>

Offener Brief EFC Schwarze Bembel

#
yeboah1981 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
So wie ich die einzelnen Mitglieder des EFC Schwarze Bembel kenne, war das hier nicht als reine Abnickveranstaltung gedacht.
Bitte um kurze Rückmeldung von deren Seite!

Hat sich erledigt, Frage beantwortet.

Wie war die Antwort?
#
BITTE den Brief ausdrucken und jedem Spieler und Verantwortlichen an die Spinttür oder Bürotür kleben...
#
Brady schrieb:
yeboah1981 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
So wie ich die einzelnen Mitglieder des EFC Schwarze Bembel kenne, war das hier nicht als reine Abnickveranstaltung gedacht.
Bitte um kurze Rückmeldung von deren Seite!

Hat sich erledigt, Frage beantwortet.

Wie war die Antwort?


Ist doch wohl eine EFC-interne Angelegenheit.
Das gehört weder in dieses Forum, noch sollten sich Leute darum kümmern, die den Schwarzen Bembeln nicht angehören.
#
Sehr geehrter Herr Bruchhagen,
sehr geehrter Herr Skibbe,
liebe Spieler von Eintracht Frankfurt.


von denen liest das eh keiner gerade in der momentanen situration nicht
#
überragend guter beitrag.
ausdrucken und heute beim training über mikro ganz laut vorlesen!!!!!
#
Ein kurzes Wort an diejenigen, die hier Widersprüchliches ausgemacht haben:
Der Brief ist nicht als filigrane Situationsanalyse, sondern als ein kämpferisches und emotionales Pamphlet zu verstehen.
Und genau wie die Gefühle in diesen schwierigen und seltsamen Zeiten darf er daher auch Widerstreitendes beinhalten.
#
Grauer_Adler schrieb:
Ein kurzes Wort an diejenigen, die hier Widersprüchliches ausgemacht haben:
Der Brief ist nicht als filigrane Situationsanalyse, sondern als ein kämpferisches und emotionales Pamphlet zu verstehen.
Und genau wie die Gefühle in diesen schwierigen und seltsamen Zeiten darf er daher auch Widerstreitendes beinhalten.


Darin liegt aber das Problem: Wenn du jemandem dieses WIR-Gefühl vermitteln willst, wenn du sagen willst, IHR SEID EINTRACHT und dafür musst du kämpfen, wir sind EINS! Ja.. dann darfst du nicht den einen zum Held hochstilisieren und dem anderen derbste Vorwürfe an den Kopf nageln, denn dann sind wir eben nicht Eintracht (und da reicht es auch nicht am Ende des Briefes ein einfaches „Eintracht.“ danhinzuklatschen). Deswegen leider: Thema verfehlt. Setzen, 6. Hoffentlich bekommt das keiner von den angesprochenen zu sehen (außer vielleicht Amanatidis, der würde sich sicher freuen). Die sind nämlich schon Depri genug.
#
korthaus schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
Ein kurzes Wort an diejenigen, die hier Widersprüchliches ausgemacht haben:
Der Brief ist nicht als filigrane Situationsanalyse, sondern als ein kämpferisches und emotionales Pamphlet zu verstehen.
Und genau wie die Gefühle in diesen schwierigen und seltsamen Zeiten darf er daher auch Widerstreitendes beinhalten.


Darin liegt aber das Problem: Wenn du jemandem dieses WIR-Gefühl vermitteln willst, wenn du sagen willst, IHR SEID EINTRACHT und dafür musst du kämpfen, wir sind EINS! Ja.. dann darfst du nicht den einen zum Held hochstilisieren und dem anderen derbste Vorwürfe an den Kopf nageln, denn dann sind wir eben nicht Eintracht (und da reicht es auch nicht am Ende des Briefes ein einfaches „Eintracht.“ danhinzuklatschen). Deswegen leider: Thema verfehlt. Setzen, 6. Hoffentlich bekommt das keiner von den angesprochenen zu sehen (außer vielleicht Amanatidis, der würde sich sicher freuen). Die sind nämlich schon Depri genug.


 Ich denke man wird dich demnächst um Hilfestellung bitten. Ich bin sicher, die Verfasser können von dir noch etwas lernen. Vor allem was Bewertungen angeht.
#
korthaus schrieb:
Die sind nämlich schon Depri genug.


och, wir sollten gemeinsam sammeln.

soweit ich gelesen habe steht bei ama: worte schießen keine tore und bei schwegler: du hast bewiesen, dass du es kannst. bei allem verständnis: wo sind da helden und wo derbste vorwürfe?

derbste.

derbste.

früher hätte dort gestanden: wenn ihr absteigt, schlagen wir euch tot. oder ein paar holzkreuze wären auf den trainigsplatz getackert worden. kinners, das scheint nicht mehr mein sport zu sein. und ich vollpfosten merk das eben erst...
#
Beverungen schrieb:


früher hätte dort gestanden: wenn ihr absteigt, schlagen wir euch tot. oder ein paar holzkreuze wären auf den trainigsplatz getackert worden. kinners, das scheint nicht mehr mein sport zu sein. und ich vollpfosten merk das eben erst...


Besser spät als nie...  Wobei, so eine Parallelaktion mit Holzkreuzen hätte schon was...  
#
HeinzGründel schrieb:
Ich denke man wird dich demnächst um Hilfestellung bitten. Ich bin sicher, die Verfasser können von dir noch etwas lernen. Vor allem was Bewertungen angeht.


Lieber Heinz,

ich habe nicht behauptet, dass ich es besser könnte. Aber dies ist doch hier noch ein Diskussionsforum, oder? Ich hätte mich auch nicht eingemischt, hätte hier nicht einer gemeint, dieser Brief würde allen Eintrachtlern aus der Seele sprechen. Tut mir echt leid, aber mir spricht das eben nicht aus der Seele und mir war es eben wichtig, auch mitzuteilen, warum das so ist. Genauso wie es dem EFC wichtig war, ihren Brief hier geschlossen zu veröffentlichen. Ich bin der letzte der an Streitigkeiten oder virtuellen Raufereien interessiert ist, aber meine Meinung werde ich hoffentlich noch kundtun dürfen.

Und Beverungen: Du hast das was Pirmin vermutlich tatsächlich an die Ehre gehen würde, was ihn wirklich packen würde, weg gelassen. Und das meinte ich mit derb. Das hat der Junge einfach nicht verdient. Und was früher war, das interessiert doch heute echt keinen mehr. Vergesst einfach mal die Vergangenheit. Nur weil früher vielleicht hier Morddrohungen anstatt eines derartigen offenen Briefs gestanden hätten, muss ich das hier noch lange nicht gut finden und Beifall klatschen.
#
Ich denke nicht, dass ich dir das Kundtun deiner Meinung verboten habe. Soll doch jeder sich seinen Reim darauf machen.

Mich hat deine Bewertung gestört. Die 6 steht für eine völlig ungenügende Leistung.

Kann ich eigentlich nicht erkennen.

Aber gut..
#
korthaus schrieb:

Und Beverungen Das hat der Junge einfach nicht verdient. Und was früher war, das interessiert doch heute echt keinen mehr. Vergesst einfach mal die Vergangenheit. Nur weil früher vielleicht hier Morddrohungen anstatt eines derartigen offenen Briefs gestanden hätten, muss ich das hier noch lange nicht gut finden und Beifall klatschen.


im ernst, schwegler verlängert nicht mangels perspektive, wird zum (ersatz)kapitän und kickt wie er kickt. wenn jemand etwas nicht verdient hat, dann wir. der junge ist vielleicht in ein paar wochen wo auch immer - und wir in paderborn.

beifall klatschen musst du ganz bestimmt nicht. die alle sollten aber verdammt froh sein, dass die einzige reaktion aus dem umfeld nach dem desaströsen 2011 so ein recht weichgespülter brief ist. für meinen geschmack ist eintracht frankfurt derzeit eine zumutung - um deren ende auch ich ganz höflich bitte.
#
Beverungen schrieb:
(...) ich vollpfosten (...)


Wärest Du eventuell bereit, das Dir gegenüber zurückzunehmen  
#
Beverungen schrieb:
korthaus schrieb:

Und Beverungen Das hat der Junge einfach nicht verdient. Und was früher war, das interessiert doch heute echt keinen mehr. Vergesst einfach mal die Vergangenheit. Nur weil früher vielleicht hier Morddrohungen anstatt eines derartigen offenen Briefs gestanden hätten, muss ich das hier noch lange nicht gut finden und Beifall klatschen.


im ernst, schwegler verlängert nicht mangels perspektive, wird zum (ersatz)kapitän und kickt wie er kickt. wenn jemand etwas nicht verdient hat, dann wir. der junge ist vielleicht in ein paar wochen wo auch immer - und wir in paderborn.

beifall klatschen musst du ganz bestimmt nicht. die alle sollten aber verdammt froh sein, dass die einzige reaktion aus dem umfeld nach dem desaströsen 2011 so ein recht weichgespülter brief ist. für meinen geschmack ist eintracht frankfurt derzeit eine zumutung - um deren ende auch ich ganz höflich bitte.  


Umso mehr überrascht es mich ( es überrascht mich, nicht ich bin dagegen ) dass denoch das Stadion fast ausverkauft sein wird. Was erwarten die Leute nach den letzten Wochen, was am Samstag gespielt wird. Das sich sämliche Spieler den Popo aufreissen und 90 Minuten dem Platz umpflügen, oder das St-Pauli aus dem Stadion gefegt wird?

Ich habe schon viel mitgemacht in den letzten 35 Jahren und es waren auch Mannschaften dabei die Spielerisch sehr limitiert waren, oder wir auch eine recht Junge Mannschaft Mitte der Achtziger Jahre auf dem Platz hatten. Aber ich war immer im Stadion und habe zumindest Phasenweise bei einigen Mannschaften die den Adler auf der Brust trugen, den willen erkannt, das Bestmögliche für den Verein zu geben.

Die kann ich trotz der Parolen einiger Spieler in den letzten Wochen auf dem Platz bei dieser Mannschaft nicht erkennen. Daher erwarte ich auch am Samstag kein Wunder. Sollte Skibbe danach entlassen werden, würde ich es mich nicht wundern, wenn wir dennoch absteigen.

Eine vollkommen neue/junge Mannschaft in der zweiten Liga und ich bin der Letzte, der sich nächstes Jahr, keine Dauerkarte kaufen würde, wenn eine zu haben wäre.
#
@ adlerkadabra

na gut, ausnahmsweise

@ machmalhalt

der besuch eines fußballspiels und die stimmung korrespondiert nicht zwingend mit den gezeigten darbietungen. es ist samstag, man kommt mal an die frische luft.

ich kann mich mit dem gedanken der zweiten liga nicht anfreunden. sicher, es bestünde die hoffnung gründlicher aufräumarbeiten und putziger auswärtsfahrten. aber ich hätte das gefühl, jahrelang irgendwas durchgehalten zu haben um statt einer belohnung ordentlich eine in die fresse zu bekommen. aber sicher: das ist ganz alleine meine schuld.
#
Beverungen schrieb:
korthaus schrieb:

Und Beverungen Das hat der Junge einfach nicht verdient. Und was früher war, das interessiert doch heute echt keinen mehr. Vergesst einfach mal die Vergangenheit. Nur weil früher vielleicht hier Morddrohungen anstatt eines derartigen offenen Briefs gestanden hätten, muss ich das hier noch lange nicht gut finden und Beifall klatschen.


im ernst, schwegler verlängert nicht mangels perspektive, wird zum (ersatz)kapitän und kickt wie er kickt. wenn jemand etwas nicht verdient hat, dann wir. der junge ist vielleicht in ein paar wochen wo auch immer - und wir in paderborn.

beifall klatschen musst du ganz bestimmt nicht. die alle sollten aber verdammt froh sein, dass die einzige reaktion aus dem umfeld nach dem desaströsen 2011 so ein recht weichgespülter brief ist. für meinen geschmack ist eintracht frankfurt derzeit eine zumutung - um deren ende auch ich ganz höflich bitte.  




Es gab schon ganz andere Reaktionen der "Fans" bei Misserfolgen. Trotz gelegentlichen Unmutsäußerungen ist es hier doch verdammt ruhig im Umfeld. Vielleicht zu ruhig.

Wenn die Eintracht Spieler gegen Pauli genauso desaströs Auftreten wie gegen Schalke, Lautern oder ähnliche Spiele, dann knallte es morgen aber richtig.

Aus meiner Sicht gibt es keine Entschuldigungen mehr für die Spieler.
#
Machmalhalt schrieb:
Beverungen schrieb:
korthaus schrieb:

Und Beverungen Das hat der Junge einfach nicht verdient. Und was früher war, das interessiert doch heute echt keinen mehr. Vergesst einfach mal die Vergangenheit. Nur weil früher vielleicht hier Morddrohungen anstatt eines derartigen offenen Briefs gestanden hätten, muss ich das hier noch lange nicht gut finden und Beifall klatschen.


im ernst, schwegler verlängert nicht mangels perspektive, wird zum (ersatz)kapitän und kickt wie er kickt. wenn jemand etwas nicht verdient hat, dann wir. der junge ist vielleicht in ein paar wochen wo auch immer - und wir in paderborn.

beifall klatschen musst du ganz bestimmt nicht. die alle sollten aber verdammt froh sein, dass die einzige reaktion aus dem umfeld nach dem desaströsen 2011 so ein recht weichgespülter brief ist. für meinen geschmack ist eintracht frankfurt derzeit eine zumutung - um deren ende auch ich ganz höflich bitte.  


Umso mehr überrascht es mich ( es überrascht mich, nicht ich bin dagegen ) dass denoch das Stadion fast ausverkauft sein wird. Was erwarten die Leute nach den letzten Wochen, was am Samstag gespielt wird. Das sich sämliche Spieler den Popo aufreissen und 90 Minuten dem Platz umpflügen, oder das St-Pauli aus dem Stadion gefegt wird?

Ich habe schon viel mitgemacht in den letzten 35 Jahren und es waren auch Mannschaften dabei die Spielerisch sehr limitiert waren, oder wir auch eine recht Junge Mannschaft Mitte der Achtziger Jahre auf dem Platz hatten. Aber ich war immer im Stadion und habe zumindest Phasenweise bei einigen Mannschaften die den Adler auf der Brust trugen, den willen erkannt, das Bestmögliche für den Verein zu geben.

Die kann ich trotz der Parolen einiger Spieler in den letzten Wochen auf dem Platz bei dieser Mannschaft nicht erkennen. Daher erwarte ich auch am Samstag kein Wunder. Sollte Skibbe danach entlassen werden, würde ich es mich nicht wundern, wenn wir dennoch absteigen.

Eine vollkommen neue/junge Mannschaft in der zweiten Liga und ich bin der Letzte, der sich nächstes Jahr, keine Dauerkarte kaufen würde, wenn eine zu haben wäre.



Ich erwarte eine Mannschaft die sich den A.... aufreißt und zwar unsere !
Ich bin gespannt, morgen ab 17.20 Uhr sind wir schlauer...
Natürlich reicht ein Unentschieden net, es muss gewonnen werden, gelle Herr Skibbe  
#
Larruso schrieb:
Beverungen schrieb:
korthaus schrieb:

Und Beverungen Das hat der Junge einfach nicht verdient. Und was früher war, das interessiert doch heute echt keinen mehr. Vergesst einfach mal die Vergangenheit. Nur weil früher vielleicht hier Morddrohungen anstatt eines derartigen offenen Briefs gestanden hätten, muss ich das hier noch lange nicht gut finden und Beifall klatschen.


im ernst, schwegler verlängert nicht mangels perspektive, wird zum (ersatz)kapitän und kickt wie er kickt. wenn jemand etwas nicht verdient hat, dann wir. der junge ist vielleicht in ein paar wochen wo auch immer - und wir in paderborn.

beifall klatschen musst du ganz bestimmt nicht. die alle sollten aber verdammt froh sein, dass die einzige reaktion aus dem umfeld nach dem desaströsen 2011 so ein recht weichgespülter brief ist. für meinen geschmack ist eintracht frankfurt derzeit eine zumutung - um deren ende auch ich ganz höflich bitte.  




Es gab schon ganz andere Reaktionen der "Fans" bei Misserfolgen. Trotz gelegentlichen Unmutsäußerungen ist es hier doch verdammt ruhig im Umfeld. Vielleicht zu ruhig.

Wenn die Eintracht Spieler gegen Pauli genauso desaströs Auftreten wie gegen Schalke, Lautern oder ähnliche Spiele, dann knallte es morgen aber richtig.

Aus meiner Sicht gibt es keine Entschuldigungen mehr für die Spieler.


Wofür sollten sich einige Spieler den Entschuldigen? Irgendein Verein wird sie nächstes Jahr schon aufnehmen. Vielleicht sogar zu besser bezahlten Bedingungen. Es sind mit Sicherheit nur ganz wenige, die in solchen Momenten an den Verein oder an die Fan´s denken.
#
Beverungen schrieb:
aber ich hätte das gefühl, jahrelang irgendwas durchgehalten zu haben um statt einer belohnung ordentlich eine in die fresse zu bekommen. aber sicher: das ist ganz alleine meine schuld.

genau dieses gefühl treibt mich gerade in den wahsinn...und ich muss alleine in golfsburg damit zurecht kommen, mit keinem kann man sich live vernünftig über fußball,tration usw unterhalten......

Schrei: Ich bin ein Exiler in Niedersachsen--holt mich hierraus......


Teilen