>

Filmtipp ["Trainer!"]

#
Hallo, ich wollte kurz auf einen Filmtipp aufmerksam machen und zwar "Trainer" von Aljoscha Pause. Der Film soll sich noch bis heute Mitternacht in der WDR-Mediathek befinden.
Link:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/videotrainer100.html

Auch Armin Veh (u.a. mit Klopp, Meyer) kommt darin zu Wort.
Ich fand' ihn ziemlich gut, weil er mal ein, denke ich, realistisches Bild auf den Beruf Bundesliga-Fußballtrainer zeigt.
Vielleicht versteht man dann (besser) warum Herr Veh darauf bestanden hat einen anderen PR-Leiter auszuwählen. Wer weiß?!
Beste Grüße!
#
Nachdem ich fast nur Begeisterung für "Trainer" wahrgenommen habe, tue ich hiermit kund, dass ich ihn schice fand. Hätte man statt der Doku nur das ungeschnittene Interview mit Michael Oenning gezeigt, wäre es wahrscheinlich interessanter gewesen. Ich habe immer noch keine Ahnung, was Aljoscha Pause mit seinem Film eigentlich zeigen wollte.

Wenn man "Trainer!" beispielsweise mit "Schiedsrichter" ("Les arbitres"/"Referees at Work") vergleicht, ist das echte Armut. Letztens kam  "Tom meets Zizou – Kein Sommermärchen", auch um Klassen besser.
#
Ich fand den gar nicht so schlecht, wobei The Referees um Längen besser war, da stimme ich zu.
#
Nachtrag:
Ich sehe gerade, dass "Tom meets Zizou" auch von Aljoscha Pause ist. Er kann's doch also.

Was ich mich bei "Trainer!" gefragt habe: Wer macht so einen Typen wie Stephan Schnidt ("Ich... ich ... ich") zum Profitrainer? Was lernt derjenige daraus? Was lernt Schmidt daraus? Was wird aus ihm? Fragen über Fragen ...
#
Ich schaue mir gerade "Referees at Work" an. Vielen Dank für den Tipp! Gibt es denn noch andere Filme über Fußball-Trainer außer "Trainer!"?
#
die werde ich mir, glaube ich, echt mal holen.  
#
Wo wir gerade bei Fußball-Filmen sind:

The Other Final
#
mist, verpasst. gibts den in der mediathek?
#
Ich fand "Trainer!" auch eher durchwachsen. Ich hatte mir viel mehr Einsicht in die Trainertätigkeit gewünscht, besonders was das taktische angeht oder die Planung des Trainings sowie Analyse der Gegner.

Stattdessen weiß Ich nun, dass Fussballtrainer in einer Profiliga zu sein kein einfacher Job ist, sei es aufgrund von Stress, oder weil man es schlecht mit dem Familienleben vereinen kann. Da hätten sie auch jeden anderen Menschen in einer hohen Position mit ähnlichem Gehalt befragen können und hätten ähnliche Antworten bekommen.


Teilen