hi. nun: ich habe ja, wie einige hier vielleicht wissen, momentan 2 windows systeme auf meinem rechner, ME und 2000. 2000 wollte ich eigentlich zum surfen und "normalen arbeiten" behalten (scheint mir ziemlich gut zu sein), ME hab ich momentan als "unfall" drauf, weil ich dachte, 2000 würde ME deinstalieren.
nun mein problem: battlefield1942 läuft unter 2000 nicht, eine katastrophe! um solche unanehmlichkeiten zu vermeiden wollte ich dann ME nur zum zocken verwenden.
so weit, so gut. nun kommen wir zum thema: ich hab 2 festplatten im pc, die ich dann dementsprechend partitionieren will. nun die frage: wieviel partitionen sind sinnvoll? (ME mit spiele auf eine, 2000 mit mehreren (für system, mp3...)) welches tool könntet ihr mir dafür empfehlen?
jeder tipp ist willkommen, weil ich mich mit partitionieren noch nicht beschäftigt habe. thx
Das Windoofs - eigene Partitionieren geht nur unter Dos. Mit fdisk ist das aber so eine Sache. Newbies haben da auf jeden Fall ihre Schwierigkeiten, da es sehr umständlich und auch leicht verwirrend ist Das Programm "Partition Magic" ist da eigentlich das Non-Plus-Ultra, man kann über die Programmoberfäche alles Eintellen und das Prog übernimmt die Partitionierung. Die Grösse der Partitionen hängt davon ab, wie gross die Platten sind. Die Part. C halte ich immer so zw. 5-10 GB, damit beim Formatieren nicht soviel Kram gelöscht wird Wenn Du zwei 40GB Platten hast würde ich sagen, für die Betriebssysthem-Partitionen 5-7GB, den Rest in 15 bzw. 20GB.
Partitionsprogramme sind eigentlich nur nötig, wenn Du eine bestehende Partition ändern willst ohne die Daten zu verlieren (Was aber nicht immer so sicher ist).Aber wenn Du die Kosten für ein solches Programm nicht scheust dann nimm ruhig das oben genannte - backup nicht vergessen Zum Anlegen der Partitionen:Nur wenn Du FAT/FAT32 nutzen willst mußt Du Dir über Größen gedanken machen.Hier steigt der Verlust beim Plattenplatz mit der Größe der Partition.Bei Fat32 sollte man schon unter 32GB bleiben, besser 16GB (und ab 8GB isses fast egal)Bei NTFS isses Schnuppe, solange Du nicht mehr als 16 TByte hast - nur sollte man nicht unter 400MB gehen (macht man ja eh keiner mehr).Grundsätzlich ist immer NTFS zu empfehlen. FAT sollte man nur benutzen, wenn man auf die Partition unter DOS zugreifen will.Als Hilfe hier mal ein paar Eigenschaften von NTFS:
Bessere Sicherheit und Datenschutz
bessere Fehlertoleranz (Hot Fixing)
gelöschte Dateien lassen sich nicht wiederherstellen (nicht immer von Vorteil)
geringere Fragmentierung
erweiterte Attribute
Dateinamen bis 255 Zeichen
Dateigröße 16 Tbyte
Partitionsgröße 16 Tbyte
kleinste Partitionsgröße 50 MByteNTFS ist aber für Partitionen über 400 MByte besser geeignet. Bei kleineren Partitionen ist NTFS nicht zu empfehlen.
Wie Deine Partitionen aussehen ist im Endeffekt Geschmackssache - aber zumindest 2 Würde ich immer machen, allein für die Übersichtlichkeit.
nun mein problem: battlefield1942 läuft unter 2000 nicht, eine katastrophe! um solche unanehmlichkeiten zu vermeiden wollte ich dann ME nur zum zocken verwenden.
so weit, so gut. nun kommen wir zum thema: ich hab 2 festplatten im pc, die ich dann dementsprechend partitionieren will. nun die frage: wieviel partitionen sind sinnvoll? (ME mit spiele auf eine, 2000 mit mehreren (für system, mp3...)) welches tool könntet ihr mir dafür empfehlen?
jeder tipp ist willkommen, weil ich mich mit partitionieren noch nicht beschäftigt habe. thx
Das Programm "Partition Magic" ist da eigentlich das Non-Plus-Ultra, man kann über die Programmoberfäche alles Eintellen und das Prog übernimmt die Partitionierung.
Die Grösse der Partitionen hängt davon ab, wie gross die Platten sind.
Die Part. C halte ich immer so zw. 5-10 GB, damit beim Formatieren nicht soviel Kram gelöscht wird
Wenn Du zwei 40GB Platten hast würde ich sagen, für die Betriebssysthem-Partitionen 5-7GB, den Rest in 15 bzw. 20GB.