komme gerade aus der Commerzbank Arena. Leider war ich nicht pünktlich um 15h anwesend, weil ich noch auf der Arbeit zu tun hatte.
Als ich gegen 15.30h kam, waren sie gerade dabei, auf engstem Raum zu spielen. Am Rande erführ ich, daß Patrick Ochs ausfällt. Er hat wohl mit Fabacher probiert, ob es geht. Fabacher meinte zu einem Beobachter, es gehe nicht. Ochs war wohl 5 Minuten probieren. Von einem Vertreter der Presse erfuhr ich, daß es sich um eine Außenbanverletzung am Knöchel handeln soll. Na ja...
Es wurde dann weiter gepaßt in einem kleinen Quadrat. Der Ball lief wirklich gut. Danach spielten Sie auf zwei Tore. Leider fielen hier fast keine Tore. Als Besucher war Trainer R. Berndroth ( früherer Oberliga Training der Eintracht und anderen Vereinen ) anwesend, der sich mit den Trainingszuschauern unterhielt. ER meinte, im Gegensatz zum FSV, wo er wohl as Berater oder Scout zu tun hat, liefe der Ball recht gut bei der Eintracht im Trainingpiel. Die Mannschaft bräuchte einfach mal ein Tor, eine Führung, dann habe man das Spiel vor sich. Weiter meinte er, man habe bei den Niederlagen durchaus immer einen Punkt holen können, habe manchmal auch viel Riskiert im Offensivspiel ( im Gegensatz zu Funkel, der ein 0:0 ermauerte ). Berndroth meinte damit die Spiele gegen Gladbach, Stuttgart. Im Trainingsspiel war Heller auf der rechten Seite, der im gesamten Training einen frischen Eindruck auf mich hinterließ. Allerdings flankte er einmal flach, freistehend, völlig dämlich zum Gegenspieler. Diese Situationen muß man einfach besser lösen. Immerhin waren alle gut in Bewegeung, außer Fenin. Beim abschließenden Torschusstrainig ballerten fast Alle drüber oder vorbei. Die Flanken waren auch teilweise schlecht. Links flankte Schorsch, Titsch Rivero legte auf. Von rechts flankte Jung. Am besten traf noch Meier, der ein paar Tore machte! Gekas wirkte spritzig und schnell. Fenin gefiel mir nicht im Spiel, er ging mir zu viel spazieren, zu wenig laufbereitschaft. Ama fiel nicht auf, Kittel auch nicht. Es war ein ganz normales Abschlusstraining, also nicht sehr anstrengend, ohne besondere Spielformen etc. Ist auch nicht nötig vor einem Spiel ( sage ich aus Trainersicht ). In der Woche haben die Jungs ja mehrfach auf die Tore geschossen, haben in Spielformen für den Torabschluss trainiert, wie ich einigen Videos und Bildern entnehmen konnte. Ein anderer Trainer kann auch nicht viel anders trainieren. Es muß einfach mal ein Tor fallen im Spiel!
Man darf aus dem Training heute jetzt nicht zuviel interpretieren. Heller kann Ochs durchaus ersetzen. Vielleicht darf auch Caio ran, der einmal auf das Tor schosse, allerdings ein Kullerball aus 20m. Da hätte ich ihn angeflaumt als Trainer, von Skibbe kam nichts. Berndroht meinte noch, hier würde alles auf dem Platz so friedlich abgehen. Stimmt auch, es ist nicht der große Leader und Dazwischenhauer zu sehen. Dies muß aber auch kein Nachteil sein. Meißtens entwickelt sich so was im Verlauf der Spiele. Natürlich sind jetzt schon so viele verloren. Es kann trotzdem noch gut werden. Wir können immer ein Tor machen! Wenn es uns morgen zuerst gelingt, dann gehen wir als Sieger vom Platz, sag ich. Ich hab die Stimmung im Team rund im und um das Training für gut befunden. Als Caio nach einem Kopfball die Latte traf, der Ball von der Latte gegen den Hinterkopf von Fährmann sprang und von dort über die Linie sprang, lachten Alle.
Nach dem Training sorgte eine Kindergruppe für Leben, sie rannten den Spielern nach und holten Autogramme. Besonders auf Skibbe rannten 5 Kids zu. ER mußte mal lachen. Skibbe begrüßte noch eine junge Frau, mit der er Richtung Kabine lief. Die Rentner witzelten gleich wieder. Die Presse war auch da. Leif Sundermann hat wohl eine Torwette mit einem Rentner laufen. Sundermann setzt auf Gekas, der Rentner dagegen. Der Rentner meinte aber, er würde gerne zahlen, wenn Gekas trifft. Kilchenstein und Co. holten sich letzt Infos von Skibbe. Die könnt ihr bestimmt später in der FR online lesen.
Jetzt geht morgen positv als Zuschauer in das Spiel. Wir schaffen es, glaubt an das Team!
Nachtrag zu Ochs: Er soll wohl zwei Spiele ausfallen, das Länderspiel ( die Pause ) läge günstig, daß er danach wieder spielen könne. ER müsse nicht operiert werden!
Vielleicht sollte ich auch öfters mal zum Trainingsplatz kommen, scheinbar steht dort die Zeit still. Hätte was, langsamer zu altern.
Laß' es lieber sein.
Es ist garantiert genau umgekehrt.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Zeit schneller vergeht, man also schneller altert, wenn man immer wieder dasselbe macht. Immer wieder dieselben Urlaubsziele, immer derselbe Tagesablauf, immer wieder zum Eintrachttraining....
Da kann man mal wieder sehen, wieviel doch im Auge des Betrachter bzw. des Lesers liegt. Meiner Einschätzung nach war der Bericht von Schuri24 gar nicht so niederschmetternd, wie er hier wohl von einigen Aufgrund einer gewissen Eintracht-Depression, gesehen oder besser gelesen wird. Aber was erwartet ihr bei einem Abschlußtraining? Steigerungsläufe, Medizinbälle oder Bleiwesten?
Seht doch mal das positive (und das meine ich Ernst) im Training läuft der Ball wieder recht gefällig durch die Reihen, was man ja in den letzten Spielen und mitunter auch in den letzten Trainings nicht so behaupten konnte. Die Mannschaft bewegt sich anscheinend wieder besser und vorallem mehr als zuletzt. Vielleicht ist jetzt diese gewisse Schock-Starre die das Abstiegsgespenst anscheinend bei einigen auslöste überstanden. Heller macht einen frischen Eindruck und will Skibbe anscheinend keinen Grund geben ihn draussen zu lassen. Die Stimmung in der Mannschaft ist trotz der schweren Aufgabe und der ernsten Lage gut und nicht verkrampft! Caio hat bereits den ultimativen Trick wie er Neuer überwindet an Fährmann schon erfolgreich ausprobiert und bei den Fans von Morgen/Übermorgen sind unsere Kicker und deren Unterschriften immer noch heiß begehrt!
Natürlich wird das Morgen kein Sonntags-Spaziergang und es muss schon einiges passieren das wir das Spiel positiv für uns entscheiden, aber warum sollten wir nicht auch mal einen Glückstag erwischen? Nachdem in den letzten Wochen nahezu alles gegen uns gelaufen ist.
Schwarz malen ist soooo einfach - Aber Hoffnung verbreiten und an sein team glauben macht mehr Spaß!
Natürlich wird das Morgen kein Sonntags-Spaziergang und es muss schon einiges passieren das wir das Spiel positiv für uns entscheiden, aber warum sollten wir nicht auch mal einen Glückstag erwischen? Nachdem in den letzten Wochen nahezu alles gegen uns gelaufen ist.
Schwarz malen ist soooo einfach - Aber Hoffnung verbreiten und an sein team glauben macht mehr Spaß!
...
Ja, warum sollen wir nicht mal wieder einen Glückstag erwischen?!
Und sollte es dennoch schiefgehen, nehmen wir halt mal die so wunderschön klingende italienische Lautmalerei, die selbst Tragödien noch einen gewissen Glanz im Scheitern verleiht: "Il grande disastro!"
Natürlich wird das Morgen kein Sonntags-Spaziergang und es muss schon einiges passieren das wir das Spiel positiv für uns entscheiden, aber warum sollten wir nicht auch mal einen Glückstag erwischen? Nachdem in den letzten Wochen nahezu alles gegen uns gelaufen ist.
Schwarz malen ist soooo einfach - Aber Hoffnung verbreiten und an sein team glauben macht mehr Spaß!
...
Ja, warum sollen wir nicht mal wieder einen Glückstag erwischen?!
Und sollte es dennoch schiefgehen, nehmen wir halt mal die so wunderschön klingende italienische Lautmalerei, die selbst Tragödien noch einen gewissen Glanz im Scheitern verleiht: "Il grande disastro!"
Natürlich wird das Morgen kein Sonntags-Spaziergang und es muss schon einiges passieren das wir das Spiel positiv für uns entscheiden, aber warum sollten wir nicht auch mal einen Glückstag erwischen? Nachdem in den letzten Wochen nahezu alles gegen uns gelaufen ist.
Schwarz malen ist soooo einfach - Aber Hoffnung verbreiten und an sein team glauben macht mehr Spaß!
...
Ja, warum sollen wir nicht mal wieder einen Glückstag erwischen?!
Und sollte es dennoch schiefgehen, nehmen wir halt mal die so wunderschön klingende italienische Lautmalerei, die selbst Tragödien noch einen gewissen Glanz im Scheitern verleiht: "Il grande disastro!"
Jawoll! Wenn schon, dann gehen wir singend unter!
Das "il grande disastro" haben die Italiener über Milans Scheitern in der CL geschrieben, da haben einzelne Milanspieler in Tottenham nach Schlusspfiff geheult... - wenigstens das haben sie für ihr Publikum getan!!
komme gerade aus der Commerzbank Arena.
Leider war ich nicht pünktlich um 15h anwesend, weil ich noch auf der Arbeit zu tun hatte.
Als ich gegen 15.30h kam, waren sie gerade dabei, auf engstem Raum zu spielen.
Am Rande erführ ich, daß Patrick Ochs ausfällt.
Er hat wohl mit Fabacher probiert, ob es geht. Fabacher meinte zu einem Beobachter, es gehe nicht. Ochs war wohl 5 Minuten probieren.
Von einem Vertreter der Presse erfuhr ich, daß es sich um eine Außenbanverletzung am Knöchel handeln soll. Na ja...
Es wurde dann weiter gepaßt in einem kleinen Quadrat. Der Ball lief wirklich gut.
Danach spielten Sie auf zwei Tore. Leider fielen hier fast keine Tore.
Als Besucher war Trainer R. Berndroth ( früherer Oberliga Training der Eintracht und anderen Vereinen ) anwesend, der sich mit den Trainingszuschauern unterhielt.
ER meinte, im Gegensatz zum FSV, wo er wohl as Berater oder Scout zu tun hat, liefe der Ball recht gut bei der Eintracht im Trainingpiel. Die Mannschaft bräuchte einfach mal ein Tor, eine Führung, dann habe man das Spiel vor sich.
Weiter meinte er, man habe bei den Niederlagen durchaus immer einen Punkt holen können, habe manchmal auch viel Riskiert im Offensivspiel ( im Gegensatz zu Funkel, der ein 0:0 ermauerte ). Berndroth meinte damit die Spiele gegen Gladbach, Stuttgart.
Im Trainingsspiel war Heller auf der rechten Seite, der im gesamten Training einen frischen Eindruck auf mich hinterließ. Allerdings flankte er einmal flach, freistehend, völlig dämlich zum Gegenspieler. Diese Situationen muß man einfach besser lösen.
Immerhin waren alle gut in Bewegeung, außer Fenin.
Beim abschließenden Torschusstrainig ballerten fast Alle drüber oder vorbei.
Die Flanken waren auch teilweise schlecht. Links flankte Schorsch, Titsch Rivero legte auf. Von rechts flankte Jung.
Am besten traf noch Meier, der ein paar Tore machte!
Gekas wirkte spritzig und schnell.
Fenin gefiel mir nicht im Spiel, er ging mir zu viel spazieren, zu wenig laufbereitschaft.
Ama fiel nicht auf, Kittel auch nicht.
Es war ein ganz normales Abschlusstraining, also nicht sehr anstrengend, ohne besondere Spielformen etc.
Ist auch nicht nötig vor einem Spiel ( sage ich aus Trainersicht ).
In der Woche haben die Jungs ja mehrfach auf die Tore geschossen, haben in Spielformen für den Torabschluss trainiert, wie ich einigen Videos und Bildern entnehmen konnte. Ein anderer Trainer kann auch nicht viel anders trainieren. Es muß einfach mal ein Tor fallen im Spiel!
Man darf aus dem Training heute jetzt nicht zuviel interpretieren.
Heller kann Ochs durchaus ersetzen. Vielleicht darf auch Caio ran, der einmal auf das Tor schosse, allerdings ein Kullerball aus 20m. Da hätte ich ihn angeflaumt als Trainer, von Skibbe kam nichts.
Berndroht meinte noch, hier würde alles auf dem Platz so friedlich abgehen.
Stimmt auch, es ist nicht der große Leader und Dazwischenhauer zu sehen.
Dies muß aber auch kein Nachteil sein.
Meißtens entwickelt sich so was im Verlauf der Spiele.
Natürlich sind jetzt schon so viele verloren.
Es kann trotzdem noch gut werden.
Wir können immer ein Tor machen! Wenn es uns morgen zuerst gelingt, dann gehen wir als Sieger vom Platz, sag ich.
Ich hab die Stimmung im Team rund im und um das Training für gut befunden.
Als Caio nach einem Kopfball die Latte traf, der Ball von der Latte gegen den Hinterkopf von Fährmann sprang und von dort über die Linie sprang, lachten Alle.
Nach dem Training sorgte eine Kindergruppe für Leben, sie rannten den Spielern nach und holten Autogramme.
Besonders auf Skibbe rannten 5 Kids zu. ER mußte mal lachen.
Skibbe begrüßte noch eine junge Frau, mit der er Richtung Kabine lief.
Die Rentner witzelten gleich wieder.
Die Presse war auch da. Leif Sundermann hat wohl eine Torwette mit einem Rentner laufen. Sundermann setzt auf Gekas, der Rentner dagegen. Der Rentner meinte aber, er würde gerne zahlen, wenn Gekas trifft.
Kilchenstein und Co. holten sich letzt Infos von Skibbe.
Die könnt ihr bestimmt später in der FR online lesen.
Jetzt geht morgen positv als Zuschauer in das Spiel.
Wir schaffen es, glaubt an das Team!
Viele Grüße Schuri
Wenn man den Bericht so liest, könnte man meinen wir wären immernoch auf Tabellenplatz 8 oder 9.
Vielleicht sollte ich auch öfters mal zum Trainingsplatz kommen, scheinbar steht dort die Zeit still. Hätte was, langsamer zu altern.
Auch wenn sie wieder sehr Ernüchternd waren.
ismir...
Laß' es lieber sein.
Es ist garantiert genau umgekehrt.
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Zeit schneller vergeht, man also schneller altert, wenn man immer wieder dasselbe macht. Immer wieder dieselben Urlaubsziele, immer derselbe Tagesablauf, immer wieder zum Eintrachttraining....
Meiner Einschätzung nach war der Bericht von Schuri24 gar nicht so niederschmetternd, wie er hier wohl von einigen Aufgrund einer gewissen Eintracht-Depression, gesehen oder besser gelesen wird.
Aber was erwartet ihr bei einem Abschlußtraining?
Steigerungsläufe, Medizinbälle oder Bleiwesten?
Seht doch mal das positive (und das meine ich Ernst) im Training läuft der Ball wieder recht gefällig durch die Reihen, was man ja in den letzten Spielen und mitunter auch in den letzten Trainings nicht so behaupten konnte.
Die Mannschaft bewegt sich anscheinend wieder besser und vorallem mehr als zuletzt.
Vielleicht ist jetzt diese gewisse Schock-Starre die das Abstiegsgespenst anscheinend bei einigen auslöste überstanden.
Heller macht einen frischen Eindruck und will Skibbe anscheinend keinen Grund geben ihn draussen zu lassen.
Die Stimmung in der Mannschaft ist trotz der schweren Aufgabe und der ernsten Lage gut und nicht verkrampft!
Caio hat bereits den ultimativen Trick wie er Neuer überwindet an Fährmann schon erfolgreich ausprobiert und bei den Fans von Morgen/Übermorgen sind unsere Kicker und deren Unterschriften immer noch heiß begehrt!
Natürlich wird das Morgen kein Sonntags-Spaziergang und es muss schon einiges passieren das wir das Spiel positiv für uns entscheiden, aber warum sollten wir nicht auch mal einen Glückstag erwischen? Nachdem in den letzten Wochen nahezu alles gegen uns gelaufen ist.
Schwarz malen ist soooo einfach - Aber Hoffnung verbreiten und an sein team glauben macht mehr Spaß!
In diesem Sinne, Danke Schuri24 für den Bericht!
Ja, warum sollen wir nicht mal wieder einen Glückstag erwischen?!
Und sollte es dennoch schiefgehen, nehmen wir halt mal die so wunderschön klingende italienische Lautmalerei, die selbst Tragödien noch einen gewissen Glanz im Scheitern verleiht: "Il grande disastro!"
Jawoll! Wenn schon, dann gehen wir singend unter!
Das "il grande disastro" haben die Italiener über Milans Scheitern in der CL geschrieben, da haben einzelne Milanspieler in Tottenham nach Schlusspfiff geheult... - wenigstens das haben sie für ihr Publikum getan!!