4000 Euro Geldstrafe für Kickers Offenbach 19.02.2004 14:26:00
Süd-Regionalligist Kickers Offenbach wurde am 18. Februar 2004 vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen mangelndem Schutz des Schiedsrichters und der Schiedsrichter-Assistenten in Tateinheit mit nicht ausreichendem Ordnungsdienst mit einer Geldstrafe in Höhe von 4000 Euro belegt. Beim Regionalliga-Spiel zwischen Kickers Offenbach und dem VfB Stuttgart Amateure am 5. Dezember 2003 waren in der 85. Spielminute aus dem Offenbacher Fanblock Gegenstände in Richtung eines Schiedsrichter-Assistenten und des Schiedsrichters geworfen worden.
Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, es ist rechtskräftig.
und was ist da dran haha???? natürlich ist es einfach auf andere mitm finger zu zeigen aber gerade wir sollten erst mal bei uns damit anfangen diesen scheiss abzustellen...
Finde ich auch! Ich denke mal, dass wir was Geldstrafen angeht, niemanden auslachen dürfen zumal ich eh nur noch darauf warte, dass der DFB uns nen Punktabzug verpasst! Ich denke mal, falls je wieder ein SGE-Anhänger Pyro bei nem Liga-Spiel zündet können wir einpacken!
19.02.2004 14:26:00
Süd-Regionalligist Kickers Offenbach wurde am 18. Februar 2004 vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen mangelndem Schutz des Schiedsrichters und der Schiedsrichter-Assistenten in Tateinheit mit nicht ausreichendem Ordnungsdienst mit einer Geldstrafe in Höhe von 4000 Euro belegt.
Beim Regionalliga-Spiel zwischen Kickers Offenbach und dem VfB Stuttgart Amateure am 5. Dezember 2003 waren in der 85. Spielminute aus dem Offenbacher Fanblock Gegenstände in Richtung eines Schiedsrichter-Assistenten und des Schiedsrichters geworfen worden.
Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, es ist rechtskräftig.
Ansen
wir haben doch auch 10.000 € Strafe gezahlt, weil ein par "Fans" (Spinner) Gegenstände geworfen haben.
Erst denken, dann schreiben!