Wo warst du während der letzten Spiele? So sah doch unser Spiel in diesem Jahr bislang aus. Was du da schreibst ist keine böse Zukunftsvision, das ist die gegenwärtige Realität.
Ich war im Stadion während der letzten Spiele. Und ich habe gesehen, dass auch während der letzte Spiele Schwegler hinten die Bälle abgeholt hat, um sie nach vorne zu bringen.
Ich schätze Schwegler als Spieler - seine mehrfach eingestreuten Spitzen in Interviews weniger, aber diesbezüglich haben wir ganz andere Kaliber im Kader - und habe den Eindruck, dass bei dem ein oder anderen Forumschreiber möglicherweise auch ein wenig persönliche Verletzlichkeiten (Stichworte: Perspektive, keine vorzeitige Vertragsverlängerung) bei der Bewertung eine Rolle spielen. Ich schliesse mich selbst davon gar nicht aus und war nach Durchsicht des Zahlenmateriales doch überrascht, weil es von meiner subjektiven Wahrnehmung während des Spieles teilweise deutlich abgewichen ist. Jedenfalls lässt sich das meiste, was negativ geschrieben wurde, nicht durch Daten belegen.
Beispielhaft seien die letzten vier Begegnungen genannt. Beim Spiel gegen Pauli hat er sich zwar mehr um den Mittelkreis als sonstwo aufgehalten und eigentlich war ca. 30 Meter vor dem eigenen Strafraum Schluss - weiter hinten war er kaum zu finden, ich vermute stark, dass es sich dabei um Standardsituationen gegen uns gehandelt hat. Gegen Schalke war er offenbar so mit der Defensive beschäftigt, dass er es kaum einmal über die Mittellinie schaffte. Das Lautern Spiel über hat er so ziemlich den gesamten Platz beackert. Für das Stuttgartspiel gilt dies ebenso.
Was die Zweikampfwerte, gelungene Pässe und Ballkontakte angeht, ist er jedoch immer mit vorne dabei, teilweise auch bester (Mittelfeld-)Spieler - und zwar nicht nur der Eintracht, sondern aller eingesetzten Akteure (Einsatzzeiten sind dabei mitberücksichtigt).
Eine "Argumentation" mit Fielmann-Brille oder Ähnlichem ist also in diesem Zusammenhang wenig hilfreich und auch nicht wirklich den Tatsachen geschuldet.
pipapo schrieb: @Endgegner "Alle" die hier Kritik üben, fordern doch überhaupt keinen Ersatz. Sie stellen einfach fest, dass persönlicher Anspruch und Wirklichkeit nicht im Einklang stehen.
Und, ganz ehrlich, mir steht es es ganz oben wenn ich an die Forderungen nach Perspektive durch den Verein denke und es vergleiche mit dem Status Quo.
Ganz genau! Und wie hier auch schon öfter erwähnt zählt der Herr Ochs da genauso dazu!
Anakiny schrieb: Schweglers Körpersprache gefällt mir nicht. Er winkt schnell ab und zeigt auch nicht den Einsatz, den man erwarten kann.
Sag mal, welche Spiele siehst du denn so? Es sind wohl keine Eintracht-Spiele. Schwegler gehört sicherlich zu denjenigen, die lieber einen Schritt zuviel rennen als gar nicht. Wenn statt Schwegler Caios Name da oben stehen würde, dann würde ich deine Aussage verstehen. Aber ehrlich, dieser Vorwurf geht gar nicht klar.
Oh ja, Schwegler geht mit wehenden Fahnen und nach großem vorbildlichem Kampf abgerackert vom Feld.
Möglicherweise ist für Dich ein normaler Bundesligaeinsatz schon der Fight schlechthin. Klar rennen die Spieler von links nach rechts und schwitzen danach.....
Aber Schwegler wirkt auf mich in vielen Aktion lustlos, schiebt den Ball unzählige Male zum Gegner und geht dann nur halbherzig an die unmittelbare Ballzurückeroberung. Und abwinken......naja, wers mag.
Und natürlich hat Rode insgesamt eine andere Körpersprache gezeigt. Und zwar auf der gleichen Position in der geichen kriselnden Mannschaft. Ihm sah man mehr Leidenschaft an als Schwegler.
Aber was solls, Daum wird vielleicht auch einen Schwegler wieder an seine Stärken erinnern - und daran, dass er nur mit Leistung eine erfolgreiche Karriere vor sich hat.
Hätte er halt auch bei den schlechten Spielen seine Leistung zeigen sollen, dann wäre er auch trotz Niederlagen eingesetzt worden. Keine Leistung zeigen aber dann eingeschnappt sein...
Endgegner schrieb: Natürlich ist es nicht gut von ihm auf der einen Seite zu sagen "Ich will mehr erreichen" und dann so zu spielen wie er es im Moment tut.
Auf der anderen Seite erwarten wir alle sehr viel von ihm, wenn man sein Alter bedenkt und die Tatsache das er im Grunde von der Ersatzbank in Leverkusen kommt.
Er möchte aber wohl auch zukünftig nicht nur wie ein Ersatz- oder Nachwuchsspieler bezahlt werden. Sonst wären sicher viele bereit, ihre Erwartungen herunterzuschrauben.
Wir trainieren also wie Arsenal. Freut mich zu hören, dass Daum weiß, wie die trainieren, nachdem irgendwo zu lesen war, er hätte in seiner Zeit nach Istanbul Trainings in Manchester (City und United), Chelsea und Liverpool beobachtet.
Gerade dort hätte ich mir Arsenal erhofft und hatte es vermisst. Vielleicht war die Aufzählung auch nur unvollständig. schön zu hören, dass er aber auch das direkte sichere passspiel für wichtig hält.
hatte angst vor einem motivierten und engagierten auftreten, aber mit ner bolzerei zum abwinken. also defensiv stehen und hoch und lang nach vorne. gebolzt wurde ja auch unter skibbe zuletzt, aber er wollte wenigstens was andres. daum immerhin auch
Totti85 schrieb: Wir trainieren also wie Arsenal. Freut mich zu hören, dass Daum weiß, wie die trainieren, nachdem irgendwo zu lesen war, er hätte in seiner Zeit nach Istanbul Trainings in Manchester (City und United), Chelsea und Liverpool beobachtet.
Gerade dort hätte ich mir Arsenal erhofft und hatte es vermisst. Vielleicht war die Aufzählung auch nur unvollständig. schön zu hören, dass er aber auch das direkte sichere passspiel für wichtig hält.
hatte angst vor einem motivierten und engagierten auftreten, aber mit ner bolzerei zum abwinken. also defensiv stehen und hoch und lang nach vorne. gebolzt wurde ja auch unter skibbe zuletzt, aber er wollte wenigstens was andres. daum immerhin auch
Unter Skibbe haben wir trainiert wie Barca... :neutral-face
Totti85 schrieb: Wir trainieren also wie Arsenal. Freut mich zu hören, dass Daum weiß, wie die trainieren, nachdem irgendwo zu lesen war, er hätte in seiner Zeit nach Istanbul Trainings in Manchester (City und United), Chelsea und Liverpool beobachtet.
Gerade dort hätte ich mir Arsenal erhofft und hatte es vermisst. Vielleicht war die Aufzählung auch nur unvollständig. schön zu hören, dass er aber auch das direkte sichere passspiel für wichtig hält.
hatte angst vor einem motivierten und engagierten auftreten, aber mit ner bolzerei zum abwinken. also defensiv stehen und hoch und lang nach vorne. gebolzt wurde ja auch unter skibbe zuletzt, aber er wollte wenigstens was andres. daum immerhin auch
Unter Skibbe haben wir trainiert wie Barca... :neutral-face
da sagt nochmal einer was von internationalem flair
Ich hoffe, wir beantworten die dümmlichen Wurst-Uli Aussagen Ostersamstag mit einem Sieg. Ansonsten ist jedes Wort über diesen "tollen Menschen" zuviel.
ja ich weiß. Ich fand skibbes training nun auch nicht schlecht. solange es erfolgreich lief, sagten alle spieler: Wir sind spielerisch besser als die gegner, weil wir das passspiel bis zum abwinken trainieren. halil kam und war begeistert, dass die mannschaft hier anders als die schalker technisch besser wäre, weil das auch trainiert werden würde.
Man trainierte wie barca. weiß nicht genau wie barca trainiert, aber es ist zu lesen, dass die die in der jugend bis 16 jahren keinerlei dauerläufe absolvieren. höchstens mal 3 minuten ohne ball bei sprintübungen, weil beim spiel ja auch kein dauerlauf benötigt wird, sondern schnelles bewegen und passspiel. weiß nicht, wies mit kraftübungen etc. bei den ältren da aussieht, aber ich denke die körperliche fitness ist auch mit nem skibbe-training hinzukriegen.
Wenns schlecht läuft ist das gute passspieltraining von früher plötzlich stur, monoton und kein wunder, dass es so nicht klappen konnte.
als es gut lief, wars auch kein wunder, dass es klappte, weil genau das trainiert wurde.
aber skibbe ist weg. nun ist daum da und jetzt hab ich das gelesen und es freut mich
"Sport1-Interview schrieb: SPORT1: Das Restprogramm der Eintracht hat es in sich: In Wolfsburg, Hoffenheim, Mainz und Dortmund, und zu Hause gegen Bremen, Bayern und Köln. Wie schätzen Sie die Chancen ein?
Daum: Ich versetzte mich da lieber in die Lage der anderen Mannschaften. Die müssen alle gegen uns spielen!
bernie schrieb: Ich hoffe, wir beantworten die dümmlichen Wurst-Uli Aussagen Ostersamstag mit einem Sieg. Ansonsten ist jedes Wort über diesen "tollen Menschen" zuviel.
Totti85 schrieb: Wir trainieren also wie Arsenal. Freut mich zu hören, dass Daum weiß, wie die trainieren, nachdem irgendwo zu lesen war, er hätte in seiner Zeit nach Istanbul Trainings in Manchester (City und United), Chelsea und Liverpool beobachtet.
Gerade dort hätte ich mir Arsenal erhofft und hatte es vermisst. Vielleicht war die Aufzählung auch nur unvollständig. schön zu hören, dass er aber auch das direkte sichere passspiel für wichtig hält.
hatte angst vor einem motivierten und engagierten auftreten, aber mit ner bolzerei zum abwinken. also defensiv stehen und hoch und lang nach vorne. gebolzt wurde ja auch unter skibbe zuletzt, aber er wollte wenigstens was andres. daum immerhin auch
Unter Skibbe haben wir trainiert wie Barca... :neutral-face
bernie schrieb: Ich hoffe, wir beantworten die dümmlichen Wurst-Uli Aussagen Ostersamstag mit einem Sieg. Ansonsten ist jedes Wort über diesen "tollen Menschen" zuviel.
Den hat er heimlich zu Wurst verarbeitet... Und lass doch den Weisswurstspachtler, der braucht doch nur ein Ventil, weil Er wollte gerne Drei Titel nu hat nichts...
wenn man sich das video so anschaut, bekommt man das gefühl, dass - zumindest von denen, die kein leibchen tragen - bis auf kittel sich echt keiner mal im 1gg1 durchsetzen kann. und bei caio und fenin sieht das schon ein bisschen wie ein trauerspiel aus. :neutral-face
Kadaj schrieb: wenn man sich das video so anschaut, bekommt man das gefühl, dass - zumindest von denen, die kein leibchen tragen - bis auf kittel sich echt keiner mal im 1gg1 durchsetzen kann. und bei caio und fenin sieht das schon ein bisschen wie ein trauerspiel aus. :neutral-face
aber gut, sind ja nur ein paar szenen.
genau das gleiche dachte ich mir auch. heller und kittel haben ordentlich zusammengespielt. bei den anderen war es nicht besonders schön mitanzusehen.
bei den "gelben" lief der ball im konterspiel flüssig. altintop mit einigen guten szene. auch rode, schwegler und gekas mit ein, zwei schönen pässen und torschüssen.
Ich schätze Schwegler als Spieler - seine mehrfach eingestreuten Spitzen in Interviews weniger, aber diesbezüglich haben wir ganz andere Kaliber im Kader - und habe den Eindruck, dass bei dem ein oder anderen Forumschreiber möglicherweise auch ein wenig persönliche Verletzlichkeiten (Stichworte: Perspektive, keine vorzeitige Vertragsverlängerung) bei der Bewertung eine Rolle spielen. Ich schliesse mich selbst davon gar nicht aus und war nach Durchsicht des Zahlenmateriales doch überrascht, weil es von meiner subjektiven Wahrnehmung während des Spieles teilweise deutlich abgewichen ist. Jedenfalls lässt sich das meiste, was negativ geschrieben wurde, nicht durch Daten belegen.
Beispielhaft seien die letzten vier Begegnungen genannt. Beim Spiel gegen Pauli hat er sich zwar mehr um den Mittelkreis als sonstwo aufgehalten und eigentlich war ca. 30 Meter vor dem eigenen Strafraum Schluss - weiter hinten war er kaum zu finden, ich vermute stark, dass es sich dabei um Standardsituationen gegen uns gehandelt hat. Gegen Schalke war er offenbar so mit der Defensive beschäftigt, dass er es kaum einmal über die Mittellinie schaffte. Das Lautern Spiel über hat er so ziemlich den gesamten Platz beackert. Für das Stuttgartspiel gilt dies ebenso.
Was die Zweikampfwerte, gelungene Pässe und Ballkontakte angeht, ist er jedoch immer mit vorne dabei, teilweise auch bester (Mittelfeld-)Spieler - und zwar nicht nur der Eintracht, sondern aller eingesetzten Akteure (Einsatzzeiten sind dabei mitberücksichtigt).
Eine "Argumentation" mit Fielmann-Brille oder Ähnlichem ist also in diesem Zusammenhang wenig hilfreich und auch nicht wirklich den Tatsachen geschuldet.
Ganz genau!
Und wie hier auch schon öfter erwähnt zählt der Herr Ochs da genauso dazu!
Oh ja, Schwegler geht mit wehenden Fahnen und nach großem vorbildlichem Kampf abgerackert vom Feld.
Möglicherweise ist für Dich ein normaler Bundesligaeinsatz schon der Fight schlechthin. Klar rennen die Spieler von links nach rechts und schwitzen danach.....
Aber Schwegler wirkt auf mich in vielen Aktion lustlos, schiebt den Ball unzählige Male zum Gegner und geht dann nur halbherzig an die unmittelbare Ballzurückeroberung. Und abwinken......naja, wers mag.
Und natürlich hat Rode insgesamt eine andere Körpersprache gezeigt. Und zwar auf der gleichen Position in der geichen kriselnden Mannschaft. Ihm sah man mehr Leidenschaft an als Schwegler.
Aber was solls, Daum wird vielleicht auch einen Schwegler wieder an seine Stärken erinnern - und daran, dass er nur mit Leistung eine erfolgreiche Karriere vor sich hat.
Er möchte aber wohl auch zukünftig nicht nur wie ein Ersatz- oder Nachwuchsspieler bezahlt werden. Sonst wären sicher viele bereit, ihre Erwartungen herunterzuschrauben.
Gerade dort hätte ich mir Arsenal erhofft und hatte es vermisst. Vielleicht war die Aufzählung auch nur unvollständig. schön zu hören, dass er aber auch das direkte sichere passspiel für wichtig hält.
hatte angst vor einem motivierten und engagierten auftreten, aber mit ner bolzerei zum abwinken. also defensiv stehen und hoch und lang nach vorne.
gebolzt wurde ja auch unter skibbe zuletzt, aber er wollte wenigstens was andres. daum immerhin auch
Unter Skibbe haben wir trainiert wie Barca... :neutral-face
da sagt nochmal einer was von internationalem flair
Ich erinnere mich an das Weltmeisterschaftsendspiel 1974 in München. Zum Glück hat dort nicht der Fußball, sondern Deutschland gewonnen.
Ansonsten ist jedes Wort über diesen "tollen Menschen" zuviel.
Wir sind spielerisch besser als die gegner, weil wir das passspiel bis zum abwinken trainieren. halil kam und war begeistert, dass die mannschaft hier anders als die schalker technisch besser wäre, weil das auch trainiert werden würde.
Man trainierte wie barca. weiß nicht genau wie barca trainiert, aber es ist zu lesen, dass die die in der jugend bis 16 jahren keinerlei dauerläufe absolvieren. höchstens mal 3 minuten ohne ball bei sprintübungen, weil beim spiel ja auch kein dauerlauf benötigt wird, sondern schnelles bewegen und passspiel.
weiß nicht, wies mit kraftübungen etc. bei den ältren da aussieht, aber ich denke die körperliche fitness ist auch mit nem skibbe-training hinzukriegen.
Wenns schlecht läuft ist das gute passspieltraining von früher plötzlich stur, monoton und kein wunder, dass es so nicht klappen konnte.
als es gut lief, wars auch kein wunder, dass es klappte, weil genau das trainiert wurde.
aber skibbe ist weg. nun ist daum da und jetzt hab ich das gelesen und es freut mich
Nur so muß man doofen Reporterfragen antworten..
Ab und zu versucht er halt mal nicht das Rezept seiner Bratwürste zu verbessern
PS: http://www.youtube.com/watch?v=WUoLcy6Lzgc
Legenden behaupten, der Ball werde heute noch gesucht...
Und am Ende gespielt wie Sportfreunde Lotte
Den hat er heimlich zu Wurst verarbeitet...
Und lass doch den Weisswurstspachtler,
der braucht doch nur ein Ventil,
weil Er wollte gerne Drei Titel nu hat nichts...
Das wurde vielleicht mißinterpretiert.
Sollte wohl heißen, nur bei schönem Wetter.
aber gut, sind ja nur ein paar szenen.
genau das gleiche dachte ich mir auch. heller und kittel haben ordentlich zusammengespielt. bei den anderen war es nicht besonders schön mitanzusehen.
bei den "gelben" lief der ball im konterspiel flüssig. altintop mit einigen guten szene. auch rode, schwegler und gekas mit ein, zwei schönen pässen und torschüssen.