Korn schrieb: Ah die berühmte, verletzte Eitelkeit von Funkel.
In dieser Diskussion steht die berühmte verletzte Eitelkeit schon immer gegen die berühmte Objektivität seines Handelns im Falle Caio. Im Prinzip egal wer Recht hat, es ist Jahre vorbei. Nur bin ich doch immer wieder überrascht wie schnell die persönliche Note ausgeblendet und negiert wird, wo in der Kommunikation und Zusammenarbeit grundsätzlich alles über persönliche Befindlichkeiten läuft. Aber geschenkt, ich werde meine Ansicht in diesem Fall nicht ändern und "die gute Seite der Macht" ihre auch nicht. Funkel ist für viele hier der Held der Arbeit und das ist OK, für mich war er ein Trainer der nicht in der Lage war mit den Gegebenheiten umzugehen. Sei´s drum, wir sind zum Glück schon viel weiter.
Sorry, aber Caio war 4 1/2 Jahre hier. Da die Hauptschuld dann auf den Trainer zu schieben, der ihn 1 1/2 Jahre hatte und damit kürzer als Skibbe und auch nicht viel länger als Veh. Zumal Caio unter Funkel halt sowohl direkt zu Anfang, als auch nach der Sommerpause im schlechten körperlichen Zustand kam.
Und immerhin bekam er unter Funkel noch Spielzeiten, über die er sich unter Veh ne Liga tiefer gefreut hätte (oder sich diese Rückrunde teilweise Kadlec gefreut hätte).
Spätestens wenn man bedenkt, dass er ja zwischendurch unter Skibbe schon Stammspieler war, diesen Stammplatz aber wieder verlor, passt das nicht mehr.
Will nicht sagen, dass Funkel alles richtig gemacht hat. Aber das kann keine Ausrede dafür sein, dass er drei Jahre später so eine geringere Rolle spielte wie je zuvor.
Dass er dann beim Abgang noch von der Hoffnung auf die Nationalelf sprach, um in der zweiten brasilianischen Liga auf der Bank zu landen, spricht nicht gerade für eine gute Selbsteinschätzung. Aber ich glaube, dass hat er gebraucht um ernsthaft an sich zu arbeiten. Denn ich muss sagen in Videos die ich zuletzt von ihm gesehen habe, war der körperliche Zustand besser als jemals bei uns.
Es ist überhaupt keine Frage, dass Caio damals natürlich seinen Teil dazu beigetragen hatte und natürlich ist ein Spieler erst einmal selbst für sich verantwortlich, jeder Spieler. Caio war aber in der entscheidenden Phase unter Funkel alleine auf sich gestellt und ihm wurde ganz offiziell die Unterstützung vom Trainer und Trainerteam untersagt, indem gesagt wurde er muss sich durchbeissen, anstatt ihm eine ordentliche Einführungsunterstützung zukommen zu lassen. Das kann man machen und es ist natürlich Ansichtssache wie man mit solchen Spielern umgeht. Macht man es so wie Funkel dann muss man natürlich mit einer höhreren Ausfallquote beim Durchsetzen solcher Spieler rechnen. Ist es wirklich ein Zufall, dass ausgerechnet unsere beiden teuersten Einkäufe aller Zeiten am Ende gnadenlos an sich selbst gescheitert sind? Beide zur gleichen Zeit und beide in den ersten 1,5 Jahren unter Funkel spielend? Alles nur Glück (oder in diesen Fällen Pech) wie unser Vorsitzender gerne sagt (aktuell über da Heranführen von jungen Spielern)? Glaube ich nicht, ich sehe da eher den Mangel an qualifizierter Führungskraft.
tobago schrieb: Ist es wirklich ein Zufall, dass ausgerechnet unsere beiden teuersten Einkäufe aller Zeiten am Ende gnadenlos an sich selbst gescheitert sind? Beide zur gleichen Zeit und beide in den ersten 1,5 Jahren unter Funkel spielend? Alles nur Glück (oder in diesen Fällen Pech) wie unser Vorsitzender gerne sagt (aktuell über da Heranführen von jungen Spielern)? Glaube ich nicht, ich sehe da eher den Mangel an qualifizierter Führungskraft.
Funkel hat Fenin also in den Alkoholismus getrieben?
MrBoccia schrieb: weil du ja nicht blöd bist und deine ganzen Vorwürfe immer brav hinter Schachtelsätzchen und sonstigem inhaltslosem Geschwurbel versteckst.
Danke, dass du mir bescheinigst nicht blöd zu sein, ein solches Lob hätte ich dir gar nicht zugetraut
MrBoccia schrieb: man kann nicht blöd sein, aber trotzdem ein Trottel.
Es hätte mich auch gewundert wenn unsere Austausch auch nur ansatzweise anders geendet hätte (auch wenn der Satz streng genommen maximal in Österreich als "vom Sinn her richtig" durchgeht).
Ich bin allerdings lernresistent und werde es auch bei der nächsten Diskussion mit dir wieder in normalem Ton versuchen.
Keine Ahnung, ob du recht hast. Kann schon sein, ich weiß es nicht. Ich fand ihn trotzdem damals nicht schlecht. Nicht immer und in allen Spielen, aber viel öfter als die Mehrheit hier. Man muss zurückdenken, was damals war. Kein Schwegler mit feinem Füßchen, kein Rode mit vertikalem, antreibendem Spiel. Quer und zurück hieß die Devise, Ama knipste gottlob an der richtigen Stelle (zB KSC) und Meier allein zeigte, dass Fußball auch gespielt werden kann. Da war es schon eine Wohltat, Caio mit seiner Technik (gerade in engen Situationen) und seinem Tordrang zu sehen. Natürlich hatte er enorme Defizite. Nicht mal so sehr läuferisch, sondern vor allem was richtiges Defensivverhalten angeht. Auch das Spiel ohne Ball bei eigenem Ballbesitz war stark ausbaufähig. "Hin zum Mann am Ball" hatte er offenbar noch nie gehört. Und trotzdem. Seine Dynamik nach vorne und seine Gier nach Toren hätte uns damals viel öfter helfen können und könnte uns sogar auch heute noch helfen. Und die Defizite - naja, wofür gibts Trainer.
Das sehe ich ähnlich, auch mir ging es in den Spielen oft so dass er den Unterschied ausmachte zwischen Rumpelfussball und einem der es anders versucht. Natürlich gab es Licht und Schatten und er hatte einige wirkliche Grottenspiele dabei aber ich fand sein Spiel für uns sehr oft belebend.
@tobago: Du betonst doch selbst auch bei jeder Gelegenheit, dass jeder Spieler seines eigenen Glückes Schmied ist. Nur nicht bei den guten Spielern unter Funkel, die hat der Unrasierte nicht hinbekommen. Nein, das hast du nicht geschrieben, das lese ich zwischen den Zeilen.
reggaetyp schrieb: @tobago: Du betonst doch selbst auch bei jeder Gelegenheit, dass jeder Spieler seines eigenen Glückes Schmied ist. Nur nicht bei den guten Spielern unter Funkel, die hat der Unrasierte nicht hinbekommen. Nein, das hast du nicht geschrieben, das lese ich zwischen den Zeilen.
Der Beißreflex Funkel funktioniert auch nach 5 Jahren immer noch prächtig.
reggaetyp schrieb: @tobago: Du betonst doch selbst auch bei jeder Gelegenheit, dass jeder Spieler seines eigenen Glückes Schmied ist. Nur nicht bei den guten Spielern unter Funkel, die hat der Unrasierte nicht hinbekommen. Nein, das hast du nicht geschrieben, das lese ich zwischen den Zeilen.
Du kannst zwischen meinen Zeilen lesen? Das finde ich super, ich kann zwischen deinen Zeilen nichts lesen bzw. wäre mir das nicht sicher das richtige reinzuinterpretieren.
Mein Tipp ist, lies einfach die Zeilen selbst, denn das was da steht das meine ich auch.
@nachtmahr der Beißreflex funktioniert hervorragend. auch bei mir
tobago schrieb: Glaube ich nicht, ich sehe da eher den Mangel an qualifizierter Führungskraft.
Es Bedarf schon einer gewissen Arroganz, aus dieser rein spekulativ, konstruierten Fehlentscheidung Funkel einen Mangel an Qualifikation anzudichten. Selbst wenn du Recht hättest. Allerdings macht es auf mich nicht den Eindruck, als wenn du die Gesamtkonstellation Caio (genauso wie alle anderen hier, mich eingeschlossen) treffend bewerten könntest.
Korn schrieb: Es Bedarf schon einer gewissen Arroganz, aus dieser rein spekulativ, konstruierten Fehlentscheidung Funkel einen Mangel an Qualifikation anzudichten. Selbst wenn du Recht hättest. Allerdings macht es auf mich nicht den Eindruck, als wenn du die Gesamtkonstellation Caio (genauso wie alle anderen hier, mich eingeschlossen) treffend bewerten könntest.
Du magst damit Recht haben. Im Nachhinein beweisen, dass etwas besser gelaufen wäre wenn, das ist natürlich nur Spekulation. Aber bewerten was aus meiner Sicht falsch gelaufen ist, das kann ich schon. Es ist halt meine Sicht die ich kundtue.
Und ich gehe fast davon aus, dass das Forum genau für diesen Fall da ist
tobago schrieb: Glaube ich nicht, ich sehe da eher den Mangel an qualifizierter Führungskraft.
Es Bedarf schon einer gewissen Arroganz, aus dieser rein spekulativ, konstruierten Fehlentscheidung Funkel einen Mangel an Qualifikation anzudichten. Selbst wenn du Recht hättest. Allerdings macht es auf mich nicht den Eindruck, als wenn du die Gesamtkonstellation Caio (genauso wie alle anderen hier, mich eingeschlossen) treffend bewerten könntest.
So schnell wird man vom (Arroganz-)Gescholtenen zum (Arroganz-)Schelter. Nfu, nicht ganz ernst gemeint.
Feigling schrieb: Caio Toptorjäger und Skibbe kann Meistertrainer werden. Ich gebe zu, damit nicht gerechnet zu haben. Für ersteren freut es mich aber sehr.
Mich auch. Hab ihn immer gern spielen sehen.
Limitierter Spieler und limitierter Trainer schaffen Meisterschaft in limitierter Liga.
Als Anhänger eines durchweg limitierten Clubs inklusive limitierter Mannschaft würde ich mir solche großmäuligen Aussagen durchaus zweimal überlegen.
Hab nochmal drüber nachgedacht. Würde das genauso nochmal schreiben. Die beiden sind dir wohl nicht genug gescheitert in der BuLi?
Mir ging es lediglich um Hochmut und Überheblichkeit. Dazu hat ein Eintrachtfan keinerlei Anlass. Setze beliebige Namen für Caio und Skibbe ein.
Was hat das mit Hochmut oder Überheblichkeit zu tun wenn man fest stellt das die Schweizer Liga im Gegensatz zur Bundesliga sehr schwach ist? Genau, garnix.
Ach, der Herr Argumentierer. Und was hat meine Bemerkung über Hochmut und Überheblichkeit mit Caio zu tun? Genau, garnix.
Wer im Glashaus sitzt.....
Ah, dein Lieblingsspruch. Hatte ihn schon vermisst.
tobago schrieb: Glaube ich nicht, ich sehe da eher den Mangel an qualifizierter Führungskraft.
Es Bedarf schon einer gewissen Arroganz, aus dieser rein spekulativ, konstruierten Fehlentscheidung Funkel einen Mangel an Qualifikation anzudichten. Selbst wenn du Recht hättest. Allerdings macht es auf mich nicht den Eindruck, als wenn du die Gesamtkonstellation Caio (genauso wie alle anderen hier, mich eingeschlossen) treffend bewerten könntest.
So schnell wird man vom (Arroganz-)Gescholtenen zum (Arroganz-)Schelter. Nfu, nicht ganz ernst gemeint.
Feigling schrieb: Caio Toptorjäger und Skibbe kann Meistertrainer werden. Ich gebe zu, damit nicht gerechnet zu haben. Für ersteren freut es mich aber sehr.
Mich auch. Hab ihn immer gern spielen sehen.
Limitierter Spieler und limitierter Trainer schaffen Meisterschaft in limitierter Liga.
Als Anhänger eines durchweg limitierten Clubs inklusive limitierter Mannschaft würde ich mir solche großmäuligen Aussagen durchaus zweimal überlegen.
Hab nochmal drüber nachgedacht. Würde das genauso nochmal schreiben. Die beiden sind dir wohl nicht genug gescheitert in der BuLi?
Mir ging es lediglich um Hochmut und Überheblichkeit. Dazu hat ein Eintrachtfan keinerlei Anlass. Setze beliebige Namen für Caio und Skibbe ein.
Was hat das mit Hochmut oder Überheblichkeit zu tun wenn man fest stellt das die Schweizer Liga im Gegensatz zur Bundesliga sehr schwach ist? Genau, garnix.
Ach, der Herr Argumentierer. Und was hat meine Bemerkung über Hochmut und Überheblichkeit mit Caio zu tun? Genau, garnix.
Wer im Glashaus sitzt.....
Ah, dein Lieblingsspruch. Hatte ihn schon vermisst.
Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
In dieser Diskussion steht die berühmte verletzte Eitelkeit schon immer gegen die berühmte Objektivität seines Handelns im Falle Caio. Im Prinzip egal wer Recht hat, es ist Jahre vorbei. Nur bin ich doch immer wieder überrascht wie schnell die persönliche Note ausgeblendet und negiert wird, wo in der Kommunikation und Zusammenarbeit grundsätzlich alles über persönliche Befindlichkeiten läuft. Aber geschenkt, ich werde meine Ansicht in diesem Fall nicht ändern und "die gute Seite der Macht" ihre auch nicht. Funkel ist für viele hier der Held der Arbeit und das ist OK, für mich war er ein Trainer der nicht in der Lage war mit den Gegebenheiten umzugehen. Sei´s drum, wir sind zum Glück schon viel weiter.
Gruß
tobago
Es ist überhaupt keine Frage, dass Caio damals natürlich seinen Teil dazu beigetragen hatte und natürlich ist ein Spieler erst einmal selbst für sich verantwortlich, jeder Spieler. Caio war aber in der entscheidenden Phase unter Funkel alleine auf sich gestellt und ihm wurde ganz offiziell die Unterstützung vom Trainer und Trainerteam untersagt, indem gesagt wurde er muss sich durchbeissen, anstatt ihm eine ordentliche Einführungsunterstützung zukommen zu lassen. Das kann man machen und es ist natürlich Ansichtssache wie man mit solchen Spielern umgeht. Macht man es so wie Funkel dann muss man natürlich mit einer höhreren Ausfallquote beim Durchsetzen solcher Spieler rechnen. Ist es wirklich ein Zufall, dass ausgerechnet unsere beiden teuersten Einkäufe aller Zeiten am Ende gnadenlos an sich selbst gescheitert sind? Beide zur gleichen Zeit und beide in den ersten 1,5 Jahren unter Funkel spielend? Alles nur Glück (oder in diesen Fällen Pech) wie unser Vorsitzender gerne sagt (aktuell über da Heranführen von jungen Spielern)? Glaube ich nicht, ich sehe da eher den Mangel an qualifizierter Führungskraft.
Gruß,
tobago
siehste mal, wie ewig mir die jämmerliche Skibbe-Zeit vorkam. Fakt (sic!) ist, er hatte mehr Zeit mit Caio und hat weniger draus gemacht.
Funkel hat Fenin also in den Alkoholismus getrieben?
Ich habe es mir nochmal durchgelesen was ich geschrieben habe und konnte diese Stelle irgendwie nicht finden.
Gruß,
tobago
weil du ja nicht blöd bist und deine ganzen Vorwürfe immer brav hinter Schachtelsätzchen und sonstigem inhaltslosem Geschwurbel versteckst.
Danke, dass du mir bescheinigst nicht blöd zu sein, ein solches Lob hätte ich dir gar nicht zugetraut
Gruß,
tobago
Es hätte mich auch gewundert wenn unsere Austausch auch nur ansatzweise anders geendet hätte (auch wenn der Satz streng genommen maximal in Österreich als "vom Sinn her richtig" durchgeht).
Ich bin allerdings lernresistent und werde es auch bei der nächsten Diskussion mit dir wieder in normalem Ton versuchen.
Gruß,
tobago
Das sehe ich ähnlich, auch mir ging es in den Spielen oft so dass er den Unterschied ausmachte zwischen Rumpelfussball und einem der es anders versucht. Natürlich gab es Licht und Schatten und er hatte einige wirkliche Grottenspiele dabei aber ich fand sein Spiel für uns sehr oft belebend.
Gruß,
tobago
Nur nicht bei den guten Spielern unter Funkel, die hat der Unrasierte nicht hinbekommen.
Nein, das hast du nicht geschrieben, das lese ich zwischen den Zeilen.
Der Beißreflex Funkel funktioniert auch nach 5 Jahren immer noch prächtig.
Du kannst zwischen meinen Zeilen lesen? Das finde ich super, ich kann zwischen deinen Zeilen nichts lesen bzw. wäre mir das nicht sicher das richtige reinzuinterpretieren.
Mein Tipp ist, lies einfach die Zeilen selbst, denn das was da steht das meine ich auch.
@nachtmahr
der Beißreflex funktioniert hervorragend. auch bei mir
Gruß,
tobago
Es Bedarf schon einer gewissen Arroganz, aus dieser rein spekulativ, konstruierten Fehlentscheidung Funkel einen Mangel an Qualifikation anzudichten. Selbst wenn du Recht hättest. Allerdings macht es auf mich nicht den Eindruck, als wenn du die Gesamtkonstellation Caio (genauso wie alle anderen hier, mich eingeschlossen) treffend bewerten könntest.
Du magst damit Recht haben. Im Nachhinein beweisen, dass etwas besser gelaufen wäre wenn, das ist natürlich nur Spekulation. Aber bewerten was aus meiner Sicht falsch gelaufen ist, das kann ich schon. Es ist halt meine Sicht die ich kundtue.
Und ich gehe fast davon aus, dass das Forum genau für diesen Fall da ist
Gruß,
tobago
So schnell wird man vom (Arroganz-)Gescholtenen zum (Arroganz-)Schelter.
Nfu, nicht ganz ernst gemeint.
und stimmt immer wieder
Das geht hier Rucki-Zucki.
Muss es ja auch. Kommt ja schließlich von dir.