FR: Herr Assauer, werden Sie sich Sonntag das WM-Finale der Frauen im Fernsehen anschauen?
Rudi Assauer: Kommt das wieder mitten in der Nacht?
Nein, 19 Uhr, beste Sendezeit.
Okay, wenn ich es zeitlich einrichten kann, schalte ich den Fernseher an.
Haben Sie von der Frauen-WM was mitgekriegt?
Ja, ich habe ein paar Ausschnitte gesehen. Und ich muss sagen: Die Mädels spielen einen gepflegten, ordentlichen Fußball. Die sind durchtrainiert. Die können ganz gut kicken. Das kann man sich ansehen. Aber nur auf diesem Niveau.
Und weiter unten?
Grausam. Je weiter Sie runtergehen, desto unansehnlicher wird es. Frauen sind zu etwas anderem geeignet als zum Fußball spielen.
Warum?
Das hat mit der Anatomie zu tun. Es gibt da ein paar empfindliche Stellen bei den Frauen.
Sie denken jetzt an die Ballannahme mit der Brust?
Unter anderem. Ich finde es übrigens auch unmöglich, wenn Frauen gegenseitig aufeinander einboxen. Das ist doch unansehnlich, wenn zwei Frauen sich gegenseitig auf die Fresse hauen. Finde ich schon bei Männern schlimm genug. Aber bei Frauen absolut unerträglich.
Aber beim Fußball...
Die sollen Leichtathletik betreiben oder Volleyball spielen. Schauen Sie mal beim Frauenfußball in einer unteren Liga vorbei. Machen Sie das mal. Ich wiederhole mich: Nicht zu ertragen. Je höherklassiger, desto besser, gar keine Frage.
Wie läuft es denn mit dem Frauenfußball bei Schalke 04?
Ich habe da ganz schlechte Erfahrungen gemacht.
Stimmt es, dass Sie es nicht zulassen werden, dass Frauen bei Schalke Fußball spielen, solange Sie dort das Sagen haben?
Das stimmt genau.
Auch nicht, wenn unsere Frauen Weltmeister werden und vielleicht ein Boom kommt?
Das hat damit nichts zu tun. Bei uns gab es in den 80-er Jahren mal Frauenfußball im Verein. Ich sage Ihnen: Das war ein Ameisenhaufen. Da gab es unerträgliche Eifersüchteleien. Ich habe den Laden dann ganz schnell dicht gemacht. Und das bleibt er auch.
Rudi Assauer: Kommt das wieder mitten in der Nacht?
Nein, 19 Uhr, beste Sendezeit.
Okay, wenn ich es zeitlich einrichten kann, schalte ich den Fernseher an.
Haben Sie von der Frauen-WM was mitgekriegt?
Ja, ich habe ein paar Ausschnitte gesehen. Und ich muss sagen: Die Mädels spielen einen gepflegten, ordentlichen Fußball. Die sind durchtrainiert. Die können ganz gut kicken. Das kann man sich ansehen. Aber nur auf diesem Niveau.
Und weiter unten?
Grausam. Je weiter Sie runtergehen, desto unansehnlicher wird es. Frauen sind zu etwas anderem geeignet als zum Fußball spielen.
Warum?
Das hat mit der Anatomie zu tun. Es gibt da ein paar empfindliche Stellen bei den Frauen.
Sie denken jetzt an die Ballannahme mit der Brust?
Unter anderem. Ich finde es übrigens auch unmöglich, wenn Frauen gegenseitig aufeinander einboxen. Das ist doch unansehnlich, wenn zwei Frauen sich gegenseitig auf die Fresse hauen. Finde ich schon bei Männern schlimm genug. Aber bei Frauen absolut unerträglich.
Aber beim Fußball...
Die sollen Leichtathletik betreiben oder Volleyball spielen. Schauen Sie mal beim Frauenfußball in einer unteren Liga vorbei. Machen Sie das mal. Ich wiederhole mich: Nicht zu ertragen. Je höherklassiger, desto besser, gar keine Frage.
Wie läuft es denn mit dem Frauenfußball bei Schalke 04?
Ich habe da ganz schlechte Erfahrungen gemacht.
Stimmt es, dass Sie es nicht zulassen werden, dass Frauen bei Schalke Fußball spielen, solange Sie dort das Sagen haben?
Das stimmt genau.
Auch nicht, wenn unsere Frauen Weltmeister werden und vielleicht ein Boom kommt?
Das hat damit nichts zu tun. Bei uns gab es in den 80-er Jahren mal Frauenfußball im Verein. Ich sage Ihnen: Das war ein Ameisenhaufen. Da gab es unerträgliche Eifersüchteleien. Ich habe den Laden dann ganz schnell dicht gemacht. Und das bleibt er auch.
- aus der heutigen FR -