>

Taktische Variationen 2002/03

#
(Wem das doch noch zu lang ist,bei mangelndem Interesse können unten die Topaufstellungen aufgelistet gelesen werden und die Topformationen aufgelistet ebenfalls gelesen werden!)

Im Tor steht unsere "neue,alte,neue,alte und wieder neue" Nummer 1,Oka Nikolov und ist auch vom Kicker ins Blickfeld berufen worden.Das ist eine Bank und wird für uns dieses und jenes Spiel entscheiden,ähnlich wichtig wie ein Kahn im Spielsystem der Bayern,nur fehlt ihm noch das Temperament im Spiel,dann wäre er einer der Leistungsträger.
In der Abwehr stehen Reimann 2 Möglichkeiten offen,die wohl überholte aber von der SGE bevorzugte Variation ist die Dreierkette mit Libero.
Die Liberoposition übernimmt bekanntlich Jens Keller unser Neuzugang vom 1.FC Köln.Er soll ein guter Leitwolf sein,fraglich bleibt nur,wie er in Drucksituationen mit den 2 Außenverteidigern Bindewald,der ja auf seiner Position so langsam "festgewachsen" ist, ,unsere 2te und leider wohl eine der letzten Leitwölfe der Mannschaft.Links wird wohl Wenczel,Wiedener als auch Günther den Kampf um die 2te Außenverteidigerpsoition eingehen.Jedoch glaube ich das Günther und Wiedener die besseren Chancen haben zudem bietet die Qualität und Quantität dieser Abwehrformation die Wahl zwischen Dreierkette und Viererkette,falls eine gegnerische Mannschaft sehr offensiv agiert könnten Keller und Günther in der Innenverteidigung spielen und Bindewald und Wiedener auf den aussen spielen.(Vielleicht mal die Chance moderner und schneller zu spielen denn die Eintacht hat immer besser gespielt,wenn eine Viererkette eingesetzt wurde)
Dabei ist Wenczel und die 3 aufgerückten Amatuerspieler Vivian,Cimen und Gregorio in bestimmten Situationen gut einsetztbar und qualitativ fähig und talentierte Spieler im Eintracht-Kader die entweder in Person Wenczel bereits jetzt eine gute Alternative darstellen im Falle einer Verletzung oder einer Formschwäche eines anderen Abwehrspielers oder in Person Vivian,Cimen und Gregorio nun gut an die Profiabteilung herangearbeitet werden können.

Im Mittelfeld wird es nun sehr schwer,denn da hat Herr Reimann die Qual der Wahl.Man könnte es das "2.Liga bis 1.Liga-Star Mittelfeld" nennen.
Branco kam in den letzten 1 1/2 Jahren so gut wie nie zum Zuge hat aber für mich ein verdammt rießiges Potential also hoffe ich und plane selbst mit Branco im Stammpersonal.
Guie-Mien muss endlich wieder zum Leistungsträger werden ansonsten ist es sehr gut möglich das er auch von meiner Seite aus wieder aus der Mannschaft genommen wird.

Trotz Verletzung Sollte Schur den Kampf mit Branco um die zentrale,defensive Mittelfeld-Position eingehen.Selbst wenn Schur eher der Kämpfer ist und als "Urgestein" gilt,
sollte man nicht von vorn herein sagen,dass Schur diese Position inne hat.Branco besticht mit Technik und taktischer Übersicht,genialen Pässen nur die konstanz in der Trainingsarbeit und eben des öfteren in naher Vergangenheit mit mangelnder Konstanz im Spiel selbst fehlt der letzte Biss der unbedingt aufgeholt werden muss,denn Branco hat das Potential die Eintracht mit zurück in die Topgruppe der 2.Liga zu führen.
Im offensiven Mittelfeld kann nun also Skela wie gehabt,Guie-Mien und auch Montero agieren,doch meine persönliche Toplösung wäre ein 5 er Mittelfeld,das würde den Mangel der Mittelfeldräume aus den letzten 3 Jahren kompensieren und würde der Abwehr als auch dem Sturm eine Erleichterung bieten.
Im zentralen defensiven Mittelfeld zunächst probeweise Branco,falls die Trainingseinstellung stimmt.
Auf der rechten Außenposition Neuzugang Montero,der das Potential hat,"Flügelflitzer" Wimmer vollwertig nicht nur zu ersetzen sondern auch ein schönes Stück an technischen Attributen zum "neuen" Eintracht-Offensivspiels bei zu tragen.
Bleibt Schur in der defensiven Position sollte Branco auf die linke Mittelfeldpsoition dringend rutschen,das wäre eine absolut perfekte Lösung für beide Außenbahnen.Schnelles und technisches Spiel auf beiden Seiten mit gutem Flügelspiel.

Im offensiven Mittelfeld sollte weiter rechts Skela spielen,entweder mit Toppmöller oder Guie-Mien an seiner Seite auf der linken offensiven Mittelfeldposition.
Doch die meisten Spieler haben ein rießiges Potential und können daher fast jede Position im Mittelfeld ausfüllen.
Als sehr gute Alternativen sind da auch noch Büger und Streit.Herangeführt sollte weiterhin Weißenfeldt werden.

Im Sturm sieht es relativ trist aus.Das ist die ausgemachte Schwachstelle der Mannschaft.Trotz Neuzugang Hengemühle fehlt der passende Stürmer zum kantigen aber unauffälligen,natürlich trotzdem unseren Toptorjäger,Krysczalowicz.Jones ist ein hoffnungsvolles Talent nur einfach zu inkosntant und nicht passend zu Krysczalowicz von der Spielweise.Was Hengemühle nun letztlich für eine Rolle übernimmt ist völlig offen nur fehlt mir einfach das Gesicht des Eintracht-Sturms.Es ist einfach noch zu bleich.1 oder 2 Stürmer sollten sich noch dem 2.Liga-Kader anschliessen,ein Talent das an den Kader herangeführt werden sollten und ein gestandener Profi der einfach noch ein muss ist.

Meine 2 TOPFORMATIONEN:
--------------------------------
Tor: Nikolov (wichtig) (Menger)

linker Außenvertediger: Wiedener (Günther)
Libero: Keller
rechter Außenverteidiger: Bindewald

linke Außenbahn : Branco (ganz wichtig!) (Toppmöller)
defensives zentrales Mittelfeld: Schur (Branco)
offensives Mittelfeld: Skela (rechts) ; Guie-Mien (Toppmöller)
rechte Außenbahn: Montero (ganz wichtig!) (Streit)

Sturm: KRYSCZALOWICZ (rechts) ; Hengemühle (Jones)
(BISLANG NUR!)
---------------------------------

Tor: Nikolov (wichtig) (Menger)

linker Außenverteidiger: Wiedener (Günther)
linker Innenverteidiger: Günther (Wiedener)
rechter Innenvertediger: Keller (Wenczel)
rechter Außenverteidiger: Bindewald

linke Außenbahn: Branco (Toppmöller)
zentrales Mittelfeld: Guie-Mien (Bürger)
offensives Mittelfeld: Skela (Toppmöller)
rechte Außenbahn: Montero (Streit,Toppmöller)

Sturm: Krysczalowicz (rechts) ; Hengemühle (Jones)
(BISLANG NUR!)
----------------------------------

Schlussendlich kann die Eintracht vorzugsweise mit mehreren Systemen spielen:

Als da wären:

MÖGLICHE FORMATIONEN:
3-5-2
4-4-2
3-3-2-1
4-5-1

TOPFORMATIONEN:
3-5-2
4-4-2

FORMATION MIT DER GRÖßTEN POTENTIALAUSSCHÖPFUNG UND DEM SOGENANNTEN EFFEKT DES "SCHÖNEN UND MODERNEN FUßBALLS":
4-4-2

Grüße,

M.Schumacher
#
Danke für den ausführlichen Überblick! Das bringt einen echt weiter in der Vorstellung, wie WR aggieren kann!

Euer Mc
#
Kein Problem,würde mich freuen wenn noch mehrere SGE-Fans hier ihre Meinung zu meinen "Traumaufstellungen" hinterlassen würden.
Vorallem würde es mich interessieren,wie Ihr das mit den Außenpositionen mit Branco und Montero findet,ob das u.a. meiner Meinung nach,tatsächlich diesen Druck den ich mir vorstelle erzeugen könnte.

Marco
#
die Loblieder auf Branco kann ich nicht nachvollziehen.
Auch in seiner besten Zeit bei der SGE hat Branco sellten überzeugt.
Gut, er hatte in einigen Spielen gute Szenen, seine Aktionen waren aber meist überhastet und mit wenig Überblick hatt er vieles wieder versiebt was er sich kurz zuvor erarbeitet hatte.
Durch seine Sturheit hat er außerdem ein ganzes Jahr verschenkt, seine Karriere, die durchaus vielversprechend war, hat dadurch einen Knick bekommen. Ich denke, wenn er einen anderen Verein gefunden hätte, er wäre schon längst über alle Berge.
Für mich ist Branco ein zu großer Egoist und er hat deshalb in dieser Mannschaft die einen totalen Neuanfang durchmacht, wenig Chancen, dafür ist mit ihm in der Vergangenheit schon zu vieles, neagativ gelaufen.


Teilen