>

FRANKFURT-ofc

#
Freundschaftsspiel OFC gegen Eintracht? - "Eine absurde Idee"
Vorstoß von Radio FFH stößt auf keine Gegenliebe / Angst vor AusschreitungenFrankfurt (sp/uss) - Die Idee stammt von Radio FFH. Die Radiomacher aus Bad Vilbel würden gerne die Frankfurter Eintracht und die Offenbacher Kickers zu einem Freundschaftsspiel zusammenbringen. "Seit 20 Jahren hat es kein Spiel Eintracht gegen Kickers mehr gegeben", sagt FFH-Pressesprecher Dominik Kuhn, "wir glauben, die Zeit ist reif für eine solche Begegnung."Diesseits und jenseits des Mains stößt der Vorschlag jedoch auf keine Gegenliebe. Zu schwerwiegend sind die Bedenken, die Fans beider Vereine könnten sich bei einem solchen Freundschaftsspiel die Köpfe einschlagen."Wir wollen natürlich ein friedliches Derby", sagt FFHMann Kuhn, "die Mauer in den Köpfen sollte eingerissen werden." Als Anreiz für die bis ins Mark verfeindeten Anhänger schlägt FFH vor, die Einnahmen des Spiels den Fan-Klubs beider Vereine zur Verfügung zu stellen. Ganz nach dem Motto: Mit Speck fängt man Mäuse. In diesem Fall aber ein wohl unmögliches Unterfangen, sitzt die Abneigung zwischen Eintracht- und Kickers-Anhängern doch so tief wie bei keinen anderen rivalisierenden Klubs in ganz Deutschland. "Wir haben in mühevoller Kleinarbeit unsere Fans wieder unter Kontrolle bekommen", sagt Andreas Hornung, Fan-Sprecher und Verwaltungsratsmitglied der Eintracht, "mit einem solchen Spiel würden wir uns den Ärger selber zurückholen."In Offenbach sieht man das ähnlich. "Ohne Not sollte man das lassen", sagt Antje Hagel, hauptamtliche Mitarbeitern des Offenbacher FanProjektes, "ein Freundschaftsspiel kann man aus diesem Derby nicht machen. Das ist eine absurde Idee." Antje Hagel erinnert sich, dass vor Jahren der damalige OFC-Manager Klaus Gerster ein solches Freundschaftsspiel anregte: "Um Gottes Willen", habe sie damals gedacht. Ein solches Derby habe auch heute durchaus seinen sportlichen Reiz, doch sei es in erster Linie eine "Herausforderung für Polizei und FanProjekte".Schon einen Austragungsort zu finden, wäre nahezu unmöglich. Ins Waldstadion würde das Gros der KickersAnhänger wohl nicht gehen, der Bieberer Berg gilt für die Gegenseite als tabu. Und andere Austragungsorte in der Umgebung würde die Polizei schwerlich genehmigen.Die Idee eines Freundschaftsspiel zum 20-jährigen "Nicht-Jubiläum" hat noch einen weiteren, wenn auch kleineren Haken. Das letzte Aufeinandertreffen ist gar nicht 20 Jahre, sondern 19 Jahre her: Am 25. Februar 1984 besiegte die Eintracht im Waldstadion den OFC mit 3:0. Die Frankfurter blieben damals in der Bundesliga, die Offenbacher mussten absteigen. Danach haben sich die Wege der Erzrivalen getrennt. "Und dabei soll es auch bleiben", sagt Eintracht-FanSprecher Hornung.Dies sieht die Offenbacherin Antje Hagel natürlich anders. Sie hätte überhaupt nichts dagegen, käme es möglichst bald in einem Pflichtspiel zu einer Neuauflage des Derbys. Theoretisch sei es ja nicht weit entfernt: "Wenn der OFC nächste Saison in die 2. Liga aufsteigt und die Eintracht gleich wieder aus der Bundesliga absteigt, ist es soweit."
#
naja sie wollen halt etwas von unserem großen ruhm ernten! und die deppen von ffh ebenfalls! vorher war m1 noch mit ffh land jetzt auf einmal zählen wieder nur wir und unsere tradition, die man jetzt schön vermarkten will, wie in diesem beispiel! da spiele ich doch lieber gegen richtige traditionsmannschaft aus der regionalliga/oberliga, wie europapokalsieger magdeburg oder leipzig. da kann man sogar noch was bewegen. den holeimern aus affenbach werden wir genauso wie ffh keine einnahmen bescheren!
also fans boykottiert dieses spiel!
#
Aber hier ma nix gegen Eschborn!
Die haben es als einzigster Verein in Deutschland geschafft die Saison ohne eine (reguläre) Niederlage zu beenden! Die paar Spiele die für die Gegner gewertet wurden kehre ich nun mal untern Teppich... Jaaaaa
Aber ich weiß was du meinst.
#
FOOOORZA, FOOOORZA FCE

Hatte schon öfters gefragt, es kam jedoch leider keine Antwort: Geht hier noch jemand außer mir gelegentlich zum 1. FCE?


Teilen