>

MEMORIES - ERINNERUNGEN

#
Zum ersten mal war ich an einem Dienstag im Waldstadion... damals spielten wir gegen den VfB Stuttgart (1987) und verloren mit 2:0

Danach dauerte es ein paar Wochen und ich ging wieder mit ins Waldstadion im DFB-Pokal gegen Schalke 04 wir gewannen glaub ich 3:2 und holten auch den Pott 1988... noch in der selben Saison hatte ich die erste Dauerkarte, konnte meinen Daddy dazu überreden, und sind sogar nach Berlin zum Pokal-Endspiel gefahren und durfte zusehen wie meine SGE den vorerst letzten Titel gewann (1:0 gegen VfL Bochum, 81.min Lajos Detari)...

Damals ging ich mit meinem Daddy ins Stadion... viele Jahre G-Block bei Wind und Wetter... die Eintracht, das Waldstadion und der G-Block ist ein teil meiner Jugend gewesen.
Und jetzt gehe ich mit meiner Frau ins Stadion und erinnere mich gerne an die glorreichen Zeiten zurück...

"Im Tor mit der Nummer 1 unser Mannschaftskapitän... ULIIIIIIII....." "STEIN!" schallte es durch das oft gut besuchte Waldstadion.

Yeboah´s alleingäne, Zauberkünstler Jay,Jay, der "Geistesblitz" Uwe Bein... nie werde ich diese Zeiten vergessen... auch Rostock nicht 2:1 Niederlage und Meisterschaft ade... diese enttäuschten Fans...heulend haben wir im Ostseestadion gesessen...

Aber all das war nicht so schlimm, wie das was ich teilweise diese Saison sehen mußte...
Das schlimmste war für mich das Saarbrückenspiel... mir standen die Tränen in den Augen... MACHT NUR UNSERE EINTRACHT KAPUTT dachte ich.

Aber ich hoffe wieder auf ein neues... eine neue Saison, hoffentlich mehr motivation... mehr Fans auf den Rängen und etwas mehr Erfolg...

Mein letztes Spiel das ich in dem alten Waldstadion sehen werde ist gegen Babelsberg...
G-Block ? GGT ? Ich weiß nicht wohin... aber ich werde dem Waldstadion die letzte Ehre erteilen und anwesend sein.

Meine bitte an die Fans... Lasst das letzte Spiel im alten Waldstadion nicht eine Trauerpartie geben und nacht eine richtig geile Party zu ehren des WS!!! Und nicht so ein murgs wie am FR. danke

Red-Eagle

P.S.: Freue mich aber auch schon auf das neue Waldstadion...
#
mein erstes spiel war mit ca. dreieinhalb jahren, kann mich aber net mehr dran errinern. die ersten bewussten spiele waren 91/92 gegen duisburg und uerdingen(?) mit 5 jahren. seit 2 jahren hb ich ne dauerkarte (in block G) und ich hoffe auch auf eine schöne party gegen babelsberg.
#
Finde es eine gute Idee von seinem ersten Spiel im Waldstadion zu berichten. Ist doch mal interessant.
Mein erstes Spiel war damals gegen Juventus Turin, an meinem 15. Geburtstag. Vorher durfte ich nicht  und meine Mutter hat sich mit Händen und Füßen gewehrt, dass ein Mädel zum Fußball geht. Nun ja mein Vater und ich haben uns durchgesetzt. Damals war ich übrigens im Block 28. Danach war ich ein paarmal durch Freikarten auf der Haupttribüne und als dann mein Vater keinen Bock mehr hatte hinzugehen bin ich in den K Block. Dort habe ich das 4:1 gegen Bayern erlebt (oh mann, waren das Zeiten) und auch den Abstieg miterlebt.
Mit dem Abstieg stand fest, dass ich eine Dauerkarte brauche und dann bin ich auf die Gegentribüne.
Wie ihr seht habe ich noch nie einen Fuß in den G-Block gesetzt. Doch das werde ich gegen Babelsberg nachholen.
Na ja, irgendwie freue ich mich auf die tolle neue Fußballarena auf der anderen Seite ist es schade, dass das Waldstadion so wie wir es kennen bald nicht mehr existiert. Die Radrennbahn ist ja auch schon weg....
Hoffen wir mal, dass es zumindest beim alten Namen bleibt. Obwohl ne Possmann Arena wäre doch auch lustig
#
Erinnerungen, man da gibt es viele. Alleine gegen die Bayern gibt es mehrere. Allein das 6:0 in den 70ern und das 5:1 im UEAF-Cup oder auch das 3:2, als der Schädelharry eingewechselt wurde. Überhaupt waren die Spiele um den UEAF-Cup 1980 immer eine Reise ins Stadion wert. Holte man dort doch immer wieder einen Rückstand auf und erlebte einen Sturmlauf unserer Kicker nach dem anderen. Aber auch die Serie unter Guyla Lorant oder den Fussball 1992 war nicht zu verachten. Es gab so viele herrliche Erlebnisse, an die man sich jetzt klammert und hofft, das es wieder mal so wird. Es gab schon sehr schöne Zeiten in unserem Waldstadion. Es ist immer wieder herrlich, sich daran zu erinnern. Also liebe Eintracht, macht das dies irgendwann wiederkommt.

propain
#
Mein erstes Spiel war damals 1963 gegen Kaiserslautern (1:1) - mann war ich jung...
#
Obi ? Wohin zieht es uns  gegen Bb ??? Wie üblich oder Nostalgie im G-Block ?



greets Flocker
#
extrem Stadionwandering. Bin ich auch schon die ganze Zeit am üeberlegen.
#
Ganz Deiner Meinung, Obi.
G-Block, dann A-Block, kurzer Zwischenstopp im F,(das waren noch Zeiten,heul) und dann über die Gegentribüne unten an der Mauer lang vom 23er in den 31er. Alle Mann und Frau.
MfG. EFC Stadionwanderungabschiedstournee
#
Wir (UF) werden wohl mit so vielen Leuten wie möglich den G-Block besuchen um nochmal persönlich Abschied zu nehmne. Zumindest eine Halbzeit.
Ich hoffe nur, dass der Verein es in die Wege leitet dass es hierbei mit Ordnungsdienst etc. keine Probleme gibt.

Meine Fankarriere hat wie die meisten anderen auch im G-Block begonnen, als kleiner Junge mit Trikot usw. so haben wir alle angefangen, deshalb ist es für mich Ehrensache beim letzten Spiel des G-Blocks dort zu sein.

Gruss
Dominik / UF
#
Mein erstes Spiel war 1963 gegen K`lautern,damals auf der HT.mit Onkel,danach viele Jahre nichts,ab 73 ca.10 Jahre G-Block,GT durchgemacht,seit Bandscheibe am A.... wieder HT,iss besser für den Rücken.Wäre ne tolle Sache gegen Babelsberg eine WS Wanderung mit Großfahnen.

Lautertaladler
#
wär geil wenn ihr von der GT in den g-block kämt, und endlich mal wieder richtig gute stimmung in den g-block bringen würdet, wir mühen uns die ganze saison lang ab und da singt niemand mit oder schwenkt ein fähnchen( welche wir extra ausgeteilt haben)
#
die idee mit dem stadionwandering find ich gut. wie wärs, wenn jeder erinnerungsstücke mitbringt, alte fahnen, transparente, trikots ...
wer erinnert sich noch an die relegation gegen duisburg  und vor allem an den befreiungsschlag von kalli feldkamp, stein zu holen, mit dem es wieder bergauf ging?
#
1976 - gegen den hsv. wir haben 1:0 gewonnen mehr weiß ich davon nicht mehr. danach war ich nur im stadion wenn mich jemand mitgenommen hat. damit hatte ich aber glück z.b. 1978 mittwoch/samstag jeweils 4:0 gegen die bayern.
oder, weniger glücklich beim foul vom rapidlooser an jürgen grabowski.
seit der katastrophensaison 1983/84 bin ich regelmäßiger gast.
so wie in dieser saison sollten es im besten falle nächstes jahr werden.
lauter junge hüpfer (trieb, berthold, kraaz, sievers, u.müller, tobollik und krämer) und mit ditrich weise ein trainer der wußte wie fussball funktioniert.
also geh ich in meinen alten h-block und geniesse nochmal die aussicht und die erinnerung an den typ der einmal gegen werder 90 min. am stück "was ist grün und stinkt nach fisch....." gerufen hat.
und zwar allein........


Teilen