>

Prognose 2014/15

#
Da nun alle Mitglieder feststehen.

  • Bayern - Ich sehe einfach kein Team, was sich ihnen in den Weg stellen könnte
  • Schalke - haben eine sehr gute Rückrunde gespielt und mit Keller einen wirklich guten Trainer
  • Wolfsburg - VW schießt dieses Jahr die richtige Menge Kohle nach
  • Dortmund - Ich glaube, dass Ramos Lewandowski nicht in dem Maße ersetzen kann
  • Leverkusen - Werden lange Zeit weit oben mitspielen, am Ende geht die Puste aus.
  • Stuttgart - Diese Saison war m. E. ein Ausrutscher nach unten. Veh kann m. E. eine um die EL-Plätze spielende Truppe aufbauen
  • Gladbach - kommt durch Glück wieder ins internationale Geschäft
  • Bremen - diese Saison kein Abstiegskampf, aber nur graue Maus
  • SGE - Man spielt in der Hinrunde im oberen Tabellendrittel, lässt aber nach der Winterpause nach
  • HSV - Trotz Kühnes Geld kann man sich erst gegen Ende der Saison vom Tabellenkeller lösen.
  • Hoffenheim - Die graueste aller grauen Mäuse verbringt die Saison jenseits vom Kampf um EC-Plätze und Abstiegskampf
  • Freiburg - Nach Platz 17 in der Hinrunde  gelangt man durch großen Kampfgeist wieder mal aus der Gefahrenzone
  • Köln - Nach einer guten Hinrunde lässt man etwas nach, hat aber trotzdem wenig mit dem Abstieg zu tun
  • Hannover - Man wurschtelt sich wieder mal durch
  • Hertha - Der Einstieg von KKR ist so effektiv wie der von Octagon bei uns
  • Mainz - Aufgrund der Dreifachbelastung beendet man die Hinrunde auf Platz 18. Nachdem man im Sechzehntelfinale aufgrund der Auswärtstorregel rausfliegt, gelangt man mit Ach und Krach auf Platz 16. In der Relegation wird RB Leipzig besiegt.
  • Augsburg - kann die gute Leistung der letzten Saison leider nicht bestätigen.
  • Paderborn - leider ist die BL eine Nummer zu groß
#
Was soll man schon groß an Prognose ab geben?

Um die Meisterschaft spielt Bayern und Dortmund. Um die CL Plätze Schalke und Lederbusen... vielleicht noch VW. Die EL Plätze werden von Gladenbach, VW und Stuttgart attackiert. Wie sich die Dreifachbelastung und der Trainerwechsel auf Mainz auswirkt wird man abwarten müssen. Augsburg, Hannover, Bremen, Hoffenheim, Hamburg und Wir werden wohl irgendwo im Mittelfeld landen... je nach Form auf Schlagdistanz zu den EL-Plätzen oder den Abstiegsrängen. Hertha und Freiburg werden eine Unkonstante die ich nicht einschätzen will. Köln kann evtl. überraschen und unsere und Berlins Aufstiegssaison nach machen,  Paderborn wird sich wohl bis zum Schluss zwischen Platz 18 und 15 bewegen.
#
M1 fliegt in der Quali aus der EL raus.
#
Leider landen die Hopps in den Top 10, die haben ne Bombenoffensive und kaufen sich gerade ne gescheite defensive zusammen ...
#
16.Mainz - Aufgrund der Dreifachbelastung beendet man die Hinrunde auf Platz 18. Nachdem man im Sechzehntelfinale aufgrund der Auswärtstorregel rausfliegt, gelangt man mit Ach und Krach auf Platz 16. In der Relegation wird RB Leipzig besiegt.

Das wäre der erste Sieg, der mir von den Mainzer gefallen würde.
#
Die Eintracht erreicht nen CL-Platz.
Mainz fliegt in der EL-Vorrunde raus.
Bayern wird hinter Dortmund, Leverkusen, Frankfurt und Schalke nur Tabellen-Fünfter.
Hoffenheim und Wolfsburg steigen beide direkt ab.
Hamburg wird wieder 16.er. Diesmal verlieren sie aber in der Relegation gegen St. Pauli.
Red Bull hat Umsatzeinbußen in zweistelligem Bereich, da kein Fußballfan außerhalb Leipzigs die Plörre noch trinken möchte.
#
Ich denke unsere Eintracht holt das Triple.


Teilen