>

Mönchengladbach

#
Da es hier zu immer mehr Vereinen eigene Topics gibt, ich aber keines zu Gladbach gefunden habe, mache ich hier mal eines auf. Als Diskussionsgrundlage hier mal die aktuellen wirtschaftlichen Zahlen des Jahres 2012:

http://www.transfermarkt.de/de/rekordgewinn-fuer-borussia-moenchengladbach-152-millionen-euro/news/anzeigen_120823.html

(...)Umsatz von 122,384 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von 15,244 Millionen Euro Rekordzahlen.(...)
Allein die TV-Einnahmen aus dem Bundesligabetrieb (rund sechs Millionen Euro), dem DFB-Pokal (drei Millionen) und den internationalen Auftritten in der Champions-League-Qualifikation und der Europa League (5,6 Millionen) schlugen mit einem zweistelligen Gesamt-Millionenbetrag zu Buche.(...)



Das zeigt finde ich eindrucksvoll wieviel ein einziges gutes Jahr ausmachen kann und ähnlich könnte es uns evtl. im kommenden Jahr auch ergehen. Von daher Volldampf in Richtung EL.
#
Wuschelblubb schrieb:
Da es hier zu immer mehr Vereinen eigene Topics gibt, ich aber keines zu Gladbach gefunden habe, mache ich hier mal eines auf. Als Diskussionsgrundlage hier mal die aktuellen wirtschaftlichen Zahlen des Jahres 2012:

http://www.transfermarkt.de/de/rekordgewinn-fuer-borussia-moenchengladbach-152-millionen-euro/news/anzeigen_120823.html

(...)Umsatz von 122,384 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von 15,244 Millionen Euro Rekordzahlen.(...)
Allein die TV-Einnahmen aus dem Bundesligabetrieb (rund sechs Millionen Euro), dem DFB-Pokal (drei Millionen) und den internationalen Auftritten in der Champions-League-Qualifikation und der Europa League (5,6 Millionen) schlugen mit einem zweistelligen Gesamt-Millionenbetrag zu Buche.(...)



Das zeigt finde ich eindrucksvoll wieviel ein einziges gutes Jahr ausmachen kann und ähnlich könnte es uns evtl. im kommenden Jahr auch ergehen. Von daher Volldampf in Richtung EL.  


Wie setzt sich denn dieser Gewinn zusammen? Ich dachte für die EL gäbe es verhältnismäßig "wenig" Einnahmen, wenn man das Ding nicht gerade gewinnt. Oder was für zusätzliche Einnahmen hängen denn da noch mit dran?
#
AdlerWien schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Da es hier zu immer mehr Vereinen eigene Topics gibt, ich aber keines zu Gladbach gefunden habe, mache ich hier mal eines auf. Als Diskussionsgrundlage hier mal die aktuellen wirtschaftlichen Zahlen des Jahres 2012:

http://www.transfermarkt.de/de/rekordgewinn-fuer-borussia-moenchengladbach-152-millionen-euro/news/anzeigen_120823.html

(...)Umsatz von 122,384 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von 15,244 Millionen Euro Rekordzahlen.(...)
Allein die TV-Einnahmen aus dem Bundesligabetrieb (rund sechs Millionen Euro), dem DFB-Pokal (drei Millionen) und den internationalen Auftritten in der Champions-League-Qualifikation und der Europa League (5,6 Millionen) schlugen mit einem zweistelligen Gesamt-Millionenbetrag zu Buche.(...)



Das zeigt finde ich eindrucksvoll wieviel ein einziges gutes Jahr ausmachen kann und ähnlich könnte es uns evtl. im kommenden Jahr auch ergehen. Von daher Volldampf in Richtung EL.  


Wie setzt sich denn dieser Gewinn zusammen? Ich dachte für die EL gäbe es verhältnismäßig "wenig" Einnahmen, wenn man das Ding nicht gerade gewinnt. Oder was für zusätzliche Einnahmen hängen denn da noch mit dran?


Wahrscheinlich der Reus-Transfer, schätze ich mal.
#
HessiP schrieb:
AdlerWien schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Da es hier zu immer mehr Vereinen eigene Topics gibt, ich aber keines zu Gladbach gefunden habe, mache ich hier mal eines auf. Als Diskussionsgrundlage hier mal die aktuellen wirtschaftlichen Zahlen des Jahres 2012:

http://www.transfermarkt.de/de/rekordgewinn-fuer-borussia-moenchengladbach-152-millionen-euro/news/anzeigen_120823.html

(...)Umsatz von 122,384 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von 15,244 Millionen Euro Rekordzahlen.(...)
Allein die TV-Einnahmen aus dem Bundesligabetrieb (rund sechs Millionen Euro), dem DFB-Pokal (drei Millionen) und den internationalen Auftritten in der Champions-League-Qualifikation und der Europa League (5,6 Millionen) schlugen mit einem zweistelligen Gesamt-Millionenbetrag zu Buche.(...)



Das zeigt finde ich eindrucksvoll wieviel ein einziges gutes Jahr ausmachen kann und ähnlich könnte es uns evtl. im kommenden Jahr auch ergehen. Von daher Volldampf in Richtung EL.  


Wie setzt sich denn dieser Gewinn zusammen? Ich dachte für die EL gäbe es verhältnismäßig "wenig" Einnahmen, wenn man das Ding nicht gerade gewinnt. Oder was für zusätzliche Einnahmen hängen denn da noch mit dran?


Wahrscheinlich der Reus-Transfer, schätze ich mal.


Nein. Die Transferausgaben überstiegen ja die Transfereinnahmen.

Die Umsätze aus der EL sind/waren eben nicht so gering. Aus Prämien und Medienpool sind da allein schon 8-10 Mio drin. Dazu die Heimspieleinnahmen und mehr Sponsorenzuwendungen. Das ist schon nicht wenig.

Allerdings hat für kommende Saison noch kein Sender für die EL geboten, so dass der Medienpool bisher fraglich ist.
#
concordia-eagle schrieb:
HessiP schrieb:
AdlerWien schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Da es hier zu immer mehr Vereinen eigene Topics gibt, ich aber keines zu Gladbach gefunden habe, mache ich hier mal eines auf. Als Diskussionsgrundlage hier mal die aktuellen wirtschaftlichen Zahlen des Jahres 2012:

http://www.transfermarkt.de/de/rekordgewinn-fuer-borussia-moenchengladbach-152-millionen-euro/news/anzeigen_120823.html

(...)Umsatz von 122,384 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von 15,244 Millionen Euro Rekordzahlen.(...)
Allein die TV-Einnahmen aus dem Bundesligabetrieb (rund sechs Millionen Euro), dem DFB-Pokal (drei Millionen) und den internationalen Auftritten in der Champions-League-Qualifikation und der Europa League (5,6 Millionen) schlugen mit einem zweistelligen Gesamt-Millionenbetrag zu Buche.(...)



Das zeigt finde ich eindrucksvoll wieviel ein einziges gutes Jahr ausmachen kann und ähnlich könnte es uns evtl. im kommenden Jahr auch ergehen. Von daher Volldampf in Richtung EL.  


Wie setzt sich denn dieser Gewinn zusammen? Ich dachte für die EL gäbe es verhältnismäßig "wenig" Einnahmen, wenn man das Ding nicht gerade gewinnt. Oder was für zusätzliche Einnahmen hängen denn da noch mit dran?


Wahrscheinlich der Reus-Transfer, schätze ich mal.


Nein. Die Transferausgaben überstiegen ja die Transfereinnahmen.

Die Umsätze aus der EL sind/waren eben nicht so gering. Aus Prämien und Medienpool sind da allein schon 8-10 Mio drin. Dazu die Heimspieleinnahmen und mehr Sponsorenzuwendungen. Das ist schon nicht wenig.

Allerdings hat für kommende Saison noch kein Sender für die EL geboten, so dass der Medienpool bisher fraglich ist.

Mh?
Die Rechte sind bis 2015 vergeben.
Sky überträgt exklusiv alle dt. Partien, im free-TV gibt es auf Kabel1 jeweils ein Topspiel des Spieltags zu sehen.
#
Tube schrieb:
concordia-eagle schrieb:
HessiP schrieb:
AdlerWien schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Da es hier zu immer mehr Vereinen eigene Topics gibt, ich aber keines zu Gladbach gefunden habe, mache ich hier mal eines auf. Als Diskussionsgrundlage hier mal die aktuellen wirtschaftlichen Zahlen des Jahres 2012:

http://www.transfermarkt.de/de/rekordgewinn-fuer-borussia-moenchengladbach-152-millionen-euro/news/anzeigen_120823.html

(...)Umsatz von 122,384 Millionen Euro und einem Jahresüberschuss von 15,244 Millionen Euro Rekordzahlen.(...)
Allein die TV-Einnahmen aus dem Bundesligabetrieb (rund sechs Millionen Euro), dem DFB-Pokal (drei Millionen) und den internationalen Auftritten in der Champions-League-Qualifikation und der Europa League (5,6 Millionen) schlugen mit einem zweistelligen Gesamt-Millionenbetrag zu Buche.(...)



Das zeigt finde ich eindrucksvoll wieviel ein einziges gutes Jahr ausmachen kann und ähnlich könnte es uns evtl. im kommenden Jahr auch ergehen. Von daher Volldampf in Richtung EL.  


Wie setzt sich denn dieser Gewinn zusammen? Ich dachte für die EL gäbe es verhältnismäßig "wenig" Einnahmen, wenn man das Ding nicht gerade gewinnt. Oder was für zusätzliche Einnahmen hängen denn da noch mit dran?


Wahrscheinlich der Reus-Transfer, schätze ich mal.


Nein. Die Transferausgaben überstiegen ja die Transfereinnahmen.

Die Umsätze aus der EL sind/waren eben nicht so gering. Aus Prämien und Medienpool sind da allein schon 8-10 Mio drin. Dazu die Heimspieleinnahmen und mehr Sponsorenzuwendungen. Das ist schon nicht wenig.

Allerdings hat für kommende Saison noch kein Sender für die EL geboten, so dass der Medienpool bisher fraglich ist.

Mh?
Die Rechte sind bis 2015 vergeben.
Sky überträgt exklusiv alle dt. Partien, im free-TV gibt es auf Kabel1 jeweils ein Topspiel des Spieltags zu sehen.


Kann sein, dass das Problem erst 2015 auftaucht. Ich muss da mal recherchieren.
#
Hast recht.

Für 12/13 bis 14/15 wollte erst keiner, dann hat sich die Pro7 Gruppe erbarmt, zahlt aber wahrscheinlich erheblich weniger, so dass jetzt schon die Medienpoolzahlungen zumindest reduziert zu sein scheinen.

http://derstandard.at/1339638588093/TV-Rechte-Fussball-UEFA-bringt-Euro-League-Rechte-bei-ProSiebenSat1-unter
#
Keine Ahnung, wie hoch der Anteil Euroleague im letzten Rechtepaket war. Sat. 1 hatte letztes Jahr zusätzlich ja auch noch die CL-Rechte.
Vielleicht kriegt man die Euroleague billiger, wenn man teuer die CL einkauft?

Ich weiß es nicht, ich gehe aber genau wie Du davon aus, dass Sat. 1 für die Euroleague weniger zahlt, als noch im letzten Jahr.
Immerhin wird inzwischen nur noch ein Spiel live verwertet. Und das auch noch auf Kabel1.

Aber zurück zum eigentlichen Thema Gladbach. Für die Bayern ist Euroleague natürlich fürn *****. Für Vereine wie Gladbach oder die Eintracht bringt das durchaus einen guten Batzen Kohle, wenn man die Gruppenphase übersteht.
#
concordia-eagle schrieb:
Hast recht.

Für 12/13 bis 14/15 wollte erst keiner, dann hat sich die Pro7 Gruppe erbarmt, zahlt aber wahrscheinlich erheblich weniger, so dass jetzt schon die Medienpoolzahlungen zumindest reduziert zu sein scheinen.

http://derstandard.at/1339638588093/TV-Rechte-Fussball-UEFA-bringt-Euro-League-Rechte-bei-ProSiebenSat1-unter


Hat hier im Forum net mal jemand behauptet das der Medienpool von der EL stark erhöht wurde?
#
Tube schrieb:
Keine Ahnung, wie hoch der Anteil Euroleague im letzten Rechtepaket war. Sat. 1 hatte letztes Jahr zusätzlich ja auch noch die CL-Rechte.
Vielleicht kriegt man die Euroleague billiger, wenn man teuer die CL einkauft?

Ich weiß es nicht, ich gehe aber genau wie Du davon aus, dass Sat. 1 für die Euroleague weniger zahlt, als noch im letzten Jahr.
Immerhin wird inzwischen nur noch ein Spiel live verwertet. Und das auch noch auf Kabel1.

Aber zurück zum eigentlichen Thema Gladbach. Für die Bayern ist Euroleague natürlich fürn *****. Für Vereine wie Gladbach oder die Eintracht bringt das durchaus einen guten Batzen Kohle, wenn man die Gruppenphase übersteht.


Nun einen Batzen Kohle wird es auch nur bringen wenn die Zuschauer strömen,bei Stuttgart soll laut Labbadia nicht viel hängengeblieben sein,die hatten allerdings auch immer nur so 12000 bis 15000 Zuschauer
#
MANNY schrieb:
Tube schrieb:
Keine Ahnung, wie hoch der Anteil Euroleague im letzten Rechtepaket war. Sat. 1 hatte letztes Jahr zusätzlich ja auch noch die CL-Rechte.
Vielleicht kriegt man die Euroleague billiger, wenn man teuer die CL einkauft?

Ich weiß es nicht, ich gehe aber genau wie Du davon aus, dass Sat. 1 für die Euroleague weniger zahlt, als noch im letzten Jahr.
Immerhin wird inzwischen nur noch ein Spiel live verwertet. Und das auch noch auf Kabel1.

Aber zurück zum eigentlichen Thema Gladbach. Für die Bayern ist Euroleague natürlich fürn *****. Für Vereine wie Gladbach oder die Eintracht bringt das durchaus einen guten Batzen Kohle, wenn man die Gruppenphase übersteht.


Nun einen Batzen Kohle wird es auch nur bringen wenn die Zuschauer strömen,bei Stuttgart soll laut Labbadia nicht viel hängengeblieben sein,die hatten allerdings auch immer nur so 12000 bis 15000 Zuschauer


Naja, bei unserem letzten EL Auftritt, waren glaube ich alle Heimspiele (nahezu?) ausverkauft. Hängengeblieben sind trotzdem insgesamt nur ein paar hunderttausend. An den Zuschauereinnahmen, kann es also eigentlich nicht liegen.
#
Die Eintracht hatte bekanntlich vor dem 2011er Abstieg deutlich mehr als 10 Mio € Festgeld angehäuft gehabt und auch davor Transfers in erheblicher Größenordnung aus eigenen Mitteln (Caio, Fenin, Bellaid...) stemmen können.

Eine wesentliche Grundlage für dieses Finanzmittelaufkommen war nicht nur eine strikte laufende "Haushaltsdisziplin" des HB, sondern auch die Extraeinnahmen der Pokalsaison 2005/06 (Erreichen des Endspiels 2006) sowie der UEFA-Cup-Saison 2006/07. Eintracht war schließlich auch 2005 Aufsteiger und hatte sich finanziell so einen Extra-Push holen können. Es wäre schön, wenn wir 2013/14 einen ähnlichen Finanz-Extra-Push durch internationale Spiele bekommen könnten! Man soll diese Extraeinnahmen auch nicht sehr viel kleiner reden, als sie sind.
#
sotirios005 schrieb:
Die Eintracht hatte bekanntlich vor dem 2011er Abstieg deutlich mehr als 10 Mio € Festgeld angehäuft gehabt und auch davor Transfers in erheblicher Größenordnung aus eigenen Mitteln (Caio, Fenin, Bellaid...) stemmen können.

Eine wesentliche Grundlage für dieses Finanzmittelaufkommen war nicht nur eine strikte laufende "Haushaltsdisziplin" des HB, sondern auch die Extraeinnahmen der Pokalsaison 2005/06 (Erreichen des Endspiels 2006) sowie der UEFA-Cup-Saison 2006/07. Eintracht war schließlich auch 2005 Aufsteiger und hatte sich finanziell so einen Extra-Push holen können. Es wäre schön, wenn wir 2013/14 einen ähnlichen Finanz-Extra-Push durch internationale Spiele bekommen könnten! Man soll diese Extraeinnahmen auch nicht sehr viel kleiner reden, als sie sind.


Wie gesagt, ich bin relativ sicher mich erinnern zu können, dass die Einnahmen aus den Euro Spielen unter 1 Mio. lagen!
#
Schobberobber72 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Die Eintracht hatte bekanntlich vor dem 2011er Abstieg deutlich mehr als 10 Mio € Festgeld angehäuft gehabt und auch davor Transfers in erheblicher Größenordnung aus eigenen Mitteln (Caio, Fenin, Bellaid...) stemmen können.

Eine wesentliche Grundlage für dieses Finanzmittelaufkommen war nicht nur eine strikte laufende "Haushaltsdisziplin" des HB, sondern auch die Extraeinnahmen der Pokalsaison 2005/06 (Erreichen des Endspiels 2006) sowie der UEFA-Cup-Saison 2006/07. Eintracht war schließlich auch 2005 Aufsteiger und hatte sich finanziell so einen Extra-Push holen können. Es wäre schön, wenn wir 2013/14 einen ähnlichen Finanz-Extra-Push durch internationale Spiele bekommen könnten! Man soll diese Extraeinnahmen auch nicht sehr viel kleiner reden, als sie sind.


Wie gesagt, ich bin relativ sicher mich erinnern zu können, dass die Einnahmen aus den Euro Spielen unter 1 Mio. lagen!  


du meinst vermutlich den gewinn, das kann dann gut sein.
#
mickmuck schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Die Eintracht hatte bekanntlich vor dem 2011er Abstieg deutlich mehr als 10 Mio € Festgeld angehäuft gehabt und auch davor Transfers in erheblicher Größenordnung aus eigenen Mitteln (Caio, Fenin, Bellaid...) stemmen können.

Eine wesentliche Grundlage für dieses Finanzmittelaufkommen war nicht nur eine strikte laufende "Haushaltsdisziplin" des HB, sondern auch die Extraeinnahmen der Pokalsaison 2005/06 (Erreichen des Endspiels 2006) sowie der UEFA-Cup-Saison 2006/07. Eintracht war schließlich auch 2005 Aufsteiger und hatte sich finanziell so einen Extra-Push holen können. Es wäre schön, wenn wir 2013/14 einen ähnlichen Finanz-Extra-Push durch internationale Spiele bekommen könnten! Man soll diese Extraeinnahmen auch nicht sehr viel kleiner reden, als sie sind.


Wie gesagt, ich bin relativ sicher mich erinnern zu können, dass die Einnahmen aus den Euro Spielen unter 1 Mio. lagen!  


du meinst vermutlich den gewinn, das kann dann gut sein.  


Ja, klar
#
"Raffael" mal so für  5 Mios  


Teilen