>

SAW - Gebabbel - 31.03.2011

#
beagel schrieb:
aiightgenosse schrieb:
ich geh davon aus das gekas wenigstens noch englisch kann. caio wird wohl nur portugiesich sprächen können.
gekas hat wenigstens noch ama im training. caio ist ziemlich aufgeschmissen ohne chris an seiner seite.
letztens jahr war noch ein u spieler dabei der noch dolmetch konnte.



Auch für dieses Forum sollten zivile Deutschkenntnisse  Teilnahmevoraussetzung sein.
Dann würde solches Gestammel (wie oben) hier vielleicht etwas seltener verrichtet.
Leider wird es hier keinen wie Daum geben, der das durchsetzt.


ehrlich, das ist ein saublöder bessermenschen post  
#
HeinzGründel schrieb:
25 Stunden für die Eintracht.

Das sollte für alle gelten.


Und wann bleibt dann noch Zeit für das Bierchen mit Lattek im Doppelpass?
#
djaid schrieb:
aiightgenosse schrieb:
bils schrieb:
aiightgenosse schrieb:
letztens jahr war noch ein u spieler dabei der noch dolmetch konnte.


Etwas älter war er schon. Spycher spricht, wenn ich mich jetzt nicht total irre, portugiesich.



weiss nicht ob spycher portugiesich spricht, aber ich meinte jürgen mössmer der zum vfr aalen gewechselt ist.



Ich bin auch der Meinung das Spycher verschiedene Sprache spricht und darunter auch portugiesisch



Ja, der Spycher kann (wenn ich mich recht erinnere - seiner eigenen Aussage nach) wohl fünf Sprachen, darunter auch Potugiesisch.
#
beagel schrieb:
aiightgenosse schrieb:
ich geh davon aus das gekas wenigstens noch englisch kann. caio wird wohl nur portugiesich sprächen können.
gekas hat wenigstens noch ama im training. caio ist ziemlich aufgeschmissen ohne chris an seiner seite.
letztens jahr war noch ein u spieler dabei der noch dolmetch konnte.


Auch für dieses Forum sollten zivile Deutschkenntnisse  Teilnahmevoraussetzung sein.
Dann würde solches Gestammel (wie oben) hier vielleicht etwas seltener verrichtet.
Leider wird es hier keinen wie Daum geben, der das durchsetzt.


Musst du eigentlich in jedem deiner Beiträge andere runtermachen? Sei es jemanden als ahnungslos zu bezeichnen weil du eine andere Meinung hast, oder dich jetzt darüber aufzuregen dass aiightgenosse Rechtschreibfehler in seinem Beitrag hat.
#
Matzel schrieb:
djaid schrieb:
aiightgenosse schrieb:
bils schrieb:
aiightgenosse schrieb:
letztens jahr war noch ein u spieler dabei der noch dolmetch konnte.


Etwas älter war er schon. Spycher spricht, wenn ich mich jetzt nicht total irre, portugiesich.



weiss nicht ob spycher portugiesich spricht, aber ich meinte jürgen mössmer der zum vfr aalen gewechselt ist.



Ich bin auch der Meinung das Spycher verschiedene Sprache spricht und darunter auch portugiesisch



Ja, der Spycher kann (wenn ich mich recht erinnere - seiner eigenen Aussage nach) wohl fünf Sprachen, darunter auch Potugiesisch.


+ französisch, hochdeutsch, schweizerdeutsch und hessisch  
#
Ich weiß wo das Sprachenproblem liegt.

Daum kann kein Englisch
#
Die (angebliche) Einführung von Sprachunterricht für diejenigen, die das mit dem Deutschlernen nicht selbst auf die Reihe kriegen sowie die eines Verhaltenskatalogs mit festgelegten Sanktionen für alle Spieler inklusive einer strikten Regelung hinsichtlich persönlicher PR über die Medien, verweist in erster Linie auf bisherige partielle  Unprofessionalitäten der sportlichen Leitung von EF, als auf einen besonderen Innovationssinn des neuen Trainers.
Alle drei Maßnahmen habe ich als Selbstverständlichkeiten unter Skibbes Ägide mehrfach gefordert (auch wenn es hier z.T. erheblichen Widerspruch gab)
In meinen Augen macht CD bisher alles richtig, obwohl er -man muss es leider so sagen-  eigentlich nur dabei ist, vorwiegend erstligaübliche Strukturen und Methoden in diesen verschlafenen Club zu hineinzubringen.
#
Gibts keinen Trainingsbericht?  
#
beagel schrieb:
Die (angebliche) Einführung von Sprachunterricht für diejenigen, die das mit dem Deutschlernen nicht selbst auf die Reihe kriegen sowie die eines Verhaltenskatalogs mit festgelegten Sanktionen für alle Spieler inklusive einer strikten Regelung hinsichtlich persönlicher PR über die Medien, verweist in erster Linie auf bisherige partielle  Unprofessionalitäten der sportlichen Leitung von EF, als auf einen besonderen Innovationssinn des neuen Trainers.
Alle drei Maßnahmen habe ich als Selbstverständlichkeiten unter Skibbes Ägide mehrfach gefordert (auch wenn es hier z.T. erheblichen Widerspruch gab)
In meinen Augen macht CD bisher alles richtig, obwohl er -man muss es leider so sagen-  eigentlich nur dabei ist, vorwiegend erstligaübliche Strukturen und Methoden in diesen verschlafenen Club zu hineinzubringen.




aber es ist doch der trainer, der sagt "ich möchte beim training nicht gesehen/gefilmt werden", und bruchhagen setzt das um. wenn skibbe da keinen wert drauf gelegt hat, warum sollte HB dann skibbe zwingen unter ausschluß der öffentlichkeit zu trainieren?
#
djaid schrieb:

Ich bin auch der Meinung das Spycher verschiedene Sprachen spricht und darunter auch portugiesisch


Ein anständig gebildeter Schweizer ist bereits 4-5sprachig: er spricht französisch, italienisch, englisch, deutsch u. mundart-deutsch. Bei einigen kommt sogar noch räto dazu...
Wuschu konnte m.W. neben etwas portugiesisch auch noch spanisch.
#
Mich würde jetzt wirklich mal interessieren, wo her ihr wisst, dass z.B. ein Funkel, dem Caio oder einem anderen Spieler nicht gebeten hatte, die Sprache zu lernen.

Woher wisst ihr, dass die Eintracht dass den Spielern nicht anbot.

Was macht ein Trainer, wenn der Spieler einfach nicht will?

Gruß Afrigaaner
#
mickmuck schrieb:
neuer stoff  

http://www.huebner-foto.de/index.php?action=fotokatalog&search=%%%&page=1&pictures=0&minutes=3480


Vielen Dank dafür. Bin ich eigentlich der einzige der den Eindruck hat, dass Gekas irgendwie nicht so wirklich begeistert ist? Alle anderen haben immer so ein hochkonzentrierten Gesichtsausdruck, lachen aber auch mal. Bei Gekas habe ich den Eindruck er schaut immer so ein bißchen verbissen aus der Wäsche. Täuscht das oder war das früher auch schon so?
#
Steht eigentlich irgendwo, dass es Caio ist?

Kann Clark deutsch?
#
lykantroph schrieb:
mickmuck schrieb:
neuer stoff  

http://www.huebner-foto.de/index.php?action=fotokatalog&search=%%%&page=1&pictures=0&minutes=3480


Vielen Dank dafür. Bin ich eigentlich der einzige der den Eindruck hat, dass Gekas irgendwie nicht so wirklich begeistert ist? Alle anderen haben immer so ein hochkonzentrierten Gesichtsausdruck, lachen aber auch mal. Bei Gekas habe ich den Eindruck er schaut immer so ein bißchen verbissen aus der Wäsche. Täuscht das oder war das früher auch schon so?


Auf den Fotos von heute ist Gekas doch gar nicht mit drauf?! Meinst du die paar Fotos auf S.6, auf denen er das Training abbricht? Das würde seinen Gesichtsausdruck erklären..
#
Afrigaaner schrieb:
Was macht ein Trainer, wenn der Spieler einfach nicht will?

Es vorher im Arbeitsvertrag festhalten und wenn der Spieler seiner Pflicht dann nicht nachkommt, wird er eben abgemahnt.

Das schafft der Vereinsführung dann auch Spielraum, Spieler auch gegen deren Willen wieder loszuwerden, wenn sie nichts bringen oder "Knie haben".
#
beagel schrieb:
djaid schrieb:

Ich bin auch der Meinung das Spycher verschiedene Sprachen spricht und darunter auch portugiesisch


Ein anständig gebildeter Schweizer ist bereits 4-5sprachig: er spricht französisch, italienisch, englisch, deutsch u. mundart-deutsch. Bei einigen kommt sogar noch räto dazu...
Wuschu konnte m.W. neben etwas portugiesisch auch noch spanisch.



und furtok konnte polnisch.
#
Afrigaaner schrieb:
Mich würde jetzt wirklich mal interessieren, wo her ihr wisst, dass z.B. ein Funkel, dem Caio oder einem anderen Spieler nicht gebeten hatte, die Sprache zu lernen.

Woher wisst ihr, dass die Eintracht dass den Spielern nicht anbot.

Was macht ein Trainer, wenn der Spieler einfach nicht will?

Gruß Afrigaaner  



Er macht es zur Pflicht.
Wenn die Presse keinen Mist kolportiert, war doch Daum wörtlich zu vernehmen: "Sprachunterricht ist so wichtig wie eine Trainingseinheit."
Und wer eine solche ohne Attest nicht wahrnimmt, siehe "Verhaltenskatalog"
Wann bitte gab's so etwas unter FF oder MS?
#
beagel schrieb:
Ein anständig gebildeter Schweizer ist bereits 4-5sprachig: er spricht französisch, italienisch, englisch, deutsch u. mundart-deutsch. Bei einigen kommt sogar noch räto dazu...
Wuschu konnte m.W. neben etwas portugiesisch auch noch spanisch.




Richtig, und ich denke, er hat es nicht verlernt und kann es deshalb noch immer...
#
Das mit der deutschen Sprache finde ich sehr lustig, ich mein aber welchem Zeitpunkt kann man Fußball-Deutsch?

Anders ausgedrückt, wie xxxx kann man sein, dass man nach 1-2 Monaten in diesem Land, noch nicht die 100+X Fußball-Vokabeln beherrscht und nach 1 Jahr, sich normal mit einfachen Vokabeln unterhalten kann.

Das muss man sich mal bewusst machen, wie dreist das ist. Die verdienen einen arxxxvoll Geld und können nicht einmal das kleine 1x1 des Fußballs in deren Sprache. unglaublich
Von denen wird ja nicht verlangt, dass sie die Sprache überhaupt schreiben können, das kommt ja noch dazu. Manche Menschen lernen im Sandkasten wahrscheinlich noch mehr ans Sprache als "die, die es jetzt hier betriff, wer auch immer das sein mag".


Teilen