Ich könnt mir vorstellen das auch die Schiris wie viele Spieler auch ein bisschen zeit brauchen um in die saison zu kommen Den Gagelmann zB fand ich eigentlich immer sehr gut Ich bin absolut gegen Videobeweise etc ich hab keinen bock drauf das die sich bei jeder strittigen situation erst mal 5 min beraten was denn jetzt genau passiert ist, ich mein die verbringen in diversen fernseh experten runden manchmal die halbe sendung damit über einzelne szenen zu diskutieren ohne sich irgendwie einigen zu können
Wie soll das denn funktionieren? Meier doch den Elfer zusprechen? Nachdem man sich die Situation aus neutraler Sicht ansieht (wie es z.B. ein Kommentator tun sollte) wird er sich die Situation 10 Minuten ansehen müssen um was zu entscheiden. Gerade deswegen geht doch dann der Spielfluss unter. Die Zeit jedes mal anhalten so wie bei Basketball oder ähnlichen Sportarten halte Ich auch für Sinnlos. Denn der Fußball funktioniert seit 50 Jahren in Deutschland mehr oder weniger gut so. Mir geht es um ehrlich zu sein deutlich mehr auf dem Keks das man die Schiris immer mehr unter Druck setzt. Dabei werden Spieler, Fans und Verantwortliche jedes Vereines immer Respektloser gegenüber der Autorität des Schiedsrichters. Was man gegen uns gepfiffen hat gegen die Bayern wurde auch durch einige Zambrano Fouls wieder ausgeglichen in der er eine Gelbe Karte hätte kassieren können.
Torlienientechnick a la Chip im Ball (da guckt der Schiri nur auf die Uhr) fände Ich besser als Videobeweis. Denn da wird der >Spielfluss nicht unterbrochen. Plus: Wenn der Ball zu 95% mit dem Umfang im Tor ist und der Schiri entscheidet auch das man es als Tor zählt dann wird man doch wieder eine neue Diskussion anfangen wie Sinnvoll es ist.
Kuckuck schrieb: Wie soll das denn funktionieren? Meier doch den Elfer zusprechen? Nachdem man sich die Situation aus neutraler Sicht ansieht (wie es z.B. ein Kommentator tun sollte) wird er sich die Situation 10 Minuten ansehen müssen um was zu entscheiden.
Die Szene war eindeutig und es konnte jeder deutlich sehen, da musste man nix mehrmals anschauen. Der Grund warum es nicht gepfiffen wurde ist, das unsere Schiedsrichter einfach nur schlecht sind und viele nur dann pfeiffen wenn jemand schauspielert und auf dem Rasen rumrollt.
Kuckuck schrieb: Wie soll das denn funktionieren? Meier doch den Elfer zusprechen? Nachdem man sich die Situation aus neutraler Sicht ansieht (wie es z.B. ein Kommentator tun sollte) wird er sich die Situation 10 Minuten ansehen müssen um was zu entscheiden.
Die Szene war eindeutig und es konnte jeder deutlich sehen, da musste man nix mehrmals anschauen. Der Grund warum es nicht gepfiffen wurde ist, das unsere Schiedsrichter einfach nur schlecht sind und viele nur dann pfeiffen wenn jemand schauspielert und auf dem Rasen rumrollt.
Im übrigen genauso deutlich wie das Tor. Wo die Sicherheit des Linienrichters hergekommen sein soll hier ein Abseits zu sehen, weiß nur er selbst. Im Zweifel für den Angreifer gibt es auch schon lange nicht mehr da sich die DFB Angestellten ja immer 100% sicher sind
Den Gagelmann zB fand ich eigentlich immer sehr gut
Ich bin absolut gegen Videobeweise etc ich hab keinen bock drauf das die sich bei jeder strittigen situation erst mal 5 min beraten was denn jetzt genau passiert ist, ich mein die verbringen in diversen fernseh experten runden manchmal die halbe sendung damit über einzelne szenen zu diskutieren ohne sich irgendwie einigen zu können
Torlienientechnick a la Chip im Ball (da guckt der Schiri nur auf die Uhr) fände Ich besser als Videobeweis. Denn da wird der >Spielfluss nicht unterbrochen. Plus: Wenn der Ball zu 95% mit dem Umfang im Tor ist und der Schiri entscheidet auch das man es als Tor zählt dann wird man doch wieder eine neue Diskussion anfangen wie Sinnvoll es ist.
Der eine verschiebt Autos der andere Spiele.
Schon klar, dass dort Sympathie herrscht.
Schön formuliert
Naja,.....
solang er sich nicht wieder von Dante verarschen laesst....
Die Szene war eindeutig und es konnte jeder deutlich sehen, da musste man nix mehrmals anschauen. Der Grund warum es nicht gepfiffen wurde ist, das unsere Schiedsrichter einfach nur schlecht sind und viele nur dann pfeiffen wenn jemand schauspielert und auf dem Rasen rumrollt.
Im übrigen genauso deutlich wie das Tor. Wo die Sicherheit des Linienrichters hergekommen sein soll hier ein Abseits zu sehen, weiß nur er selbst. Im Zweifel für den Angreifer gibt es auch schon lange nicht mehr da sich die DFB Angestellten ja immer 100% sicher sind