>

lizenzentzug

#
Hier im Forum lese ich immer das jeder davon ausgeht, wenn es zu einem Lizenzentzug kommt wird
in der Regionaliga oder Oberliga weiter gespielt.
So wie es aber aussieht gehen wir ab in die unterste Klasse.
Es sagte heute P.Fischer:

"in Falle eines Lizenzentzug ist es Eintracht Frankfurt e.V. nur möglich Breitensport anzubieten"

In einer sogenannten Weltstadt wie Frankfurt ist es eine Schande das so etwas passieren kann.
Klar, haben die Verantwortlichen lange Zeit Schindluder getrieben,aber es kann nicht angehen das das die Stadt Frankfurt es wirklich will das wieviele Kinder und Jugendliche ohne Verein dastehen.
Man bedenke auch wieviele Arbeitsplätze ein Lizenzentzug kosten würde.
Dann kommen noch die Steuerausfälle von jeder Eintrittskarte von jeder Wurst vom jedem Getränk usw. vor während und nach dem Spiel.
Das ganze zieht einen Rattenschwanz nach sich den man jetzt noch nicht bedenkt.
Deswegen liebe Stadt Frankfurt subventioniert das Schauspiel Frankfurt weiterhin mit 80 Mil.Euro im Jahr besser noch mit dem doppelten,den es gehen ja hunderttausende Bürger im Jahr ins Theater.(oder etwa doch nicht?)
Frau Roth, Herr Koch, Hr. Vandreike ich würde mich schämen und könnte Morgens nicht mehr in den Spiegel schauen.
Hoffentlich verschwinden Sie bald im politischem Niemandsland.

Andi
#
Warum prangerst Du nicht den Vorstand an?Der hat die Scheiße gebaut,nicht die Politiker.Ich verstehe euch nicht mehr.Wie lange wollt ihr euch noch auf andere verlassen?Kommt mir vor wie Muppet-Show.Der reinste Kindergeburtstag.Dir macht einer was kaputt und Du gehst zu einem außenstehenden,der es Dir Bezahlen soll?Merkst Du noch was?Sorry,aber ich verstehe die Fans wirklich nicht mehr.Ihr habt doch stillgehalten.Habt mit angesehen,wie unser Lieblingsverein den Bach runtergeht.Seit 25 Jahren bin ich Eintracht-Fan.Und die Eintracht-Fans waren selbst hier in Berlin bei den meisten Hertha-Fans immer als gute Fans bekannt.Aber mittlerweile wird nur noch über euer Gejammer gelacht.Und ich finde mit Recht.Wo sind die Fans geblieben,die früher was bewegt haben.Jammern alle nur noch leise vor sich hin.Sorry,aber ich kann nur noch den Kopf schütteln.Wenn Du sowas schreibst,bist Du nicht viel besser,als der ohnmächtige Vorstand von Eintracht Frankfurt.Aber ich kann Dir nicht mal einen großen Vorwurf machen.Denn unser ganzes Volk ist ja mittlerweile ENTMÜNDIGT und wir machen immer alle brav was unsere Politiker uns sagen.Anstatt zu hunderttausenden auf die Straßen zu gehen blubbert jeder nur für sich.Wir selbst sind das beste Beispiel,das uns die halbe Welt auf der Nase herumtanzt und wir alle miternähren.Nur für uns selbst wird alles immer knapper.Nix für ungut.Gruß aus Berlin.
#
Hallo Bloodbowl,
Ich glaube Du hast nicht verstanden wie ich es meine.
Ich jammere nicht über den Lizenzentzug.
Sollte es wirklich geschehen, geht es mir darum wie viele Kinder und Jugendliche auf der Straße stehen.Eintracht Frankfurt besteht nicht nur aus Profifußball, und die Mitglieder andere Abteilungen oder des Amateurfußballs die immer brav ihre Beiträge bezahlt haben,stehen dann zum größten Teil auf der Straße.
Deswegen meine ich ist die Politik gefordert,alleine aus sozialen Gesichtspunkten.
Vielen Wirtschaftsunternehmen wurde auch aus der Politik geholfen,obwohl jahrelang Misswirtschaft betrieben wurde.
Außerdem wenn man weit weg vom Schuß sitzt sollte man vorsichtig mit dem was man sagt,den für Morgen ist um 15.00 Uhr eine Demonstration angekündigt worden vor unserem Rathaus,zu der ich natürlich gehen werde.
Deswegen,erst schlau machen und blabbern bzw.schreiben.

Andi
#
Seid doch mal ehrlich: Mit einer solchen Entwicklung war doch früher oder später zu rechnen. Bei der Eintracht waren in den letzten 10 Jahren überwiegend amateurhafte Selbstdarsteller am Werkeln und Wursteln. Einige davon sicherlich mit sehr viel Herzblut, zugegeben. Aber mit "Herzblut" alleine ist in einem solch komplexen (Profi-)Geschäft kein Blumentopf zu gewinnen. Und dann gab es sogenannte "Eintrachtler", die sicherlich nicht für wenig Geld agierten, deren Aufgabengebiete und dort erzielte Ergebnisse sich mir aber nie erschlossen haben. Oder weiß hier irgendjemand, was zum Beispiel ein Herr Lämmerhirth für verantwortungsvolle Aufgaben hatte? Okay, schlimme Fehler haben diese Herren dafür natürlich auch nie begangen... Und dann diese unsägliche Personalpolitik in den letzten Jahren! Da werden Ämter kreiert, Medien- und Sportdirektoren in Amt und Würde gesetzt, gefeuert und mit zum Teil hohen Abfindungen ruhig gestellt. Aussortierte Spieler werden auf´s Abstellgleis geschoben und in der Öffentlichkeit noch schlechter geredet als sie sind, damit sich nur ja kein Abnehmer für sie finden läßt. Anschließend greift man in die Trick-Kiste und schließt gut dotierte "Aufhebungsverträge" und verkauft dies als betriebswirtschaftlich ausgefeilte Maßnahme. Mir unverständlich. Und für was hat Herr Kaltz eigentlich sein Gehalt bezogen??? Und wenn ich von Kaltz spreche, darf ich auch Magath nicht vergessen: Erst beurlaubt, dann entlassen, großzügig abgefunden - und dann mußte man zusehen, wie er den am Boden liegenden VfB Stuttgart rettete... Und Salou? Der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte (Dortmund wird uns für diesen Tranfer ewig dankbar sein) wird an einen direkten Konkurrenten ausgeliehen und durfte nach unserem erfolgreichen Abstieg ablösefrei weiter erstklaasig kicken. Ich denke, dass sich die Liste mit personellen Fehlgriffen (Rohr, Fanz, Dohmen, Ploog, Rausch, Woodcock & Co) endlos fortsetzen liesse. Damit ist uns in der jetzigen Situation aber wenig gedient. Das Schlimme aber ist, dass es eben DIESE Fehlgriffe waren, die die Eintracht als unseriöses Unternehmen dastehen lassen. Ich denke, dass es in der Region Rhein-Main genügend potentielle Geldgeber geben würde. Aber will sich denn seinen guten Namen mit einem Engagement bei der Eintracht ruinieren?? Hätte ich die Kohle - ich würde es tun. Und ich denke viele von Euch auch. Aber wir sind betriebswirtschaftliche Volldeppen und würden mit Sicherheit auf die Schnauze fallen. Denn ändern würde sich an dem Eintracht-Gewurstel dadurch nichts. Spätestens am Ende der nächsten Spielzeit wäre es dann wieder soweit: Investor gesucht oder Ende des Profifußballs. Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich mich glatt totlachen!
#
Dem Bericht von "Rotation" ist ja wohl nichts mehr hinzuzufügen!!!!!!

Wir Fans haben nur zugeschaut!!! In einer Demokratie gehört es dazu sich zu wehren!!!
Seelenruhig haben alle zugeschaut, wie UNFÄHIGE Leute den Verein kaputt gemacht haben!!!

Auch ich mache der Politik KEINEN Vorwurf! Warum sollen jetzt andere für diese Misswirtschaft herhalten!!!???

Man müßte die Verantwortlichen für solche Machenschaften vor Gericht zerren!!!!! (wo sind die 50 Mio DM?)
Die Stadt Frankfurt weigert sich bis jetzt, sie soll (angeblich aus sicherer Quelle) es auch durchziehen wollen!!!

Schade für uns Fans!!!! Hier geht eine Lebensphilosophie kaputt!!!!!!
#
Hi Andi
Mit den Kindern und Jugendlichen hast Du sicherlich recht.Finde ich gut mit der Demo.Wußte ich nicht,sorry.Bleibt die Frage,ist die Demo jetzt gegen den Vorstand oder weil die Politik das Geld nicht rausrückt?
Gruß Bloodbowl
#
Hallo Bloodbowl,
die Demo ging gegen beide waren immerhin ca.500 Leute da,aber das hast Du wahrscheinlich schon mitbekommen.

Gruß Andi


Teilen