HIER NOCHMAL DIE INFORMATION, DAS UNSERE BS GRILLPARTY VON SONTAG, 08.06.2003 AUF SAMSTAG 97.06.2003 VORVERLEGT WURDE!!!!!!!! DIE UHRZEIT BLEIBT DIE SELBE: 16 UHR!!
Hoffentlich erreicht ihr alle. Wenn ich überlege, wo ihr überall die Zettel verteilt habt, kann ich mir vorstellen, daß das nicht jeder mitbekommt. Aber was solls, ich werde dann in Schottland einen Cider (süsser Ersatzäppelwoi) auf euch trinken. B)
Der Bembel (s. Bild) ist dickbauchig und aus Steingut. Er hat einen Salzglasurüberzug mit blauem Muster und einer grauen Grundfarbe. Da in ihm der Apfelwein auch über längere Zeit schön kühl bleibt, ordert man in der Apfelweinwirtschaft statt einzelner Gläser einen Bembel. Diese werden nach ihrem Fassungsvermögen in Gläsern benannt. Passen beispielsweise 9 Gläser in den Bembel, spricht man von einem 9'er.
Doch, es gibt auch Neuner. Es gibt eigentlich alles. Fünfer, 15er.....
Wenn es keine Teile aus der maschinellen Bembelfertigung sind, wird nämlich das Teil erst mal gemacht und dann druch Erstbefüllung geschaut, wie viel rein passt : -)) Je länger der Bembeldreher also am Tag Bembel fertigt und nachsieht, wie groß sie sind, desto besser druff kommt er und ist entsprechend flexibel was Form und Größe betrifft.
Viel wichtiger ist die Frage: Verarscht dich der Wirt oder nicht. Grundlage zur Größenangabe ist die Zahl der Schoppen. Und eigentlich hat ein Schoppen 0,3 Liter. In vielen Gastststätten gibt es aber den Schoppen mit nur 0,25 Litern (So genannte Zwergen- oder Tourischoppen). Sprich: Zehner bestellt, einmal 3 Liter bekommen, und ein mal lediglich 2,5 Liter....
DANKE FÜR EUER VERSTÄNDNISS
BS95
propain
EFC Äppelwoiszene
Nö, nur bei den Franzosen.
http://www.talisman.com/cider/
Gruß,
f1r3 - EFC Uffstieschsbembel
Der Bembel
Der Bembel (s. Bild) ist dickbauchig und aus Steingut. Er hat einen Salzglasurüberzug mit blauem Muster und einer grauen Grundfarbe. Da in ihm der Apfelwein auch über längere Zeit schön kühl bleibt, ordert man in der Apfelweinwirtschaft statt einzelner Gläser einen Bembel. Diese werden nach ihrem Fassungsvermögen in Gläsern benannt. Passen beispielsweise 9 Gläser in den Bembel, spricht man von einem 9'er.
efc klugscheiss
Wenn es keine Teile aus der maschinellen Bembelfertigung sind, wird nämlich das Teil erst mal gemacht und dann druch Erstbefüllung geschaut, wie viel rein passt : -)) Je länger der Bembeldreher also am Tag Bembel fertigt und nachsieht, wie groß sie sind, desto besser druff kommt er und ist entsprechend flexibel was Form und Größe betrifft.
Viel wichtiger ist die Frage: Verarscht dich der Wirt oder nicht. Grundlage zur Größenangabe ist die Zahl der Schoppen. Und eigentlich hat ein Schoppen 0,3 Liter. In vielen Gastststätten gibt es aber den Schoppen mit nur 0,25 Litern (So genannte Zwergen- oder Tourischoppen). Sprich: Zehner bestellt, einmal 3 Liter bekommen, und ein mal lediglich 2,5 Liter....
fnf
und de hip und de hopp
und de schoppe in den kopp