>

Frankfurt zwischen "t" und "h"...

#
Vielleicht Appetit auf eine kleine "Gute-Nacht"-Diskussion?

1. Ich war 99 schon ein bisschen überrascht, als die SGE wieder den Tradi-Adler aus dem Museum holte...ich bin mit dem "schwarzen" Logo aufgewachsen, und fand es zunächst gar nicht so toll, das man den roten wieder benutze. Heute liebe ich ihn umso mehr...

2. Mir gefälltt allerdings nicht, das zeitgleich auch das Frankfurt im Logo UNTER das "Eintracht" gesetzt wurde anstatt zwischen das "t" und "h" von Eintracht, wie zuvor...
Das hatte soetwas Verbindendes zw. Stadt und Verein!

3. Klasse ist allerdings, dass man seit einigen Wochen mit www.eintracht.de zur SGE und nicht zu irgendeinem Dorfverein gelangt...

Sleep well...
#
An deinem Beitrag gibt´s nur leider ein Problem:
Es gibt da nix zu diskutieren.
zu 1.) Zustimmung
zu 2.) Zustimmung
zu 3.) Zustimmung

Sorry, daß du ohne Diskussion in die Falle musst
#
Hehe, sehe das leider ähnlich.
Nee, ganz genausso

Gute Nacht wünscht

Henk
#
...fand das rote auf anhieb besser. allerdings gabs ja zig verschiedene wappen. zum alten eintracht schriftzug: der war kultig. das rote eintracht, zwischen t und h das "frankfurt," sowie den roten und schwarzen balken darunter. später wurde der i balken durch das alte schwarze wappen ersetzt.

vielleicht setzt sich ja aml jemand im verein dafür ein, dass mal ne einheitliche linier beibehalten wird. seht euch doch mal unsere fanartikel an... der helle wahnsinn... beispiele?!?:

der alte eintracht schriftzug mit der skyline:




das alte wappen




das eintracht 2000 logo:


die macht vom main sache:






die viertel logos:


dann die neuen logos mit vergrößertem adler im hintergrund:


der neue schriftzug:


und das schwingen logo:


jetzt sagt mir mal bitte, wo da der rote faden ist. alle 1-2 jahre gibts ne neue edition bei den fanartikeln, immer wieder was anderes, und nichts paßt zueinander. klar, dass sind kleinigkeiten, aber daran erkennt man die professionalität, welche im fanartikelbereich eindeutig fehlt.

wenn ein artikel ein derber ladenhüter ist (z.b. der aufkleber ganz oben), dann laß ich ihn nicht über jahre im shop. dass ist ja schon fast peinlich. da es immer wieder neue sachen gibt, sieht ein langjähriger fan ja, wieviele jahre dass ding auf dem buckel hat. wenigstens das logo sollte in ein zwei variationen einheitlich bleiben.
#
...das alte Logo ist das neue...

Ich liebe die Eintracht!

Sleep well...

Euer Floyd

#
also das mit "www.eintracht.de" ist schon seit ewigkeiten so. weiß bloß auch net warum das net bekannt gemacht wurde.
#
musstest du den ganzen fanshop hier rein setzen

`?

 vielen dank für die mühe !!

phil22


Teilen