>

SAW Gebabbel 10.02.2011

#
Pedrogranata schrieb:
Amanatidis: "Bei uns sieht es im Moment so aus, als ob der Verein in Gefahr gerät, Spieler zu vergraulen."

Frage: Meinen Sie sich damit selbst?

"Ganz sicher nicht."


Amanatidis gehört dem Mannschaftsrat an. Er wurde höchstwahrscheinlich in Anbetracht seines distanzierten Verhältnisses zu Skibbe von anderen mit Skibbe unzufriedenen Kollegen in deren Frust eigeweiht.

Vergraulte Spieler waren sicher unsere beiden Talente Alvarez und Tosun, sowie Korkmaz.

Hinzu kommen als mögliche Vergraul-Kandidaten Skibbes die Spieler Heller, Fenin, Clark, Fährmann, sowie evtl Caio der ja auch wegen "unbedingtem Wechsel"wunsch bei HB vorstellig wurde.

Der Rest dürfte - bis auf mögliche Beschwerden wegen falscher Positionierung/Aufgabenerteilung - rein persönlich keinen Grund zum Graulen haben.
Ob sich dazu der eine oder andere von Skibbe bevorzugte Spieler der Kritik anschließt und Skibbe trotz eigener Bevorzugung kritisch gegenübersteht, kann man von Außen kaum beurteilen. Möglich ist das aber.

Kein gutes Zeichen ist das. Die Handschrift von Skibbe wird immer deutlicher sichtbar, hat ein Gegner-Trainer neulich gesagt. Meinte er gehässigerweise damit vielleicht seine unverholene Freude über die unflexible Einstellung der Mannschaft durch Skibbe, die es den Gegnern nunmehr einfach macht, oder ist es gar die klammheimliche Freude der Konkurrenz über die jahrelang mühevoll gepäppelte Erde, welche bei der Eintracht - unter reger Teilnahme großer Teile der Anhängerschaft - wieder verbrannt wird..  


Warum sollte er sich damit auch meinen? Amanatidis hat einen zweifelsfrei gut dotierten Vertrag bei der Eintracht, welcher noch bis 2012 läuft - es ist sein gutes Recht, diese fürstliche Entlohnung bis zum Vertragsende Monat für Monat einzustreichen, ohne dafür adäquate Gegenleistung zeigen zu müssen, da Skibbe ihn aufgrund der von ihm sicher trefflich beobachteten Nachteile im konditionellen  und wahrscheinlich auch im technischen Bereich nicht aufstellt.

Viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass sich der Trainer seiner gottgleichen griechischen Torfabrik durch die ständigen Provokationen nur deshalb zu entledigen versucht, weil er mit Ama nicht "kann" und somit das Sich-positionieren - wie hier im Forum von gewissen Schreiberlingen immer und immer wieder gebetsmühlenartig vorgebracht - für andere Vereine selbst unterminiert, indem er sich durch das Vergraulen wichtigsten Stammpersonals und mithin der Verhinderung weiterer Treffer einhergehend mit tabellarischem Klettern Richtung Europa und Hurra-Fußball, die das Anhängerherz erfreuen, vor allem aber jedoch die Aufmerksamkeit großer Vereine wecken, zu denen er bekanntlich auch nach Ansicht der gleichen Experten schnellstmöglich wechseln wird, langfristig an die Eintracht bindet und genau dadurch diese ständigen Zweifler widerlegt. Möglicherweise handelt er aber auch aus der Überzeugung heraus, die Mannschaft sukzessive im Rahmen der Möglichkeiten zu verbessern. Dafür spräche die Geschlossenheit, mit der HB und MS nach außen hin auftreten.

Allerdings ist ohnehin mehr als fraglich, ob unzufriedene Spieler das Gespräch eher mit einem auf das Abstellgleis geschobenen Ex-Kapitän suchen werden, um eine Koalition der Vergraulten zu bilden und somit dem Treiben des despotischen und eiskalten Übungsleiters endlich und mit vereinten Kräften Einhalt gebieten zu können und im Falle des Scheiterns sich aller Möglichkeiten im Verein berauben, oder ob sie zur Wahrung ebendieser Möglichkeiten eher das Gespräch mit einem besonnenen Geist wie dem Mannschaftskapitän suchen würden. Denkbar wäre selbstverständlich auch, dass ebendiese vergraulten Spieler sich Amas aufgrund dessen bekannter Hitzköpfigkeit und seines allzu leicht gekränkten Stolzes bedienen und ihn voranschicken, um das Feld für den großen Trainerangriff zu ebnen und der Ex-Kapitän dafür als Bauernopfer herhalten muß.

Die jahrelang fruchtbar gepäppelte Erde wird nun in einem Feuersturm der Unzufriedenen und Vergraulten hinweggefegt werden - hier zeigt sich die über lange Zeit hinweg gepflegte Verfehlung des Masse-statt-Klasse-Prinzips beim Kader in ihrer vollen Pracht, die auch HB erkannt hat.
#
Hoffentlich schießt der Petkovic nicht in seinem ersten Spiel in der Wüste zwei Tore im Beduinen-Pokal, sonst werd ich nämlich richtig sauer!!! ,-)
#
   
#
Jetzt wollte ich nachschauen, ob Pedro vor 4 Jahren bei Ama und Streit anders argumentiert hat, also pro Funkel. Hat er aber nicht. Im Gegenteil.

Mein Weltbild ist zerstört.  :neutral-face
#
CaioMania schrieb:
bolze schrieb:


jupp, ich kann dieses "wir vergraulen unsere ganzen jungen talente und sonst noch wen" nicht mehr hören....

wer hier nicht bleiben will oder den biss zeigt, sich AUF DAUER durchzusetzen, soll es lassen...skibbe weiss was er tut und warum er es tut....der ist schon länger trainer, wie manche hier im forum alt sind...ich würde auch gerne ama öfter und länger sehen, aber ich stelle die mannschaft nunmal nicht auf....macht eure lizenz und dann macht es besser

gruß



absolut!
das geht langsam auf den sack


Dann hättet Ihr beiden konsequenterweise auch beim nächsten Trainerwechsel sicher nichts gegen den langjährig linzensierten und seit Ägiden im Geschäft tätigen Neururer, sofern sich ein User findet, der noch nicht so alt ist wie Neururer Trainer. Die wichtigsten Übungsleitereigenschaften brächter er ja offenbar mit.

Ich bin übrigens schon länger alt als Skibbe Trainer ist. Seit Skibbe Trainer ist, fühle ich mich bisweilen noch älter. Ama hingegen sieht seitdem jedenfalls älter aus, finde ich.
Falls das irgendwie zur Wahrheitsfindung beiträgt.  

SGE_Werner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Wenn euer Nachbar falsche Sachen in der öffentlichkeit
erzählen würde und das mehrmals, würdet Ihr euch das auch nicht gefallen lassen und versuchen es öffentlich richtig zu stellen.


Es handelt sich hierbei nicht um den Nachbarn. Sondern um den Vorgesetzten.

Und ob das eine falsche Sache ist oder nicht, ist die Frage der Betrachtungsrichtung. Für Ama falsch, für Skibbe richtig.


Mich dünkt, das mit dem "Vorgesetzten" ist für manchen Spieler auch eine Frage der Betrachtungsrichtung.
#
Was Amanatidis dann aber vergessen hat zu sagen ist, dass er nebenbei auch noch den Vertrag seinen Lebens bis 2012 hat.

Nach 2,5 Jahren ohne jede Rolle im Profifussball und mit zwei schweren Knieverletzungen würde ihm wohl kaum ein anderer Verein auch nur die Hälfte dessen zahlen, was er aktuell verdient.

Wenn sein Vertrag 2012 ausläuft, wird es ihm ähnlich ergehen wie Pröll. Damit meine ich nicht, dass er keinen neuen Verein findet, denn der Stürmermarkt ist nicht so gut besetzt wie der Torhütermarkt, aber er wird nicht nur finanziell sondern auch sportlich einige Rückschritte in Kauf nehmen müssen.
#
Misanthrop schrieb:
CaioMania schrieb:
bolze schrieb:


jupp, ich kann dieses "wir vergraulen unsere ganzen jungen talente und sonst noch wen" nicht mehr hören....

wer hier nicht bleiben will oder den biss zeigt, sich AUF DAUER durchzusetzen, soll es lassen...skibbe weiss was er tut und warum er es tut....der ist schon länger trainer, wie manche hier im forum alt sind...ich würde auch gerne ama öfter und länger sehen, aber ich stelle die mannschaft nunmal nicht auf....macht eure lizenz und dann macht es besser

gruß



absolut!
das geht langsam auf den sack


Dann hättet Ihr beiden konsequenterweise auch beim nächsten Trainerwechsel sicher nichts gegen den langjährig linzensierten und seit Ägiden im Geschäft tätigen Neururer, sofern sich ein User findet, der noch nicht so alt ist wie Neururer Trainer. Die wichtigsten Übungsleitereigenschaften brächter er ja offenbar mit.

Ich bin übrigens schon länger alt als Skibbe Trainer ist. Seit Skibbe Trainer ist, fühle ich mich bisweilen noch älter. Ama hingegen sieht seitdem jedenfalls älter aus, finde ich.
Falls das irgendwie zur Wahrheitsfindung beiträgt.  

SGE_Werner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Wenn euer Nachbar falsche Sachen in der öffentlichkeit
erzählen würde und das mehrmals, würdet Ihr euch das auch nicht gefallen lassen und versuchen es öffentlich richtig zu stellen.


Es handelt sich hierbei nicht um den Nachbarn. Sondern um den Vorgesetzten.

Und ob das eine falsche Sache ist oder nicht, ist die Frage der Betrachtungsrichtung. Für Ama falsch, für Skibbe richtig.


Mich dünkt, das mit dem "Vorgesetzten" ist für manchen Spieler auch eine Frage der Betrachtungsrichtung.  


wenn peter neururer ama und deine anderen favoriten spielen lassen würde, hättest du doch auch nix dagegen, oder?

#
SGE_Werner schrieb:

Es handelt sich hierbei nicht um den Nachbarn. Sondern um den Vorgesetzten.

Und ob das eine falsche Sache ist oder nicht, ist die Frage der Betrachtungsrichtung. Für Ama falsch, für Skibbe richtig.


Na vielleicht regt sich Skibbe deswegen auch nicht drüber auf. Er ist ja der allererste gewesen, der seinen Vorgesetzten durch den Blätterwald treiben wollte...

Im übrigen würde ich meinem Vorgesetzten auch mal freundlich fragen, ob er sie "noch alle anner Ladde hat", wenn er in der Presse etwas verbreitet, was in meinen Augen absolut nicht der Wahrheit entspricht. Ebenso würde ich das in der Öffentlichkeit richtigstellen wollen.

Skibbe drückt nämlich unter anderem auch Amas Marktwert ab 2012 und das deutlich. Das vergessen hier wohl einige... Aus meiner Sicht verschuldet er sogar zukünftige geringere Einkünfte von Ama durch diese Aussagen. Eine anwaltliche Meinung hierzu wäre interessant (wobei es schon wegen weniger gewonnene Unterlassungsklagen gab).
#
bolze schrieb:

wenn peter neururer ama und deine anderen favoriten spielen lassen würde, hättest du doch auch nix dagegen, oder?

 


Ich glaube, Du hast mich teilweise mißverstanden.

Aber um Deine Frage zu beantworten:
Ob der Friedhelm sich das nochmal antäte...
#
Peace@bbc schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Es handelt sich hierbei nicht um den Nachbarn. Sondern um den Vorgesetzten.

Und ob das eine falsche Sache ist oder nicht, ist die Frage der Betrachtungsrichtung. Für Ama falsch, für Skibbe richtig.


Na vielleicht regt sich Skibbe deswegen auch nicht drüber auf. Er ist ja der allererste gewesen, der seinen Vorgesetzten durch den Blätterwald treiben wollte...

Im übrigen würde ich meinem Vorgesetzten auch mal freundlich fragen, ob er sie "noch alle anner Ladde hat", wenn er in der Presse etwas verbreitet, was in meinen Augen absolut nicht der Wahrheit entspricht. Ebenso würde ich das in der Öffentlichkeit richtigstellen wollen.

Skibbe drückt nämlich unter anderem auch Amas Marktwert ab 2012 und das deutlich. Das vergessen hier wohl einige... Aus meiner Sicht verschuldet er sogar zukünftige geringere Einkünfte von Ama durch diese Aussagen. Eine anwaltliche Meinung hierzu wäre interessant (wobei es schon wegen weniger gewonnene Unterlassungsklagen gab).



merkste was?
#
Peace@bbc schrieb:

Eine anwaltliche Meinung hierzu wäre interessant (wobei es schon wegen weniger gewonnene Unterlassungsklagen gab).



Völlig richtig, habe ich auch schon im Ioannis-Thread geschrieben.
#
mickmuck schrieb:
Peace@bbc schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Es handelt sich hierbei nicht um den Nachbarn. Sondern um den Vorgesetzten.

Und ob das eine falsche Sache ist oder nicht, ist die Frage der Betrachtungsrichtung. Für Ama falsch, für Skibbe richtig.


Na vielleicht regt sich Skibbe deswegen auch nicht drüber auf. Er ist ja der allererste gewesen, der seinen Vorgesetzten durch den Blätterwald treiben wollte...

Im übrigen würde ich meinem Vorgesetzten auch mal freundlich fragen, ob er sie "noch alle anner Ladde hat", wenn er in der Presse etwas verbreitet, was in meinen Augen absolut nicht der Wahrheit entspricht. Ebenso würde ich das in der Öffentlichkeit richtigstellen wollen.

Skibbe drückt nämlich unter anderem auch Amas Marktwert ab 2012 und das deutlich. Das vergessen hier wohl einige... Aus meiner Sicht verschuldet er sogar zukünftige geringere Einkünfte von Ama durch diese Aussagen. Eine anwaltliche Meinung hierzu wäre interessant (wobei es schon wegen weniger gewonnene Unterlassungsklagen gab).



merkste was?


mickmuck, es geht gar nicht darum, wer recht hat aber Ama wird mit den Äußerungen nach 6 Monaten Training in den Bereich der Sportinvalidität gestellt und das öffentlich. Dass dann keine Abnehmer oder nach 2012 Interessenten da sind ist doch klar.
#
mickmuck schrieb:
Peace@bbc schrieb:

Im übrigen würde ich meinem Vorgesetzten auch mal freundlich fragen, ob er sie "noch alle anner Ladde hat", wenn er in der Presse etwas verbreitet, was in meinen Augen absolut nicht der Wahrheit entspricht. Ebenso würde ich das in der Öffentlichkeit richtigstellen wollen.



merkste was?


Nuja, den Wahrheitsbeweis muss ja im Streitfall immer noch der antreten, der eine Behauptung aufstellt und nicht derjenige, der sich dagegen wehrt.
#
Peace@bbc schrieb:
Skibbe drückt nämlich unter anderem auch Amas Marktwert ab 2012 und das deutlich. Das vergessen hier wohl einige... Aus meiner Sicht verschuldet er sogar zukünftige geringere Einkünfte von Ama durch diese Aussagen. Eine anwaltliche Meinung hierzu wäre interessant (wobei es schon wegen weniger gewonnene Unterlassungsklagen gab).



Ama hat nachm Hoffenheimspiel gesagt, dass Skibbe kein Leistungsprinzip gelten lässt.

Damit drückt er den Marktwert für Skibbe ab 2012 und das deutlich. Das vergessen hier wohl einige...
#
Misanthrop schrieb:
bolze schrieb:

wenn peter neururer ama und deine anderen favoriten spielen lassen würde, hättest du doch auch nix dagegen, oder?

 


Ich glaube, Du hast mich teilweise mißverstanden.

Aber um Deine Frage zu beantworten:
Ob der Friedhelm sich das nochmal antäte...  


der friedhelm? jetzt bin ich doch wieder bei dir

aber nochmal kurz zu meinem ausgangstread:

ich denke einfach, dass skibbe erfahren genug ist, um zu wissen, wer der mannschaft helfen kann, und wer nicht. das meinte ich mit "länger trainer als..."...

sollte nix gegen unsere senioren im forum sein ,-)

gruß
#
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
Peace@bbc schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Es handelt sich hierbei nicht um den Nachbarn. Sondern um den Vorgesetzten.

Und ob das eine falsche Sache ist oder nicht, ist die Frage der Betrachtungsrichtung. Für Ama falsch, für Skibbe richtig.


Na vielleicht regt sich Skibbe deswegen auch nicht drüber auf. Er ist ja der allererste gewesen, der seinen Vorgesetzten durch den Blätterwald treiben wollte...

Im übrigen würde ich meinem Vorgesetzten auch mal freundlich fragen, ob er sie "noch alle anner Ladde hat", wenn er in der Presse etwas verbreitet, was in meinen Augen absolut nicht der Wahrheit entspricht. Ebenso würde ich das in der Öffentlichkeit richtigstellen wollen.

Skibbe drückt nämlich unter anderem auch Amas Marktwert ab 2012 und das deutlich. Das vergessen hier wohl einige... Aus meiner Sicht verschuldet er sogar zukünftige geringere Einkünfte von Ama durch diese Aussagen. Eine anwaltliche Meinung hierzu wäre interessant (wobei es schon wegen weniger gewonnene Unterlassungsklagen gab).



merkste was?


mickmuck, es geht gar nicht darum, wer recht hat aber Ama wird mit den Äußerungen nach 6 Monaten Training in den Bereich der Sportinvalidität gestellt und das öffentlich. Dass dann keine Abnehmer oder nach 2012 Interessenten da sind ist doch klar.


wo liest du das denn raus? ich kenne nur die aussage von skibbe, dass ama einiges fehlt zur früheren fitness/form.  ich habe nirgends gelesen, dass er diese nie mehr erreichen wird.  
#
CaioMania schrieb:
Samuel Alete schrieb:
Habe auch noch nie von nem Stammspieler gehört, dass er sich beschwert. Die haben ja auch ihren Stammplatz zu verlieren.

Da Skibbe ihn sowieso nicht haben will, soll er ihn die restliche Rückrunde auf die Tribüne setzen und dann gehen lassen. Ama ist für ihn ja scheinbar eh nur ein Sportinvalide und der Trainer muß es ja letztlich verantworten. Ich hoffe das kann er dann auch.


damit meinte ich: wenn sich einer von den stammspielern (schwegler, ochs, jung, russ, nikolov...) beschweren würden, dass mitm skibbe irgendwas faul ist oder so, dann könnte man das auch ernst nehmen.

aber wenn ein im stolze gekränkter amanatidis (kapitänsbinde weg, stammplatz weg, spielt immer nur paar minütchen) sich über den trainer beschwert, dann ist doch klar, dass da auch ne menge frust ob der eigenen situation dabei ist, auch wenn er das im interview abstreitet.

ich habe das deswegen geschrieben, weil granate und konsorten, kurz nachdem ama wieder meckert, nach vorne schnellen und nochmal an die ach so großen super-talente erinnern, die hier vergrault wurden (tosun, alvarez, korkmaz...)



mit granata meinst du sicher pedrogranata. stimmts?

vorab ich bin noch nicht so lange hier dabei, habe von ihm aber schon so einiges gelesen. er liefert sich gern mal eine ellenlange diskussion. ihm scheint viel daran zu liegen sachen aus zu diskutieren.  
teils kann ich seine ansichten nachvollziehen, teilweise fand ich es abwägig.
aber so geht es wohl vielen mit vielen hier. ist auch logisch. gedachtetes lässt sich nicht komprimiert und dann für alle nachvollziehbar niederschreiben.

seine äußerungen hier kann man aber als argument ernst nehmen und sachlich diskutieren. er interpretiert halt auch. muss nicht immer richtig sein, aber kann natürlich. da muss man nicht gleich drauf schlagen.
mit im stolz gekränkter grieche etc. zeigst du übrigens deutlich deine abneigung und bringst wirklich überhaupt keine argumente mit.
#
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
Peace@bbc schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Es handelt sich hierbei nicht um den Nachbarn. Sondern um den Vorgesetzten.

Und ob das eine falsche Sache ist oder nicht, ist die Frage der Betrachtungsrichtung. Für Ama falsch, für Skibbe richtig.


Na vielleicht regt sich Skibbe deswegen auch nicht drüber auf. Er ist ja der allererste gewesen, der seinen Vorgesetzten durch den Blätterwald treiben wollte...

Im übrigen würde ich meinem Vorgesetzten auch mal freundlich fragen, ob er sie "noch alle anner Ladde hat", wenn er in der Presse etwas verbreitet, was in meinen Augen absolut nicht der Wahrheit entspricht. Ebenso würde ich das in der Öffentlichkeit richtigstellen wollen.

Skibbe drückt nämlich unter anderem auch Amas Marktwert ab 2012 und das deutlich. Das vergessen hier wohl einige... Aus meiner Sicht verschuldet er sogar zukünftige geringere Einkünfte von Ama durch diese Aussagen. Eine anwaltliche Meinung hierzu wäre interessant (wobei es schon wegen weniger gewonnene Unterlassungsklagen gab).



merkste was?


mickmuck, es geht gar nicht darum, wer recht hat aber Ama wird mit den Äußerungen nach 6 Monaten Training in den Bereich der Sportinvalidität gestellt und das öffentlich. Dass dann keine Abnehmer oder nach 2012 Interessenten da sind ist doch klar.


wo liest du das denn raus? ich kenne nur die aussage von skibbe, dass ama einiges fehlt zur früheren fitness/form.  ich habe nirgends gelesen, dass er diese nie mehr erreichen wird.  


Wenn ein Spieler nach 6 Monaten fast durchgehendem Training immer noch Probleme bei "Schnelligkeitswertemöglichkeiten" (was immer damit gemeint sein soll) hat, wenn der Trainerwörtlich sagt, dass ihm "seine Verletzung noch zu schaffen mache" und Ama "nicht die gleiche Trainingsbelastung" vertrage, rückt ihn das nach Trainingsbeginn April 2010 ganz eindeutig in den Bereich "das wird nix mehr"!
#
concordia-eagle schrieb:
mickmuck, es geht gar nicht darum, wer recht hat aber Ama wird mit den Äußerungen nach 6 Monaten Training in den Bereich der Sportinvalidität gestellt und das öffentlich. Dass dann keine Abnehmer oder nach 2012 Interessenten da sind ist doch klar.


Verkaufen oder nicht , Marktwert Hü oder Hot:
Die Aussage von Skibbe ist so, als ob sich mein Chef in die Kantine stellt und laut jedem mitteilt: "Der Wedge bringt's nicht mehr, wird Zeit für die Frührente."

Egal ob Ama aufgestellt wird oder nicht, verkauft, verliehen, auf die Tribüne geschickt oder zum Greenkeeper ernannt, ein solches öffentliches Statement gehört sich einfach nicht. Für mich ist das bestenfalls schlechter Stil und menschlich unter aller Sau.

Ich hoffe der Skipper lernt irgendwann nochmal, dass man nicht alle Nase lang mal wieder im Blätterwald zündeln muss.
#
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
mickmuck schrieb:
Peace@bbc schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Es handelt sich hierbei nicht um den Nachbarn. Sondern um den Vorgesetzten.

Und ob das eine falsche Sache ist oder nicht, ist die Frage der Betrachtungsrichtung. Für Ama falsch, für Skibbe richtig.


Na vielleicht regt sich Skibbe deswegen auch nicht drüber auf. Er ist ja der allererste gewesen, der seinen Vorgesetzten durch den Blätterwald treiben wollte...

Im übrigen würde ich meinem Vorgesetzten auch mal freundlich fragen, ob er sie "noch alle anner Ladde hat", wenn er in der Presse etwas verbreitet, was in meinen Augen absolut nicht der Wahrheit entspricht. Ebenso würde ich das in der Öffentlichkeit richtigstellen wollen.

Skibbe drückt nämlich unter anderem auch Amas Marktwert ab 2012 und das deutlich. Das vergessen hier wohl einige... Aus meiner Sicht verschuldet er sogar zukünftige geringere Einkünfte von Ama durch diese Aussagen. Eine anwaltliche Meinung hierzu wäre interessant (wobei es schon wegen weniger gewonnene Unterlassungsklagen gab).



merkste was?


mickmuck, es geht gar nicht darum, wer recht hat aber Ama wird mit den Äußerungen nach 6 Monaten Training in den Bereich der Sportinvalidität gestellt und das öffentlich. Dass dann keine Abnehmer oder nach 2012 Interessenten da sind ist doch klar.


wo liest du das denn raus? ich kenne nur die aussage von skibbe, dass ama einiges fehlt zur früheren fitness/form.  ich habe nirgends gelesen, dass er diese nie mehr erreichen wird.  


Klick mal dort auf den MP3 Link von Skibbes PK. Da kannst Du den O-Ton hören.

http://www.blog-g.de/statusbericht-10022011.html


Teilen