>

SAW - Gebabbel - 31.03.2011

#
bolze schrieb:
hoffe ich, dass fährmann es sportlich sieht und die letzten spiele ruhig bleibt. in der nächsten saison sehe ich ihn schon als nummer 1.


Fährmann Nummer 1? Klar, aber nur wenn wir absteigen, sollten wir drinne bleiben brauchen wir nach Oka einen neuen Torwart, Fährmann wird nie ein guter 1. Liga Torwart.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
er hatte schon Sprachunterricht, den hat aber aber gecancelt, weil ihm das neben all dem harten Training zuviel war.


...und er nachmittags lieber playstation spielen wollte.


Wahrscheinlich hat Funkel ihn persönlich zum Playstation spielen gezwungen. Aus irgendeinem Grund muss der Daum Spruch schließlich nun in Funkel´s Face sein.


Aber warum hat Skibby ihm kein deutsch beigebracht...er kann doch so gut mit Südamerikanern  
#
corny schrieb:
bolze schrieb:
hoffe ich, dass fährmann es sportlich sieht und die letzten spiele ruhig bleibt. in der nächsten saison sehe ich ihn schon als nummer 1.


Fährmann Nummer 1? Klar, aber nur wenn wir absteigen, sollten wir drinne bleiben brauchen wir nach Oka einen neuen Torwart, Fährmann wird nie ein guter 1. Liga Torwart.


Setze schon mal einen Helm auf, gleich kommt nämlich der Bombenhagel.

Ich bin anderer Meinung, mit mehr Spielpraxis wird der Junge ein guter Bundesliga Torwart.
#
corny schrieb:
bolze schrieb:
hoffe ich, dass fährmann es sportlich sieht und die letzten spiele ruhig bleibt. in der nächsten saison sehe ich ihn schon als nummer 1.


Fährmann Nummer 1? Klar, aber nur wenn wir absteigen, sollten wir drinne bleiben brauchen wir nach Oka einen neuen Torwart, Fährmann wird nie ein guter 1. Liga Torwart.


Genau so sieht es aus! Wenn es Fährmann nicht schafft an Oka vorbeizukommen, warum sollte er dann in der neuen Saison Nr. 1 sein?
#
Uph schrieb:


Setze schon mal einen Helm auf, gleich kommt nämlich der Bombenhagel.

Ich bin anderer Meinung, mit mehr Spielpraxis wird der Junge ein guter Bundesliga Torwart.


der war gut.  
#
Es sind noch 3 Tage, 7 Stunden und 36 Minuten bis zum Spiel  ,-)
#
MrBoccia schrieb:
für die Quellenverlangerer:

"Nehmen Sie noch Deutsch-Unterricht?
Nein, nicht mehr. Ich lerne jetzt eher nach Gehör. Es war sehr anstrengend, nach dem Training auch noch Unterricht zu haben. Aber ich lerne Schritt für Schritt ein bisschen Deutsch."

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E16FA9863D0AA4EE794ED102C3F8F8A29~ATpl~Ecommon~Scontent.html



Der Ärmste - es ist einfach unfassbar, wie junge Menschen hier ausgebeutet werden  
#
Uph schrieb:
corny schrieb:
bolze schrieb:
hoffe ich, dass fährmann es sportlich sieht und die letzten spiele ruhig bleibt. in der nächsten saison sehe ich ihn schon als nummer 1.


Fährmann Nummer 1? Klar, aber nur wenn wir absteigen, sollten wir drinne bleiben brauchen wir nach Oka einen neuen Torwart, Fährmann wird nie ein guter 1. Liga Torwart.


Setze schon mal einen Helm auf, gleich kommt nämlich der Bombenhagel.

Ich bin anderer Meinung, mit mehr Spielpraxis wird der Junge ein guter Bundesliga Torwart.


Danke für die Warnung bisher kein Einschlag in Bunkernähe zu verzeichnen. Deine Meinung sei Dir ungenommen, man wird sehen wie er sich entwickelt.
#
corny schrieb:
Uph schrieb:
corny schrieb:
bolze schrieb:
hoffe ich, dass fährmann es sportlich sieht und die letzten spiele ruhig bleibt. in der nächsten saison sehe ich ihn schon als nummer 1.


Fährmann Nummer 1? Klar, aber nur wenn wir absteigen, sollten wir drinne bleiben brauchen wir nach Oka einen neuen Torwart, Fährmann wird nie ein guter 1. Liga Torwart.


Setze schon mal einen Helm auf, gleich kommt nämlich der Bombenhagel.

Ich bin anderer Meinung, mit mehr Spielpraxis wird der Junge ein guter Bundesliga Torwart.


Danke für die Warnung bisher kein Einschlag in Bunkernähe zu verzeichnen. Deine Meinung sei Dir ungenommen, man wird sehen wie er sich entwickelt.


Kommt mit Sicherheit noch  

Aber ich muss dir leider zustimmen, wenn ich dieses Gerede immer höre, gebt ihm ein paar Spiele Zeit, dann wird es ein großer, blah blah. Wenn man eine Chance bekommt, egal ob als Torwart oder Feldspieler muss man sie ergreifen Punkt Aus.

Klar kann man dann über kleine Schwächen hinwegsehen, allerdings ist Fährmann doch sehr wackelig und in der Strafraumbeherschung nicht wirklich sicher. Seine Abschläge an den Gegner brauche ich hier ja wohl nicht nochmals extra zu erwähnen. Leider, hatte mir mehr von ihm versprochen.
#
Was Fährmann angeht hat er bis jetzt meiner Ansicht nach nicht überzeugen können.

Die Stärken die ihm nachgesagt wurden wie schnelle Spieleröffnung und ein gut mitspielender Torwart zu sein konnte ich bis jetzt nicht feststellen.

Bis jetzt sehe ich ihn noch ein ganzes Stück hinter Oka was auch seiner fehlenden Praxis liegen mag.
Er hatte seine Chance und er hat sie in meinen Augen nicht wirklich nutzen können. Neben super Paraden kamen auch böse Patzer.. normalerweise würde ich sagen ein typischer Oka^^
#
Nuriel schrieb:
MrBoccia schrieb:
für die Quellenverlangerer:

"Nehmen Sie noch Deutsch-Unterricht?
Nein, nicht mehr. Ich lerne jetzt eher nach Gehör. Es war sehr anstrengend, nach dem Training auch noch Unterricht zu haben. Aber ich lerne Schritt für Schritt ein bisschen Deutsch."

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E16FA9863D0AA4EE794ED102C3F8F8A29~ATpl~Ecommon~Scontent.html



Der Ärmste - es ist einfach unfassbar, wie junge Menschen hier ausgebeutet werden    


Bin erstaunt, dass der Stadt nicht eingegriffen hat, schließlich wurden die Menschenrechte hier schwer verletzt.
#
DeWalli schrieb:
Nuriel schrieb:
MrBoccia schrieb:
für die Quellenverlangerer:

"Nehmen Sie noch Deutsch-Unterricht?
Nein, nicht mehr. Ich lerne jetzt eher nach Gehör. Es war sehr anstrengend, nach dem Training auch noch Unterricht zu haben. Aber ich lerne Schritt für Schritt ein bisschen Deutsch."

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E16FA9863D0AA4EE794ED102C3F8F8A29~ATpl~Ecommon~Scontent.html



Der Ärmste - es ist einfach unfassbar, wie junge Menschen hier ausgebeutet werden    


Bin erstaunt, dass der Stadt nicht eingegriffen hat, schließlich wurden die Menschenrechte hier schwer verletzt.


du hattest wohl auch keine lust  
#
mickmuck schrieb:
DeWalli schrieb:
Nuriel schrieb:
MrBoccia schrieb:
für die Quellenverlangerer:

"Nehmen Sie noch Deutsch-Unterricht?
Nein, nicht mehr. Ich lerne jetzt eher nach Gehör. Es war sehr anstrengend, nach dem Training auch noch Unterricht zu haben. Aber ich lerne Schritt für Schritt ein bisschen Deutsch."

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E16FA9863D0AA4EE794ED102C3F8F8A29~ATpl~Ecommon~Scontent.html



Der Ärmste - es ist einfach unfassbar, wie junge Menschen hier ausgebeutet werden    


Bin erstaunt, dass der Stadt nicht eingegriffen hat, schließlich wurden die Menschenrechte hier schwer verletzt.


du hattest wohl auch keine lust    


Haha  
Wenn ich das so lese, dann nicht
#
MrBoccia schrieb:
"Nehmen Sie noch Deutsch-Unterricht?
Nein, nicht mehr.  Es war sehr anstrengend, nach dem Training auch noch Unterricht zu haben.  


Mein lieber Herr Caio, Sie werden sehr gut für Ihren Beruf bezahlt. Da dürfte es nicht zu viel verlangt sein, nach dem Training noch Sprachunterrricht zu nehmen...    
#
C.Preuß schrieb:
MrBoccia schrieb:
"Nehmen Sie noch Deutsch-Unterricht?
Nein, nicht mehr.  Es war sehr anstrengend, nach dem Training auch noch Unterricht zu haben.  


Mein lieber Herr Caio, Sie werden sehr gut für Ihren Beruf bezahlt. Da dürfte es nicht zu viel verlangt sein, nach dem Training noch Sprachunterrricht zu nehmen...      


Nein! Vielmehr sollte es selbstverständlich sein, Sprachunterricht zu nehmen. Wenn ich beruflich ins Ausland ginge, wäre ich persönlich daran interessiert, mich dort (nicht nur im Job) verständigen zu können.
#
Also am Freitag hatte ich nicht das Gefühl, das Caio die Anweisungen, die Roland Koch gab, nicht vertsehen würde.
Alles was Koch ansagte, setzte Caio direkt um.
Vielleicht ist das auch einfach nur die "Fußballer-Sprache" und ansonsten kommt nix, aber das kann ich nicht beurteilen.
#
«Entscheidend wird sein, mit welchem Torwart die Abwehr sich sicherer fühlt», sagt der Trainer, der in den Gesprächen mit den Spielern nicht nur versucht hat, «ein Soziogramm der Mannschaft» zu erstellen, sondern auch deren Lieblingspositionen herauszufinden. Man dürfe einen Spieler nicht zwingen, auf einer Position zu spielen, die er nicht will.

Soziogramm? Cool.

Lieblingspositionen? Endlich spielen wir mit drei Mittelstürmern...  

Nikolov wieder rein? Dann muss CD zeigen, ob er ein guter Psychologe ist und Fährmanns Motivation dennoch hoch hält.
#
CalliRMC schrieb:
Also am Freitag hatte ich nicht das Gefühl, das Caio die Anweisungen, die Roland Koch gab, nicht vertsehen würde.
Alles was Koch ansagte, setzte Caio direkt um.
Vielleicht ist das auch einfach nur die "Fußballer-Sprache" und ansonsten kommt nix, aber das kann ich nicht beurteilen.


Also gerade wenn man jemanden den Kopf per Motivation frei macht, braucht es ein wenig mehr als nur die Fussballersprache zu verstehen. Wenn man dann nicht jedes Wort versteht, bekommt man doch auch den Sinn nicht richtig mit oder irre ich mich da.
#
Uerdinger schrieb:
C.Preuß schrieb:
MrBoccia schrieb:
"Nehmen Sie noch Deutsch-Unterricht?
Nein, nicht mehr.  Es war sehr anstrengend, nach dem Training auch noch Unterricht zu haben.  


Mein lieber Herr Caio, Sie werden sehr gut für Ihren Beruf bezahlt. Da dürfte es nicht zu viel verlangt sein, nach dem Training noch Sprachunterrricht zu nehmen...      


Nein! Vielmehr sollte es selbstverständlich sein, Sprachunterricht zu nehmen. Wenn ich beruflich ins Ausland ginge, wäre ich persönlich daran interessiert, mich dort (nicht nur im Job) verständigen zu können.


Tja, bei verwöhnten Jung-Fußballern ist das eben nicht unbedingt selbstverständlich. Er kann sich mit der Kohle ja ein schönes Umfeld aufbauen, Familie, brasilianische Freunde, er muss nicht rausgehen zum Einkaufen, und in seinem Job ist es auch nicht unbedingt nötig, bis auf die paar Fußballbegriffe, die Sprache zu können. Es wirkt sich natürlich schon irgendwann aus, wenn man am Smalltalk innerhalb der Mannschaft nicht wirklich teilnehmen kann, man ist dann immer außen vor. Aber ich denke nicht, dass Caio seine Zukunft in Deutschland sieht, so wie Chris, der sich ja sogar eine deutsche Mentalität angewöhnt hat.

Von daher ist es in seinen Augen einfach unnötig, sich zusätzlich zu stressen.

Wenn wir jetzt eh schon den Vollzeitprofi an manchen Tagen haben, würde ich von Vereinsseite aus ihn einfach zum Sprachunterricht verdonnern. Wenn die anderen Gespräche führen, kann man das doch gut unterbringen. Wobei das schon viel früher hätte beginnen müssen, all zu lange wird Caio nicht mehr hier sein.
#
Uerdinger schrieb:
C.Preuß schrieb:
MrBoccia schrieb:
"Nehmen Sie noch Deutsch-Unterricht?
Nein, nicht mehr.  Es war sehr anstrengend, nach dem Training auch noch Unterricht zu haben.  


Mein lieber Herr Caio, Sie werden sehr gut für Ihren Beruf bezahlt. Da dürfte es nicht zu viel verlangt sein, nach dem Training noch Sprachunterrricht zu nehmen...      


Nein! Vielmehr sollte es selbstverständlich sein, Sprachunterricht zu nehmen. Wenn ich beruflich ins Ausland ginge, wäre ich persönlich daran interessiert, mich dort (nicht nur im Job) verständigen zu können.


Ist aber unter Brasilianern verbreitet: mit Ausnahme von Dede und Giovane Elber (und Ailton smile: hab ich noch keinen Brasilianer in der Bundesliga in den letzten Jahren deutsch reden hören. Keinen Diego, keinen Marcelinho, keinen Grafite, keinen Naldo...


Teilen