über ebay hatte ich mir command and conquer generals ersteigert. leider wurde keine rechnung beigefügt, und das paket landete beim zollamt. also durfte ich zum zollamt fahren (45 min fahrt) wo mir dann erzählt wurde, dass ich die ebay maske ausdrucken müße. tolle wurst. ich durfte vor ort mein paket noch öffnen, da ja eine rechnung innenliegend gewesen sein könnte. war nicht. der zoll-fuzzie schaute auf das game, und sagte erstaunt "oh, command and conquer..."
jetzt bin ich mal gespannt, ob ich das game morgen ausgehändigt bekomme, oder ob es beschlagnahmt wird. zum kotzen sowas.
lange vorgeschichte, kurzer sinn:
unterstützt bitte folgende seite mit eurer virtuellen unterschrift:
damit solcher unsinn mit indizierung von spielen á la command and conquer sowie return to castle wolfenstein oder unreal tournament demnächst verhindert wird...
Ist auch komplett indiziert. Aber seit 1.4. ist das neue Jugendschutzgesetz in Kraft. Dieses besagt, dass es bei Videiospielen keine FSK mehr gibt, sondern eine USK, dass bedeutet im Klartext, dass alle spiele eine Altersangabe draufstehen haben müssen, auch die aus dem Ausland. Wenn bei Importware keine Altersbeschrenkung angegeben ist, dann wird es automatisch auf "ab 18" gesetzt. Dies führt zwar dazu, dass so Spiele wie Walt Disneys Aladdin (nur ein Bsp.) ab 18 sein können, aber der Vorteil, den vor allem die Spiele-Hersteller sehen ist der, dass so möglichen Indizierungen vorgebeugt werden kann, was wiederrum bedeutet, dass ein Spiel, wenn es vom Hersteller von vornherein auf "ab 18" gesetzt wird, es rein theorethisch gar nicht mehr indiziert werden kann.
Das mit der Indizierung hier in Deutschland ist der letzte Schrott. Da reden einem irgendwelche abgefuckten Politiker rein, welche Szene und welcher Film denn für mich als Erwachsener sehenswert ist und welche Szene ich als mündiger Bürger nicht sehen darf. Woher nehmen sich diese Fraggels das Recht, mir zu sagen, den Zombie darf ich nicht gucken oder diese Szene nicht. Ich rede jetzt nicht von Pornos sondern von Splatterfilmen, deren Handlung ja sowieso abwegig ist. Ich finde es eine Frechheit, das man hier als Erwachsener sich Vorschriften von irgendwelchen Volldeppen machen lassen muss. Das kotzt mich hier schon lange an, das ich nicht selbst entscheiden darf, was ich gucken will und was nicht.
Das man bestimmte Sachen für Kinder und Jugendliche unzugänglich macht, ist ja in Ordnung, aber ein Erwachsener sollte doch selbst entscheiden können, was er spielt/schaut und was nicht.
Da hast du schon Recht propain, aber die Argumentation der Jugendschützer ist halt die, dass die Kiddies und Jugendlichen trotzdem an die Games oder Filme, usw. kommen können, daher haben sie sich mit dem neuen Jugendschutzgesetz rein theoretisch selbst ans Bein gepinkelt.
warum haste des Game eigentlich gekauft? Das gibt's doch bei x emule-Seiten zum ziehen, oder irgendwelche Leute haben es sicher gekauft, bevor es indiziert wurde, von denen hättest du es dir ja brennen lassen können. Einziger Nachteil ist halt, dass du net online zocken kannst.
dass heißt: dass spiel ist vor dem 01.04 indiziert worden. jetzt ist natürlich die frage, ob dass spiel nach dem 01.04 als "ab 18" freigeben ist, oder ob die indizierung trotz dem gesetzeswechsel immer noch wirksam ist...
Indizierungen brauchen Staaten, die schwächlich und nicht selbstbewusst sind. Je schlechter es einem Land geht und um so schlechter die Regierung, um so mehr wird indiziert. Für mich zeigt das nur an, es geht immer mehr bergab. Das hat mit Jugendschutz nix zu tun, wenn ich den Erwachsenen vorschreibe, was sie gucken dürfen. An extreme Filme/Spiele/Bücher/Musik kommt man auch so dran, man muss sich nur drum kümmern und die richtige Leute ansprechen.
Die ganze Indizierungsgeschichte ist doch der allergrößte Schrott. Ich selber zocke in einem RtCW Clan und da gibt es auch ne menge Leute unter 18. Jedes Spiel was auf dem Index landet oder erst ab 18 Jahren freigegeben wird, ist für die Kids doch umso interesanter. Im Zeitalter von Emule & Co kann sich jeder 13 jährige Games alla Postal 2 saugen. Was soll also die ganze Kacke ? Bringt nix sondern kostet den Steuerzahlen nur unnötig Geld !!!
Hi ! Seit dem 1.4.03 ist es in Deutschland verboten Spiele und Filme die auf dem Index stehen, oder eine Altersfreigabe ab 18 bekommen haben über den Versandweg zu verkaufen, da es keine Möglichkeit gibt wirklich zu prüfen ob der Käufer schon 18 Jahre ist oder nicht. Prinzipiell hätte der Artikel gar nicht bei ebay(Deutschland) vertickt werden dürfen. Ich hab die Erfahrung gemacht weil ich RTCW(dt. Fassung) über ebay verkaufen wollte, allerdings hat ebay mir den Artikel wieer gestrichen, weil er indiziert ist. Allerdings geht es wenn man aus Österreich, oder der Schweiz den Artikel einstellt. Das is halt leider mal wieder 'typisch deutsch' . . . bürokratisch an der Sache vorbei . . . wenn man wirklich was gegen Gewalt unter Jugendlichen usw. unternehmen will, dann mit Sicherheit nicht so ! An diejenigen die sich mit der Thematik ein wenig auseinandersetzen wollen, kann ich nur mal den Film 'bowling for columbine' von Micheal Moore empfehlen . . . genauso wie der Gesetzgebung in Deutschland. Gruß
jetzt bin ich mal gespannt, ob ich das game morgen ausgehändigt bekomme, oder ob es beschlagnahmt wird. zum kotzen sowas.
lange vorgeschichte, kurzer sinn:
unterstützt bitte folgende seite mit eurer virtuellen unterschrift:
http://www.bpjs-klage.de/pages/unterschriften.php
damit solcher unsinn mit indizierung von spielen á la command and conquer sowie return to castle wolfenstein oder unreal tournament demnächst verhindert wird...
jedenfalls hab ichs bei keinem anbieter hier im raum bekommen. alle sagten mir, dass das spiel komplett "auf dem index" stehen würde
MFG Euer Ansen
Das man bestimmte Sachen für Kinder und Jugendliche unzugänglich macht, ist ja in Ordnung, aber ein Erwachsener sollte doch selbst entscheiden können, was er spielt/schaut und was nicht.
propain
MFG Euer Ansen
MFG Euer Ansen
MFG Euer Ansen
www.sge1899.tk
dass heißt: dass spiel ist vor dem 01.04 indiziert worden. jetzt ist natürlich die frage, ob dass spiel nach dem 01.04 als "ab 18" freigeben ist, oder ob die indizierung trotz dem gesetzeswechsel immer noch wirksam ist...
MFG Euer Ansen
www.sge1899.tk
propain
Seit dem 1.4.03 ist es in Deutschland verboten Spiele und Filme die auf dem Index stehen, oder eine Altersfreigabe ab 18 bekommen haben über den Versandweg zu verkaufen, da es keine Möglichkeit gibt wirklich zu prüfen ob der Käufer schon 18 Jahre ist oder nicht.
Prinzipiell hätte der Artikel gar nicht bei ebay(Deutschland) vertickt werden dürfen. Ich hab die Erfahrung gemacht weil ich RTCW(dt. Fassung) über ebay verkaufen wollte, allerdings hat ebay mir den Artikel wieer gestrichen, weil er indiziert ist. Allerdings geht es wenn man aus Österreich, oder der Schweiz den Artikel einstellt. Das is halt leider mal wieder 'typisch deutsch' . . . bürokratisch an der Sache vorbei . . . wenn man wirklich was gegen Gewalt unter Jugendlichen usw. unternehmen will, dann mit Sicherheit nicht so ! An diejenigen die sich mit der Thematik ein wenig auseinandersetzen wollen, kann ich nur mal den Film 'bowling for columbine' von Micheal Moore empfehlen . . . genauso wie der Gesetzgebung in Deutschland.
Gruß