>

SAW - Gebabbel - 28.02.2011

#
Nostradamus schrieb:
Scally schrieb:
Nostradamus schrieb:
Scally schrieb:
Nostradamus schrieb:
Scally schrieb:
Skibbe hat gestern alle Forderungen des Forums umgesetzt:
2 besser sogar 3 Stürmer und junge Talente gebracht (Fährmann,Rode,Kittel).
Und die Mannschaft hat bis auf den Abschluss alles umgesetzt.Spielerisch und kämpferisch war das kein Vergleich zu den vorigen Spielen.
Deutlich wurde, das es nicht am System liegt, was übrigend 2/3 Drittel aller Bundesligisten spielen. Es ist ein modernes und fortschrittliches Spielsystem.

Und der mögliche neue Trainer schießt dann die Tore selbst?


Scally, nochmal. Wir spielen seit geraumer Zeit einfach nur noch MIST. Wir treffen seit nun 540 Minuten die Hütte nicht mehr. Wir verlieren Zuhause gegen den 18. und den 17. in der Tabelle. Gegen 17. sogar mit einem Mann mehr auf dem Rasen. Es geht spielerisch nichts, aber auch qwirklich gar nichts.

Mir ist auch klar, dass Skibbe die Dinger nicht versiebt. Er ist nicht Schuld daran, aber er hat als sportlich Verantwortlicher die Konsequenzen aus diesem Fiasko zu ziehen und nicht , mit Verlaub, die Forderungen des Forums umzusetzen.


Nein hat er nicht. Er soll in Ruhe mit der Mannschaft weiterarbeiten. ich bin mir sicher, daß sich Erfolge wieder einstellen werden. Wir haben im Moment einfach einen beschissenen Lauf. Ich bin ebenfalss fassungslos. Aber deshalb sollte man hier nicht die Arbeit von 18 Monaten über den Haufen schmeißen. Die Kostellation HB, MS und Mannschaft ist für die Zukunft vielversprechend. Wenn alle zusammenbleiben, könnte sich hier was großartiges Entwickeln.
Plump gesagt: Da müssen wir alle einfach durch. Weiterhin zusammenhalten udn die Mannschaft nächsten Samstag bedingslos unterstützen.


OMG. Wenn im deutschen Wortschatz das Wort "Durchhalteparolen" nicht exisitiern würde, Dein letzter Beitrag wäre nichts weiter als ein weißes Blatt Papier.

Hier soll sich großartiges Entwickeln ??? Worin machst Du das fest ?? Etwa an der Vertragsverlängerung um drei Jahre eines 31-jährigen Spielers, der in anderen Vereinen nicht mehr als Füllstoff darstellen würde, während man auf der anderen Seite einen jungen U-Nationalspieler für Umme gehen läßt ?! Erkläre mir mal Deine Welt, Scally.  

Aber in einem sind wir uns mal einig. Die Mannschaft muss unterstützt werden !!! Absolut.


Man kann sich alles so zurecht legen, wies einem grade passt. Du hast dich eingeschossen auf Ammenmärchen und stellst hier falsche Behauptungen auf.
Lies mal den Beitrag vom SemperFi zum Thema Tosun. Der hat dir das jetzt 2-3 mal versucht zu erklären. Scheinbar willst du das nicht hören. Stattdessen forderst du die Köpfe von HB und Skibbe. Du willst Fan sein? Eitracht ist dein Club?


Eben weil ich ein Fan bin, eben weil mir die Eintracht am Herzen liegt spreche ich die Dinge an, die offensichtlich im Verein falsch laufen. Fan zu sein heißt nicht, dass man jeden Mist schluckt den der Verein seines Herzens da gerade von sich gibt.


Dieser Verein kann dir nicht am Herzen liegen, sonst würdest du nicht so einen Mist von dir geben. Wir alle sind geschockt, enttäuscht und fassungslos. Aber gerade in dieser Situation ist Rationalität angesagt.
#
Gran_Feudo schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Nostradamus schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Nostradamus schrieb:
woschti schrieb:
wir müssen tosun zurück holen. der sack hat schon wieder 2 dinger gemacht...    


Hierfür wird sich irgendwann einmal Bruchhagen zu verantworten haben.

Tosun ist nicht der erste Spieler, der nach seinem Abgang hier zum Nationalspieler mutierte und anschließend mindestens das 10-fach an Marktwert hatte wie vorher. Ich sag nur Marin ...


Der wollte doch weg,wollte gleich spielen,und nicht auf seine Chance bei uns warten (die er sicher nach Amas Suspendierung auch bekommen hätte)...wenn ich sowas höre...hätte HB den Tosun im Stadtwäldche an de Baum tackern sollen?


Der wollte weg, weil er hier keine Einsatzmöglichkeiten hatte - und das gegen Leute, die mehr als für jeden offensichtlich momentan die Scheisse an den Füßen kleben haben. Aber Frei nach dem Motto "Gekas hat ja 14 Tore gemacht, er wird ja schon irgendwann mal wieder wissen, wo das Tor steht." wird dieser immer und immer wieder eingesetzt. Gekas ist wohl mittlerweile soweit, dass er selbst nicht mehr daran glaubt zu treffen (Annahme, nicht mehr und nicht weniger).

Bruchhagen hat nicht nur beim Weggang Tosuns versagt. Auch diese Provinzposse um Caio sowie der Zweist zwischen Ama und Skibbe haben seinem Image nicht gut getan.


tja,wie auch immr du das siehst,der Cenk wollte weg,ihm war das 3jahres (?) Angebot des Bundesligisten Eintracht Frankfurt nicht gut genug.Ne Einsatzgarantie war da sicher nicht drin,aber die wird er auch bei den Türken nicht bekommen haben.
Bei dem Amapalaver seh ich das so,wäre der gleich rausgeflogen im November (aber da hatte HB de Finger drauf),hätte es diese Scherereien nicht gegeben.Schliesst sich wieder der Kreis,denn da hätte Cenk seine Chance bekommen.Und bei der Sache mit Caio,ich glaub,die Russen haben "bloß" kalte Füsse bekommen...


Noch mal kurz zu Cenk. Angeblich war Galatarasay sich auch schon einig mit der Eintracht, aber Cenk wollte spielen und keinen tollen Vetrag (vielleicht, weil er sich sicher war, dass der sowieso kommt, wenn er endlich mal spielen darf). Und ging deshalb in die anatolische Provinz.

"Das Angebot von Galatasaray hat mich sehr geehrt, aber ich habe abgelehnt."
Die Entscheidung sorgte in der Türkei für Aufsehen: Selten lehnen Spieler Angebote aus Istanbul ab, um in der anatolischen Provinz zu spielen.
Doch Tosun sah höhere Einsatzchancen in Gaziantep als bei Galatasaray. "Die Entscheidung ist beeindruckend. Der Spieler hat sich für die Perspektive entschieden", sagt Tolunay Kafkas.


Er wollte nur spielen. Einsatzzeiten, mal hier 10, mal dort 15 Minuten, vielleicht mal eine Halbzeit.

Das hätte Skibbe ihm auch geben können, ohne seinen geliebten Gekas zu demontieren.


so ist es.  
#
Taunusabbel schrieb:
Dieser Fall war der einzige bei dem es offensichtlich war, daß HB sich auch in die Aufstellung einmischt.

falsch. Macht aber nix. HB hat ja auch Tosun verjagt. Und Marin.
#
MrBoccia schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Dieser Fall war der einzige bei dem es offensichtlich war, daß HB sich auch in die Aufstellung einmischt.

falsch. Macht aber nix. HB hat ja auch Tosun verjagt. Und Marin.


Leg mir bite nichts in den Mund was ich weder gesagt, noch angedeutet habe. Die Marinmär geht mir mindestens genau so auf den Sack wie Dir.
#
MrBoccia schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Dieser Fall war der einzige bei dem es offensichtlich war, daß HB sich auch in die Aufstellung einmischt.

falsch. Macht aber nix. HB hat ja auch Tosun verjagt. Und Marin.

Bruchhagen ist auch dafür veranwortlich, dass die Spieler das Tor nicht mehr treffen.
Der will das so wegen der Zementtheorie und so....

Apropos Zement, langsam hab ich das Gefühl die Tore der Gegner werden jeden Spieltag damit zugemauert.

..und nein ich weiß nicht was anders gemacht werden könte!
#
Taunusabbel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Dieser Fall war der einzige bei dem es offensichtlich war, daß HB sich auch in die Aufstellung einmischt.
falsch. Macht aber nix. HB hat ja auch Tosun verjagt. Und Marin.
Leg mir bite nichts in den Mund was ich weder gesagt, noch angedeutet habe. Die Marinmär geht mir mindestens genau so auf den Sack wie Dir.

gut, dann nur "falsch, HB hat sich in der Ama-Sache nicht in die Aufstellung eingemischt"
#
Stoppdenbus schrieb:

Auf die paar Euro hätten wir schon noch verzichten und ihn bis zum Sommer halten können. Aber da stand Sparbrötchen Bruchhagen davor.


Was Bruchhagen wollte oder nicht wollte, spielte keine Rolle mehr.

Ich habe mich oft genug mit Papa Tosun am Rande des Trainings unterhalten. Die Familie Tosun hat verzweifelt um die richtige Entscheidung gerungen, monatelang. Die beinahe schon flehentliche Kernausage war, der Cenk will spielen, er will doch nur spielen. Das hat körperlich wehgetan, sich das anzuhören zu müssen. Die Familie hat wirklich in einem verdammten Zwiespalt gesteckt.

Ausschlaggebend letztendlich war die Tatsache, daß er es nicht mal in den Kader schaffte (im Gegensatz zu Kittel, was dann das Faß zum überlaufen brachte). Der Entschluß der Familie Tosun stand dann plötzlich fest, wohl auch mit den eintrudelnden Angeboten aus der Türkei. Die Entscheidung war gefallen.

Bruchhagen hätte wohl auf Vertragserfüllung bestehen können, klar. Macht er aber nicht in solchen Fällen, denn das Ringen der Familie Tosun um eine herzensschwere Entscheidung hat er sicher auch gefühlt und verstanden.  
#
SemperFi schrieb:

Gelächter.


Ach, und ein Ochs hatte wohl unter Skibbe auch keine Perspektive mehr? Nachdem das Geld für Caio ausblieb, gab es plötzlich Ochs im Angebot.

Die Vorgabe, den Kader auszudünnen, kam von Bruchhagen. Mag sein, dass Tosun und Alvarez (neben Steinhöfer und Korkmaz) da die ersten Kandidaten waren, das Gesamtkonzept darf man aber schon hinterfragen?

Ich finde z.B. immer noch, dass uns ein Hajnal in der Winterpause äußerst gut getan hätte. Die Mehrkosten hätten wir wahrscheinlich jetzt schon reingeholt.

Aber wir müssen uns ja in Liga 2 sparen.
#
Nostradamus schrieb:

Eben weil ich ein Fan bin, eben weil mir die Eintracht am Herzen liegt spreche ich die Dinge an, die offensichtlich im Verein falsch laufen. Fan zu sein heißt nicht, dass man jeden Mist schluckt den der Verein seines Herzens da gerade von sich gibt.


Quark, bei Dir heißt Fan sein im Nachhinein alles besser gewusst zu haben und alle, die nicht in die Zukunft sehen konnten als inkompetente Idioten hinzustellen.

Würde ich Skibbe entlassen?
Ja.

Aber es hat zum Stand Winterpause keinen, nicht einen einzigen Grund gegeben Tosun als Stürmer Nr. 2 zu sehen (un d genau darum ging es im Fall Tosun bei einem System mit einem Stürmer, in dem dieser aktuell ja auch seine Leistungen bringt)

Niemand, absolut niemand hat Tosun fehlendes Talent vorgeworfen.

Deswegen hatte HB ein Angebot welches eben so zugeschnitten war, daß Tosun parat steht sobald eben "die Alten" wahrscheinlich gehen.

Wo war also von Seiten HBs da der Fehler?

Er ist nicht der Trainer und nochmals, ich habe 0, in Worten Null, Postings gefunden, die propagiert haben vor der Winterpause eben Ama auf die Tribüne zu setzen, um Tosun Spielpraxis zu geben.

Und genau um diesen Zweikampf ging es.

Ama oder Tosun!
Und es hebe derjenige die Hand, der sich vor der Winterpause absolut sicher war, daß Tosun auf die Bank gehört statt Ama!

Es geht hier nicht um irgendwelche Traumkonstrukte, sondern Stand Winterpause.

Wo sind die Trainingsberichte (Sabine ist ja absolute Tosunverfechterin, sollte also ja nicht schwer sein) wo klipp und klar drin steht, daß Tosun bessere Leistung zeigt, als Ama?

Wo sind die Berichte der Trainingskiebitze, die Tosun explizit hervorheben? (Bei Kittel und Rode finde ich diese)

Und nochmals, selbst, wenn er noch da wäre, er würde nicht spielen und wir hätten auch keine 5 Tore in der Türkei, die man als Maßstab hätte.

Ein Gekas hat mit demselben System in seinem ersten Halbjahr hier auch 14 Tore gemacht.

Und den haben wir ja.
Wer ist denn da so dreist, daß 5 Tore Tosun im System Tosun bei uns besser laufen würde, als 14 Tore Gekas im System Gekas?

An Talent zum Tore schießen mangelt es doch auch Ama, Gekas und Fenin nicht (was alle schon bewiesen haben).

Tosun wird als Knüppel benutzt, wäre Caio nach Moskau gehe ich jede Wette, wir würden hier über Caio reden und nicht über Tosun.
#
SemperFi schrieb:
Und glaubt ihr ehlich, daß Tosun aktuell spielen würde, selbst wenn er noch hier wäre?


Nachdem Skibbe unbedingt Gekas haben wollte, durch den wir insgsamt nicht nennenswert mehr Tore (Hinrunde: 24 Tore, davon 14 Gekas) geschossen haben, als in irgendeiner anderen, selbst der verknorzten Funkel-Abschiedssaison (Hinrunde: 23 Tore) und mit Altintop, der zuvor eine Rückrunde lang beweisen konnte, wie wenig er uns weiterhelfen kann, sowie Heller (nach wie vor unfassbar) verlängert wurde, waren die Aussichten für Alva und Tosun gleich 0, selbst auf Kurzzeiteinsätze.

Aber wieso holte denn Skibbe 1 Stürmer, verlängerte mit 2, wissend, dass er noch 2-3 hat (Korkmaz, Fenin, Amanatidis nach Verletzng) + 2 Nachwuchsstürmer?

Statt die IV spielstärker zu machen, statt auf den für das Spielsystem so wichtigen Außenbahnen für Verstärkung zu sorgen?

Skibbe - mit HB zusammen!!!! - hat doch erst den Grundstein gelegt für den Räumgsverkauf im Winter und die Unzufriedenheit in der Mannschaft.

Ja, Gekas hat oft getroffen, ganz toll, aber insgesamt, als Mannschaft, hat uns das kein Stück geholfen. Im Gegenteil.
Jetzt spielt die ganze Mannschaft nur noch auf Gekas und hat das Herausspielen von Möglichkeiten auch für andere Spieler völlig verlernt. Ein Trend, der mindestens seit Mitte HR zu sehen ist.

Da hätte man durchaus mit anderen Stürmern (auch Tosun) dagegen arbeiten können als Trainer.

Skibbe schadet der Eintracht. Massiv.

Und deshalb muss er weg. So schnell wie möglich, bevor der Dampfer endgültig versenkt ist.
#
upandaway schrieb:
Die Familie Tosun hat verzweifelt um die richtige Entscheidung gerungen, monatelang.


Nachdem im Dezember der Wechsel schon klar war, wann waren denn diese "Monate"? Im September schon?

Wobei die Frage bleibt, welche Rolle hier die Vorgabe der Kaderverkleinerung gespielt hat. Man wollte Tosun zu einem Ausleihgeschäft drängen, um Kosten zu sparen und ihn nach Auslaufen einiger Verträge im Sommer zurückzuholen. Das war nicht eine Entscheidung Skibbes, da ist vor allem Bruchhagen der Zuständige.
#
Stoppdenbus schrieb:

Die Vorgabe, den Kader auszudünnen, kam von Bruchhagen.



Gelächter

Diese Forderung hat hier schon seit längerem ein anderer gestellt:
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/skibbe-verlangt-veraenderungen-524201.html
#
Ausschlaggebend letztendlich war die Tatsache, daß er es nicht mal in den Kader schaffte (im Gegensatz zu Kittel, was dann das Faß zum überlaufen brachte). Der Entschluß der Familie Tosun stand dann plötzlich fest, wohl auch mit den eintrudelnden Angeboten aus der Türkei. Die Entscheidung war gefallen.

Mit Gekas und Altintop hat Skibbe den Sturm quasi zementiert.
Im Nachhinein war das sicher ein Fehler. Tosun hätte auch auf der Altintop-Position spielen können.Er ist kein reiner Knipser, sondern nutzt sie Räume und kann sich im Zweikampf durchdetzen.

[/quote]
#
Stoppdenbus schrieb:
SemperFi schrieb:

Gelächter.


Ach, und ein Ochs hatte wohl unter Skibbe auch keine Perspektive mehr? Nachdem das Geld für Caio ausblieb, gab es plötzlich Ochs im Angebot.

Die Vorgabe, den Kader auszudünnen, kam von Bruchhagen. Mag sein, dass Tosun und Alvarez (neben Steinhöfer und Korkmaz) da die ersten Kandidaten waren, das Gesamtkonzept darf man aber schon hinterfragen?

Ich finde z.B. immer noch, dass uns ein Hajnal in der Winterpause äußerst gut getan hätte. Die Mehrkosten hätten wir wahrscheinlich jetzt schon reingeholt.

Aber wir müssen uns ja in Liga 2 sparen.




Es gab Ochs im Angebot?

Stimmt, HB ist nach Wolfsburg gefahren und hat denen farfan schön geredet, dann ist er zu Felix und hat ihm direkt Ochs als Ersatz feilgeboten.

Und als das alles nicht klappte sah man HB schreiend und fluchend durch die Geschäftstelle rennen.

Was eine geniale Legendenbildung.

Caio wollte man abgeben und nach den gezeigten RR leistungen wäre es kein Verlust gewesen.

Ochs hatte ein Angebot, was, ich weiß es ist schockierend, aber in der Bundesliga vorkommen soll.

Es gibt sogar, festhalten, Angebote von denen wir nichts mitbekommen.

Aber SDB erklärt Hajnal zum neuen Uwe Bein.
Sorry, das ist auch so ein Mitschwimmer der Durchschnittlichkeit.
#
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Die Vorgabe, den Kader auszudünnen, kam von Bruchhagen.



Gelächter

Diese Forderung hat hier schon seit längerem ein anderer gestellt:
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/skibbe-verlangt-veraenderungen-524201.html


Da gähn ich mal ganz entspannt.
Skibbe weiß sehr gut, dass er nur Verstärkungen bekommt, wenn möglichst viele Bankdrücker abgegeben werden.
Diese Vorgaben stammen aber nicht von ihm.
#
upandaway schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Auf die paar Euro hätten wir schon noch verzichten und ihn bis zum Sommer halten können. Aber da stand Sparbrötchen Bruchhagen davor.


Was Bruchhagen wollte oder nicht wollte, spielte keine Rolle mehr.

Ich habe mich oft genug mit Papa Tosun am Rande des Trainings unterhalten. Die Familie Tosun hat verzweifelt um die richtige Entscheidung gerungen, monatelang. Die beinahe schon flehentliche Kernausage war, der Cenk will spielen, er will doch nur spielen. Das hat körperlich wehgetan, sich das anzuhören zu müssen. Die Familie hat wirklich in einem verdammten Zwiespalt gesteckt.

Ausschlaggebend letztendlich war die Tatsache, daß er es nicht mal in den Kader schaffte (im Gegensatz zu Kittel, was dann das Faß zum überlaufen brachte). Der Entschluß der Familie Tosun stand dann plötzlich fest, wohl auch mit den eintrudelnden Angeboten aus der Türkei. Die Entscheidung war gefallen.

Bruchhagen hätte wohl auf Vertragserfüllung bestehen können, klar. Macht er aber nicht in solchen Fällen, denn das Ringen der Familie Tosun um eine herzensschwere Entscheidung hat er sicher auch gefühlt und verstanden.  



Nun kann man wohl kaum den Eltern oder dem Jungen zuliebe die Mannschaft aufstellen. Auch das verständlich.
Mich würde daher mal interessieren, ob deine Meinung über Cenk tatsächlich so weit weg von der Einschäzung von wib liegt/lag. Bzw. deiner Meinung nach Skibbe richtig gehandelt hat, als er für Tosun nicht mal einen Kaderplatz übrig hatte.

Und es ging - so habe ich das alles verstanden - nie darum, dass Tosun statt Gekas Stammspieler wird.
#
Maabootsche schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Die Vorgabe, den Kader auszudünnen, kam von Bruchhagen.



Gelächter

Diese Forderung hat hier schon seit längerem ein anderer gestellt:
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/skibbe-verlangt-veraenderungen-524201.html


und die mehr oder weniger einhellige meinung im forum war, dass das notwenidig sei.

aber es schon immer besser gewußt zu haben ist das privileg einiger user.
#
SemperFi schrieb:
Ochs hatte ein Angebot, was, ich weiß es ist schockierend, aber in der Bundesliga vorkommen soll.


Schon seltsam, wenn man einem Stammspieler und Mannschaftskapitän die Freigabe erteilt.
Oder hatte er eine Ausstiegsklausel für die Winterpause?
Mach dich nicht lächerlich.

HB wollte in der Winterpause verkaufen, egal wen. Als Caio nicht klappte, wurde Ochs aktuell.
Und wäre Farfan gegangen, wäre Ochs jetzt bei Gazprom.
#
SemperFi schrieb:
Aber SDB erklärt Hajnal zum neuen Uwe Bein.
Sorry, das ist auch so ein Mitschwimmer der Durchschnittlichkeit.


Dann hätte er doch gut zur Eintracht gepasst.  
#
Stoppdenbus schrieb:
Ein bisschen was ist aber schon dran, dass HB in der Winterpause versucht hat, alles zu verticken, was nicht bei drei auf den Bäumen war.

Tosun hatte mit Sicherheit keine Ausstiegsklausel für die Winterpause (auch Ochs und Caio nicht).
Auf die paar Euro hätten wir schon noch verzichten und ihn bis zum Sommer halten können. Aber da stand Sparbrötchen Bruchhagen davor.


Meiner Ansicht nach ist dieses Verhalten einem Konstruktionsfehler im Vorstand der Eintracht geschuldet.

HB verfügt über ein zu grosse Machtfülle.

Ihm steht keine Person mit organisatorischer Macht auf der sportlichen Seite gegenüber.

Ich schätze, dass ein verantwortlicher Sportdirektor Cenk Tosun nicht transferiert hätte.

Durch den Transfer ist – wie ich es befürchte – nicht nur ein grosser sportlicher Nachteil, sondern auch ein hoher wirtschaftlicher Schaden entstanden, dessen finanzielles Ausmass wir wohl bald werden bewerten können.

Hier ist jemand, der nicht müde wird, aller Welt die Bundesliga sportlich und wirtschaftlich zu erklären, seiner Verantwortung nicht gerecht geworden.


Teilen