>

Das wars!!!!!

#
Wir müssen endlich realistisch die ganze Sache sehen. Die Mannschaft hat in diesem Jahr nicht das können um aufzusteigen. Fürth, Mainz und Bielefeld sind einfach cleverer und spielen viel besser als wir. Wir sind definitiv zu DUMM um aufzusteigen (z.B. in Mainz, zuhause Saarbrücken, jetzt Berlin usw.). Wie wollen wir mit dieser Abwehr noch aufsteigen. Ehrmantraut muss uns wieder nach ober führen!!!

Schade das es in diesem Jahr nicht klappen wird, aber nächstes Jahr holen wir den Aufstieg und schlagen im Pokalfinale die BAYERN!!!!

Bundesliga wir kommen wieder, verlasst euch drauf. Unsere Rache wird bitter für euch werden!!!
#
Tja, liebe Frankfurter- ich persönlich hätte es gern gesehen, wenn wir zusammen in die erste Liga aufsteigen(denn mal ehrlich :Fürth in Liga 1-grauenhafte Vorstellung!), aber nun wird es wohl (zumindest für Euch) verdammt schwer. Wir haben ja noch alle Trümpfe in der Hand.Kommendes Wochenende haben wir das richtungsweisende Match daheim gegen Blödefeld, dort ein Sieg-und es darf geträumt werden.Naja -und vielleicht können wir ja für Euch noch zum Zünglein an der Waage werden,haben wir doch unter anderen nach Blödefeld noch Fürth,Bochum und Mainz "vor der Flinte", Ihr müßt nur mal wieder gewinnen...
            Eisern Union!
#
Euer Fan-Auftritt bei uns konnte sich wirklich sehen lassen. Das war wirklich stark, die Nahcbarn aus Mainz könnten sich "von" schreiben, wenn die bei uns so was hinbekommen So eine Unterstützung der Gästefans habe ich diese Saison noch nicht erlebt.
#
Es war auch für alle mitgereisten eine arge Überraschung,das neben den 816 "Sonderzüglern" solche Masse von Fans und Symphatisanten angereist war.Aber ich denke,das sich langsam wieder viele "Alt"-Unioner auf ihre Wurzeln besinnen,wir hatten ne Menge Leute dabei,die schon jenseits der 30er Grenze waren,und da sieht es mit der Bezahlbarkeit solcher Reisen eben beeser aus, als für einen Schüler oder Azubi.Wobei der Fahrpreis für den Sonderzug bei 40Euro absolut human war.Und die Party im Zug (hatte noch nie das Vergnügen,ne Zugfahrt nur am Tresen stehend und von einem DJ per Unionmucke unterhalten,zu erleben)war das absolute Erlebnis. Nach Bochum sind nun gar bereits zwei Züge dieser Art geplant...
Aber was anderes: Was ist denn das hier????
http://www.sueddeutsche.de/aktuell/sz/artikel131414.php
Muß man sich Gedanken machen??? Oder typisch deutscher Journalismus??? Eisern Union!
#
Hallo Zimmi,
als Unioner verfolgst Du die Vorgänge bei der Eintracht eher periphär (kein Vorwurf, völlig normal). Der Artikel faßt doch nur, und das recht sachlich, wie ich meine, die Entwicklung bei der Eintracht im Verlauf des letzten Jahres zusammen. Also nichts Neues- und schon gar kein Grund zur Sorge !


Grüße
Adler aus Freiburg
#
Hallo FreiburgAdler!
Naja, so zwischen den Zeilen lese ich,das die Finanzen derzeit ein "Kopfschmerzen-Bringendes-Thema" bei der Eintracht sind. Oder bin ich nur durch eigene leidvolle Erfahrungen mit Union besonders sensibel,wenn das Thema "Kohle" kommt? Mag sein, ich hoffe auf jeden Fall,das meine Interpretation des Artikels die falsche ist,denn diese Sch****, die wir durchgemacht haben,(Aufstieg,erste Zeitungsmeldungen über finanzielle Schwierigkeiten,Hoffen,Bangen,erste offiz.(verwässerte)Stellungnahmen,Fanaktionen, Lizenzentzug,Zusammenbruch) wünscht man niemandem .... Eisern!
#
Hallo Zimmi,
Du hast schon Recht, die Finanzen [b]sind[] ein Kopfschmerz bringendes Thema bei der Eintracht ! Nur haben wir uns schon so daran gewöhnt, daß wir schon gar nicht mehr wissen, wie es ohne ist.
Daß ich das jetzt so halb belustigt erzählen kann, liegt vielleicht daran, daß die Eintracht bislang immer den Kopf aus der Schlinge ziehen konnte, wenn ihr das Wasser bis zum Halse stand, ohne dabei abzusaufen. Wenn man so etwas mal mitgemacht hat wie Ihr, schaut man natürlich mit andern Augen auf die Sache. Obwohl, korrigiere mich, wenn ich da was Falsches erzähle, nicht nur an der Presse gelegen hat, daß Ihr damals keine Lizenz bekommen habt, oder ?

Auf daß Euch und uns Finanzprobleme erspart bleiben (frommer Wunsch)

Adler aus Freiburg
#
... waren ganz sicher nicht Schuld an unserem damaligen Dilemma.Da waren dem Verein (damals) nahestehende Personen die treibenden Kräfte.(ich sag nur: Bankbürgschaft fälschen-und dieses dann dem Aufstiegs-und Stadtrivalen Tennis Borussia "stecken") Nur die Presse war eben schon Tage vor unserem Präsidium auf die Sache gestoßen,und hat durch aufmacherische Berichterstattung mögliche Sponsoren oder Retter der Lizenz verschreckt,indem man vom "Sumpf bei Union" berichtete, obwohl der Gangster,Herr Gütter, nicht mal Vereinsmitglied war... Leider wurden staatsanwaltliche Ermittlungen damals meines Wissens nicht zu Ende betrieben. Jedenfalls rührt aus vorgenannten unsere "tiefe Liebe zu TeBe", denn deren Verwicklung und Verstrickung in dem "Fall Gütter" wurde von (unionunhabhängigen) Seiten bestätigt... Nur, aufsteigen durften sie dennoch. Und diese schreiende Ungerechtigkeit tat sehr weh!Naja, die Geschichte hat sie eingeholt!Friede ihrer Asche!
#
Es wird immer einen blöden geben, der Geld in die Eintracht steckt. Aber die wissen halt nie damit umzugehen! Aber das war immer so und wird immer so bleiben!


Teilen