>

1860 München

#
ich wollte nur mal wissen, was ihr eigentlich von diesem verein haltet !?
ich kann dazu nur sagen, daß ich die löwen schon immer ganz cool fand! haben nen symphatischen präsident und fans...
hab mir auch mal nen schal von denen schenken lassen (den kann ich nächsten monat zum ersten mal in der öffentlichkeit tragen, wenn ich mir während des oktoberfestes 1860 - hertha anschau) !
und jetzt, wo die eintracht vorübergehend nicht der bundesliga angehört, symphatisier ich in der BL auf jeden fall ganz klar mit 60...
ich hätte aber nicht unbedingt gedacht, daß so mehrere denken, aber ich hab gerade vor ein paar tagen ein auto gesehn (ein frankfurter), wo hinten ein eintracht- und ein 1860-aufkleber drauf war...
daher meine frage...
#
Ich mag gar nix aus München..

weder Unterkacking, den F.C. oder 60 München....

in der 1. Liga ist mir noch am liebsten die Hertha aus Berlin...ich hoffe wir machen den selben Weg wie die Berliner, von einem fast toten Verein, zu einem Meisterschaftsanwärter !
#
sympathischer präsident???

würdest du einen eintracht-präsidenten auch sympathisch finden, der erst den verein zwingt vom waldstadion auf den bieberer berg umzuziehen und dann auch noch ein stadion mit den kickers zusammen baut?
#
nee, so rum natürlich net...

aber die situation wird es in ffm nie geben, wenn dann würden die offenbacher nach frankfurt ziehen müssen! wir haben ja das größere und bessere stadion... und nach dem umbau erst recht...

aber damals ließ es sich bei denen ja nicht vermeiden... die hätten ja auf nicht gerade wenige einnahmen verzichten müssen! und mittlerweile haben sich glaub ich alle fans daran gewöhnt.
und nen kompletten stadion-neubau allein zu finanzieren ist doch auch blödsinn, wenn es sich geradezu anbietet mit dem bisherigen stadionmitbenutzer zusammenzulegen...
#
Flashback:

Bitte werd dann 60 München Fan, aber dreh hier nicht jedem seinen Meinung im Mund herum...

Wildmoser ist ein rießen *****, und schau dir mal die Zuschauerentwicklung bei den Löwen an, bald hocken da noch 10.000 Männeken rum....soviel zum Thema "die haben sich daran gewöhnt" !
#
es haben sich wenige an das neue stadion gewöhnt, wie melchiot schon sagt... andere, die dagegen protestiert haben, wurden mit stadionverboten und vereinsausschlüssen belegt! das muss man sich erstmal vorstellen...

es gab im übrigen durchaus die möglichkeit, das 60er stadion akkurat auszubauen und damit in die "heimat" der 60er zurückzukehren, und trotzdem entschloss sich 60 (in person des präsidenten) zum gemeinsamen bau mit den bayern.

und zum thema "es ging nicht anders": 60 muss einen riesenanteil an den stadionkosten zahlen, von denen noch keiner wirklich weiss, wo er herkommen soll. es wäre sicher günstiger gewesen das stadion an der grünwalder strasse auszubauen als an diesem allianz stadion teilzuhaben!
#
ALso 1860 Muenchen ist mein 2. Verein, nach der Eintracht ganz klar. Wildmoser wird es noch schaffen den letzten 60er zu verteiben.

DENN Muenchen ist blau (nicht vom Suff).
#
Bin in Hamburg geboren und wohne seit über 30 Jahren in Schleswig-Holstein. Bin seit 1993 ein
Fan der Löwen, weil sich dieser Verein damals
wohltuend von anderen Vereinen abgehoben hat. Aus-
löser für meine Sympathie für 60 war damals das
Aufstiegsspiel zur 2.Bundesliga zwischen dem
Vizemeister der Oberliga Nord, 1.SC Norderstedt
und dem Meister der Bayernliga, 1860 München. Ich
war bei meinem eigentlichen Lieblingsverein, Nor-
derstedt selbst auf der Tribüne und war begeistert
von den zahlreichen Löwen-Fans, die eine Super-
stimmung verbreitet haben. Der große Aussenseiter
Norderstedt führte sensationell bis zur 87.Minute
mit 2:1, ehe Trares doch noch den Ausgleich
schaffte.Am Ende stieg 60 mit Trainer Lorant in
seinem ersten Löwen-Jahr in die 2.Liga auf, und
ließ neben Norderstedt auch SSV ULm und Kickers
Offenbach hinter sich. Dann folgte ja der Durch-
marsch in Liga 1 und seitdem fiebere ich mit den
60ern. Wildmoser halte ich für einen fähigen Prä-
sidenten,auch wenn ich einige Dinge in den letzten
Jahren nicht verstanden habe. Ich denke,die Mann-
schaft hätte längst mal ein neues Gesicht kriegen
müssen,irgendwie spielt man seit Jahren den gleichen Stiefel runter und ist mit wenig zufrieden. Auch diese Saison wird man über Mittel-
maß nicht hinauskommen.

Interessant für die Eintracht-Fans: Trainer des
SC Norderstedt war damals kein geringerer als
Willi Reimann,der dort mit einer No-Name-Mannschaft eine Superarbeit abgeliefert hat. Seit
dieser Zeit bin ich auch "Reimann-Fan" geworden,
was mein Interesse an der Eintracht geweckt hat.
Nochmals Herzlichen Glückwunsch zu diesem Klasse-
trainer!!!!!
#
Als die 60er noch nit in der BL waren, waren oft 60-Fans bei Eintracht-Spielen gegen die Bayern und haben mit uns Stimmung für die Eintacht gemacht (und später eigentlich auch immer mit uns die Niederlage bedauert ), auf jeden Fall haben die Sechziger seitdem bei mir was gut.

Grüße, Fabi
#
Das ist der einzigste Verein aus München, der richtige Fussballfans hat und nicht solche Spacken wie die von Bayern München. Ansonsten mag ich Leute aus Bayern eher weniger, weil ich finde, das sie so grotzkotzig sind.

propain
#
"Am Ende stieg 60 mit Trainer Lorant in
seinem ersten Löwen-Jahr in die 2.Liga auf, und
ließ neben Norderstedt auch SSV ULm und Kickers
Offenbach hinter sich."

Ja jetzt sypatisiere ich auch mit den 1860´ern.
Die haben die Oxxenbacher hinter sich gelassen, und die sind nicht aufgestiegen !!!

Super gemacht Lorant

EFC Fast SGE-Trainer Lorant
#
i mags de sechzger auch gern, gute Leut!
#
hmmm... irgendwie find ich die einfach nur laaangweilig!


Teilen