>

2013/14 Bernem,das"Dorf", FSV Frankurt genannt

#
Das heute müsste es eigentlich gewesen sein für den FSV. Hoffen wir mal das Dresden max einen Punkt holt.

Man sollte sich vom 4. Platz der Vorsaison auch nicht täuschen lassen. Der FSV hält sich für seine Verhältnisse sensationell gut in der Liga.
#
Der FSV sollte es heute geschafft haben, da Dresden sehr wahrscheinlich keinen Dreier in Lautern holt.

Schade nur, daß man in den Jahren der Zweitliga-Zugehörigkeit keinen größeren Zuschauerstamm generieren konnte. Für mich ist der FSV von der Struktur und dem Umfeld her auf Dauer eher ein Drittligaverein. Leider!

Was bedauerlicherweise auch nicht funktioniert, ist die Zusammenarbeit zwischen SGE und FSV. Man könnte Eintracht-Nachwuchsspieler hier sehr gut Zweitliga-Spielpraxis sammeln lassen. Ist mir nicht bekannt, daß es schon einmal mit einer Ausleihe geklappt hätte.
#
Am3ise schrieb:
Der FSV so gut wie gerettet, jetzt muss Darmstadt noch Dresden (oder Bielefeld) in der Relegation weghaun, dann hat Rhein-Main 4 Mannschaften im Profifußball   . Wir holen den Ruhrpott noch ein    

und das ohne oxxen
#
immer_eintracht2004 schrieb:
Am3ise schrieb:
Der FSV so gut wie gerettet, jetzt muss Darmstadt noch Dresden (oder Bielefeld) in der Relegation weghaun, dann hat Rhein-Main 4 Mannschaften im Profifußball   . Wir holen den Ruhrpott noch ein    

und das ohne oxxen





ohne wen?      
#
riederwäldsche schrieb:
Der FSV sollte es heute geschafft haben, da Dresden sehr wahrscheinlich keinen Dreier in Lautern holt.

Schade nur, daß man in den Jahren der Zweitliga-Zugehörigkeit keinen größeren Zuschauerstamm generieren konnte. Für mich ist der FSV von der Struktur und dem Umfeld her auf Dauer eher ein Drittligaverein. Leider!

Was bedauerlicherweise auch nicht funktioniert, ist die Zusammenarbeit zwischen SGE und FSV. Man könnte Eintracht-Nachwuchsspieler hier sehr gut Zweitliga-Spielpraxis sammeln lassen. Ist mir nicht bekannt, daß es schon einmal mit einer Ausleihe geklappt hätte.


Ich denke auch, dass beide Vereine, da wo möglich, mehr zusammen arbeiten sollten. Es wäre für Beide von Vorteil.
#
riederwäldsche schrieb:
Der FSV sollte es heute geschafft haben, da Dresden sehr wahrscheinlich keinen Dreier in Lautern holt.

Schade nur, daß man in den Jahren der Zweitliga-Zugehörigkeit keinen größeren Zuschauerstamm generieren konnte. Für mich ist der FSV von der Struktur und dem Umfeld her auf Dauer eher ein Drittligaverein. Leider!

Was bedauerlicherweise auch nicht funktioniert, ist die Zusammenarbeit zwischen SGE und FSV. Man könnte Eintracht-Nachwuchsspieler hier sehr gut Zweitliga-Spielpraxis sammeln lassen. Ist mir nicht bekannt, daß es schon einmal mit einer Ausleihe geklappt hätte.


Taja das ist leider so, es wäre nirgends leichter in der Republik, als hier im Frankfurter Osten, das zwei Stadt-Vereine zusammen kooperieren.

#
1 Punkt noch gegen Biedelfeld reicht dann wohl sicher.
#
Der  FSV hat heute rechnerisch den Klassenerhalt perfekt gemacht. Glückwunsch dazu.

Ich bin jedes Jahr beeindruckt, wie dort mit extrem bescheidenem Budget eine solide Truppe zusammengesetzt wird. Der FSV ist nach 1860 meines Wissens die Mannschaft, die derzeit am längsten in der 2. Liga spielt. Da wird gute Arbeit geleistet. Darf man ja auch mal erwähnen.
#
kommt mir in diesen tagen irgendwie bekannt vor

Lecki dnkt über einen Wechsel nach..Er sagt lt. Videotext gegnüber der FAZ

"Inglolstadt ist eine gute Option ,sehr ambitioniert.Ich möchte den nächsten Schritt machen "

Klartext :ich möchte unbedingt mehr Geld verdienen .Welcher Verein ist mir eigentlich sowas von  egal
#
http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.php?id=15&tx_ttnews[tt_news]=7383&cHash=d666175fa8dbff4a7f8f5b41e45e6223

Schuldigung wenn ich es so Gradeaus sage, aber was ein Depp.
Statt die WM abzuwarten, wechselt er zu Audi.  
#
"Mathew Leckie wechselt zum FC Ingolstadt
Stöver: "hätten sehr gerne mit ihm weiter zusammengearbeitet""

Achso, Hübner sein Bub wechselt doch auch zum Tradi-Verein Audi
#
Ffm60ziger schrieb:
"Mathew Leckie wechselt zum FC Ingolstadt
Stöver: "hätten sehr gerne mit ihm weiter zusammengearbeitet""

Achso, Hübner sein Bub wechselt doch auch zum Tradi-Verein Audi





Und Lukas Hinterseer.
Die Audis rüsten auf.
#
Ingolstadt hat ganz bestimmt ein "gutes Konzept" und der dortige Trainer "wollte ihn unbedingt", den Leckie.  
#
...ob die auf den 15 Platz spekulieren, fürs Stadtduell im DFB-Pokal?
#
Platz 13 am Ende. 1 Runde also gesetzt.
#
Ffm60ziger schrieb:
Platz 13 am Ende. 1 Runde also gesetzt.  


Glückwunsch an den FSV für eine wieder mal sehr gute Saison.

Auch wenn mehr drin gewesen wäre, man sollte nicht vergessen,
das der FSV immer zu den ersten Abstiegskandidaten gehört.

Deswegen muss man sie beglückwünschen.


Teilen