weiß schon... ist off topic... aber trotzdem konnt ich nicht an mich halten...
Ich ziehe meinen Hut vor der Frau... die scheint wirklich keine Angst zu haben. Anscheindend fehlt ihr ein wenig das Hirn sich vorstellen zu können wie einige Deutsch-Türken über so ne Kation denken könnten.
Ich weiss garnet was es da zu diskutieren gibt. Die Türkei hat in der EU nix verloren. Dazu müssten in diesem Land erstmal die Menschenrechte geachtet werden. Solange das nicht der Fall ist braucht man doch garnicht erst anzufangen zu diskutieren. In der Türkei werden Menschen verfolgt weil sie z.B. nicht die richtige Musik hören, das ist ohne Worte.
propmeister: es ging doch nicht um den Inhalt der Merkel'schen Position sondern um ihre Aktion.
Was man/frau über die Türkei denkt, und wie es sich dort mit europäischer Integration und Menschenrechten verhält sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Die gute Frau darf (und soll sogar) denken und sagen was sie will... aber Du fährst Du auch nicht nach Offenbach auf den Berg und sagst dem Ober-Hool, dass die Kickers nix in der Bundesliga zu suchen haben, oder? Und falls doch, wäre ich der erste der Dir bescheinigen würde dass Du nicht mehr ganz sauber wärst.
Und ganz nebenbei... England und Nordirland sowie Griechenland und Zypern und nicht zu vergessen die Demonstrationen in Genua (bzw. die italienischen Polizeikationen) sind auch keine Paradebeispiele für europäische Benimmkultur. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es in Guatanamo Bay besser zugeht als in türkischen Knästen... auch wenn das ein hinkender Vergleich ist. Aber meines Wissen hat weder Schrödi noch sonstige europ. Regierungschefs sich über das beschwert, was der große Bruder da drüben macht. Und bei den kleinen Türken soll dass dann ein Argument sein? Hmm...
Und last but not least geht es ja auch darum den Aufklärungsprozess in der Türkei fortzusetzen und zu bestätigen. Oder denkst Du, dass in Spanien und Griechenland nach dem Ende der Diktatur erstmal alle lieb zueinander waren? Und das ist schließlich erst "ein paar Jahre" her.
In diesem Sinne: Frieden... und ein Dach über dem Kopp (im Waldstadion). Ach so... und ich bin für die Türkei in der EU
Ich ziehe meinen Hut vor der Frau... die scheint wirklich keine Angst zu haben. Anscheindend fehlt ihr ein wenig das Hirn sich vorstellen zu können wie einige Deutsch-Türken über so ne Kation denken könnten.
Respekt!
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,286545,00.html
jüdisch-katholisch lässt grüßen
und ich kenn mich da aus!
Was man/frau über die Türkei denkt, und wie es sich dort mit europäischer Integration und Menschenrechten verhält sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Die gute Frau darf (und soll sogar) denken und sagen was sie will... aber Du fährst Du auch nicht nach Offenbach auf den Berg und sagst dem Ober-Hool, dass die Kickers nix in der Bundesliga zu suchen haben, oder? Und falls doch, wäre ich der erste der Dir bescheinigen würde dass Du nicht mehr ganz sauber wärst.
Und ganz nebenbei... England und Nordirland sowie Griechenland und Zypern und nicht zu vergessen die Demonstrationen in Genua (bzw. die italienischen Polizeikationen) sind auch keine Paradebeispiele für europäische Benimmkultur. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es in Guatanamo Bay besser zugeht als in türkischen Knästen... auch wenn das ein hinkender Vergleich ist. Aber meines Wissen hat weder Schrödi noch sonstige europ. Regierungschefs sich über das beschwert, was der große Bruder da drüben macht. Und bei den kleinen Türken soll dass dann ein Argument sein? Hmm...
Und last but not least geht es ja auch darum den Aufklärungsprozess in der Türkei fortzusetzen und zu bestätigen. Oder denkst Du, dass in Spanien und Griechenland nach dem Ende der Diktatur erstmal alle lieb zueinander waren? Und das ist schließlich erst "ein paar Jahre" her.
In diesem Sinne:
Frieden... und ein Dach über dem Kopp (im Waldstadion).
Ach so... und ich bin für die Türkei in der EU