>

Möller zur Eintracht!

#
Zuerst möchte ich kurz über etwas anderes schreiben.
Vor ein paar Jahren sah ich alles mit der Eintracht Brille.
Wenn die Eintracht gewonnen hat war ich voll optimistisch und wenn sie verloren hat ging für mich die Welt unter.
Doch seit dem Lizenztheater hat sich meine Sicht zur Eintracht sehr verändert. Ich sehe nun alles realistischer.
Und in den letzten Monaten war ich doch sehr zufrieden mit der Arbeit aller Verantwortlichen sprich auch mit dem Trainer.
Aber wer kann schon mit dem nicht zufrieden sein, nach all dem was er hier geschafft hat!!
Wenn ich immer den Videotext bei Sat.1 oder im DSF oder die Bildzeitung gelesen habe und die Presse wieder einmal versucht hat durch unseriöse Meldungen das schon angeschlagene Image der Eintracht noch mehr zu beschädigen, dann
hat mich das schon ziehmlich wütend gemacht.
Doch was solls hatte ich bisher zu mir gesagt.
Die haben halt keine Ahnung.
Ich meine wer war schon sauer als Neppe ging?
Ich nicht!
Aber wenn es stimmt was die Presse über den Schuster schreibt, dann muß ich sagen das die Eintracht auf dem besten Weg ist durch Inkompetenz wieder nach unten gebracht zu werden.
Herr Schuster kann wohl nichts dafür das er keine Ahnung hat.
Die Inkompetenten sind die, die ihn geholt haben.

Aber wie auch immer.

Ich denke das es gut wäre wenn Möller zu Eintracht zurückkäme.
Und wenn es stimmt was ich heute morgen im Videotext gelesen habe, das er sogar für diese eine Saison auf sein Gehalt verzichten würde.
Das wäre doch das beste was der Eintracht passieren würde.
Jetzt macht die Liga 2.Wochen Pause.
In der Zeit kann sich Reimann voll damit beschäftigen Möllers Fittness zu trainieren.
Egal in welchem Zstand der sich befindet.
Der wird immer noch die anderen Eintracht Spieler in Grund und Boden spielen.
Deren Leistung lässt mich diese Saison ganz schwarz sehen.
Und wenn Möller dannach ins Managment wechselt dann wäre das doch genial.
Ihr müsst euch mal vorstellen was das für die Außendarstellung für den Verein bedeuten würde.
Endlich sitzt dann da oben jemand der Ahnung vom
Fußball hat.
Der zieht doch jeden Sponsor an.
Für den Verein gibt es wohl nicht besseres.
#
Deine Argumente kann ich nur bekräftigen.

Mannche Leute wissen leider nicht mehr was vor 2 Jahren gewesen ist und träumen von UEFA CUP. Für mich gilt immer noch einem geschenkten Gaul schaut mann nicht ins Maul und in diesem Falle hat unser Gaul einiges zu bieten und ist nach einigen Trainigseinheiten einen Mann wie Keller weit überlegen. Die Presse würde eine derbe Klatsche ins Gesicht bekommen und alle divergenten Berichtserstattungen würde wohl endlich ein Ende nehmen .

Abgesehen davon würde wahrscheinlich es auch der Mannschaft gut tun und vieleicht würde eine Ruck durchgehen.

Nehmen wir mal die Scheuklappen ab und fragen mal was zur Zeit auf dem Platz passiert ??? Nicht sehr viel ! Statistiker würden sagen einen Punkt aus 4 Spielen macht summa sumarum ein parr und zwanzig am Ende der Saison. Kann es das sein ? Nein ! Aber so wie es zur Zeit läuft wird die Eintracht definitiv der erste Absteiger sein und das schon wahrscheinlich nächstes Jahr im April weit vor dem Ende der Saison.

Ihr könnt jezt schreiben was ihr wollt von wegen toller Fan etc. aber es ist wie es ist.
#
So wie sich die Mannschaft derzeit präsentiert, sieht es stark nach Abstieg aus.
Das Problem liegt eben in der Qualität der Mannschaft.
Doch das war allen Fans vor der Saison klar das es eine schwere Saison geben würde.

Am Samstag war ich gegen Hertha im Stadion.
Also nach diesem Spiel kann ich nur ein Fazit ziehen.
Jermaine Jones nicht mehr in der Stammformation spielen lassen, sowie Cha.
Beide spielten unter aller Sau.
Die waren ihr Geld nicht wert.
Jones bildet sich sowieso wunder was ein, wie toll er wäre.
Für mich ist er einfach nur ein Nichtskönner.
Große Klappe und nichts dahinter.
Was hat das Großmaul schon geleistet.
Und seine Kindheit interessiert keine Sau.
Für mich ist das ein Charakterschein sonst gar nichts.
Der soll so schnell wie möglich nach Leverkusen gehen.
Und Preuss kannste auch kicken.
Als erstes denkt er, er wäre zu gut für Frankfurt und er würde sich schneller als der Verein entwickeln. Schade der Schuß ist wohl deutlich nach hinten losgegangen.
Aber bis auf wenige Ausnahmen haben sowieso alle ehemalige Eintrachsöldner bei ihren neuen Vereinen mal richtig bitter abgekackt.
Also ich kann an einer Verpflichtung von Möller nichts schlechtes sehen.
Der kann endlich mal die Spitze mit gescheiten Pässen füttern.
#
Ich sehe dieser Verplichtung auch positiv entgetgen zumal der Andy und der Gerster schon immer in dieser Region sich zu hause fühlten und auch dem entsprechen die Connections besitzen wie es ein Herr Hölzenbein auch hätte statt ein mundfauler Herr Schuster.

Aber ich finde die Verpflichtung von Preuss wirklich gut und finde das die Meisten Bälle gegen Hertha noch von ihm nach vorne gekommen sind. Lass den Cha mal mit den Frommer auflaufen, ich glaube diese 3 könnten auf Dauer mehr bewegen als mit Jones vorne.
#

Baiersbronner schrieb:
Zuerst möchte ich kurz über etwas anderes schreiben.
Vor ein paar Jahren sah ich alles mit der Eintracht Brille.
Wenn die Eintracht gewonnen hat war ich voll optimistisch und wenn sie verloren hat ging für mich die Welt unter.
Doch seit dem Lizenztheater hat sich meine Sicht zur Eintracht sehr verändert. Ich sehe nun alles realistischer.
Und in den letzten Monaten war ich doch sehr zufrieden mit der Arbeit aller Verantwortlichen sprich auch mit dem Trainer.
Aber wer kann schon mit dem nicht zufrieden sein, nach all dem was er hier geschafft hat!!
Wenn ich immer den Videotext bei Sat.1 oder im DSF oder die Bildzeitung gelesen habe und die Presse wieder einmal versucht hat durch unseriöse Meldungen das schon angeschlagene Image der Eintracht noch mehr zu beschädigen, dann
hat mich das schon ziehmlich wütend gemacht.
Doch was solls hatte ich bisher zu mir gesagt.
Die haben halt keine Ahnung.
Ich meine wer war schon sauer als Neppe ging?
Ich nicht!
Aber wenn es stimmt was die Presse über den Schuster schreibt, dann muß ich sagen das die Eintracht auf dem besten Weg ist durch Inkompetenz wieder nach unten gebracht zu werden.
Herr Schuster kann wohl nichts dafür das er keine Ahnung hat.
Die Inkompetenten sind die, die ihn geholt haben.

Aber wie auch immer.

Ich denke das es gut wäre wenn Möller zu Eintracht zurückkäme.
Und wenn es stimmt was ich heute morgen im Videotext gelesen habe, das er sogar für diese eine Saison auf sein Gehalt verzichten würde.
Das wäre doch das beste was der Eintracht passieren würde.
Jetzt macht die Liga 2.Wochen Pause.
In der Zeit kann sich Reimann voll damit beschäftigen Möllers Fittness zu trainieren.
Egal in welchem Zstand der sich befindet.
Der wird immer noch die anderen Eintracht Spieler in Grund und Boden spielen.
Deren Leistung lässt mich diese Saison ganz schwarz sehen.
Und wenn Möller dannach ins Managment wechselt dann wäre das doch genial.
Ihr müsst euch mal vorstellen was das für die Außendarstellung für den Verein bedeuten würde.
Endlich sitzt dann da oben jemand der Ahnung vom
Fußball hat.
Der zieht doch jeden Sponsor an.
Für den Verein gibt es wohl nicht besseres.

#

Baiersbronner schrieb:
Zuerst möchte ich kurz über etwas anderes schreiben.
Vor ein paar Jahren sah ich alles mit der Eintracht Brille.
Wenn die Eintracht gewonnen hat war ich voll optimistisch und wenn sie verloren hat ging für mich die Welt unter.
Doch seit dem Lizenztheater hat sich meine Sicht zur Eintracht sehr verändert. Ich sehe nun alles realistischer.
Und in den letzten Monaten war ich doch sehr zufrieden mit der Arbeit aller Verantwortlichen sprich auch mit dem Trainer.
Aber wer kann schon mit dem nicht zufrieden sein, nach all dem was er hier geschafft hat!!
Wenn ich immer den Videotext bei Sat.1 oder im DSF oder die Bildzeitung gelesen habe und die Presse wieder einmal versucht hat durch unseriöse Meldungen das schon angeschlagene Image der Eintracht noch mehr zu beschädigen, dann
hat mich das schon ziehmlich wütend gemacht.
Doch was solls hatte ich bisher zu mir gesagt.
Die haben halt keine Ahnung.
Ich meine wer war schon sauer als Neppe ging?
Ich nicht!
Aber wenn es stimmt was die Presse über den Schuster schreibt, dann muß ich sagen das die Eintracht auf dem besten Weg ist durch Inkompetenz wieder nach unten gebracht zu werden.
Herr Schuster kann wohl nichts dafür das er keine Ahnung hat.
Die Inkompetenten sind die, die ihn geholt haben.

Aber wie auch immer.

Ich denke das es gut wäre wenn Möller zu Eintracht zurückkäme.
Und wenn es stimmt was ich heute morgen im Videotext gelesen habe, das er sogar für diese eine Saison auf sein Gehalt verzichten würde.
Das wäre doch das beste was der Eintracht passieren würde.
Jetzt macht die Liga 2.Wochen Pause.
In der Zeit kann sich Reimann voll damit beschäftigen Möllers Fittness zu trainieren.
Egal in welchem Zstand der sich befindet.
Der wird immer noch die anderen Eintracht Spieler in Grund und Boden spielen.
Deren Leistung lässt mich diese Saison ganz schwarz sehen.
Und wenn Möller dannach ins Managment wechselt dann wäre das doch genial.
Ihr müsst euch mal vorstellen was das für die Außendarstellung für den Verein bedeuten würde.
Endlich sitzt dann da oben jemand der Ahnung vom
Fußball hat.
Der zieht doch jeden Sponsor an.
Für den Verein gibt es wohl nicht besseres.

#

Baiersbronner schrieb:
Zuerst möchte ich kurz über etwas anderes schreiben.
Vor ein paar Jahren sah ich alles mit der Eintracht Brille.
Wenn die Eintracht gewonnen hat war ich voll optimistisch und wenn sie verloren hat ging für mich die Welt unter.
Doch seit dem Lizenztheater hat sich meine Sicht zur Eintracht sehr verändert. Ich sehe nun alles realistischer.
Und in den letzten Monaten war ich doch sehr zufrieden mit der Arbeit aller Verantwortlichen sprich auch mit dem Trainer.
Aber wer kann schon mit dem nicht zufrieden sein, nach all dem was er hier geschafft hat!!
Wenn ich immer den Videotext bei Sat.1 oder im DSF oder die Bildzeitung gelesen habe und die Presse wieder einmal versucht hat durch unseriöse Meldungen das schon angeschlagene Image der Eintracht noch mehr zu beschädigen, dann
hat mich das schon ziehmlich wütend gemacht.
Doch was solls hatte ich bisher zu mir gesagt.
Die haben halt keine Ahnung.
Ich meine wer war schon sauer als Neppe ging?
Ich nicht!
Aber wenn es stimmt was die Presse über den Schuster schreibt, dann muß ich sagen das die Eintracht auf dem besten Weg ist durch Inkompetenz wieder nach unten gebracht zu werden.
Herr Schuster kann wohl nichts dafür das er keine Ahnung hat.
Die Inkompetenten sind die, die ihn geholt haben.

Aber wie auch immer.

Ich denke das es gut wäre wenn Möller zu Eintracht zurückkäme.
Und wenn es stimmt was ich heute morgen im Videotext gelesen habe, das er sogar für diese eine Saison auf sein Gehalt verzichten würde.
Das wäre doch das beste was der Eintracht passieren würde.
Jetzt macht die Liga 2.Wochen Pause.
In der Zeit kann sich Reimann voll damit beschäftigen Möllers Fittness zu trainieren.
Egal in welchem Zstand der sich befindet.
Der wird immer noch die anderen Eintracht Spieler in Grund und Boden spielen.
Deren Leistung lässt mich diese Saison ganz schwarz sehen.
Und wenn Möller dannach ins Managment wechselt dann wäre das doch genial.
Ihr müsst euch mal vorstellen was das für die Außendarstellung für den Verein bedeuten würde.
Endlich sitzt dann da oben jemand der Ahnung vom
Fußball hat.
Der zieht doch jeden Sponsor an.
Für den Verein gibt es wohl nicht besseres.

#
Sehr intelligenter Beitrag andychamp36.
Das muß man Dir lassen.
Also besser hätte ich es nicht schreiben können.


Teilen