dass da auch ne menge frust ob der eigenen situation dabei ist, auch wenn er das im interview abstreitet.

ich habe das deswegen geschrieben, weil granate und konsorten, kurz nachdem ama wieder meckert, nach vorne schnellen und nochmal an die ach so großen super-talente erinnern, die hier vergrault wurden (tosun, alvarez, korkmaz...)


Teilen